Okt 4
St.Gallen   T6  
4 Okt 16
Mattstock Nordwest: Die zweite Symphonie
Beschreibung der ersten Route durch die Mattstock NW-Flanke: www.hikr.org/tour/post42300.html Abstieg über die zentrale Platte: www.hikr.org/tour/post36164.html Eine Tour an der Südflanke der Churfirsten sollte es werden, einer der weltschönsten Gegenden. Aller Hoffnung zum Trotz haben sich die bei Bisenlage im Osten...
Publiziert von ossi 28. Oktober 2016 um 14:12 (Fotos:16)
Aug 23
St.Gallen   T6  
23 Aug 16
Vom Schafberg zum Federispitz
Die Eröffnung der Alpinwandersaison 2016! Schafberg-Federispitz: www.hikr.org/tour/post103301.html Skitour Schafberg, Via Glöbeli: www.hikr.org/tour/post105333.html Die T6-Saison beginnt spät, aber immerhin beginnt sie. Zum Aufwärmen ist mir eine bereits bekannte Tour gerade recht, zumal es kaum etwas Schöneres...
Publiziert von ossi 2. September 2016 um 13:25 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Okt 27
St.Gallen   T6  
27 Okt 15
Grappenhorn-Schafberg-Federispitz
Der Federispitz Nordostgrat... Kollege tricky hatte sich im Rahmen seiner Begehung nicht gerade vorteilhaft über die Geländequalitäten dieses Grates geäussert, auch die Formulierungen im SAC-Führer aus dem ausgehenden letzten Jahrtausend boten nicht Anlass zur Freude. Umso erstaunter war ich, im Nordostgrat eine zwar...
Publiziert von ossi 7. März 2016 um 21:31 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Sep 29
St.Gallen   T6 ZS III  
29 Sep 15
Silberplatten durch den Südwestkamin (oder -couloir)
Einmal geruft, schon kommt er gesprungen: 2bd lässt sich tatsächlich erneut auf die Begehung einer uralten, längst vergessenen Führe ein. Man könnte fast glauben, dem Mann bereite das Freude... Allgemeines: Die Tour wurde anfangs des 20. Jahrhunderts erstbegangen, taucht mindestens noch im Tourenführer aus dem Jahr 1950...
Publiziert von ossi 2. Oktober 2015 um 15:24 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Sep 22
St.Gallen   T6- II  
22 Sep 15
Kleiner Hundstein Westgrat - Toggenburger Hundstein - Westrinne
Hampis Referenztour: www.hikr.org/tour/post85702.html Alpin_Rises Routenbild: www.hikr.org/gallery/photo151181.html?post_id=15018#1 Der Toggenburger Hundstein ist wahrlich kein Publikumsmagnet. Selbst die Vorauflage des auch nicht mehr taufrischen Führers aus dem Jahre 1999 bezweifelte, ob dieser Berg jemals bestiegen wurde....
Publiziert von ossi 27. September 2015 um 15:58 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Sep 1
St.Gallen   T6  
1 Sep 15
Lütispitz über die Nordwestflanke: The Route 1950
...und andere Gipfel... Im Alpsteinführer einer Bekannten aus dem Jahr 1950 gefunden: ein Routenbeschrieb durch die Nordwestflanke am Lütispitz. Der Führer meint, die Tour sei bei günstigen, also trockenen, Verhältnissen und nur für geübte Berggänger geeignet. Nun, die Verhältnisse würden heuer sicher gut sein. Das...
Publiziert von ossi 3. September 2015 um 16:59 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Jul 10
St.Gallen   T6  
10 Jul 15
Gir 2168m
Eine T6-Tour sausen lassen zugunsten eines letzten Zmittags mit einem Glaziologenpapi, der bald nach Kirgisien unterwegs ist? Nein, denn mit dem Gir bietet sich ein Ziel an, das beide Bedürfnisse optimal miteinander verbindet. Allgemeines: Der Gir wäre eigentlich ein auffallender schöner Mocken, stünde er nicht im Schatten...
