Grosse Runde über der Areuse
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dieser Bericht wurde aktualisiert. Aktueller Bericht
Sentier du Réservoir – Le Soliat (1465m) – Dos d’Ane.
Die ersten Winterbegehungen in den Voralpen lesen sich wenig einladend. Zeit also einer Tourenidee in meinem Hinterhof „nachzugehen“, die hier schon verschiedentlich beschrieben wurde. Das Wetter bot zu Beginn Nieselregen, dann ausdauernden Wolkennebel und erst zuletzt die vorhergesagten wenn auch zurückhaltenden Aufhellungen.
Route: Champ-du-Moulin Dessous - Treymont - Sentier du Réservoir - Le Belvédère - Grand Vy – Le Soliat - Dos d'Ane - Ferme Robert - Gorge de l'Areuse – Champ-du-Moulin Dessous.
Schwierigkeit: T4+ (Dos d’Ane), Sentier du Réservoir T3, sonst T1-T2
Orientierung: Von Hotel de la Truite führt der Chemin des Rochettes, später der Chemin de Treymont zum Sentier du Réservoir. Um den Ausläufer der Rochers des Mirroir herum (Drahtseil- und Kettensicherungen), am Réservoir vorbei zum Belvédère. Immer am Trauf entlang bis zum Signal du Lessy. Der Weg führt an Grand Vy vorbei zum Aussichtspunkt bei Le Soliat. Von hier am Creux du Van entlang zum Dos d’Ane. Am „ProNatura – Streichelzoo“ vorbei über den Dos d’Ane (mehrheitlich nordseitig) zur Ferme Robert. Nach obligatorischem Einkehrschwung absteigen zur Gorge d’Areuse. Weiter über die berühmte Brücke, am Kraftwerk vorbei zurück zum Ausgangspunkt.
Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Orientierungsvermögen.
Bedingungen: Der Jahreszeit entsprechend feucht. Schneedecke auch am Soliat nicht zusammenhängend, nordseitig wenig Schnee am Dos d’Ane.
Ausrüstung: Handschuhe für Ketten und Drahtseile, bei ungünstigen Bedingungen Pickel für den Abstieg vom Dos d’Ane (Wurzelholz).
Aussicht: Immer wieder Ausblicke in die Ferne aus der waldreichen Route.
Danksagung: Vielen Dank an zaza für die Idee.
Die ersten Winterbegehungen in den Voralpen lesen sich wenig einladend. Zeit also einer Tourenidee in meinem Hinterhof „nachzugehen“, die hier schon verschiedentlich beschrieben wurde. Das Wetter bot zu Beginn Nieselregen, dann ausdauernden Wolkennebel und erst zuletzt die vorhergesagten wenn auch zurückhaltenden Aufhellungen.
Route: Champ-du-Moulin Dessous - Treymont - Sentier du Réservoir - Le Belvédère - Grand Vy – Le Soliat - Dos d'Ane - Ferme Robert - Gorge de l'Areuse – Champ-du-Moulin Dessous.
Schwierigkeit: T4+ (Dos d’Ane), Sentier du Réservoir T3, sonst T1-T2
Orientierung: Von Hotel de la Truite führt der Chemin des Rochettes, später der Chemin de Treymont zum Sentier du Réservoir. Um den Ausläufer der Rochers des Mirroir herum (Drahtseil- und Kettensicherungen), am Réservoir vorbei zum Belvédère. Immer am Trauf entlang bis zum Signal du Lessy. Der Weg führt an Grand Vy vorbei zum Aussichtspunkt bei Le Soliat. Von hier am Creux du Van entlang zum Dos d’Ane. Am „ProNatura – Streichelzoo“ vorbei über den Dos d’Ane (mehrheitlich nordseitig) zur Ferme Robert. Nach obligatorischem Einkehrschwung absteigen zur Gorge d’Areuse. Weiter über die berühmte Brücke, am Kraftwerk vorbei zurück zum Ausgangspunkt.
Anforderungen: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Orientierungsvermögen.
Bedingungen: Der Jahreszeit entsprechend feucht. Schneedecke auch am Soliat nicht zusammenhängend, nordseitig wenig Schnee am Dos d’Ane.
Ausrüstung: Handschuhe für Ketten und Drahtseile, bei ungünstigen Bedingungen Pickel für den Abstieg vom Dos d’Ane (Wurzelholz).
Aussicht: Immer wieder Ausblicke in die Ferne aus der waldreichen Route.
Danksagung: Vielen Dank an zaza für die Idee.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare