Aussa mit di Schotterschi - A bisserl wos geht scho!
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
So, jetzt sind zumindest die ersten Vorboten des Winters ins Land gezogen und, langsam aber sicher, ist es Zeit die Schier aus dem Keller zu holen und nun, endlich, damit in die Berge zu ziehen. Allerdings ist es derzeit noch empfehlenswert sich der"Schotterschi" zu bedienen, denn die Schneemächtigkeit lässt doch noch zu wünschen über. Die Webcam am Polster wurde die letzten Tage genau beobachtet und daher stand heute schon fest: Auffi, auf'n Präbichl!
Da ein Beschneien im großen Stil möglich ist, wurden die Lifte gestern, zumindest auf einer Piste im Grübl, bereits geöffnet. Wir nahmen uns aber die gegenüberliegende Seite vor und fuhren zum Parkplatz beim ehemaligen Gasthof Kristallstube. Mein Auto war, zu dieser frühen Stunde das Einzige, das am Parkplatz zurück blieb.
Der Tourstart ist bereits ab dem Parkplatz möglich und so stiegen wir, mehr oder minder, gemütlich (ich zumindest...) über die "Seitensprung"-Piste an. Einige Schispuren wiesen darauf hin, dass gestern die ersten "Tourenhungrigen" bereits hier unterwegs gewesen sein müssen!








Kurz unter der Bergstation kommen wir in den Einflussbereich der Schneekanonen und dort ist bereits genügend "Weißes Gold" vorhanden.


Im freien Bereich beginnt ein unangenehm, kühler Wind aus West zu blasen und bei der Bergstation angekommen heißt es nur: schnell die Felle runter und ab ins Tal! Dort wo die Schneekanonen ihre "Fracht" abgeladen haben ist entspanntes Schwingen angesagt.


Je tiefer wir jedoch kommen, desto vorsichtiger wird Schwung um Schwung in den
Schnee gesetzt. Es bleibt jedoch nicht aus, dass es einige Male ganz schön "funkt" und "roffelt" ☺ Im unteren Bereich geht die Abfahrt einigermaßen gut, wenn man die Abfahrtsspur an die Randbereiche der Piste verlegt!
Unten angekommen beschließe ich noch einmal auf die Bergstation anzusteigen, denn schließlich haben wir ja lange genug auf diesen Genuss warten müssen und wer weiß, nächste Woche soll es ja wieder warm werden...
Twonav Anima 3*/CGPSL 7*
Da ein Beschneien im großen Stil möglich ist, wurden die Lifte gestern, zumindest auf einer Piste im Grübl, bereits geöffnet. Wir nahmen uns aber die gegenüberliegende Seite vor und fuhren zum Parkplatz beim ehemaligen Gasthof Kristallstube. Mein Auto war, zu dieser frühen Stunde das Einzige, das am Parkplatz zurück blieb.










Kurz unter der Bergstation kommen wir in den Einflussbereich der Schneekanonen und dort ist bereits genügend "Weißes Gold" vorhanden.



Im freien Bereich beginnt ein unangenehm, kühler Wind aus West zu blasen und bei der Bergstation angekommen heißt es nur: schnell die Felle runter und ab ins Tal! Dort wo die Schneekanonen ihre "Fracht" abgeladen haben ist entspanntes Schwingen angesagt.



Je tiefer wir jedoch kommen, desto vorsichtiger wird Schwung um Schwung in den
Schnee gesetzt. Es bleibt jedoch nicht aus, dass es einige Male ganz schön "funkt" und "roffelt" ☺ Im unteren Bereich geht die Abfahrt einigermaßen gut, wenn man die Abfahrtsspur an die Randbereiche der Piste verlegt!

Unten angekommen beschließe ich noch einmal auf die Bergstation anzusteigen, denn schließlich haben wir ja lange genug auf diesen Genuss warten müssen und wer weiß, nächste Woche soll es ja wieder warm werden...
Fazit der Tour: Mit "Schotterschi" eine einigermaßen, problemlos zu absolvierende Tour!
Twonav Anima 3*/CGPSL 7*
Dauer: 2:12
Zeit in Bewegung: 1:54
Zeit im Stillstand: 0:18
Strecke: 7,581 km
Maximale Höhe: 1610 m
Maximale Höhendifferenz: 396 m
Kumuliertes Steigen: ↑ 771 m
Gesamt Abstieg: ↓ 772 m
Tourengänger:
mountainrescue

Communities: Hikr's Dogs, Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare