Hikr » poudrieres » Touren

poudrieres » Tourenberichte (mit Geodaten) (384)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 18
Waadtländer Alpen   T4+  
15 Nov 15
Über die Rochers des Rayes und die Dent de Combette
Rochers des Rayes (2026m) - Dent de Combette (2082m). Die Dent de Combette ist ein schöner Aussichtsgipfel am südlichen Ende der Gastlosen. Mit ein wenig geschultem Blick entdeckt man auch den südlichen Zustieg - dezent markiert mit schmalen roten Strichen und einem dünnen Drahtseil versichert. Der nördliche (und...
Publiziert von poudrieres 17. November 2015 um 06:01 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Nov 1
Berner Voralpen   T5+ I  
31 Okt 15
Über die Galiteflue zur Schibe
Galiteflue (2113m) - Schibe (2151m) - Widdersgrind (2104) - Hane (2019m). Die Galiteflue gehört zu den wenig begangenen Gipfeln im Gantrisch-Gebiet - ein aktueller Bericht von Aendu erinnert mich daran. Am Galitepass entscheide ich mich für den direkten Zustieg entlang der Kantonsgrenze durch den steilen SO-Hang. Alle...
Publiziert von poudrieres 31. Oktober 2015 um 20:06 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Okt 5
Simmental   T5 I  
27 Sep 15
Vom Rotenchaste über den Schafberg
Rotenchasten (2217m) - Schafberg (2239m). Die Walop ist eine ursprüngliche Hochalpe in einem noch nicht durch Fahrstrassen erschlossenen Talkessel, der durch Widdergalm, Kaiseregg, Schafberg und Rotenchaste eingefasst wird. Abgeschieden von der Welt findet sich dort ein versteckter Kraftort (Toggelichilchli) vermutlich...
Publiziert von poudrieres 29. September 2015 um 03:41 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Sep 25
Freiburg   T6 II  
19 Jul 15
Über den Widdergalm (NO-Grat) und weiter zum Kaiseregg
Widdergalm (2174m) - Stierengrat (2160) - Kaiseregg (2185m). Bei meiner letzen Tour am Schafarnisch fiel mir eine schöne Linie auf, die von NO auf den Widdergalm führt. In Verbindung mit der Gratwanderung über den Stierengrat hinüber zum Kaiseregg versprach das eine schöne anspruchsvolle wie aussichtsreiche Tour....
Publiziert von poudrieres 20. Juli 2015 um 05:59 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Mai 20
Sardinien   T3  
15 Mai 15
Vom Altipiano di Golgo zur Cala Goloritzé
Punta Salinas (466m). Die Cala Goloritzé ist nicht nur Station des Selvaggio Blu, sondern auch bekannt durch seine Felsnadel Aguglia: Verschiedene Routen von 6b bis 7a erschliessen den 143m Felszahn. Tiefblick von der Punta Salinas auf die Aguglia di Cala Goloritzé. Nach der gestrigen Tour zur Punta Giradili...
Publiziert von poudrieres 20. Mai 2015 um 06:30 (Fotos:55 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Mai 17
Sardinien   T4  
12 Mai 15
Gola su Gorrupu : Hinab in eine tiefe Schlucht.
Die Gola di Gorropu ist wohl die bekannteste Schlucht des Supramonte wenn nicht gar ganz Sardiniens. Mit einer Tiefe von 500m und stellenweiser Enge von unter 5m gilt sie als eine der tiefsten Schluchten Europas. Die Schwierigkeiten nehmen vom unteren Eingang der Schlucht zu, eine vollständige Durchquerung ist eine...
