Glarus   T4 I  
15 Aug 10
Fronalpstock (2124 m) mit Dusche
Interessante Alpinwanderung bei wechselhaftem Wetter Die Wetterprognose war für den heutigen Tag alles andere als einladend - Regen mit einigen Aufhellungen, eigentlich richtiges Herbstwetter zum auf dem Sofa sitzen. Wir zogen trotzdem los - und fuhren im Glarnerland erstmal mitten in den Regen. Bei Kaffee und Gipfeli in...
Publiziert von alpinos 15. August 2010 um 19:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4  
13 Nov 10
Niederbauen Chulm (1923 m) & Oberbauenstock (2117 m)
Einsame Föhnwanderung zwischen Herbst und Winter Schon lange hatten wir eine Wanderung über den beeindruckenden Grat zwischen Oberbauenstock und Brisen geplant. Da heute die verfügbare Zeit - und auch die Tageslänge - für die gesamte Überschreitung leider nicht ausreichte, begnügten wir uns mit dem ersten Teilstück vom...
Publiziert von alpinos 16. November 2010 um 22:02 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Schwyz   T4  
2 Apr 11
Gratwanderung vom Hengst (1890 m) zum Fronalpstock (1921 m)
Einsames Gratabenteuer mit Sommergefühl [Tour Robert mit Bombo] Für eine Skitour was es uns heute doch zu warm und so machten wir uns bei sommerlichem Wetter auf nach Stoos (1311 m). Nur im T-Shirt wanderten wir von der Bergstation der Standseilbahn (1296 m; ca. 9 Uhr) auf dem schon aperen Feldweg über P. 1358 zum...
Publiziert von alpinos 4. April 2011 um 22:34 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Zürich   T5+  
27 Mär 11
Durch den Früetobel und die Hinter Warten-Nordwand auf's Schnebelhorn (1292 m)
Was eignet sich für einen Tag mit halblebigem Wetter besser als ein Ausflug in die alpine Welt des Züricher Oberlandes? Also zogen wir vom Wanderparkplatz Steg (710 m) los hinen ins Grashang- und Wurzelgriffvergnügen. Über Orüti (724 m) wanderten wir zum Früetobel. Wegen des geringen Niederschlags der letzten Wochen führte...
Publiziert von alpinos 6. April 2011 um 07:19 (Fotos:12)
Glarus   T5+ II  
7 Mai 11
Vorder Glärnisch (2328 m) - Überschreitung S-N
Erlebnisreiche Überschreitung der gewaltigen Felsbastion [Tour Robert mit Bombo] Steigt man am Bahnhof Schwanden aus dem Zug und lässt seinen Blick über die nahezu senkrecht abfallenden Südwände des Vorder Glärnisch schweifen, scheint eine einfach Besteigung nur schwer möglich. Tatsächlich ist die Route durch die...
Publiziert von alpinos 10. Mai 2011 um 08:34 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Uri   T5 I  
22 Mai 11
Gitschen (2513 m) - Im Angesicht der Kaltfront
Dunkle Wolken, Schnee und Kraxelfreuden Eigentlich waren die Pläne für dieses Wochenende ein bisschen größer, die instabile Wetterlage machte uns aber einen Strich durch die Rechnung. Eine Alternative war jedoch schnell gefunden: der Gitschen. Diese mächtige Felsbastion fasziniert uns immer wieder auf der Fahrt entlang des...
Publiziert von alpinos 23. Mai 2011 um 22:07 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 II  
8 Mai 11
Haggenspitz (1761 m) & Kleiner Mythen (1811 m)
Vormittagstour auf bekannten Wegen Die Zeit reichte heute nicht für eine Tagestour, ein bischen nach draußen wollten wir aber trotzdem. Seit eineinhalb Jahren wartet die Überschreitung der Schwyzer Felsklötze auf eine Wiederholung, heute wurden zumindest die beiden kleineren wieder unter die Füße genommen. Das Wandeln auf...
Publiziert von alpinos 23. Mai 2011 um 21:03 (Fotos:7)
Bellinzonese   T5 I  
12 Jun 11
Pizzo Campo Tencia (3072 m)
Durch den Schnee in die Wolken - interessante Tour mit wenig Wetterglück Nach angenehmer Nacht im neuen Alpino-Mobil starteten wir vom Wanderparkplatz bei P. 1365 im Val Piumogna um 5 Uhr in den noch wolkenlosen und recht kühlen Morgen (ca. 5°C). Pizzo Forno und Poncione del Laghetto erglühten in der Morgensonne, während...
Publiziert von alpinos 13. Juni 2011 um 19:38 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Basel Land   T5+ II  
19 Jun 11
Gerstelflue (929 m)
Jura-Kraxelei - Teil I Einmal mehr zeigte sich der Juni von seiner weniger schönen Seite und zwang uns, grosse Tourenpläne zu vertagen. Als eine der wenigen Regionen sollte der Jura heute weitestgehend trocken und sonnig sein, also entschlossen wir uns, dort ein paar Pendenzen abzuarbeiten. Ausgestattet mit gesammeltem...
Publiziert von alpinos 4. Juli 2011 um 22:14 (Fotos:8)
Berner Jura   T5+ III  
19 Jun 11
Mont Raimeux (1302 m) via Arête de Raimeux
Jura-Kraxelei - Teil II Nachdem wir uns an der Gerstelflue am Vormittag aufgewärmt hatten, wollten wir den überaschend schönen Tag noch mit der Begehung der Arête de Raimeux ausklingen lassen. Flugs waren wir von Waldenburg nach Moutier gedüst und starteten in den zweiten Teil des Jura-Kraxelspaßes Vom kleinen...
