Mär 20
Schwyz   S+  
20 Mär 18
Das Roggenbrotcouloir am Roggenstock
Ohne Roggen ist ein Roggenbrot nur ein Brot. Und ohne Brot ist Roggen nur Roggen. Der Roggenstock hält -ausreichend Schnee vorausgesetzt- so manche lustige Überraschung bereit. Dem aufmerksamen Betrachter entgehen sie nicht, die vielen steilen Couloirs, die in eleganten geraden Linien vom Gipfel herunterziehen und einzig dazu...
Publiziert von ossi 1. Mai 2018 um 19:41 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Mär 13
Schwyz   S+  
13 Mär 18
Roggenstock Nordost-Couloir
Roggenstock oder Kartoffelstock? Eindeutig Roggenstock. Kartoffelstock esse ich erst, wenn ich keine Zähne mehr habe. Hierfür stehen die Chancen übrigens recht gut, ich habe nämlich noch alle Zähne und sie sind sogar gesund. Behauptet jedenfalls mein Zahnarzt. Oberiberg - Jäntli - dem Sommerweg entlang auf den...
Publiziert von ossi 20. März 2018 um 21:05 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Mär 9
Glarus   WS  
9 Mär 18
Tierberg
Der Tierberg macht seinem Namen alle Ehre. Neben dem "ossi tösstalensis" -einem zwar äusserst seltenen, aber überaus gelungenen Exemplar der Schöpfung- gib's am Tierberg ein Dutzend Gämsen zu sehen. Leider sind sie schneller weg, als "ossi tösstalensis" seinen Fotoapparat zücken kann... Start kurz nach dem Gasthaus...
Publiziert von ossi 16. März 2018 um 16:53 (Fotos:16)
Feb 5
St.Gallen   SS-  
5 Feb 18
Skitour auf den Toggenburger Hundstein
Le chien rocheux du toggenbourg. Das wäre übersetzt der "felsige Hund" des Toggenburgs. Hmm, nicht schlecht, aber auch nicht ganz richtig. Es müsste eher "hundiger Fels" heissen oder noch besser"hundiger Stein". Das wäre dann also "la pierre chienoise du toggenbourg". Das klingt aber wieder eher nach einem typischen...
Publiziert von ossi 16. Februar 2018 um 09:22 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Feb 2
Schwyz   ZS-  
2 Feb 18
Schiberg über Hohfläschen
Der Schiberg ist auch ein Skiberg. Vielleicht ist auch der Skiberg ein Schiberg und für die Österreicher ist sowieso ein Schiberg immer ein Schiberg und kein Skiberg. Angesichts der oftmals bescheidenen Höhenlage Österreicher Skiberge bzw. Schiberge frage ich mich immer wieder, wie die ihre Schiberge (bzw. Skiberge) im...
Publiziert von ossi 8. März 2018 um 19:57 (Fotos:16)
Jan 23
Zürich   T1  
23 Jan 18
Die Töss in ihrem Unterlauf
Ein verzweifelter Umdeutungsversuch. Alpin_Rise schlug mir unlängst vor, Winterthur als integralen Bestandteil der Ostschweiz zu bezeichnen. Angeblich wollen das einige nicht unbedingt hören, die in Winterthur aus dem Zug aussteigen. Naja, ich schon... Man könnte Winterthur bezeichnen als den westlichsten Punkt der...
Publiziert von ossi 25. Januar 2018 um 20:39 (Fotos:16)
Jan 12
St.Gallen   WS S-  
12 Jan 18
Zuestoll: Den Falschen erwischt
Lieber einen falschen, riesigen Stollen unter beiden Füssen als klebende Stollen an den Fellen. Tja, eigentlich wollte ich meine Churfirsten Skigipfelsammlung endlich mit dem Schibenstoll komplettieren. Allerdings war der Nebel etwas dicht. Also eigentlich etwas sehr dicht, was die Suche nach dem Schibenstoll ungemein...
