Hikr » stkatenoqu » Touren

stkatenoqu » Tourenberichte (1565)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 11
Singapur   T1  
11 Nov 07
Bukit Timah 164m, höchster Berg von Singapur
Diese Tour liegt schon länger zurück: der Bukit Timah in Singapur ist ein Landeshöchster der ganz leicht zu erreichen ist. Man fährt mit dem Bus zur Station mit dem entsprechenden Namen und folgt einem gut angelegten Weg hinauf auf den Gipfel, den ein grosser Stein mit Gipfelinschrift ziert. Hier ist eine der wenigen Gegenden...
Publiziert von stkatenoqu 4. Mai 2019 um 14:50
Jul 20
Rax, Schneeberg-Gruppe   T3  
20 Jul 07
Raxalpe 2'007m
Auch in diesem Jahr war uns das Wetter gut gesonnen, um unseren "Datum-Gipfeltag" richtig geniessen zu können. So sind wir vom grossen Parkplatz auf dem Preiner Gscheid durch den Wald auf dem Reisstalersteig zur gleichnamigen Hütte gestiegen. Dort wechselten wir auf den steilen Gretchensteig, der im oberen Abschnitt gut...
Publiziert von stkatenoqu 30. August 2012 um 22:13
Jun 20
Nockberge   T2  
20 Jun 06
Bodeneck 2'006m
Am 20.06.2006 ist ein kleiner Gipfel in Kärnten, dem südlichsten Bundesland Österreichs, auf dem Programm gestanden. Nach einer Übernachtung in der Nähe von Villach sind wir am Morgen zum Gasthaus Possegger gefahren und haben von dort auf einem durchaus steilen Fussweg unser Ziel erreicht. Da aber gleich daneben noch der...
Publiziert von stkatenoqu 30. August 2012 um 21:59
Dez 20
South Africa   T1  
20 Dez 05
Waboomsberg 1'980m
Diese Tour liegt schon wieder länger zurück, führte uns aber in eine Gegend, die man nicht gerade jeden Tag besucht: Western Cape, nahe Kapstadt in Südafrika. Meine damalige Partnerin und ich waren eingeladen, einige Tage im Haus von Bekannten zu verbringen, das in einem kleinen Dorf östlich von Kapstadt gelegen ist. Ein...
Publiziert von stkatenoqu 10. Februar 2021 um 19:31
Mai 20
Lombardei   T3  
20 Mai 05
Corna blacca 2'005m
Im Gegensatz zur Bergtour am 20.02.2002 in Spanien, am 20.03.2003 in der Steiermark und am 20.04.2004 in Tirol wartete am 20.05.2005 mit der Corna blacca eine deutlich längere Tour auf uns. Nach einer angenehmen Nacht in einem Gasthaus in Colombano stiegen wir recht früh am Morgen bei schönem Wetter den Fahrweg, der durchaus...
Publiziert von stkatenoqu 31. August 2012 um 16:06
Sep 7
Val Müstair   T2  
7 Sep 04
Piz Chavalatsch 2'763m
Die Tour liegt nun schon einige Jahre zurück, aber im Zuge meines neuen Projekts, das sich mit dem Erreichen der geographischen Extrempunkte verschiedener Staaten beschäftigt, möchte ich diese Wanderung nachtragen. Es war ein wunderschöner Spätsommertag, als wir von Stilfs dem Wanderweg durch Waldpassagen und freie Böden...
Publiziert von stkatenoqu 18. Januar 2014 um 17:23
Jul 27
Japanische Alpen   T3  
27 Jul 04
Fujisan 3'776m
Der Fujisan ist der höchste Berg Japan, zudem der heiligste der Japaner, wie mir gesagt wurde. Täglich in der Saison (Juli - August, sonst ist der Berg "geschlossen") ziehen unzählige Menschen - wie immer auch das Wetter sein mag - auf den Berg. Aus gutem Grunde gibt es daher einen Aufstiegs- und einen Abstiegsweg, die...
Publiziert von stkatenoqu 10. Juli 2012 um 12:43
Apr 20
Kitzbüheler Alpen   T2  
20 Apr 04
Zweitausender 2'004m
Ja, der Gipfel heisst tatsächlich so. Zu finden ist er im Skigebiet am Pass Thurn, welcher die Grenze der österreichischen Bundesländer Salzburg und Tirol bildet. Gerade für die Tage um den 20.04.2004 war sehr schlechtes Wetter prognostiziert, sodass wir schon befürchten mussten, unser Vorhaben in diesem Jahr nicht...
Publiziert von stkatenoqu 30. August 2012 um 21:02
Mär 20
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T2  
20 Mär 03
Plannereck 2'003m
Nach unserer Reise nach Spanien am 20.02.2002 folgte am 20.03.2003 ein Gipfel in der Steiermark. Ich habe in der Nähe von Liezen genächtigt und bin ich am Vormittag in das Skigebiet der Planeralm (kein Schreibfehler! Laut amtlicher Karte Planeralm, aber Plannereck!) gefahren und habe am Strassenende auf dem grossen Parkplatz des...
Publiziert von stkatenoqu 30. August 2012 um 20:38
Feb 20
Madrid   T2  
20 Feb 02
Penas de la Majada 2'002m
Das neue Jahrtausend bringt für Zahlenfetischisten wie mich einige Gelegenheiten, Bergtouren auch nach Zahlenkriterien auszusuchen. Nachdem ich den 20.01.2001 wegen einer schweren Erkrankung nicht ausnutzen konnte, war es mir erst ab 2002 möglich, das Datum mit der Gipfelhöhe abzustimmen; möglich wäre auch noch die Uhrzeit...
