Mai 4
Schwarzwald   T2  
18 Apr 24
Wintermezzo im Frühjahr: Altsteigerskopf und Schwarzkopf
Die neuliche Rückkehr des Winters bescherte dem Schwarzwald bis auf ca 800 m ein weißes Kleid. Also eine kleine Runde geplant am Hauptkamm des Nordschwarzwalds: der langgezogener Rücken, bestehend aus Schwarzkopf (1073 m) und Altsteigerskopf (1092 m) sowie dem unscheinbar dazwischen gelagerten Geißkopf (1086 m) ist ein...
Publiziert von Schubi 3. Mai 2024 um 13:30 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Dez 8
Schwarzwald   T3  
3 Dez 23
Zum Sonnenaufgang auf die frisch verschneite 'Grinde
Jetzt steig ich innerhalb weniger Wochen zum dritten Mal auf die Hornisgrinde ... fällt mir nix Besseres ein? Diese Frage geht mir durch den Kopf, als ich die Handschuhe überziehe und losstapfe. Denn wenn das Wetter ruft: "heut schnei' ich, morgen schein' ich" – dann stell ich auf jeden Fall den Wecker und bin dabei! Aber am...
Publiziert von Schubi 6. Dezember 2023 um 17:31 (Fotos:40 | Kommentare:8)
Nov 16
Schwarzwald   T3  
11 Nov 23
Natürlich auch in diesem Jahr: zum ersten Schnee auf die Hornisgrinde
Zum inzwischen sechsten Mal geht es auch heuer durch den ersten, frisch gefallenen Schnee der Saison auf die Hornisgrinde (1164 m). Diesmal war es eine nur recht dünne Schicht des weißen Zaubers. Er fiel in der Nacht von Freitag auf Samstag und läutete damit den Winter ein. Für zarten Erstschnee und dunstige Ahnungen von...
Publiziert von Schubi 15. November 2023 um 15:33 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Apr 2
Schwarzwald   T3  
28 Mär 23
Neuschnee auf der Hornisgrinde
Ein Resturlaubs-Tag will abgebaut werden. Wie gut, dass in den letzten 18 Stunden eine frische Schicht Schnee in den höheren Lagen des Nordschwarzwalds fiel. Und für den heutigen Tag ist Sonne angesagt, ich stelle daher den Wecker und besuche mal wieder die höchste der hohen Lagen in meinem Landkreis, die Hornisgrinde. Ebenso...
Publiziert von Schubi 31. März 2023 um 07:26 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 27
Schwarzwald   T2  
10 Nov 22
Herbst-Trilogie am Schliffkopf, Teil 3: Nebelstochern und Wolkenjagen
Bei mehreren novembrigenRunden am Schliffkopf stand das Bildermachenim Vordergrund, Schlechtwetter-Fotografie mit der großen Kamera war die Idee. In der kalten Jahreszeit hängen sich oft Wolken in die höheren Lagen des Schwarzwalds. Wenn man dann droben tourt, ist die Sicht logischerweise kurz bis null. Umso mehr nimmt man...
Publiziert von Schubi 27. Dezember 2022 um 17:04 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 20
Schwarzwald   T2  
17 Dez 22
3 gemütliche Tourer auf 3 gemütlichen Touren, oder: Schon wieder Schliffkopf, diesmal gesellig.
Ganz gut Schnee kam die letzten Tage herunter, sogar herab bis in die Rheinebene. Wir nehmen uns trotzdem was in der Höhe vor, denn zu Besuch ist Studienfreund Volker. Um ihm einen vielfältigen Eindruck vom Schwarzwald zu verschaffen, geht es pragmatischerweise mal wieder auf den Schliffkopf, der Weg um und über die Gipfelkuppe...
Publiziert von Schubi 19. Dezember 2022 um 15:38 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Dez 15
Schwarzwald   T2  
5 Nov 22
Herbst-Trilogie am Schliffkopf, Teil 2: nebulös südwärts
Bei mehreren novembrigen Runden am Schliffkopf stand das Bildermachen im Vordergrund, Schlechtwetter-Fotografie mit der großen Kamera war die Idee. In der kalten Jahreszeit hängen sich oft Wolkenin die höheren Lagen des Schwarzwalds. Wenn man dann droben tourt, ist die Sicht logischerweise kurz bis null. Umso mehr nimmt man die...
