Hikr » poudrieres » Touren

poudrieres » Tourenberichte (mit Geodaten) (384)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 16
Gran Canaria   T3+  
4 Dez 14
Vom Cruz del Carpio zur Montãna de Sándara
Gran Canaria : Sándara (1575m) - Morro de La Negra (1465m) - Montaña de los Jarones (1474m). Wunderschöne und abwechslungsreicheTour südwestlich des Zentrums von Gran Canaria. Zuerst auf alten, dann auf neuen Wegen geht es vonCruz del Carpiohinab nach El Juncal. Aus dem Baranco führt ein Wanderweg wieder hinauf...
Publiziert von poudrieres 16. Dezember 2014 um 05:56 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Dez 15
Gran Canaria   T2  
3 Dez 14
Von Hoya de la Vieja zum Roque Nublo
Gran Canaria : Roque Nublo (1803m). Annäherung an einen heiligen Berg - Was liegt näher als auf dem Rückweg vom Roque Bentayga noch den Roque Nublo anzuhängen. Thematisch durchaus richtig, da man die Berge als Ensemble verstehen kann. Das einzige, was dagegen spricht ist die Tageszeit - am Nachmittag ist immer viel los...
Publiziert von poudrieres 15. Dezember 2014 um 06:29 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Gran Canaria   T2  
3 Dez 14
Umrundung des Roque Bentayga
Gran Canaria : Roque Bentayga (1415m). Annäherung an einen heiligen Berg -Die Straße zum Roque Bentayga und seinem Museum ist morgens noch geschlossen (Öffnungszeit 10-16 Uhr). Nichts liegt somit näher, als den Tag mit einer kleinen Rundwanderung um den kultischen Ort zu beginnen. Vom Cruz de Tiznado geht es es...
Publiziert von poudrieres 15. Dezember 2014 um 06:28 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Dez 14
Gran Canaria   T3  
2 Dez 14
Tour im südlichen Bergland oberhalb von Ayagaures
Gran Canaria : Rund um die Montaña Negra (1075m). Die Wolken stauen sich heute wieder einmal an der Cumbre - dem kanarischen Bergland. Nichts liegt also näher als eine Tour im trockenen südlichen Bergland. Von Maspalomas führt die GC-504 durch den engen Barranco de la Data nordwärts zu 2 Stauseen oberhalb von...
Publiziert von poudrieres 14. Dezember 2014 um 16:15 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Gran Canaria   T4+  
1 Dez 14
Grosse Runde in der Caldera de Tirijana
Gran Canaria : La Fortaleza Grande (589m) - Cruz de Siglo (945m). Erste Tour auf Gran Canaria rund um Santa Lucia de Tirijana. Von Santa Lucia de Tirijana führen zwei markierte Wege zur Fortaleza - der eine in direkter Linie, der andere mit Umweg über Ingenio. Die Besonderheit der Fortaleza Grande liegt in ihrer...
Publiziert von poudrieres 14. Dezember 2014 um 12:48 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Freiburg   T5  
29 Nov 14
Tout autour d'Entre Deux Dents
La Vudalla (1670) - Vanil Blanc (1573) - Entre Deux Dents (1619). Schöne runde über kleine Freiburgische Gipfel im Vorfeld des Moléson. Was gibt es schöneres, als vor dem Urlaub auf einer Vulkaninsel noch einmal über Freiburger Molassegipfel zu wandern. Aufgrund des späten Starts fällt meine Wahl auf ein paar...
Publiziert von poudrieres 14. Dezember 2014 um 12:08 (Fotos:31 | Geodaten:2)
Nov 24
Simmental   T3+  
23 Nov 14
Grosse Stockenseerunde mit Stockhorn
Stockeflue (1950m) - Pfaffli (1949m) - Stockhorn (2190m). Nach der gestrigen Erfahrung am Giferspitz gab es heute nur 2 Möglichkeiten : Nordseitig höher hinaus oder eher südseitig und weniger winterlich. Mit einem zudem etwas späten Start war dann der Würfel für die gemässigtere Variante gefallen, zumal man mit der...