Publiziert von ossi 13. August 2015 um 21:51 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Dez 12
St.Gallen   WS  
12 Dez 14
Schafwisspitz-Stöllen-Lütispitz: eine Überschreitung im Winter
Im Sommer gilt die Überschreitung als lohnende, nicht allzu schwierige Alpinwanderung mit wunderbaren Ausblicken ins Toggenburg sowie ins Appenzellerland. Früher mit "L", neuerdings mit "T5" bewertet, bietet die Tour neben ausgesetzten Stellen immer wieder hübsche Kraxelpassagen, zum Nachtisch ein nettes Gipfelkreuz auf dem...
Publiziert von ossi 3. Januar 2015 um 18:14 (Fotos:16)
Sep 26
St.Gallen   T6 S IV  
26 Sep 14
Überschreitung Schafbergchöpf W-O bis aufs Jöchli
Mit TinaTurner und Alpin_Rise auf R(e)ise im Alpstein. Letztgenannter trägt sogar selbstlos den ganzen Tag das Brot im Rucksack mit: Jedem die Freunde, die er verdient... Die Schafbergchöpf wurden in jüngster Zeit ausschliesslich von der lokalen hikr-Prominenz überschritten, wobei an dieser Stelle Delta (in Begleitung des...
Publiziert von ossi 1. Oktober 2014 um 07:32 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Sep 16
St.Gallen   T6 II  
16 Sep 14
Scherensattel Nordcouloir, Gamschopf Überschreitung und Stoss
Das Couloir am Scherensattel sticht vor allem im Winter ins Auge und ist seit der Skitourensaison 13/14 auch auf hikr beschrieben. Näheres dazu findet die geneigte LeserInnenschaft unter www.hikr.org/tour/post77719.html . Das Ganze ist natürlich auch im Sommer zu machen, denkt sich ossi und siehe da, es geht. Als halbwegs...
Publiziert von ossi 23. September 2014 um 07:00 (Fotos:16 | Kommentare:9)
Jun 17
St.Gallen   T6 I  
17 Jun 14
Gonzen über Follaplatten, Blechtonnen Westgrat-Gonzen Mittelband
Es gibt schnellere Wege auf den Gonzen. Stimmt. Und vor allem auch weniger Anspruchsvolle. Und auch weniger Gefährliche. Bekanntlich besteht der Gonzen aus teilweise recht lockerem Material und man wundert sich, dass er überhaupt noch da steht, wo er eben steht. Nichtsdestotrotz steht er noch. Es kann also nicht alles so lose...
Publiziert von ossi 20. Juni 2014 um 16:24 (Fotos:16)
Sep 3
St.Gallen   T6 I  
3 Sep 13
Schiffloch-Schiffberg und Gamsberg über den Westkamin
Der Schiffberg sieht -guckt man ihn aus der entsprechenden Perspektive an- wie ein Schiffsbug aus. Steht man in der östlichen Schifflochlücke und betrachtet den Aufstiegshang zum Schiffberg, dann möchte man am liebsten erstmal eine Runde schiffen. Woher nun der Name wirklich kommt, sei jedem selber überlassen. Schiffberg...
Publiziert von ossi 19. August 2014 um 16:56 (Fotos:17)
Sep 2
St.Gallen   T6 II  
2 Sep 13
Sichelchamm über die Hundsegg
Homöopatisch dosierte T6-Tour, auch für Väter mit Verantwortungsbewusstsein geeignet... Dank meines neuen Sponsors habe nun auch ich die Gelegenheit, öfters mal Freizeit und Arbeit miteiander zu verbinden. Ich muss einzig die Produkte meines Sponsors im Gelände testen und diesem eine Rückmeldung betreffend Funktionalität...
Publiziert von ossi 15. April 2014 um 08:09 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Aug 24
St.Gallen   T6 IV  
24 Aug 13
Goggeiereien: West-Ost-Überschreitung der beiden mittleren Gipfel
Genau ein halber Tag bleibt Zeit bis zum Eintreffen der Kaltfront. Da lohnt sich doch ein Ausflug zu den Goggeien... Man nimmt sie von hinten oder von vorn, von Süden, Westen, Norden oder Osten, vor oder nach dem Zmittag: Je nach Zeitfenster und individuellem Können lassen sich an den Goggeien Touren von 1a bis neuerdings 8a...
