Hikr » rkroebl » Touren » Schweiz [x]

rkroebl » Tourenberichte (mit Geodaten) (144)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 20
Oberengadin   L  
18 Aug 16
Mit dem Bike ins Val Roseg
Da sich mein Feriendomizil ausserhalb der Ladenpassage Pontresinas befindet, kam diesmal ein funkelnigelnagelneues Mountainbike mit ins Oberengadin. Shopping Bike also auch. Heute mal eine Testfahrt (der neue Bock hat mit fliegenden Fahnen bestanden) in eins der schönsten Täler hier oben. Zwar darf in Graubünden grundsätzlich...
Publiziert von rkroebl 18. August 2016 um 19:26 (Fotos:12 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 17
Oberhalbstein   T4  
16 Aug 16
Piz Bardella bis P. 2747 und Abbruch
Der Piz Bardella, am Eingang eines meiner liebsten Täler, dem Val d'Agnel, hat mich schon einige Male links oben begleitet. Heute wollte ich mich an ihm versuchen, denn 'machbar' für meine Verhältnisse erschien er mir von unten und auf der Karte schon. Aber man kann sich täuschen, denn jetzt, wo ich wieder im Tal bin befällt...
Publiziert von rkroebl 16. August 2016 um 22:25 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 13
Aargau   T1  
26 Jun 16
Von Brugg auf die Staffelegg
Nochmals ein Rerun. Diesmal die 3. Etappe des Jurahöhenwegs ("Route 5"), die mir beim ersten Mal ziemlich in den Nebel gefallen ist. Damals, fast wie im Blindflug, habe ich von der Umgebung herzlich wenig gesehen, also nahm ich die Route dieses Jahr nochmals bei wesentlich besserem Wetter unter die Füsse. Vom Bahnhof in Brugg...
Publiziert von rkroebl 13. Juli 2016 um 21:33 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 12
Oberengadin   T3  
28 Aug 15
Piz Padella (2857 m)
Kleine Genusstour zum Abschluss der Ferienwochen im Engadin, die dieses Jahr nicht hätten schöner sein können. Bei Traumwetter hinauf auf den Hausberg von Samedan, der ja vom Talboden im Engadin aus gesehen so imposant aussieht, im Aufstieg keine Schwierigkeiten bietet, aber wirklich, wirklich steil daherkommt. Es soll ein...
Publiziert von rkroebl 29. August 2015 um 18:49 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 29
Oberengadin   T4  
26 Aug 15
Überschreitung Piz la Stretta (3104 m)
Schwierig, die Tour hier einzutragen, denn der Berg könnte auch der Lombardei oder dem Puschlav zugeordnet werden. Dann heisst er ja auch noch Monte Breva und zudem auch noch hochoffiziell Sòmp i Crap Néir. Egal, Hauptsache rauf! Beim ersten Anlauf gestern hat es überhaupt nicht geklappt, das Wetter spielte nicht mit....
Publiziert von rkroebl 26. August 2015 um 23:17 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 25
Oberengadin   T5 I  
22 Aug 15
S-chela dal Paradis (2894 m)
Die Leiter ins Paradies, wie der rätoromanische Name für den Bergzug annähernd lautet, der sich hoch über Pontresina im Tal der Ova da Bernina erhebt, hat mich schon seit Jahren gereizt. Heute war es soweit, ich wollte diese Herausforderung, die zum Paun da Zücher gehört, quasi seine Vorstufen sind, endlich unter mich...
Publiziert von rkroebl 23. August 2015 um 22:30 (Fotos:24 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Aug 17
Oberengadin   T2  
16 Aug 15
Aufwärmtour zum Piz Campasc (2599 m)
Am ersten Tag meiner Ferien im Engadin wollte ich es nicht gleich zu grob angehen und mich eher einer Pendenz aus dem letztjährigen Aufenthalt im Oberengadin widmen. Damals hatte es mir nämlich den Piz Campasc buchstäblich verhagelt. Vielleicht 30 Hm unter dem Gipfel schlug aus dem dichten Nebel unvermittelt über mir ein Blitz...
