Hikr » pika8x14 » Touren

pika8x14 » Tourenberichte (389)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 29
Slovakia   T2 WS  
30 Jun 24
Muránska planina: Das Ziesel und wir
Literaturexperten merken am Titel dieses Berichts auf Anhieb, dass etwas nicht stimmt: Das heißt doch: „Das Ziesel und der Bär“? Eigentlich ja. Da wir aber nicht in Russland - sondern in der Slowakei - unterwegs und irgendwie auch keine Bären sind, gibt's die kleine Änderung. Ansonsten ist die Ausgangsituation...
Publiziert von pika8x14 28. März 2025 um 01:38 (Fotos:48 | Kommentare:4)
Mär 22
Krušné hory   T2  
10 Aug 24
14 x 8.000 als Tagestour (2.0)
In Zeiten von alternativen Fakten und KI-generierten News weiß man leider nicht so richtig, was man glauben soll… Selbstversuche können jedoch helfen, Klarheit zu schaffen. So haben wir beispielsweise die steile These, dass auch hierzulande vierzehn Achttausender existieren, mit dieser Dissertation bestätigen können....
Publiziert von pika8x14 21. März 2025 um 02:29 (Fotos:144 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 17
Kasachstan   T2  
20 Mai 23
Eshki tay (Ешкітау / Гора Ичка) - Höchster Punkt im europäischen Teil Kasachstans?
Mittlerweile sind wir auf unserer „Rundreise“ durch Kasachstan ganz im Westen des Landes angekommen. Und heute steht zur Abwechslung sogar eine kleine „Bergtour“ an - es geht auf den Eshki tay (kasachisch: Ешкітау / russisch: Гора Ичка). Der Hügel erhebt sich ca. 10 km nördlich der Stadt Tasqala...
Publiziert von pika8x14 19. April 2024 um 01:01 (Fotos:56 | Kommentare:6)
Feb 26
Saint Martin   T3  
3 Jan 25
Pic Paradis (höchster Punkt von St. Martin), Flagstaff SW, Mont Reward
Bevor unser Urlaub auf St. Martin zu Ende geht, gibt’s heute noch eine Tour auf den Pic Paradis. Der Berg befindet sich vollständig im französischen Teil (Saint-Martin) und ist mit 415 m (gemäß IGN-Karte) dessen höchste Erhebung und auch die „Nummer 1“ der gesamten Insel. Auf dem Gipfel befinden sich...
Publiziert von pika8x14 25. Februar 2025 um 02:44 (Fotos:88 | Kommentare:2)
Feb 14
Niederlande   T3 I  
24 Dez 24
Mount Scenery - Höchster Berg der Niederlande und von Saba (Karibik)
Am zweiten Tag unseres Aufenthalts auf Saba gibt’s heute eine „richtige“ Bergwanderung: Ziel ist der Mount Scenery. Der zuletzt im Jahr 1640 ausgebrochene Schichtvulkan dominiert die kleine Insel. Während bisher meist Höhen von 877 m bzw. 887 m in diversen Karten und Quellen angegeben wurden, weisen neue...
Publiziert von pika8x14 5. Februar 2025 um 01:44 (Fotos:96 | Kommentare:6)
Feb 5
Niederlande   T2  
22 Dez 24
Sentry Hill und Fort Amsterdam
Über Weihnachten gibt’s ausnahmsweise einmal einen etwas weiteren „Familienausflug“. Ziel ist St. Martin. Durch die 87 km² „große“ Karibik-Insel verläuft eine Staatsgrenze: Den nördlichen Teil nimmt das französische Überseegebiet Saint Martin ein. Im Süden liegt das zum Königreich der Niederlande...
Publiziert von pika8x14 15. Januar 2025 um 00:01 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Nov 20
Katalonien   T4  
14 Sep 15
Pica d'Estats (3.143 m) - Höchster Berg Kataloniens
Unsere zweite Bergtour in den Pyrenäen führt uns auf den Pica d'Estats. Dieser Berg befindet sich an der Grenze zwischen Spanien und Frankreich und besitzt drei annähernd gleich hohe Gipfelkuppen. Der „Hauptgipfel“, also der eigentliche Pica d'Estats, bringt es auf 3.143 m ist damit die höchste Erhebung von...
