Mär 19
Eisenerzer Alpen   ZS  
19 Mär 16
Der Leobner war heute der sicherste Tourenberg der Steiermark...
Wochenende und das Frühjahr nähert sich mit Riesenschritten, daher muss man(n) die verbleibende Zeit nützen, um noch einige Schitouren am Konto "verbuchen" zu können! Da die Osterferien begonnen haben, vermied ich die Durchzugsrouten und entschied mich, wieder einmal, ins Xeis zu fahren, denn dort sollten die Verhältnisse...
Publiziert von mountainrescue 19. März 2016 um 16:56 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Mär 12
Mürzsteger Alpen   ZS  
12 Mär 16
Hohe Veitsch - Sowohl vom Wetter als auch vom Schnee gab's heute alles!
Wochenende, und die Wetterdienste beschieden uns ziemlich wechselhaftes und nicht allzu schönes Tourenwetter, teilweise mit leichten Regenschauern durchsetzt. Gott sei Dank ist diese Vorhersage, zumindest für den Samstag Vormittag, nicht eingetroffen! Da ich ein enges Zeitfenster am Vormittag hatte, entschied ich mich für...
Publiziert von mountainrescue 12. März 2016 um 13:27 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Mär 5
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS  
5 Mär 16
Im Höhensturm auf den Greim
Für das Wochenende war für den Samstag das "schönere" Wetter vorhergesagt und deshalb stand heute wieder eine Schitour am Programm. Am Sonntag sollte uns eine Front, aus Westen, mit Niederschlägen erreichen.... naja, dann nix wia auffi heut' auf'n Berg! Die Lawinensituation ist derzeit ziemlich angespannt (bis 13.30 Uhr hat...
Publiziert von mountainrescue 5. März 2016 um 16:21 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Feb 9
Mürzsteger Alpen   WS  
9 Feb 16
Das Frühjahr nähert sich mit Riesenschritten oder Turntaler Kogel bald nicht mehr machbar!
Faschingdienstag - ein freier Tag, der immer in den Bergen verbracht wird - Luca und ich sind schlichtweg "Faschingsverweigerer" ;) und genießen den Tag, ruhig und beschaulich, bei einer schönen Schitour; so auch heute! Die Lawinensituation hat sich wieder etwas entspannt, trotzdem habe ich beschlossen eine gemütliche Tour auf...
Publiziert von mountainrescue 9. Februar 2016 um 14:27 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jan 30
Ennstaler Alpen   WS+  
30 Jan 16
Schneesuchen im Xeis oder Herrlicher Tag am Lahngangkogel 1788m
Während für heute noch ein strahlend schöner Tag prophezeit (der dann auch eingetreten ist!) worden ist, soll uns morgen ein "Wettersturz", mit teilweise intensiven Regen- bzw. Schneefällen ins Haus stehen. Also muss der Tag auch wirklich ausgenutzt werden, man(n) weiß ja wirklich nicht, wie sich der Tag morgen früh...
Publiziert von mountainrescue 30. Januar 2016 um 15:46 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Jan 17
Mürzsteger Alpen   WS-  
17 Jan 16
Turntaler Kogel - Puivaalarm bei Sturm und Eiseskälte - und - Es herrscht Lawinenwarnstufe 3...
Aus dem heutigen Lawinenlagebericht für die Steiermark:   Endlich, endlich hat Frau Holle unser "Flehen" erhört und hat, zumindest, einige Teile der Steiermark mit der "Weißen Pracht" beglückt. Diese ist, in sehr vielen Fällen, auf bisher schneelose Bereiche gefallen und es ist daher, leider, kein entsprechender...
Publiziert von mountainrescue 17. Januar 2016 um 17:07 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 16
Seetaler Alpen   WS  
16 Jan 16
Sturm, Kälte und schwierige Schneeverhältnisse auf dem Fuchskogel
Ursprünglich hatte ich geplant über den Präbichl Richtung Radmer zu fahren und dort die "richtige" Schitourensaison zu eröffnen. Nach dem Blick auf die Webcam war schnell klar, dass ich mir das, bei den dort herrschenden morgendlichen Straßen- und Witterungsverhältnissen (starker Sturm und Schneetreiben) nicht antun wollte...
