Feb 10
Eisenerzer Alpen   AD-  
10 Feb 18
Bergrettungsübung im Whiteout am Grabnerspitz
Heute hatte unsere Einsatzleitung eine Übung im Trofaiacher Gössgraben angesetzt. Zuerst ging es auf den Grabnerspitz, wo uns, je höher wir kamen, desto ärger wurde das Whiteout. Bei der Abfahrt, in den freien Bereichen, war der Schnee ziemlich "schnittig" und erst im Waldbereich war noch schöner Pulverschnee anzutreffen....
Published by mountainrescue 10 February 2018, 18h27 (Photos:14)
Jan 6
Eisenerzer Alpen   PD  
6 Jan 18
Lawineneinsatzübung im Bereich des Graskogel
Heute hatte unser Einsatzleiter, Andreas Haberl, der Saison passend, eine Lawineneinsatzübung ausgeschrieben.   Übungsannahme: 6 Tourengeher werden bei der Abfahrt vom Graskogel, im Trofaiacher Gössgraben gelegen, von einer Lawine überrascht und 5 von ihnen werden daraufhin verschüttet; nur einer kann der Lawine...
Published by mountainrescue 6 January 2018, 20h09 (Photos:1)
Jan 28
Seckauer Tauern   PD  
28 Jan 17
"140 Gebietsalarm ÖBRD-Leoben, Lawine Bereich Stubentörl/Hochreichartgebiet"
- Gott sei Dank nur eine Einsatzübung der Bergrettung! In den frühen Morgenstunden des 28.Jänner 2017 "schreckte" dieses SMS die BergrettInnen des Gebietes Leoben, zu denen die Ortsstellen Leoben, Mautern, Trofaiach und Vordernberg gehören, aus dem Schlaf. Die jährlich stattfindende Einsatzübung des Gebietes fand heuer...
Published by mountainrescue 28 January 2017, 21h01 (Photos:69)
Jul 2
Eisenerzer Alpen   T3+  
2 Jul 16
Nahtlos von der Übung in den Einsatz
Heute stand, wieder einmal, eine Gebietserkundung im Bereich des Grete-Klinger-Steiges am Programm, um für Unfälle und den damit verbunden Abtransport, sollte wider erwarten kein Flugwetter herrschen, gewappnet zu sein. Bei frühsommerlich-warmen Temperaturen ging es im Bereich der Hirnalm eine lange, steile Rinne den Berg zum...
Published by mountainrescue 2 July 2016, 20h23 (Photos:29)
May 15
Eisenerzer Alpen    
15 May 16
"Worst case" am Grete-Klinger-Steig!
...oder Die Realität Bergung einer verunfallten Höhlenforscherin im Bereich des Grete-Klinger-Steiges... hat uns heute eingeholt! Heute sind am Grete-Klinger-Steig alle Faktoren zusammengekommen, die von der Bergrettung den totalen Einsatz gefordert haben. (Sturm, daher kein Flugwetter - Kälte -teilweise starkes...
Published by mountainrescue 16 May 2016, 10h13 (Photos:42)
Feb 20
Ennstaler Alpen   PD  
20 Feb 16
Lawinenabgang Lahngangkogel - mehrere Verschüttete -Treffpunkt Rüsthaus Betriebsfeuerwehr Trieben
So lautete das SMS, das am Samstag, den 20.Februar 2016 die Kameraden der Bergrettungsortstellen Admont, Hohentauern, Liezen, Rottenmann, Selzthal, Trieben in den frühen Morgenstunden zu einem Lawineneinsatz im Bereich der Oberst-Klinke-Hütte rief. Übungsannahme: Während der Abfahrt ins Seekar, im Bereich des...
Published by mountainrescue 20 February 2016, 21h54 (Photos:42)
Feb 6
Eisenerzer Alpen   PD+  
6 Feb 16
Fünf Schitourengeher im Bereich des Kragelschinken verschüttet! Gott sei Dank nur eine Übung!
Am Samstag ging bei den Ortsstellen des Gebietes Leoben (Leoben, Mautern, Trofaiach und Vordernberg) ein SMS der Landeswarnzentrale ein, das die Ortsstellen zu einem Lawinenabgang im Bereich des Kragelschinken Süd rief. Fünf Schitourengeher waren im Aufstieg verschüttet worden, nur einer hatte das Glück von der Lawine nicht...
