Aug 2
St.Gallen   T5 II  
2 Aug 19
Sintflut am Mattstogg
Wir hören auf Föhren. So giesse ich den Garten, wenn der Rest der Familie fort ist: Überall ein bisschen nass, aber niemand hat etwas davon. Leider passt das heutige Wetter exakt in dieses Giessschema. Tobi und ossi brüten also in ihrer Lieblingsbeiz am Bahnhof Ziegelbrücke über dem Wetterradar und entdecken eine...
Publiziert von ossi 6. August 2019 um 11:25 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Jul 30
St.Gallen   T6- WS  
30 Jul 19
Bike-and-Hike: Sächsmoor, Leist und Magerrain
Ganz allein... ...am Magerrain. Magerquark, Magermilch, Magerrain. Eine Besteigung des Magerrains ist bestens geeignet, um günstig auf eine Senkung des BMI hinzuwirken. Ob das am "Mager" liegt oder mehr an derTatsache, dass der Zustieg zum eigentlichen Gipfelaufschwung aus allen Himmelsrichtungen recht weit und damit...
Publiziert von ossi 27. März 2020 um 17:19 (Fotos:16)
Jun 18
St.Gallen   T6 III WS  
18 Jun 19
B und H: Gulmenrundtour und die beiden Schärgipfel
Vor gut einem Jahr sagte ich meinem Nachbarn -ein hervorragender Biker übrigens- das Radfahren sei nicht so mein Ding. Als ich dann plötzlich gemerkt habe, dass man sich auch mit dem Velo umbringen kann, änderte sich das zusehends. Es eröffnete sich ein neues Feld, und das erst noch energiesparend vor der Haustür! Und weil es...
Publiziert von ossi 21. Juli 2019 um 11:52 (Fotos:16)
Mär 19
St.Gallen   WS+  
19 Mär 19
Frümseltal
Die Tour hält mit den Churfirstengipfeln mit. Wirklich erstaunlich! Ich hielt das Frümseltal im ersten Moment für eine Churfirsten-Ersatztour, doch die Tour kann absolut mit jedem Gipfel in dieser Regionen mithalten. Besonders erstaunlich ist aber der Umstand, dass ich das eigentlich hätte wissen sollen: Hier in dieser...
Publiziert von ossi 23. März 2019 um 16:33 (Fotos:16)
St.Gallen   S  
19 Mär 19
Laui - Säntis über das Himmelsleiterli
Bestes Wetter, beste Verhältnisse und kein Mensch auf dem Säntis. Natürlich mag ich es niemandem gönnen, wenn er oder sie durch den Lawinenschaden an der Säntisbahn in wirtschaftliche Probleme gerät. Die Bahn ist wichtig für die Region, bestimmt. Aber als glühender Verehrer dieses amtlich zertifizierten und notariell...
Publiziert von ossi 4. Mai 2019 um 17:58 (Fotos:16)
Feb 26
St.Gallen   SS  
26 Feb 19
Canale Grande
Die Armee probt auf den Säntisalpen. Das ist zwar gut, weil ich im Falle eines Angriffs Vorarlbergischer Sturmtruppen gut beschützt wäre. Ungünstig, weil ich unter diesen Umständen einen Versuch in einem Couloir meiner Wahl nicht durchführen kann. So muss der Canale Grande am Lütispitz als Ersatzziel herhalten... Bei der...
Publiziert von ossi 5. März 2019 um 08:07 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jan 29
St.Gallen   ZS-  
29 Jan 19
Der "warme Hans" im Goldingertal
Eine weitere exzellente Tour in einem unvergleichlichen Winter. Dieser Winter kann wahrlich nicht mehr überboten werden. Im erweiterten Tössbergland -dazu gehört das Goldingertal- herrschen Verhältnisse, die aus diesem Gebiet ein echtes Skitourenmekka machen. Selbst die Südhänge haben eine solide Unterlage und es sind...