Publiziert von rkroebl 16. August 2015 um 17:03 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 7
St.Gallen   T2  
3 Jul 15
Auf einen Möhl zur Spitzmeilenhütte (2087 m)
Feiertag dort, wo ich arbeite und Kaiserwetter. Klar, dass ich da in die Höhe wollte, auf der Suche nach etwas Abkühlung und schönen Vistas. Der Plan war schnell gemacht. Ich wollte mich zum Spitzmeilen begeben. Ihn näher sehen, besteigen vielleicht, umrunden vielleicht, so wie David Coulin in seinem Buch "Die schönsten...
Publiziert von rkroebl 4. Juli 2015 um 18:27 (Fotos:11 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Dez 3
Simmental   T3  
30 Nov 14
Pendenz erledigt: Cheibehore (1952 m)
Auf einer frühsommerlichen Tour dieses Jahr auf's Stockhornim Berner Oberland, hatte ich im letztenSatz meines Berichts ja angekündigt, dass mich das Cheibehoreda oben angelächelt hat. Ein Bericht von Mo6451 von vorgestern zeigte auf, wie die Schneelage da oben sein würde (danke Monika, das war wieder ein Beweis dafür, wie...
Publiziert von rkroebl 30. November 2014 um 20:28 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 4
Uri   T2  
2 Nov 14
Schneestapfen zum Turm (2162 m) am Chamerstock
Nochmal ein Traumtag im Herbst und diesmal war ich auch fit. Nix wie los, um eine schon lange geplante, meiner momentanen Kondition angepasste Tour zu unternehmen. Es sollte der Chamerstock sein, gleich vom Urner Boden aus. Wie es sich zeigte, ein lohnendes Unterfangen, auch wenn ich unerwartet viel Schnee antraf, da oben. Was...
Publiziert von rkroebl 3. November 2014 um 21:47 (Fotos:13 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 1
Bellinzonese   T3  
27 Aug 14
Über den Pizzo Taneda (2667 m) und den Passo Bornengo durchs Val Maighels zum Oberalppass
Mit Wettergejammer will ich mich hier zurückhalten. Ich hatte noch Ferien, also ab, durch den Gotthard um meine erste Tour auf einen Tessiner Berg nennenswerter Höhe zu unternehmen. Der ursprüngliche Plan war nur über den Pizzo Taneda zu steigen und in der Cadlimo-Hütte zu übernachten. Für den zweiten Tag verliess ich mich...
Publiziert von rkroebl 29. August 2014 um 18:25 (Fotos:41 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Aug 21
Oberengadin   T3  
18 Aug 14
Piz Languard (3262 m) mit Abstieg ins Val da Fain
Kaiserwetter im Oberengadin, da hält mich gar nichts. Vor ca. 15 Jahren stand ich erstmals auf dem Piz Languard - es war Zeit, das wieder einmal zu tun, wenn auch diesmal ohne meinen jüngsten Sohn, der inzwischen längst ein gestandener Mann ist - und mich schon zum Grossvater gemacht hat. Kommt dazu, dass sich dieser schöne...
Publiziert von rkroebl 19. August 2014 um 14:27 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 7
Schwyz   T3  
4 Jul 14
Roggenstock (1778 m) mit blödem Ausgang
Endlich wollte ich mein längst fälliges Ticket für den Roggenstock einlösen. Der Skiklassiker im Sommer, ein wenig begangener Berg, von Zürich aus eine kurze, einfache Tour, ideal für einen Tag, an dem man sich den 18.00 Match DEU-FRA auf's TV-Programm vom Abend gesetzt hat und vorher noch duschen will. Es kam anders, aber...