Publiziert von pika8x14 16. Oktober 2015 um 04:53 (Fotos:64 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Jul 2
Griechenland    
13 Mai 24
Zakynthos: Navagio (Ναυάγιο)
Zu den bekanntesten Touristenzielen auf Zakynthos (aka Zákinthos, Ζάκυνθος) - und auch in ganz Griechenland - zählt sicherlich der Strand Navagio (Ναυάγιο). 1980 lief hier ein Schiff auf Grund - das Wrack ist seitdem in der - an sich schon sehr schönen - Bucht der Blickfang und Namensgeber des...
Publiziert von pika8x14 28. Juni 2024 um 01:55 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Mai 3
Tschechien   T2  
13 Apr 24
Karlovy Vary (Karlsbad): Natur, Kultur, Technik, ...
Ein Eishockey-Länderspiel lockt uns wieder einmal nach Karlovy Vary (Karlsbad). Die Stadt zählt zu den berühmtesten und traditionsreichsten Kurorten der Welt und gehört seit 2021 auch zum UNESCO-Welterbe Bedeutende Kurstädte Europas. Neben vielfältigen Kur- und touristischen Einrichtungen im Ort gibt’s für...
Publiziert von pika8x14 3. Mai 2024 um 01:17 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Apr 15
Massif des Bauges   T5 II  
1 Okt 23
Pointe d’Arcalod (2.217 m) - Höchster Berg der Bauges
Während des mehrtägigen Aufenthalts in den französischen Alpen steht heute der Besuch der Pointe d'Arcalod an. Mit 2.217 m ist sie die höchste Erhebung des Massif des Bauges (Bauges-Massiv). Durch eine Schartenhöhe von 1.713 m zählt der Berg außerdem zu den „Ultras“ (Prominenteste Berge der Alpen). Wirklich...
Publiziert von pika8x14 17. November 2023 um 01:19 (Fotos:64 | Kommentare:1)
Jan 7
Haute-Savoie   T5 II  
6 Okt 23
Pointe Percée - Der gepiercte Gipfel und höchste Punkt der Aravis-Kette
Im Rahmen meines „Kurzbesuchs der Französischen Alpen“ geht’s heute auf die Pointe Percée. Mit 2.750 m ist sie die höchste Erhebung der Chaîne des Aravis (Aravis-Kette) und nebenbei ein „Ultra“ (Prominenteste Berge der Alpen) - mit einer Schartenhöhe von 1.643 m. Vom Gipfel hat man - bei entsprechenden...
Publiziert von pika8x14 5. Januar 2024 um 01:01 (Fotos:80 | Kommentare:2)
Dez 9
Auvergne   T3  
9 Okt 23
Puy de Sancy - Höchster Berg des Massif central
Nach der Besteigung des Obiou geht’s für eine Tour in die Auvergne. Ziel ist der Puy de Sancy. Dieser ist mit 1.885 m die höchste Erhebung der Monts Dore und des gesamten Massif central (Zentralmassivs) im Zentrum von Südfrankreich. Eine Schartenhöhe von 1.578 m macht den Berg außerdem zu einem „Ultra“. Der...
Publiziert von pika8x14 8. Dezember 2023 um 01:47 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Nov 17
Dévoluy   T5 II  
8 Okt 23
Grande Tête de l'Obiou (2.789 m) - Frankreichs schönster Schutthaufen
Für gut eine Woche geht’s in die französischen Alpen. Da dort - gemäß der zuverlässigen Berichterstattung an anderer Stelle auf HIKR - „90 % in Trailrunnern“ als „Standardausrüstung für T5“ in den Bergen unterwegs sind, packe ich den Auto-Kofferraum voll mit derartigen „Turnschuhen“. Schließlich möchte...
Publiziert von pika8x14 10. November 2023 um 02:13 (Fotos:96 | Kommentare:2)
Okt 26
Kreuzeck-Gruppe   T4  
2 Sep 23
Möllentaler Polinik (höchster Berg der Kreuzeckgruppe) und Ebeneck
Eine gute Wetterprognose lockt abermals in die Alpen - Ziel ist der Möllentaler Polinik. Dieser erhebt sich südlich von Obervellach (Kärnten) und ist mit 2.784 m der höchste Berg der Kreuzeckgruppe in den zentralen Ostalpen. Eine Schartenhöhe von 1.579 m macht den Polinik außerdem zu einem „Ultra“ (Prominenteste...