Published by mountainrescue 7 February 2016, 15h55 (Photos:45)
Jun 20
Eisenerzer Alpen   T4 K3-  
20 Jun 15
Bergung einer verunfallten Höhlenforscherin im Bereich des Grete-Klinger-Steiges...
...so lautete die Übungsannahme für die Bergrettungsortstellen des Gebietes Leoben, (Leoben, Mautern, Trofaiach und Vordernberg) die zusammen mit der Höhlenrettung Steiermark den Ernstfall probte.   Beim Aufstieg aus der 85m hohen Höhle verunfallte eine Höhlenforscherin in den Nachtstunden und blieb mit gebrochenem...
Published by mountainrescue 20 June 2015, 21h45 (Photos:47)
Sep 13
Hochschwabgruppe   T3 I  
13 Sep 14
Regen, Sturm und kühle Temperaturen im Hochschwab - Ideales "Übungswetter" für Bergretter
Es hat die ganze Nacht durchgeregnet und am Morgen schüttet es noch wie aus Kübeln, aber wir lassen uns nicht verdriesen und starten frohen Mutes nach Seewiesen, wo wir mit unserem "Gottobersten" ☺ verabredet sind, um gemeinsam auf die Voisthalerhütte zu wandern, um dort Zeuge einer spektakulären Übung der Bergrettung des...
Published by mountainrescue 14 September 2014, 15h42 (Photos:45)
Feb 1
Eisenerzer Alpen   PD-  
1 Feb 14
Wer den Sturm nicht verträgt, hat auf dem Gipfel nichts verloren (Julius Kugy)
Unter diesem Motto stand, im wahrsten Sinne des Wortes, die diesjährige Winterübung des Gebietes Leoben, zu dem die Ortsstellen Leoben, Mautern, Trofaiach und Vordernberg gehören. Das Wetter spielt, derzeit, ziemlich verrückt. Während in Teilen Österreichs (Kärnten, Osttirol und Tirol) gigantische Schneemassen vom...
Published by mountainrescue 1 February 2014, 21h48 (Photos:30)
Jan 11
Eisenerzer Alpen   F  
11 Jan 14
Polster - Tourengeher Massenandrang durch stillstehenden Schilift
Leider lässt uns Frau Holle weiter im Stich und weigert sich beharrlich ihre Federbetten über uns auszuschütteln. ;-) Der vorhandene Schnee wird immer weniger und so wird, ab und an, auf Schipisten ausgewichen. Nicht immer haben Pistenbetreiber Verständnis für uns TourengeherInnen. Nicht jedoch im Bereich des Präbichl, wo...
Published by mountainrescue 11 January 2014, 16h59 (Photos:23)
Sep 21
Rax, Schneeberg-Gruppe   T1  
21 Sep 13
Sturm, Regen und Graupelschauer waren heute unsere Begleiter auf der Rax
Heute habe ich mich einmal in ein Gebiet aufgemacht, dass ich überhaupt nicht kenne. Am Plan stand der Besuch des Karl Ludwig Hauses auf der Rax. Naja, ich habe das Angenehme (ein neues Gebiet kennenzulernen) mit dem Nützlichen (Besuch eines Bergrettungskurses) verbunden ;-) Dass es nicht so angenehm werden würde, sah...
Published by mountainrescue 21 September 2013, 18h54 (Photos:21)
Nov 3
Eisenerzer Alpen    
3 Nov 12
Glücklicher Ausgang einer nächtlichen Such- und Bergeaktion am Eisenerzer Reichenstein
Ich habe es mir gerade zu Hause gemütlich gemacht und liege relaxt vor dem Fernseher, als plötzlich mein Handy "klopft" [= SMS Eingang ;-)] "140 Einsatz (19:16): Zwei Unverletzte in Bergnot am Reichenhals/Reichenstein. Treffpunkt sofort Dienststelle. EL via LWZ" eine kurze, nüchterne Mitteilung - also schnell in den Keller -...
Published by mountainrescue 4 November 2012, 12h15 (Photos:23 | Comments:7)
Oct 13
Eisenerzer Alpen   T1  
13 Oct 12
Absturz unterhalb des Schwarzensteins - Einsatzübung unter realen Bedingungen
Bei realen Einsatzbedingungen (Nebel, schlechte Sicht, Regen und starker Wind) fand die diesjährige Gebietsübung in Eisenerz statt. Die Ortsstelle Eisenerz mit ihrem Ortsstellenleiter Gerhard Edelbauer, hatte für die teilnehmenden Ortsstellen Landl und Radmer eine selektive Such- und Bergeübung vorbereitet. Da bei...