Publiziert von poudrieres 17. Mai 2015 um 15:30 (Fotos:38 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 9
Berner Voralpen   T3  
28 Mär 15
Weglos durch den Schwarzwassergraben
Schöne Wanderung im Fluss oberhalb von Bern. Das Schwarzwasser entspringt im Gantrischgebiet zwischen Pfyffe (1666 m) und Schüpfenflue (1720 m), vereinigt sich schon bald mit mehreren Seitenbächen und fliesst danach durch eine landschaftlich sehr schöne, tief in den Sandstein eingegrabene, einsame Waldschlucht...
Publiziert von poudrieres 28. März 2015 um 21:20 (Fotos:63 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Apr 6
Jura   T2  
5 Apr 15
Über die Echelle de la Mort von Porrentruy nach St-Ursanne
Porrentry und Saint-Ursanne gehören mit Delémont zu den ältesten Städten des Jura und lohnen allein schon deshalb eine Besichtigung: Porrentruy mit seiner dominanten Burg (ehemalige Sommerresidenz des Fürstbischofs von Basel) und St-Ursanne mit Stiftskirche und Kloster und seinem mittelalterlichen Stadtbild. Beide Städte...
Publiziert von poudrieres 6. April 2015 um 20:59 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:5)
Mär 22
Berner Jura   T2  
21 Mär 15
Von La Neuveville durch die Combe du Pilouvi
Cascade, Lac des Fées und Combe du Pilouvi. Oberhalb von La Neuveville gibt es oberhalb der Weinberge seit 2010 ein neues Waldreservat Pilouvi - Côte de Chavannes mit mediterranem Charakter und einer für die Nordalpen seltener Fauna und Flora und damit sicherlich ein guter Ort, um dem Frühling ein wenig...
Publiziert von poudrieres 21. März 2015 um 12:57 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Mär 19
Jungfraugebiet   WT5  
7 Mär 15
Von Burglauenen über die Indri Sägissa zum Bramisegg
Indri Sägissa (2465m) - Schwabhoren / Schwabhorn (2374m). Unweit der Touristenhochburg Grindelwald findet man zwischen Schnyige Platte und Faulhorn im Winter Einsamkeit und in der Bonera besten Pulver. Die Traverse von Burglauenen im Tal der Schwarzen Lütschine zum Bramisegg oberhalb des Brienzer Sees verläuft parallel...
Publiziert von poudrieres 10. März 2015 um 20:19 (Fotos:42 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Mär 10
Simmental   WT4  
8 Mär 15
Von Fildrich auf die Galmschibe
Galmschibe (2425m). Das Diemtigtal als grösstes Seitental des Simmentals verzweigt sich mehrfach. Über dem Ursprung der Fildrich thront die Männliflue als höchster Gipfel des Tals in der Nachbarschaft der Galmschibe. Die Galmschibe ist unschwierig zugänglich und belohnt den Berggänger mit einer schönen Rundumsicht...
Publiziert von poudrieres 9. März 2015 um 19:29 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Feb 22
Simmental   WT4  
21 Feb 15
Von Rossberg auf den Blutte Hubel
Puntel (1921m) - Schwalmflue (1939m) - Buufal (1943m) - Blutte Hubel (2061m). Die Tour verbindet die Gipfel (Hubel und Fluen) verschiedener kleinerer Skitouren südlich von Oberwil im Simmental rund um ein kleines Familien-Skigebiet: Eine schöne und aussichtsreiche Tour mit geräumigen Pausengipfeln - auf denen man bei...
Publiziert von poudrieres 21. Februar 2015 um 17:47 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Feb 10
Freiburg   WT3  
8 Feb 15
Vanil Blanc mit Vanil de l'Arche zum Dessert
Vanil Blanc (1826m) - Vanil de l'Arche (1581m). Gestern schwamm der Vanil Blanc noch losgelöst von der Welt in einem Meer von Wolken (Bild), heute dagegen ist von den Status-Wolken nicht mehr die geringste Spur übrig. Die für heute angekündigten Wolken erweisen sich erfreulicherweise weit weniger dicht, als die...