Publiziert von mountainrescue 16. Januar 2016 um 18:58 (Fotos:32)
Jan 9
Gleinalpe   T1  
9 Jan 16
Vogelgezwitscher wie im Frühling oder Einsame Tour auf Jagdsteigen im Gleinalmgebiet
Bevor uns morgen eine Schlechtwetterfront, mit möglicherweise Regen, erwischt, bin ich heute noch einmal im Gleinalmgebiet unterwegs gewesen. Es ist ein herrlich ruhiges und relativ einsames Gebiet, seine Gipfel erreichen knapp 2000m Höhenmeter und es ist ein weitläufiges, sanftgewelltes "Hügelmassiv". Last but not least...
Publiziert von mountainrescue 9. Januar 2016 um 18:14 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 6
Gleinalpe   T1  
6 Jan 16
So ein herzhafter Fluch am Lärchkogel hat was oder Frau Holle es reicht...
Nachdem uns diesmal ein Feiertag geschenkt war, musste dieser mit einer netten, kleinen Runde entsprechend gewürdigt werden. Wir geben die Hoffnung nicht auf, auf der Suche nach Schnee, diesmal etwas weiter im "Süden", vielleicht doch noch fündig zu werden. Wettermässig war heute nicht unbedingt der "Traumtag" schlechthin...
Publiziert von mountainrescue 6. Januar 2016 um 18:38 (Fotos:51 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 2
Hochschwabgruppe   T4+  
2 Jan 16
Umkehr im Bogenkar oder Der Berg is ka Frosch und hupft eh net davon!
Der Hochschwab bietet ein reiches Betätigungsfeld für alle, die auf unbekannten Wegen ihn entdecken/erforschen wollen. Ich habe im vorigen Jahr erst einmal das SchönbergkarBunt sind schon die Wälder...oder Einsam und allein im Hochschwaberkundet. Eine Tour, die nicht markiert, aber doch recht häufig begangen wird und hat...
Publiziert von mountainrescue 2. Januar 2016 um 17:23 (Fotos:61 | Kommentare:14)
Dez 31
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T3  
31 Dez 15
Schneesuchen oder Vier Jahreszeitentour am Großen Bösenstein 2248m
Nachdem Luca und ich Silvester immer alleine zu Hause, schlafend, vor dem Sofa verbringen, muss dies alles gründlich vorbereitet werden. Sprich wir machen eine schöne Bergtour und sind dann so richtig schön müde, um ins Neue Jahr "hinüberzuschlafen"! Seit Tage hält ein konstantes Hoch das Wetter in den Bergen auf...
Publiziert von mountainrescue 31. Dezember 2015 um 18:46 (Fotos:63 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 27
Eisenerzer Alpen   T2  
27 Dez 15
Winter? Nein, Winter ist es definitiv nicht!
Nachdem sich die Jahreszeit nicht entsprechend verhält, haben wir heute, auf der warmen Südseite, eine Tour, bei fast "frühsommerlichen-kurzärmellosen" Temperaturen, absolviert. Ich konnte harlem heute auf einen Gipfel führen, auf dem sie, bis dato, auch noch nicht oben gestanden ist; und ja es gibt sie noch, die von harlem...
Publiziert von mountainrescue 27. Dezember 2015 um 17:38 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Dez 26
Gleinalpe   T1  
26 Dez 15
Hausbergrunde oder Die Tage der Völlerei sind vorbei!
Die Tag der "Huckerei" und "Völlerei" sind nun vorbei und daher war wieder etwas Bewegung angesagt. Diesmal haben wir unsere Hausbergrunde beim "Winterparkplatz" begonnen und mit diesem Ausgangspunkt kann man gleich einmal 1000 Höhenmeter, auch auf diesem 16hunderter, zusammenbringen. Die Schranke verwehrt, wie jeden "Winter",...
Publiziert von mountainrescue 26. Dezember 2015 um 17:01 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 19
Eisenerzer Alpen   T2  
19 Dez 15
Der "Waschküche" der Täler entflohen oder Hochturm und Leobner Mauer kurzärmlig!