Publiziert von poudrieres 24. November 2014 um 21:06 (Fotos:28 | Geodaten:2)
Nov 23
Saanenland   WT5  
22 Nov 14
Angespurt am Giferspitz
Giferspitz (2542m) - Louwenehore (2477m). Die Runde über Giferspitz - Lauenenhorn und Wasserngrat südöstlich von Gstaad ist im Sommer ein beliebte Bergwanderung und auch auf hik.org schon häufig beschrieben. Im Winter ist die Tour genauso abwechslungsreich - lediglich einen Tick anspruchsvoller. Wir starten...
Publiziert von poudrieres 23. November 2014 um 18:56 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Nov 16
Waadtländer Jura   T2  
16 Nov 14
Durch die Combe au Cerf zum Mont Tendre
Mont Tendre (1679m). Der Mont Tendre verspricht ganzjährig eine schöne Panorama-Sicht auf die Berge rund um den Lac Leman und das Vallée de Joux. Von verschiedenen Seiten zugänglich ist wohl die Überschreitung vom Col du Marchaidruz zum Col du Mollendruz die bekannteste Variante. Heute wähle ich P.1339 (Abzweig...
Publiziert von poudrieres 16. November 2014 um 21:53 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Nov 10
Neuenburg   T2  
9 Nov 14
Durch die Pouetta Raisse zum Chasseron
Le Chasseron (1607m). Die Grenze zwischen Herbst und Winter hat sich anfangs der Woche tief in die Täler abgesenkt. Zum Ende der Woche war davon im Jura ausser ein wenig weissem Flaum nur noch wenig übrig. Trotz hohen Wolken gab es heute vom Chasseron gute Fernsicht. Die Tour selbst ist ein Klassiker. der (gute...
Publiziert von poudrieres 10. November 2014 um 19:44 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Nov 3
Unterwallis   T3  
2 Nov 14
Herbstliche Runde über die Tête de Ferret
La Dotse (2492m) - Tête de Ferret (2713m) - Le Chantonnet (2576m). Schöne und sonnige Tour in Val Ferret, die nicht nur im Winter Spass macht. Stabile Hochdruckwetterlagen eignen sich besonders für Touren am Alpenhauptkamm, der sonst häufig auch Wetterscheide ist - mit dem Ergebnis, dass man unvermittelt im Nebel...
Publiziert von poudrieres 3. November 2014 um 20:49 (Fotos:33 | Geodaten:2)
Unterwallis   T5 II  
1 Nov 14
Von Trient über die Grandes Otanes
L'Arolette (2330m) - Les Grandes Otanes (2680m) - Pointe du Midi (2656m). Schöne und abwechslungsreiche Höhenwanderung über dem Vallée du Trient mit Aussicht auf Chamonix und Mont Blanc. Zum Jahresende ist immer ein wenig schwierig, noch schöne Routen zu finden, die nicht allzu sehr durch die schattigen...
Publiziert von poudrieres 3. November 2014 um 07:52 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Okt 27
Unterwallis   T2  
26 Okt 14
Mont Brulé mit einem Hauch von Winter.
Six Blanc (2445m) - Tête de la Payanne (2457m) - Mont Brulé (2569m). Schöne Höhenwanderung zwischen Val de Bagnes und Val d'Entremont. MIt den ersten Schneefällen zum Saisonende stellt sich immer die Frage, was noch oder was schon geht. Meine Wahl fällt heute auf einen Höhenzug, an dem ich bisher immer links...