Publiziert von poudrieres 8. Februar 2015 um 18:21 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 25
Neuenburg   T2 WT2  
25 Jan 15
Winterwanderung um den Creux du Van
Creux du Van (1450m). Aus der Ferne schien es, als würde es sich über dem Montagne de Boudry soweit aufhellen, dass ein Mittagsspaziergang am Creux du Van lohnend sein könnte. Der Soliat - eine eher unscheinbare Kuppe oberhalb des Felskessels - bietet zudem eine sehr gute Rundumsicht. Am Creux du Van. Die Runde...
Publiziert von poudrieres 25. Januar 2015 um 15:07 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Simmental   WT4  
24 Jan 15
Von St. Stephan über das Wistätthorn nach Gstaad
Wistätthore (2362m) - Rüwlishore (2228m). Das Wistätthore bei Lenk im Simmental ist sicherlich kein Geheimtipp, aber immer wieder schön. Die versprochenen Aufhellungen sind pünktlich, die angekündigten Schneefälle haben dagegen Verspätung. Die Skitouristen sind heute wenig zahlreich und so verbringen wir heute...
Publiziert von poudrieres 24. Januar 2015 um 20:46 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jan 1
Saanenland   WT5  
22 Nov 14
Angespurt am Giferspitz
Giferspitz (2542m) - Louwenehore (2477m). Die Runde über Giferspitz - Lauenenhorn und Wasserngrat südöstlich von Gstaad ist im Sommer ein beliebte Bergwanderung und auch auf hik.org schon häufig beschrieben. Im Winter ist die Tour genauso abwechslungsreich - lediglich einen Tick anspruchsvoller. Wir starten...
Publiziert von poudrieres 23. November 2014 um 18:56 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Okt 22
Unterwallis   T4+  
19 Okt 14
Von Fionnay zum Grand Tavé
Grand Tavé (3158m). Die Combins, die vom Mont Gelé noch weit entfernt wirken, sind vom Grand Tavé fast greifbar nah. Der Grand Pavé scheint der Nachmittagsgipfel der Cabane de Panossière zu sein - gut auch, um die Routen zu den Combins zu überblicken. Auf alten Wegen führt die Wanderung im morgentlichen...
Publiziert von poudrieres 21. Oktober 2014 um 20:23 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 27
Oberwallis   WS-  
18 Aug 14
Vom Hotel Schwarenbach aufs Rinderhorn
Rinderhorn (3448m). Eine beliebte Tour sommers wie winters und sowohl vom Wallis (Gemmi) oder von Bern (Sunnbüel) zugänglich - nur leider inzwischen im Sommer nicht mehr immer praktibel . Wohl dank des immer wieder kühlen und unbeständigen Sommers finden wir Mitte August noch gute Bedingungen vor. Die Tour wurde...
Publiziert von poudrieres 19. August 2014 um 20:30 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
   
Neuenburg   T4+  
11 Dez 11
Grosse Runde über der Areuse
Dieser Bericht wurde aktualisiert. Aktueller Bericht Sentier du Réservoir – Le Soliat (1465m) – Dos d’Ane. Die ersten Winterbegehungen in den Voralpen lesen sich wenig einladend. Zeit also einer Tourenidee in meinem Hinterhof „nachzugehen“, die hier schon verschiedentlich beschrieben wurde. Das...
Publiziert von poudrieres 11. Dezember 2011 um 21:06 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   T1  
21 Apr 13
Durch die Gorges du Chauderon nach Sonloup
Gorges du Chauderon - Sentier des Narcisses aux Avants. Schöne Kombination von Schlucht- und Panoramawanderung oberhalb von Montreux. Heute beginne meine Wanderung in der Altstadt von Montreux. Zunächst unterquere ich die Bahnlinie zu den Rochers de Naye, danach die Autobahn und spätestens dann ist die Stadt...
Publiziert von poudrieres 21. April 2013 um 18:43 (Fotos:22 | Geodaten:2)