Publiziert von ossi 25. Februar 2019 um 19:04 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jan 12
St.Gallen   WS+  
12 Jan 19
Was nun? Selun?
Die Frage stellt sich tatsächlich, denn ossi ist viel früher als geplant wieder unten in Starkenbach. Also noch den Gulmen anhängen? Die Familie im Skigebiet treffen? Den in der Ferienwohnung gebliebenen, leicht verletzten Familienvater treffen? Starkenbach - Strichboden. Bis 1100 Meter sind die Hänge noch offen, dann...
Publiziert von ossi 17. Februar 2019 um 22:27 (Fotos:16)
Dez 12
St.Gallen   WS  
12 Dez 18
Gulmen ab Amden Vorderdorf
DIE Tour am Gulmen. Diesen lustigen Gulmen hat ossi bereits auf verschiedenen Wegen mit Ski bestiegen. Die Variante ab Amden Vorderdorf scheint ihm nun die definitiv lohnendste. Eigentlich geradezu brüllerhaft, denn nirgends gibt's eine Gegensteigung, nirgends lauert eine langweilige Traverse, kein Busch, kein Kuhzaun und kein...
Publiziert von ossi 20. Dezember 2018 um 16:46 (Fotos:16)
Sep 26
St.Gallen   T6  
26 Sep 18
Schwarzenberg "gesamtes Ostcouloir"
Da hat uns Djenoun was Brösmeliges geschenkt... Landschaftlich höchst eindrücklich und reizvoll. Zweifelsohne. Man sollte sich eine Begehung aber gut überlegen. Wenn die Jahre zu Minuten schrumpfen... Das merkt man spätestens an Weihnachten, wenn man verblüfft feststellt, dass schon wieder ein ganzes Jahr vergangen...
Publiziert von ossi 26. September 2018 um 21:43 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Sep 21
St.Gallen   T4+ I  
21 Sep 18
Säntis und Altmann: Auf der Suche nach den Skistöcken
Eine Appenzeller Arbeitskollegin hatte mir einst gestanden, sie wäre noch nie auf dem Altmann gewesen und traue sich auch nicht so recht, dort hinaufzusteigen. Das fand ich schlicht skandalös, geradezu unanständig für eine Einheimische, weshalb ich ihr meine Begleitung zusicherte. Heute ist es soweit... Start um 06.00 in...
Publiziert von ossi 21. September 2018 um 22:40 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Sep 11
St.Gallen   T6 II  
11 Sep 18
Zehenspitz und Gipfel Schafbergwand
Spitz auf den Zeh, Fetischwandern im Alpstein. Zum Glück hat der Zeh keinen Fusspilz. Doch das ist nicht weiter verwunderlich, denn feucht-warm ist es hier oben selten und gut durchlüftet ist der Zehenspitz auch. Zur Sicherheit nehme ich trotzdem Fusspuder aus der Apotheke mit und lüfte im Anschluss an die Tour meine holden...
Publiziert von ossi 27. Oktober 2018 um 19:29 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Sep 9
St.Gallen   T2  
9 Sep 18
kids and hike: Mattstogg
Hikr feiert einen Superlativ: Dies ist nämlich kein Bericht über den Mattstock Normalweg, sondern die welterste Besteigung des Normalwegs eines Nagelfluh-ossis im dritten Jahrtausend nach Christus. Da bleibt natürlich kein Auge trocken, zumal man vor lauter Schwärmen bei dieser Aussicht ohnehin feuchte Augen kriegt. Der...
Publiziert von ossi 12. September 2018 um 12:05 (Fotos:8 | Kommentare:5)
Sep 4
St.Gallen   ZS III  
4 Sep 18
Silberplatten SW-Kamin und ein Abstiegsversuch durch den Westkamin
Man kennt es vom Skaten, man kennt es vom Boarden, man kennt es beim Freeski, man kennt es vom Biken. Trendige Sportarten, die irgendwie jugendlich-frisch wirken wollen, benutzen für ihre Moves und Kunststücke besonders ansprechend wirkende englische Begriffe. Es ist an der Zeit, diese Angewohnheit aufs T6-wandern anzuwenden....