Publiziert von Schubi 14. Dezember 2022 um 16:21 (Fotos:45 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 6
Schwarzwald   T2  
1 Nov 22
Herbst-Trilogie am Schliffkopf, Teil 1: Abendrunde ums Steinmäuerle
Schon mehrfach war ich auf einem vergessenen Pfad unterhalb des Aussichtspunkts Steinmäuerle am Schliffkopf-Südwesthang unterwegs. Gerade in den Abendstunden hat man hier einen feinen Sonnenuntergang zusammen mit weiten und tiefen Blicken ins Lierbachtal und zur Rheinebene. Nachdem es vorletzten Winter auf Schneeschuhen dort...
Publiziert von Schubi 6. Dezember 2022 um 15:30 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 6
Schwarzwald   T3  
3 Sep 22
Spätnachmittagliche Wolken und spätsommerliche Vogelbeeren, oder: Cloudbusting auf der ‘Grinde.
Irgendwie ist heuer das Jahr der beerigen Touren. Während ich im Januar noch über die Ranken der Brombeeren fluchte, konnte ich deren Früchte vor drei Wochen wiederum als willkommene Stärkung geniessen. Auch die Blaubeeren hatten den Sommer über Auftritte hier, da und dort. Letzten Samstag wiederum haben die (nur als Schnaps...
Publiziert von Schubi 6. September 2022 um 14:46 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Aug 24
Schwarzwald   T4- I  
13 Aug 22
Verstecktes hinterm Seibelseckle: Kesselbach, Schöner Fels, Obergrind und ein prächtiger Schliff
Manchmal verstellen einem die stark frequentierten Orten den Blick auf nahebei liegende, eher stille Ecken. Am Seibelseckle, einer Passhöhe östlich der bekannt-beliebten Hornisgrinde, ist immer einiges los: vom Parkplatz dort startet man winters auf mehrere Loipen, es gibt eine Skipiste, und wenn man am nahen Mummelsee keinen...
Publiziert von Schubi 23. August 2022 um 11:55 (Fotos:88 | Kommentare:2)
Nov 8
Schwarzwald   T3  
4 Nov 21
Auch heuer wieder: zum ersten Schnee auf die Hornisgrinde
In nun schon jährlicher Tradition (hier, da und dort) mache ich auch dies Jahr zum ersten Schnee eine Runde über den höchsten Nordschwarzwälder. Wieder fiel dieser Tag auf einen Werktag, zum Glück konnte ich spontan ein paar Stunden freinehmen. Also Handschuhe eingepackt und auf. Meine Soundtrack-Empfehlung zum Tourenbericht...
Publiziert von Schubi 8. November 2021 um 15:06 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 19
Schwarzwald   WT2  
15 Jan 21
Prächtige Stimmung mit Sonne nach Neuschnee: zwei Ründle über Hornisgrinde und Schliffkopf
Nachdem in den vergangenen Wochen schon reichlich Flocken fielen, kam die letzten Tage nochmal was on top. Dann versprach die Wetterprognose für weite Teile des Freitags Sonne. Grund genug, mir zwei kleine Töurle mit Schneeschuhen vorzunehmen. Die fielen aufgrund der Feinheit und Tiefe des Pulverschnees leider eher kurz aus....
Publiziert von Schubi 18. Januar 2021 um 10:51 (Fotos:45 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Jan 1
Schwarzwald   WT2  
30 Dez 20
Schliffkopf (1055 m): schon wieder ohne Fernsicht
Die letzten Tage gab es ganz gut Schnee oben und wir entschlossen uns für ein kurzes Töurle auf Schneeschuhen um den Schliffkopf. Nachdem wir im vergangenen Januar schon ohne den tollen Fernblick dort geblieben waren, ist es uns diesmal leider genauso ergangen. Aber egal: im Winter hängen sich die Wolken halt gerne oben rein,...