Publiziert von pika8x14 20. Oktober 2023 um 01:36 (Fotos:80 | Kommentare:2)
Okt 10
Slowenien   T2  
28 Aug 20
Stol / Hochstuhl - Höchster Berg der Karawanken
Eine weitere Tour in der Grenzregion Slowenien/Österreich führt uns heute auf den Stol/Hochstuhl. Mit 2.237 m ist der Berg die höchste Erhebung der Karavanke/Karawanken. Am Gipfel bieten sich beste Ausblicke - beispielsweise über das Savetal in die Julischen Alpen oder ins Bärental auf der Kärtner Seite....
Publiziert von pika8x14 4. Dezember 2020 um 01:42 (Fotos:56 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 24
Ennstaler Alpen   T4 II  
8 Jul 23
Hochtor (Gesäuse/Ennstaler Alpen)
Eine richtig gute Wettervorhersage lockt über das Wochenende in die Steiermark. Erstes Bergziel ist das Hochtor. Mit 2.369 Metern ist dieses die höchste Erhebung des Gesäuses und der Ennstaler Alpen. Nebenbei zählt der Gipfel mit einer Schartenhöhe von 1.520 m zu den „Ultras“ (Prominenteste Berge der Alpen), was -...
Publiziert von pika8x14 21. Juli 2023 um 01:47 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Apr 2
Piemont   T3  
20 Sep 22
Rocciamelone (3.538 m) da Susa, +/- 3.050 m
Ziel der heutigen Tour ist der Rocciamelone(piemontesisch: Ròcia-mlon, französisch: Rochemelon). Der 3.558 m hohe Berg erhebt sich im Süden der Grajischen Alpen und überragt die Val di Susa (Susa-Tal) um mehr als 3.000 m. Am Gipfel gibt es neben einer Kapelle und einer Marienstatue - bei guten Bedingungen - eine...
Publiziert von pika8x14 31. März 2023 um 01:51 (Fotos:104 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 26
Basilikata   T3  
3 Nov 22
Monte Pollino und Serra Dolcedorme - Höchster Punkt von Basilikata und Kalabrien
Nachdem der gestrigen, eher kurzen Wanderung zu (La Gallinola und Punta Giulia) ist heute eine längere Tour geplant: Es geht ins Bergmassiv Pollino. Dieses erhebt sich im Grenzbereich der Regionen Basilikata und Kalabrien. Hier ist auch der größte italienische Nationalpark ausgewiesen - der Parco Nazionale del Pollino...
Publiziert von pika8x14 17. Februar 2023 um 01:48 (Fotos:112 | Kommentare:2)
Dez 12
Abruzzen   T2  
1 Nov 22
Majella: Monte Amaro (2.793 m), Monte Acquaviva (2.737 m) & Co.
Gestern war sie bereits am Horizont auszumachen - heute geht’s dorthin: Majella (aka Maiella). Das Bergmassiv befindet sich südwestlich von Pescara in den Abruzzen. Große Teile sind als Nationalpark ausgewiesen (Parco nazionale della Maiella), wo u. a. Wölfe und Bären heimisch sind. Höchste Erhebung der Majella...
Publiziert von pika8x14 9. Dezember 2022 um 01:15 (Fotos:96 | Kommentare:4)
Nov 20
Venetien   T5  
30 Okt 22
Überschreitung Col Nudo (2.472 m)
Bei - für Ende Oktober - ausgesprochen gutem Wetter geht’s am Tag 3 meiner „Italienischen Reise“ zum Col Nudo. Mit 2.472 Metern gilt dieser als höchste Erhebung der Prealpi Venete (Venezianische Voralpen). Gemäß Alpenvereinseinteilung der Ostalpen (AVE) wird er den Südlichen Karnischen Alpen zugeordnet. Nebenbei...
Publiziert von pika8x14 18. November 2022 um 01:04 (Fotos:96 | Kommentare:2)