Publiziert von alpinos 4. Juli 2011 um 22:15 (Fotos:18)
Jungfraugebiet   T4  
25 Jun 11
Glecksteinhütte (2317 m) & Chrinnenhorn (2737 m)
Wolkiger und kalter Auftakt zur Besteigung des Wetterhorns Zu früher Stunde (8:40 Uhr) brachen wir vom Hotel Wetterhorn (1217 m) in Richtung Glecksteinhütte auf. Die Wetterprognose hatte für's Berner Oberland noch Wolken vorhergesagt, die sich im Laufe des Nachmittages verziehen sollten. Tatsächlich hing eine dichte...
Publiziert von alpinos 27. Juni 2011 um 21:27 (Fotos:20)
Uri   T5 L II  
2 Jul 11
Gross Muttenhorn (3099 m) - eine Überschreitung
Genussvolle Kraxeltour am Furkapass Voll motiviert von der erfolgreichen Tour aufs Wetterhorn am vergangenen Wochenende hatten wir nochmals Großes vor, wurden jedoch durch gesundheitliche Probleme der weiblichen Alpinos-Hälfte etwas ausgebremst. Aus der Not eine Tugend gemacht verbrachten wir zwei wunderbar erholsame Tage in...
Publiziert von alpinos 10. Juli 2011 um 22:30 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Oberengadin   T4+ I  
9 Jul 11
Piz Julier (3380 m)
Sonne, Wolken und ein interessanter Grat Von der Alp Güglia (2215 m; 6:10 Uhr) wanderten wir zunächst wenige Meter entlang der Passstraße zur Chamanna dal Stradin (2161 m). Zwischen den beiden Hütten beginnt weiß-blau markierte Wanderweg zum Piz Julier. Über einige große Felsblöcke erreicht man die Gras-Schutthänge,...
Publiziert von alpinos 10. Juli 2011 um 16:59 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Uri   T5 II  
28 Aug 11
Chli Windgällen (2986 m)
Die kleinere der beiden Windgällen - heute mit grossem Panorama Die Kaltfront des Vortages hatte einiges an Schnee im Nordgrat des Grossen Düssi abgeladen, sodass wir uns für eine kleine Variante entscheiden mussten - die Chli Windgällen (oder der?). Um acht Uhr starteten wir von der Bergstation der Luftseilbahn Golzern...
Publiziert von alpinos 30. August 2011 um 19:53 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Prättigau   T4 I  
17 Sep 11
Der Falknis und sein Horn (2562 m & 2452 m)
Herbstliche Wanderung auf die Felsbastion über dem Rheintal [Tour mit Bombo] Um Punkt sieben Uhr starteten wir vom Parkplatz bei P. 710 (ca. 250 südöstlich der Ortschaft St. Luzisteig) in den angenehm feucht-warmen Morgen. Zügig wanderten wir auf dem breiten Fahrweg hinauf zu P. 837, traversierten dann durch das 'Loch' zu...
Publiziert von alpinos 17. September 2011 um 20:52 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Uri   T4-  
23 Sep 11
Kleines Furkahorn (3026 m)
Abendliche Tour am Furkapass Kann man besser in ein vielversprechendes Bergwochenende starten als mit einer wunderbaren Wanderung in den Sonnenuntergang? Um kurz vor fünf liefen wir vom Parkplatz beim Hotel Furkablick (2427 m) ca. 50 m den Wanderweg zur Sidelenhütte bis zur Betonbarake entlang. Beim Wegweiser "Sidelenhütte"...
Publiziert von alpinos 26. September 2011 um 20:16 (Fotos:18)
St.Gallen   T6 III  
5 Nov 11
Im Föhnsturm vom Speer (1951 m) zum Schafberg (1790 m)
Wunderbare Tour mit vielen Eindrücken Vor fast genau zwei Jahren hatten wir uns zum ersten Mal an der impossanten Kette vom Speer zum Federispitz ausgetobt. Einen Berg hatten wir damals ausgelassen: den kleinen Schafberg. Heute wollten wir die Besteigung nachholen.   Speer-Nordkante (T6, III; ohne...
Publiziert von alpinos 11. November 2011 um 21:39 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Uri   T4  
15 Okt 11
Rophaien (2078 m)
Nachmittagliche Wanderung in den goldenen Oktober Erst nach einem gemütlichen Frühstück flüchteten wir heute unter dem trüben Hochnebel in die Zentralschweiz und die warme Herbstsonne. Der Aufstieg sollte nicht zu lange dauern, möglichst schon in der Sonne beginnen und hauptsächlich dem Genuss dienen. Schnell war der...
Publiziert von alpinos 15. Oktober 2011 um 21:02 (Fotos:20 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
23 Okt 11
Hinterrugg (2306 m) via Valsloch
Herbstliche Wanderung hoch über dem Walensee Nachdem am Abend zuvor unsere Verabredung und morgens auch [Alpinos]F wegen Krankheit ausgefallen waren, machte ich mich alleine auf den Weg. Mein Ziel war der Hinterrugg ob Walenstadt. Zuerst plante ich, von Walenstadt zu starten. Bei der Ankunft überzeugten mich aber die tiefen...
Publiziert von alpinos 25. Oktober 2011 um 21:35 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Uri   T5- I  
22 Okt 11
Ruchälplistock (2476 m)
Herbstliche Wanderung hoch über dem Reusstal Hatten wir uns eben noch in die kalte Gondel der Luftseilbahn Intschi-Arnisee gezittert, konnten wir wenige Minuten später bereits Jacke und Pulli im Rucksack verstauen - die Temperaturen am Arnisee (1368 m) waren angenehm warm und wir allesamt zu warm angezogen. Nach dem...
Publiziert von alpinos 26. November 2011 um 19:35 (Fotos:21 | Geodaten:1)