Turntaler Kogel - Puivaalarm bei Sturm und Eiseskälte - und - Es herrscht Lawinenwarnstufe 3...
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aus dem heutigen Lawinenlagebericht für die Steiermark:
Endlich, endlich hat Frau Holle unser "Flehen" erhört und hat, zumindest, einige Teile der Steiermark mit der "Weißen Pracht" beglückt. Diese ist, in sehr vielen Fällen, auf bisher schneelose Bereiche gefallen und es ist daher, leider, kein entsprechender Untergrund vorhanden. Da in Teilen der Steiermark in den letzten Tagen bis zu 70cm Schnee gefallen sind, ist eine umsichtige Tourenplanung umso wichtiger. Natürlich bin auch ich von den Schneemassen entzückt, aber mit aller Gewalt will ich nichts erzwingen und daher habe ich mich heute entschlossen, eine meiner Lieblingstouren, wieder einmal, zu machen und den Turntaler Kogel zu "beehren"!.
Es handelt sich dabei um eine einfache, nette Schitour, die größtenteils über Forststraßen verläuft und im Waldbereich auf den Gipfel führt. Dieser Waldbereich weist einige sehr schöne freie Flächen auf, die immer wieder schön abzufahren sind. Last but not least gibt es auch eine nette Hütte, die Turnauer Alm, die zur Einkehr einlädt. ☺ Noch dazu, wo heuer der ehemalige Reichenstein Hüttenwirt Gerhard Pilat mit seiner Frau diese übernommen hat und nun erfolgreich bewirtschaftet. Ein Grund mehr zur Hütte zuzukehren!
Wir starten unsere Tour um kurz vor 9.00 Uhr und der Parkplatz ist schon gut gefüllt. Während bei der Fahrt über den Pogusch und in Turnau die Schneemächtigkeit nicht umwerfend ist, nimmt sie bei der Zufahrt zum Ausgangspunkt unserer Tour immer mehr zu. Alex überlegt am Parkplatz noch ob er die neuen Schi nehmen soll und entscheidet sich schließlich doch für sie - und er hat es nicht bereut oder gar büßen müssen! ☺
Zuerst geht es durch ein großes Forstgut
hindurch und anschließend steigen wir über gut gespurte Forststraßen der Rosenfeldalm entgegen.
Etliche Tourengeher werden am Weg dahin von Alex "überrannt"!
(der kriegt genauso wie der Luca die Krise, wenn irgendjemand vor ihm unterwegs ist...☺)
Bei der Alm erreichen wir die freien Almflächen und es beginnt nun heftig zu stürmen und die Temperatur fällt auch gleich in den Keller. Die Wiese von der Rosenfeldalm bis zur Hangkante ist, wie fast immer, nur mit einer dünnen Schneedecke versehen, während danach beim Anstieg bis zum Gipfel die Schneemenge kräftig zulegt!




Den Aufstieg auf den "eigentlichen" Gipfel schenken wir uns, denn der ist, wie immer, komplett abgeblasen. Nur schnell ein Schluck Tee und dann nix wie runter und raus aus der "Eishölle"! ☺
Die nachfolgende Abfahrt ist vom Feinsten. Ein Pulverrausch sondergleichen erfüllt sich für uns und es geht wie von allein: einfach hinten ein bissi "reinsetzen" und mit dem Popo wackeln - und das war's!

Leider ist die Abfahrt vieeeeeel zu kurz, aber wir freuen uns natürlich auf den Besuch der Turnauer Alm;
dort "werkelt" seit der heurigen Saison der Seniorchef des Reichenstein Schutzhauses, unterstützt von den Junioren.
Als wir den Vorraum betreten, werden wir schon von der "Juniorchefin" (einem ganz besonderen Fan von Luca) begrüßt und während wir noch Platz nehmen, kommt bereits das bestens bekannte Käsebrot für Luca - das nenne ich nun wirklich perfekten Service!!! ☺Nach einer kräftigen Stärkung machen wir uns an die Abfahrt, denn die Hütte füllt sich immer mehr und mehr und es wird langsam eng!
Die Abfahrt erfolgt nun im ersten Teil über die schön geneigte, mit herrlichstem Pulverschnee bedeckte Wiese und der Rest der Abfahrt führt über die Forststraße zurück zum Ausgangspunkt unserer Tour!


Twonav Anima 3*/CGPSL 7*

Wir starten unsere Tour um kurz vor 9.00 Uhr und der Parkplatz ist schon gut gefüllt. Während bei der Fahrt über den Pogusch und in Turnau die Schneemächtigkeit nicht umwerfend ist, nimmt sie bei der Zufahrt zum Ausgangspunkt unserer Tour immer mehr zu. Alex überlegt am Parkplatz noch ob er die neuen Schi nehmen soll und entscheidet sich schließlich doch für sie - und er hat es nicht bereut oder gar büßen müssen! ☺
Zuerst geht es durch ein großes Forstgut



Bei der Alm erreichen wir die freien Almflächen und es beginnt nun heftig zu stürmen und die Temperatur fällt auch gleich in den Keller. Die Wiese von der Rosenfeldalm bis zur Hangkante ist, wie fast immer, nur mit einer dünnen Schneedecke versehen, während danach beim Anstieg bis zum Gipfel die Schneemenge kräftig zulegt!





Den Aufstieg auf den "eigentlichen" Gipfel schenken wir uns, denn der ist, wie immer, komplett abgeblasen. Nur schnell ein Schluck Tee und dann nix wie runter und raus aus der "Eishölle"! ☺

Die nachfolgende Abfahrt ist vom Feinsten. Ein Pulverrausch sondergleichen erfüllt sich für uns und es geht wie von allein: einfach hinten ein bissi "reinsetzen" und mit dem Popo wackeln - und das war's!


Leider ist die Abfahrt vieeeeeel zu kurz, aber wir freuen uns natürlich auf den Besuch der Turnauer Alm;

Als wir den Vorraum betreten, werden wir schon von der "Juniorchefin" (einem ganz besonderen Fan von Luca) begrüßt und während wir noch Platz nehmen, kommt bereits das bestens bekannte Käsebrot für Luca - das nenne ich nun wirklich perfekten Service!!! ☺Nach einer kräftigen Stärkung machen wir uns an die Abfahrt, denn die Hütte füllt sich immer mehr und mehr und es wird langsam eng!
Die Abfahrt erfolgt nun im ersten Teil über die schön geneigte, mit herrlichstem Pulverschnee bedeckte Wiese und der Rest der Abfahrt führt über die Forststraße zurück zum Ausgangspunkt unserer Tour!



Fazit der Tour: Der Turntaler Kogel hat mich auch diesmal nicht enttäuscht und Luca war vom perfekten Service bei der Turnauer Alm sowieso begeistert! ☺ Turntaler Kogel - wir kommen wieder!!!
Twonav Anima 3*/CGPSL 7*
Dauer: 3:01
Zeit in Bewegung: 1:50
Zeit im Stillstand: 1:11
Strecke: 8,856 km
Maximale Höhe: 1581 m
Maximale Höhendifferenz: 600 m
Kumuliertes Steigen: ↑ 642 m
Gesamt Abstieg: ↓ 632 m
Mittl.Geschw.Bew.: 4,8 km/h
Max.Steigung: 27,9 %
Mittl.Geschw.Bew.: 4,8 km/h
Max.Steigung: 27,9 %
Tourengänger:
mountainrescue

Communities: Hikr's Dogs, Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)