Publiziert von ossi 30. Januar 2018 um 10:06 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jan 9
St.Gallen   ZS-  
9 Jan 18
Speer aus dem Toggenburg
Toggenburg ist mehr als Toni Brunner und sich streitende Bergbahnen. Das Toggenburg hat eine Energiestadt. Und eine tolle Modelleisenbahnanlage. Eine überaus gelungene, dem Gelände angepasste Architektur. Es besitzt viel lokales Kunsthandwerk. Dem Gaumen hält es den Schlorzifladen bereit. Hier dürfen auch 95-jährige Auto...
Publiziert von ossi 12. Januar 2018 um 16:06 (Fotos:16)
Dez 19
Schwyz   WS  
19 Dez 17
Dossen ab Goldau
Skifahren ist teuer. Für einige noch teurer. Mein Tourensommer 2018 ist schon fast geplant. Einmal mindestens sollte ich den Mutteristock besteigen, damit ich in den schneefreien Hängen nach dem Harscheisen suchen kann, das ich dort verloren habe. Einmal mach ich den Altmann Südkamin, um meine zwecks Gewichtsoptimierung im...
Publiziert von ossi 25. Dezember 2017 um 08:14 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Dez 6
St.Gallen   ZS II ZS  
6 Dez 17
Winterüberschreitung Altmann "Süd-Nord"
Wie sich herausstellen wird, habe ich am Vorabend perfekt gepackt. Hochtourenausrüstung inklusive Schnickschnack für alle Unwägbarkeiten während der Tour und das richtige Sicherungsmaterial. Bravo ossi! Ein klein wenig ungünstig ist vielleicht der Umstand, dass der perfekt gepackte Rucksack perfekt gepackt im Keller liegen...
Publiziert von ossi 10. Dezember 2017 um 17:53 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Dez 5
Appenzell   WS+  
5 Dez 17
Alp Sigel durch den Chrutzug
Nur ganz wenige Skitourenbeschriebe auf die Alp Sigel. Man ahnt, dass das einen Grund hat und dass der Grund vermutlich im Chrutzug zu suchen ist. In der Tat gibt es im Chrutzug -einer Waldschneise zwischen dem Plattenbödeli und den sanften Hängen der Alp Sigel- viel Chrut, jedenfalls mehr Chrut als Züge. Und, das ist das...
Publiziert von ossi 1. Januar 2018 um 16:09 (Fotos:16)
Nov 24
Schwyz   ZS-  
24 Nov 17
Mutteristock 2294 M.ü.M.
"Bruchharsch vom Feinsten" meint ein Tourengänger in einem anderen, uns wohlbekannten Bergsteigerinnenportal. Auch Delta "schwärmt" von den Verhältnissen am Mutteri, namentlich im unteren Teil. Dem infolge saisonaler Schwankungen T6-verhinderten Legföhrengrüsel klingen solche Aussagen natürlich wie Musik in den Ohren. So...
Publiziert von ossi 27. November 2017 um 17:46 (Fotos:16 | Kommentare:11)
Nov 14
St.Gallen   L  
14 Nov 17
Gamserrugg oder weshalb die Schweizer an die WM fahren
Ok, das tut nichts zur Sache, muss an dieser Stelle aber erörtert werden. Ricardo Rodriguez schiesst im Barrage-Hinspiel in Nordirland das entscheidende Tor für die Schweiz. Tja, und bei wem wohl hat er in seiner Primarschulzeit Ostereier gefärbt? Genau, bei meiner Schwester! Ricardo Rodriguez sichert der Schweiz im...