  Ein Blick auf die Webcam zeigte, schon von der Früh weg, herrlichste Witterungsbedingungen am Präbichl. Während wir im Tal, in einer dichten Nebelsuppe hocken (diese hat sich auch den ganzen restlichen Tag nicht mehr gehoben) lockt der Präbichl mit einem strahlend schönen Tag. Natürlich konnten wir diesem Lockruf...
Publiziert von mountainrescue 19. Dezember 2015 um 16:31 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Dez 13
Eisenerzer Alpen   T2  
13 Dez 15
Polster - Den vernachlässigten Gipfel mit einem Besuch beehrt!
...und wieder auf den Präbichl; naja, wohin auch sonst! ;) Schließlich hat man(n) fast hochalpines Feeling, kann schnell einige Höhenmeter machen und die Fernsicht von den Gipfel ist recht nett. Heute war ein Gipfel an der Reihe, den ich bisher immer sträflich vernachlässigt habe - der Polster. Er thront, weithin sichtbar,...
Publiziert von mountainrescue 13. Dezember 2015 um 16:52 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Dez 12
Eisenerzer Alpen   T2  
12 Dez 15
Sie werden uns das Gipfelkreuz nicht nehmen...
...oder Wundersame Gipfelkreuzvermehrung auf der Hohen Zölz! Urgenzen bei Frau Holle fruchten derzeit leider nichts und daher sind die Wanderschuhe, die schon im "Winterschlaf"gelegen sind, wieder hervorgekramt worden. Heute haben Luca und ich die Hohe Zölz besucht und wir waren ganz verwundert.Vor längerer Zeit hat ein...
Publiziert von mountainrescue 12. Dezember 2015 um 17:03 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Dez 7
Eisenerzer Alpen   T2  
7 Dez 15
Einmal rund um das Rössel oder Der Frühling ist zurück in den Bergen!
Nachdem ich heute nur für eine kurze, schnelle Tour Zeit hatte, wurde kurzerhand das Rössel, ein netter kleiner Gipfel im Bereich des Eisenerzer Reichenstein "gestürmt". Während im Grübl, auf Kunstschnee, der Schibetrieb auf einer Piste "läuft", ist der Anstieg bis auf das Rössel problemlos möglich. Die Schneemengen am Weg...
Publiziert von mountainrescue 7. Dezember 2015 um 15:22 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Dez 5
Gleinalpe   T1  
5 Dez 15
Herrenkogel & Wetterkogel oder Nach einem kurzen Schitourenintermezzo zurück in die Wanderschuhe
...und vorbei ist es mit der Schitourensaison! Nach einem kurzen Intermezzo des Winters sind die Wiesen wieder herbstlich braun, der Schnee hat sich, mit einer ganz dünnen Schneeauflage, wieder in die höheren Regionen zurück gezogen und daher packen wir wieder die Wanderschuhe aus. Weihnachten steht vor der Tür und daher ist...
Publiziert von mountainrescue 5. Dezember 2015 um 20:30 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Nov 29
Eisenerzer Alpen   L  
29 Nov 15
Schitourennarrische gibt's mehr wia den Luca und mi...
Bevor es, wie angekündigt, nächste Woche warm wird und der Schnee "davonschwimmt", sind wir heute noch einmal schnell auf den Polster gefahren und haben wieder einen schönen Tag genießen dürfen.Heute sind wir nicht über den Seitensprung angestiegen, auch um zu sehen, ob sich die andere Seite, abfahrtstechnisch, lohnt und...
Publiziert von mountainrescue 29. November 2015 um 14:48 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nov 28
Eisenerzer Alpen   L  
28 Nov 15
Aussa mit di Schotterschi - A bisserl wos geht scho!
So, jetzt sind zumindest die ersten Vorboten des Winters ins Land gezogen und, langsam aber sicher, ist es Zeit die Schier aus dem Keller zu holen und nun, endlich, damit in die Berge zu ziehen. Allerdings ist es derzeit noch empfehlenswert sich der"Schotterschi" zu bedienen, denn die Schneemächtigkeit lässt doch noch zu...
Publiziert von mountainrescue 28. November 2015 um 15:43 (Fotos:41)