Piz Chavalatsch 2'763m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Tour liegt nun schon einige Jahre zurück, aber im Zuge meines neuen Projekts, das sich mit dem Erreichen der geographischen Extrempunkte verschiedener Staaten beschäftigt, möchte ich diese Wanderung nachtragen.
Es war ein wunderschöner Spätsommertag, als wir von Stilfs dem Wanderweg durch Waldpassagen und freie Böden hinauf auf den Gipfel folgten. Der Weg bietet keinerlei Schwierigkeiten und gibt einem so die Gelegenheit, die wunderschöne Umgebung mühelos geniessen zu können. Vom Gipfel, der der östlichste Punkt und der östlichste Berg der Schweiz ist, hat man dann eine besonders schöne Rundsicht über die Berge des Münstertales, das Ortlergebiet und auf die grandiose Landschaft Südtirols und Tirols. Für den Rückweg wählten wir den Aufstiegsweg.
Es war ein wunderschöner Spätsommertag, als wir von Stilfs dem Wanderweg durch Waldpassagen und freie Böden hinauf auf den Gipfel folgten. Der Weg bietet keinerlei Schwierigkeiten und gibt einem so die Gelegenheit, die wunderschöne Umgebung mühelos geniessen zu können. Vom Gipfel, der der östlichste Punkt und der östlichste Berg der Schweiz ist, hat man dann eine besonders schöne Rundsicht über die Berge des Münstertales, das Ortlergebiet und auf die grandiose Landschaft Südtirols und Tirols. Für den Rückweg wählten wir den Aufstiegsweg.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)