Publiziert von ossi 8. September 2013 um 16:12 (Fotos:16)
Jun 22
St.Gallen   T6 IV  
22 Jun 13
Überschreitung "Breiter Turm-Annegrethli"
unterwegs mit dem lernresistentesten Berggänger des westlichen Thurgaus...wenn nicht der ganzen Ostschweiz.... Wahrlich! 2bd zeigt sich erstaunlich hartnäckig, wenn es ums Lernen aus begangenen Fehlern geht. Das ist mir natürlich recht, denn so brauch ich mich nicht allzu lange um eine Begleitung für vertikale Botaniktouren...
Publiziert von ossi 2. Juli 2013 um 13:28 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Nov 15
St.Gallen   T5 V-  
15 Nov 12
Über die Bärenfallplatten und den NE-Grat auf den Mattstock
Wer beim Italiener immer aus den gleichen drei Pizzas auswählt, der erklimmt halt auch immer dieselben Gipfel.... ...aber das stört auch nicht weiter, wenn einer dieser Gipfel Mattstock heisst und mit seinen sagenhaften knapp 2000 Metern majestätisch in den Himmel ragt. Der Berg verbirgt noch viele Aufstiegsvarianten, jede...
Publiziert von ossi 10. April 2013 um 20:30 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Jul 10
St.Gallen   T6 III  
10 Jul 12
Wenn die Rosa mit dem First und der Gätteri mit der Kante...
...dann brechen im Alpstein die letzten Dämme. Eine Tour für schwindelfreie Zeitgenossen. Wildhaus-Flürentobel-Grueb-Einstieg Rosakante: T2. Etwas gar langwieriger Zustieg zur Rosakante, die bequem vom Wanderweg aus erkannt und erreicht wird. Das Flürentobel ist immer wieder schön. Rosakante (III+): Fantastische Linie...
Publiziert von ossi 2. August 2012 um 19:33 (Fotos:16)
Jun 19
St.Gallen   T6  
19 Jun 12
Schwarzchopf Vorgipfel-Schwarzchopf-Schafwisspitz
Wenig erstaunlich, aber umso erfreulicher: Der Schwarzchopf und die ganze Gegend drumherum werden wohl nur selten besucht, was angesichts der fehlenden Beizen sowie wenig auffallender Gemüsegipfel irgendwie schlüssig scheint. Am Schwarzchopf geniesst der ambitionierte Grasaspirant ganz eigenwillige Gemüsekreationen: Alpenrosen...
Publiziert von ossi 28. Juni 2012 um 10:00 (Fotos:16)
Nov 8
St.Gallen   T6 S IV  
8 Nov 11
Nordschär Nordwand
…oder besser: Nordostschär Nordwestwand Im Abstieg von dieser Tour hatte ich dieses Grasband in der Nordwand der Nordschär erblickt: Liebe auf den ersten Blick, ein Begehungsversuch stand ausser Frage. Für diese eher landwirtschaftlich orientierte Tour kam eigentlich nur ein Begleiter in Frage: 2bd. Allgemeines: Das...
Publiziert von ossi 24. November 2011 um 16:05 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Nov 1
St.Gallen   T6 IV  
1 Nov 11
Goggeien solo: Überschreitung der Schär von Süden nach Norden
Die Vollkornvariante der klassischen Tour von Norden nach Süden. Die Überschreitung der Goggeien gilt unter Voralpen-Grasfreunden zu Recht als überaus lohnende, alpinistisch vielseitige und anspruchsvolle Tour. Die Route in Gegenrichtung –vor allem die Überschreitung der beiden Schärgipfel- ist nochmals um einiges...
Publiziert von ossi 9. November 2011 um 07:26 (Fotos:20 | Kommentare:4)