Publiziert von ossi 18. September 2018 um 17:44 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Apr 6
St.Gallen   T2  
6 Apr 18
Sönnräis am Schnebelhorn
Geplant war eine Skitour frühmorgens ab Bernhalden-Lutertannen. Super Sache und super Bedingungen, nur sollte man dazu die Innenschuhe für den Skischuh mitnehmen. Bei einer "Innenschuh-Fehlerquote" von weniger als 0.03 (Anzahl der Touren, an denen der Innenschuh vergessen wurde geteilt durch Anzahl gemachter Skitouren) hält...
Publiziert von ossi 6. April 2018 um 19:42 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Mär 25
St.Gallen   SS  
25 Mär 18
Skitour durch die Westrinne auf den Toggenburger Hundstein
Heute ist nicht morgen. Die gleichförmige Bewegung im Freien löst den Geist von alltäglichen Gedanken. Der Geist gewinnt Erkenntnisse, die er im hektischen Alltag nie hätte. Ich wandle im Morgengrauen durch die stille Bergeinsamkeit, fühle mich eins mit der Welt um mich herum und erfreue mich meiner Einsichten: "Wenn es...
Publiziert von ossi 14. Mai 2018 um 09:16 (Fotos:16)
Mär 24
St.Gallen   ZS-  
24 Mär 18
Grauchopf 2215m
Ein einsames Leben führt er, der Grauchopf. In Sichtweite zum Masten 2 der Säntisbahn und nur einen Torwartabstoss davon entfernt bietet er ein einsames Gipfelerlebnis mit kurzer, rassiger Gipfelflanke. Ein Steinmann verrät, dass hier jemand einen Steinmann gebaut hat. Start im Chüeboden mit Tragestrecke bis Laui. Hier wird...
Publiziert von ossi 20. April 2018 um 13:05 (Fotos:16)
Mär 22
St.Gallen   SS  
22 Mär 18
Der Canale Grande an der Lütispitz Nordflanke
Breit, hoch und wuchtig präsentiert sich die Lütispitz Nordflanke dem tapferen Bergsteiger, wenn er in Bernhalden-Lutertannen steht und furchtlos-entschlossen gegen die wilde, faszinierende Alpenfront blickt. Die Lütispitz Nordflanke schwingt sich vom Sattel zwischen Stöllen und Lütispitz bis zum Gipfel auf und senkt sich...
Publiziert von ossi 30. März 2018 um 13:07 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Feb 5
St.Gallen   SS-  
5 Feb 18
Skitour auf den Toggenburger Hundstein
Le chien rocheux du toggenbourg. Das wäre übersetzt der "felsige Hund" des Toggenburgs. Hmm, nicht schlecht, aber auch nicht ganz richtig. Es müsste eher "hundiger Fels" heissen oder noch besser"hundiger Stein". Das wäre dann also "la pierre chienoise du toggenbourg". Das klingt aber wieder eher nach einem typischen...
Publiziert von ossi 16. Februar 2018 um 09:22 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Jan 12
St.Gallen   WS S-  
12 Jan 18
Zuestoll: Den Falschen erwischt
Lieber einen falschen, riesigen Stollen unter beiden Füssen als klebende Stollen an den Fellen. Tja, eigentlich wollte ich meine Churfirsten Skigipfelsammlung endlich mit dem Schibenstoll komplettieren. Allerdings war der Nebel etwas dicht. Also eigentlich etwas sehr dicht, was die Suche nach dem Schibenstoll ungemein...
Publiziert von ossi 30. Januar 2018 um 10:06 (Fotos:16 | Kommentare:4)