Publiziert von rkroebl 6. Juli 2014 um 00:55 (Fotos:13 | Kommentare:23 | Geodaten:1)
Jun 16
Oberengadin   T4  
1 Aug 12
Piz Julier/Piz Güglia (3380 m)
Ein etwas lädiertes Muskelkostüm wegen der Tour vom Vortag konnte mich bei Kaiserwetter natürlich nicht daran hindern, den schon lange geplanten Piz Julier in Angriff zu nehmen. Auch hier ist mal wieder primär Ivo66 dafür verantwortlich, dass ich mich für diesen Berg entschieden habe. Wer seinen begeisternden und...
Publiziert von rkroebl 2. August 2012 um 14:42 (Fotos:19 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 2
Appenzell   T3  
1 Jun 14
Alp Sigel (1769 m) - Punkt Ivo
Bei bestem Wetter von Brülisau auf der ganz normalen Route durch die Zahme Gocht hinauf auf die Alp Sigel. Eine Tour die heute sowohl vom Wetter her, wie auch vom Zeitbedarf her genau passte, denn schöne Ausblicke sollte sie bieten und uns ermöglichen, spätestens Mitte Nachmittag wieder in Zürich zu sein. Meine Begleitung...
Publiziert von rkroebl 1. Juni 2014 um 19:33 (Fotos:14 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mai 28
Simmental   T2  
25 Mai 14
Stockhorn (2190 m)
Wer mich kennt, oder hier vielleicht meine Berichte mitliest, wird sich wundern. Ja, ein Berg wie das Stockhorn an einem Sonntag ist tatsächlich nicht etwas, das ich so aus ganz freien Stücken tun würde, könnte man da denken. Ich hab's aber aus freien Stücken getan, weil meiner Begleitung etwas daran lag, den Berg zu...
Publiziert von rkroebl 28. Mai 2014 um 20:38 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 16
Zürich   T3+ I  
21 Mär 14
Vom Triemli über die ganze Albiskette bis Sihlbrugg
Mal etwas anderes. Wenn man in Zürich lebt, beginnen die spannenden Wanderungen gleich vor der Haustür. Heute wollte ich mal endlich wieder schneefrei unterwegs sein, den sonnigen Tag geniessen und etwas für die Kondition tun. Gelungen. Startpunkt war das Triemli, die Station der SZU (Sihltal Zürich Üetliberg Bahn),...
Publiziert von rkroebl 21. März 2014 um 23:45 (Fotos:22 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mai 11
Neuenburg   T2  
26 Apr 14
Durch die Gorges de l'Areuse hinauf zum Creux du Van (1463 m) und hinab nach St-Aubin in zwei Tagen
Noch eine Nostalgie-Tour die mich teilweise auf die Spuren von meiner grossen Jura-Wanderung von vor ein paar Jahren bringen würde. Wetterbericht für Samstag gut, für Sonntag eher miserabel, was mich aber nicht davon abhielt, mich via Neuchâtelauf nach Bôle an den Start zu begeben. Von der kleinen Haltestelle Bôle aus...
Publiziert von rkroebl 27. April 2014 um 18:59 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 2
Prättigau   WT3  
9 Mär 14
Überschreitung Mattjisch Horn (2461 m)
Traumtag mit Ansage - perfekt, um vom Prättigau hinüber ins Schanfigg zu wandern. Bei den herrschenden Verhältnissen mit den Schneeschuhen versteht sich. Die Anfahrt zum Startpunkt, dem Berghaus Arflina in den Fideriser Heubergen ist nur per Shuttlebus möglich. In meinem Fall hiess das, die RhB nach Jenaz zu nehmen. Dort...
Publiziert von rkroebl 12. März 2014 um 00:00 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 16
Zürich   T3  
13 Apr 14
Hüttchopf (1232 m), Wolfsgrueb und Sagenraintobel
Eine leichte Wanderung im Zürcher Oberland sollte es heute sein. Startpunkt war der Bahnhof von Gibswil, wo ab Hauptwegweiser dann auch die Route zur Oberegg durchgehend und zuverlässig signalisiert ist. Vorbei an der Skisprungschanze geht es erst auf geteertem Landwirtschaftssträsschen, dann auf Naturstrassen meist stetig...
Publiziert von rkroebl 15. April 2014 um 12:09 (Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)