Published by mountainrescue 13 October 2012, 20h42 (Photos:31)
Aug 29
Hochschwabgruppe   T2  
29 Aug 12
Wanderer im Hochschwab vermisst - Suchaktion rund um den Teufelssee
Der 49-jährige Fürstenfelder war am Dienstag mit seinem Begleiter zu einer Zweitagestour aufgebrochen und war entsprechend gut ausgerüstet. Im Bereich des Teufelsees auf rund 1100 Meter Seehöhe erlitt der Oststeirer am Abend einen Schwächeanfall und konnte nicht mehr weitergehen. Die Bergwanderer wollten einen Notruf...
Published by mountainrescue 30 August 2012, 20h07 (Photos:22 | Comments:1)
Jul 11
Dachsteingebirge   K2+  
11 Jul 12
"Es gibt nichts Schöneres als in Not geratenen Bergsteigern zu helfen!" (Zitat Bergretterin)
Wie jedes Jahr fand auch heuer, in der Zeit vom 7.- 13 Juli, ein Ausbildungskurs des Steirischen Bergrettungsdienstes statt. Seit Jahren ist Gröbming das Ziel. Dort findet der, doch beachtliche, Tross ideale Voraussetzungen, nicht nur was das Quartier anbelangt, (Land- und Forstwirtschaftliche Fachschule) sondern auch was das...
Published by mountainrescue 12 July 2012, 13h58 (Photos:44 | Comments:5)
Jun 30
Randgebirge östlich der Mur    
30 Jun 12
32° im Schatten - Eine Übung, die plötzlich von der Realität eingeholt wurde
...und wieder einmal - Bergrettung in Aktion - zwar nur eine Übung, aber spektakulär! Bei der am 30. Juni 2012 stattfindenden Sommergebietsübung der Region Hochschwab, vertreten durch die Ortsstellen Bruck, Mariazell, Thörl, Aflenz, Kapfenberg, Turnau, Tragöss und Mixnitz, wurden die Übungsteilnehmer, wegen der...
Published by mountainrescue 30 June 2012, 17h26 (Photos:39 | Comments:1)
Jun 16
Eisenerzer Alpen   T5-  
16 Jun 12
Eine Übung, die von den Bergrettern das Letzte abverlangte!
...und wieder einmal hatte ich die Gelegenheit, die Bergrettung bei der Arbeit beobachten zu können ;-) Sommergebietsübung des Gebietes Eisenerz-Leoben im Bereich der Krumpenalm bzw. Krumpenhals Am 16.6.2012 fand bei herrlichen äußeren Witterungsbedingungen, die diesjährige Sommergebietsübung der...
Published by mountainrescue 16 June 2012, 21h44 (Photos:45 | Comments:4)
Mar 31
Eisenerzer Alpen   PD+  
31 Mar 12
Rottörl - Krumpensee! Von Sturm bis Sonne war heute alles dabei!
Heute stand eine GPS- und Suchübung auf dem Programm. Angedacht bzw. umgesetzt wurde vom Präbichl aufs Rottörl anzusteigen, anschließend zum Krumpensee abzufahren. Dort wurden dann jedem GPS-Besitzer die Wegpunkte angesagt und diese musste er im Aufstieg, zurück aufs Rottörl, überschreiten. Dies hat den Sinn bei einer...
Published by mountainrescue 31 March 2012, 15h33 (Photos:45)
Jan 15
Eisenerzer Alpen    
15 Jan 12
Bergretter beim Wintergrundkurs von der Realität eingeholt - sprich mit einem Einsatz konfrontiert!
"Frau Holle beschert den Bergrettern in der Eisenerzer Ramsau ein Winterwunderland" - das habe ich mir gedacht, als ich zum Wintergrundkurs der Steirischen Bergrettung in die Eisenerzer Ramsau gefahren bin. Dichtes Schneetreiben beherrschte die Fahrt über den Präbichl und noch intensiver und stärker wurde der Schneefall beim...
Published by mountainrescue 15 January 2012, 21h11 (Photos:35 | Comments:4)