Publiziert von poudrieres 27. Oktober 2014 um 19:35 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Okt 21
Unterwallis   T4+  
19 Okt 14
Von Fionnay zum Grand Tavé
Grand Tavé (3158m). Die Combins, die vom Mont Gelé noch weit entfernt wirken, sind vom Grand Tavé fast greifbar nah. Der Grand Pavé scheint der Nachmittagsgipfel der Cabane de Panossière zu sein - gut auch, um die Routen zu den Combins zu überblicken. Auf alten Wegen führt die Wanderung im morgentlichen...
Publiziert von poudrieres 21. Oktober 2014 um 20:23 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 28
Mittelwallis   T3  
28 Sep 14
Herbstliche Runde über die Pointe de Tsavolire
Pointe de Tsavolire (3026m). Diese Wanderung hat vieles von dem, was Wallis zu bieten hat : Lärchenwälder, Suonen, Wiesen und Maiensässe, Hütte und Gipfel mit Weitsicht. Von der Pointe de Tsavolire hat man einen wirklich aussergewöhnlich guten Rundumblick - erst recht für einen Gipfel dieser Höhe. Und das ganze...
Publiziert von poudrieres 28. September 2014 um 20:19 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Sep 14
Unterwallis   T6+ III  
14 Sep 14
Über den S-Grat zum Catogne.
Le Bonhomme (2435m) - Pointe des Chevrettes (2568m) - Le Catogne (2598m). Im Frühsommer war mein Versuch den Catogne über den NO-Grat zu besteigen an üppigen Schneemengen gescheitert. Selbst auf dem Panoramaweg zum Bonhomme hatte ich längere Firnpassagen. Was also liegt näher, als im Goldenen Herbst die Grattour vom...
Publiziert von poudrieres 14. September 2014 um 21:49 (Fotos:49 | Geodaten:2)
Sep 9
Jungfraugebiet   T4  
7 Sep 14
Stiller Steig auf den Tschingel
Tschingel (2244m) - Axalphorn (2321m). Schöne undkurzweilige Runde über dem Brienzer See mit Kraxeleinlagen. Wir beginnen unsere Tour in Axalp - einem Wintersportort im Sommerschlaf. Von Chüemad streben wir weglos über Wiesen auf den Windegg zu, einem Rücken der von NW unter den Tschingel führt. Ein...
Publiziert von poudrieres 9. September 2014 um 21:30 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Aug 27
Frutigland   T3 L  
23 Aug 14
Haute Route Bernoise Ouest
Haute Route Bernoise Ouest - Berner Haute Route West. Im Winter gelangt man in 4 Tagen vom Col du Pillon (Les Diablerets) nach Kandersteg: Die Route führt über Col de Sanetsch – Arpelistock – Geltenhütte - Geltenlücke – Wildhorn – Wildhornhütte – Schnidehorn – Wildstrubelhütte – Weisshorn – Plaine...
Publiziert von poudrieres 27. August 2014 um 20:56 (Fotos:75 | Geodaten:2)
Aug 19
Oberwallis   WS-  
18 Aug 14
Vom Hotel Schwarenbach aufs Rinderhorn
Rinderhorn (3448m). Eine beliebte Tour sommers wie winters und sowohl vom Wallis (Gemmi) oder von Bern (Sunnbüel) zugänglich - nur leider inzwischen im Sommer nicht mehr immer praktibel . Wohl dank des immer wieder kühlen und unbeständigen Sommers finden wir Mitte August noch gute Bedingungen vor. Die Tour wurde...
Publiziert von poudrieres 19. August 2014 um 20:30 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jun 9
Neuenburg   T6 II  
9 Jun 13
Über Gamspfade auf die Tablettes
L'Areteau - Tablettes (1288m). Die Tablettes begrenzen die Areuse-Schlucht nach Norden. Entlang der Abbruchkante kann man z.B. eine gemütliche Panarama-Wanderung unternehmen. Inspiriert von den Berichten von kopfsalat und sputnik, wollte ich in direkter Linie von P.800 zum P.1228 aufsteigen. Und in der Tat habe ich dort...
Publiziert von poudrieres 9. Juni 2013 um 16:18 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:2)