Publiziert von stkatenoqu 30. August 2012 um 20:17
Sep 25
Región de Arica y Parinacota   WS-  
25 Sep 01
Guallatiri 6'061m
Als Krönung einer 12 Tage dauernden Rundreise im Geländewagen von La Paz, Bolivien, über den Salar de Coipase, die Thermas de Chinchillani und den Salar de Surire, durchgeführt vom DAV Summit Club, stand der Guallatiri, ein mächtiger aktiver Vulkan mit einer weithin sichtbaren Rauchfahne, auf dem Programm. Noch im Dunkeln...
Publiziert von stkatenoqu 1. Mai 2012 um 08:31 (Kommentare:6)
Sep 23
Región de Arica y Parinacota   T3  
23 Sep 01
Unbenannter Gipfel 5'135m
Auf unserer Fahrt zum Volcán Guallatiri (siehe Bericht) machten wir auch beim Salar de Surire halt. Der See liegt in einer traumhaften Umgebung; an seinem Rand hat es heisse Quellen, die an die Oberfläche steigen. In der Nacht wird es dann so kalt, dass das Seewasser rund um die heissen Quellen überfriert! Als Generalprobe...
Publiziert von stkatenoqu 20. Januar 2016 um 09:32
Aug 21
Ötztaler Alpen   T2 WS I  
21 Aug 00
Weisseespitze 3'518m
Am Ende unserer Kurzferien in Fendels besuchten wir noch die "begehbare Gletscherspalte" am Beginn des Skigebiets im Kauntertal. Von dort hat man auch einen tollen Blick auf die Weisseespitze, den dominanten Berg über der Skiarena, welchen ich vor fast 20 Jahren in Begleitung eines Bergführers und dreier Frauen bei traumhaften...
Publiziert von stkatenoqu 6. September 2019 um 12:07
Ötztaler Alpen   T4- I  
21 Aug 00
Wiesjagglkopf 3'127m
Nach unserer Tour auf die Weisseespitze fraget mich eine der Begleiterinen, ob ich noch Lust hätte, mit ihr auf den nahegelegenen Wiesjagglskopf zu gehen. Ich sagte gerne zu und so wanderten wir auf dem guten Fussweg hinauf Richtung Grat. Kurz vor Erreichen desselben wies uns eine Wegtafel auf den abbiegenden Weg Richtung Gipfel....
Publiziert von stkatenoqu 6. September 2019 um 16:49
Aug 14
Ankogel-Gruppe   T3+  
14 Aug 00
Grosser Hafner 3'076m
Als ich vor wenigen Tagen auf dem Hafner in Konstanz (D) stand, fiel mir die Tour vor 20 Jahren auf den Grossen Hafner in den Hohen Tauern ein, die wir damals im direkten Anschluss an die Tour auf das Säuleck gemacht haben. Wir starteten vom Parkplatz "Unterer Maralm (ca. 1'200m) und folgten dem guten Wanderweg hinauf zur Hütte,...
Publiziert von stkatenoqu 6. Juli 2020 um 19:19
Aug 13
Ankogel-Gruppe   T3  
13 Aug 00
Säuleck 3'086m
Die Tour liegt fast 20 Jahre zurück, ist aber so schön, dass ich auf sie hinweisen möchte. Wir fuhren über Mallnitz zum Parkplatz Dösen, von wo wir auf gutem Weg hinauf zur schönen Arthur-von-Schmid-Hütte wanderten. Da wir erst am Nachmittag losgezogen sind, übernachteten wir hier (02:15) . Zeitig am nächsten Morgen...
Publiziert von stkatenoqu 6. Juli 2020 um 18:10
Jul 29
Gibraltar   T2  
29 Jul 00
Rock of Gibraltar 426m
wenn man das Mittelmeer Richtung Atlantik verlaesst, faehrt das Schiff recht knapp am Felsen von Gibraltar vorbei. Diesen Berg, der natuerlich auch der hoechste Punkt von Gibraltar ist, haben wir im Jahre 2000 bestiegen. Wir parkierten unser Auto auf der spanischen Seite der Grenze, ueberquerten die Rollbahn des Flughafens (ja,...
Publiziert von stkatenoqu 23. April 2019 um 13:51
Jul 24
Andalusien   T2  
24 Jul 00
Mulhacen 3'479m
Das dritte Land, das wir auf unserer Reise besucht haben, war Spanien. Ich will daher im folgenden unsere Wanderung auf den hoechsten Berg auf dem spanischen Festland beschreiben, Vom Norden, aus der Gergend um Granada, kann man im Wintersportgebiet Sierra Nevada weit hinauf mit dem Auto fahren. Im Sommer ist es hier relativ...
Publiziert von stkatenoqu 21. April 2019 um 14:53
Jan 1
Mount Kosciuszko   T1  
1 Jan 00
Mount Kosciuszko 2'228m
Wenn man schon das Glück hat, eine Jahrtausendwende erleben zu dürfen,dann soll dieser Tag auch gebührend gefeiert werden, in meinem Fall natürlich mit der Besteigung eines besonderen Berges. Da passte der höchste Australier natürlich ganz gut. Da ich keinen meiner Freunde überreden konnte, für dreieinhalb Wochen um die...
Publiziert von stkatenoqu 29. April 2012 um 20:58
Mai 25
Piemont   T3  
25 Mai 97
Rocciamelone 3'538m
Da wir momentan (seit 05.01.2019) auf grosser Fahrt sind, habe ich mir gedacht, ich kann ja einige Touren, die ich in Ländern, die wir jetzt besuchen, vor meiner Zeit bei hikr gemacht habe veröffentlichen, vielleicht kann jemand daran Interesse finden, den es auch in weiter entfernte Gegenden der Welt verschlägt. Unsere Reise...
Publiziert von stkatenoqu 20. April 2019 um 14:28