Publiziert von Schubi 31. Dezember 2020 um 11:43 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 4
Schwarzwald   T2  
2 Dez 20
Zum ersten Schnee: Hundsrücken, Hauersköpfe, Vorderes Sauloch und Hornisgrinde
In nun schon jährlicher Tradition (klick und klack) geht es auch heuer zum ersten Schnee hoch zum Hauptkamm des Nordschwarzwalds. Aufbauend auf bereits gegangenen Touren hab ich mir diesmal einen Schlenker nach Osten zu mir noch unbekannten Bergen vorgenommen (Kleiner und Großer Hauerskopf). Auf der Topo-Karte sind zwischen den...
Publiziert von Schubi 4. Dezember 2020 um 12:50 (Fotos:60 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 11
Schwarzwald   T2  
12 Mai 20
Die Eisheiligen waren da: zum Sonnenaufgang durch frischen Schnee auf die Obergrind (1091 m)
Für die Nacht von Montag auf Dienstag sagte die Wetterprognose einen kleinen Temperatursturz inklusive Schneefall in den höheren Lagen voraus. Ganz so, wie es die Eisheiligen in der ersten Maihälfte halt gerne machen. Und Grund genug für mich, den Wecker zu stellen und die langen Unterhosen rauszulegen. Südöstlich der...
Publiziert von Schubi 14. Mai 2020 um 16:47 (Fotos:69 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 24
Schwarzwald   T2  
22 Mär 20
Rund um den weiß verzauberten Melkereikopf
Samstag fiel in den höheren Lagen nochmal Schnee. Sonntag kam netterweise die Sonne dazu, also haben wir uns (ganz im Sinne der derzeit empfohlenen Gesunderhaltung resp. Erfrischung) eine kleine Runde durch den frisch-weiß verzauberten Nordschwarzwald vorgenommen, diesmal um den Melkereikopf (1024 m). Schon auf der...
Publiziert von Schubi 23. März 2020 um 17:00 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 13
Schwarzwald   T2  
6 Apr 19
Von der Kirschblüte im Tal hoch in den Schnee
Im Frühjahr lassen sich Gegensätze in der Natur ganz wunderbar zu einer Wanderung verbinden: nämlich die ersten Blüten auf den Obstwiesen im Tal mit dem letzte Schnee auf den Bergen der höheren Lagen. Im Nordschwarzwald bot sich dafür eine Rundwanderung von Seebach auf die Hornisgrinde an. Hin über den Aussichtsfelsen...
Publiziert von Schubi 12. April 2019 um 17:42 (Fotos:70 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Schwarzwald   T2  
8 Nov 19
Zum ersten Schnee zwei kleine Runden im Nordschwarzwald
In der letzten Woche war die Schneeprognose für den Nordschwarzwald ein rechtes Hin und Her. Erst in der Nacht von Donnerstag Freitag kristallisierte sich heraus, das eine ordentliche Schicht erster Schneekristalle auch dort herunterkommen wird, und zwar direkt am Nachmittag :-) Ich wusste, dass ich eh nicht viel Zeit haben...
Publiziert von Schubi 12. November 2019 um 21:54 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Schwarzwald   T2  
28 Okt 18
Erster Schnee reloaded (2018): Windbruch live auf der stürmischen Hornisgrinde (1164 m)
Ergänzend zu meiner gestern hier vorgestellten 2019er-Tour und der darin erwähnten Anekdote mit dem Windbruch in 2018 möchte ich noch ebendiese stürmische Tour vom ersten Schnee im letzten Jahr beschreiben. Der Routenverlauf war ähnlich und der Anlass exakt der gleiche: mit den ersten Flocken der Saison "oben" im Schwarzwald...
Publiziert von Schubi 13. November 2019 um 13:59 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Schwarzwald   WT3  
12 Dez 19
Auf stillen Pfaden zum zugefrorenen Wildsee und zum Altsteigerskopf (1092 m)
In der letzten Woche gab es mehrfach Neuschnee im Schwarzwald. Anlass genug für mich, spontan freizunehmen und die Schneeschuhe anzuschnallen. Eigentlich sah mein Plan eine deutlich kürzere Runde vor. Nur wollte ich, nachdem beim ersten Schnee der Saison die Sicht dort so schlecht war, auf jeden Fall nochmal an meiner...
Publiziert von Schubi 16. Dezember 2019 um 11:17 (Fotos:64 | Geodaten:1)