Publiziert von ossi 20. November 2017 um 19:30 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Nov 7
Zürich   T1  
7 Nov 17
Chämmerlibach - Manzenhueb - Sternenberg
Für den Piolet d' Or reicht die Tour vermutlich nicht, aber vielleicht für die Nomination dazu. Junior lernt in der Schule, das wichtigste Gewässer im Kanton Zürich sei der Zürichsee. Das ist natürlich Unsinn, denn das wichtigste Gewässer des Kantons ist die Töss. Vielleicht sogar weltweit! Nachdem ich Junior diese...
Publiziert von ossi 12. November 2017 um 15:47 (Fotos:16)
Okt 16
St.Gallen   T6 WS II  
16 Okt 17
Ein paar Alpsteinperlen
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Der Wecker klingelt um halb sechs, man befindet sich zufällig in Wildhaus, die Familie gönnt dem alltagsgeplagten Familienvater einen freien Tag und die Wetterprognose schwankt zwischen "wolkenlosem Traum" und "herrlichstem Bergwetter". Da fragt man sich natürlich schon, was man mit...
Publiziert von ossi 8. November 2017 um 22:32 (Fotos:16 | Kommentare:9)
Okt 10
Freiburg   T2  
10 Okt 17
"Kidshikreien": Schwarzsee
Unterwegs im wilden Westen. Familienferien bringen selten nervenaufreibende Abenteuer auf fussbreiten Wackelgraten. Nervenaufreibend sind höchstens diezwischenmenschlichen Interaktionen im familiären System, doch selbst diese Herausforderung hält sich heuer in Grenzen... Fuches Schwyberg (T1, Rundtour): Ab Schwarzsee...
Publiziert von ossi 21. Oktober 2017 um 22:39 (Fotos:16)
Sep 22
St.Gallen   T6 III  
22 Sep 17
Vorder Goggeien "Direkter Nordgrat" und die Überschreitung "Nord-Süd"
Humusbegehung am Vorder Goggeien. Die Goggeien! Man überschreitet sie von vorn nach hinten. Von hinten nach vorn. Von der Mitte nach hinten oder auch von der Mitte nach vorn. Vielleicht auch eine Auswahl an Gipfeln von hinten nach vorn oder eben auch von vorn nach hinten. Dabei stellt sich die Frage: Was ist hinten, was ist...
Publiziert von ossi 5. Oktober 2017 um 21:31 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Sep 12
Zürich   T4+  
12 Sep 17
Tobelrüti - Dägelsberg
Tobelpenetration vom Feinsten. Bei schlechter Sicht auf einen Gipfel zuwandern mit schlechter Aussicht, das macht irgendwie Sinn. Etwas gefährlich ist der Aufenthalt in der Tobelrüti: Ich befinde mich hier in Djenouns Kernrevier. Man weiss nie, ob er nicht hinter einem Brombeergestrüpp lauert und bei sich bietender...
Publiziert von ossi 16. September 2017 um 17:13 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Jul 31
St.Gallen   T6+ III  
31 Jul 17
Gamsberg über die Goldlochroute
Am Goldloch kommt bestimmt keine Langeweile auf. Referenzbild: www.hikr.org/gallery/photo22733.html?post_id=3671#1 Zwei Stunden warten in der Nähe des Einstiegs, bis sämtliche sichtbaren Regenbänder vorbeigezogen sind und den Gamsberg und uns (beinahe) verschont haben. carpintero nutzt derweil die Zeit, mich von den...
Publiziert von ossi 31. Juli 2017 um 23:41 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Jul 29
Locarnese   T6-  
29 Jul 17
Pizzo Cramosino, Madom Gröss, Pizzo di Mezzodi und Passo di Piatto
Das mit dem Passo di Piatto war eigentlich nicht geplant. Ich wollte über die Bassa della Cognora ins Valle d' Usedi absteigen, Seeger hat der hikr-Welt hierzu einen informativen Bericht geschenkt. Leider betrug in der entscheidenden Phase die Sichtweise sagenhafte 20 Meter, weshalb ich nicht einmal einen zufällig...
Publiziert von ossi 30. August 2017 um 21:28 (Fotos:16)