Karawanken und Bachergebirge   T2  
28 Jul 21
Wildensteiner Wasserfall
Der Wildensteiner Wasserfall ist einer der höchsten frei fallenden Wasserfälle Europas. Er befindet sich in der Nähe von Gallizien und kann über eine kurze und einfache Wanderung erreicht werden. Wir parken auf dem recht grossen Parkplatz am Strassenende. Von dort wandern wir zuerst auf der schmalen Strasse und dann auf dem...
Publiziert von SCM 11. Oktober 2021 um 22:21 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Rätikon   T4-  
17 Sep 18
Saulakopf (2517m)
Die Wanderung auf den Saulakopf ist sehr abwechslungsreich, ein wenig herausfordernd und bietet beim Ziel eine super Aufsicht auf das Rätikon und die Zimbagruppe. Wir starten bei relativ starkem Wind bei der Talstation der Lünerseebahn. Spontan entscheiden wir uns ein wenig abzukürzen und fahren mit der Lünerseebahn zur...
Publiziert von SCM 12. Januar 2019 um 18:05 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Karwendel   L  
10 Sep 20
Radtour von Scharnitz nach Seefeld im Tirol
Zur Fahrrad Tour nach Seefeld starten wir im Zentrum von Scharnitz. Wir fahren an das nördliche Ortsende und biegen dann bei der ENI-Gutmann Tankstelle rechts auf den Sportplatzweg ab. Diesem folgen wir Richtung Süden, bis er mit einer Brücke über den Giessenbach führt. Direkt hinter der Brücke biegen wir links ab auf einen...
Publiziert von SCM 20. November 2020 um 17:20 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Karwendel   T3 L  
11 Sep 20
Bike & Hike Tour auf das Hochalmkreuz
An diesem schönen Spätsommertag im September 2020 wollten wir das Karwendelhausinmitten des Karwendelgebirges besuchen. Um auch noch auf einem Gipfel zu stehen entscheiden wir uns für das Nahe Hochalmkreuz, der Hüttengipfel direkt beim Karwendelhaus. Gestartet sind wir direkt beim Campingplatz Karwendelcamp in Scharnitz....
Publiziert von SCM 20. November 2020 um 19:42 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Karwendel   T4- WS  
13 Sep 20
Bike & Hike Tour auf die Sunntigerspitz
Wie bei so vielen Gipfelzielen im Karvendel ist auch der Anmarsch zur Sunntigerspitz ziemlich lang. Zum Glück kann man aber zumindest bis zur Kasten Alm oder aber sogar bis zur Hallerangeralm den Anmarsch mit dem Mountainbike deutlich abkürzen. Wir starten in Scharnitz und folgen dann dem Isar Radweg. Dieser führt zuerst auf...
Publiziert von SCM 19. September 2020 um 19:40 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T3  
15 Sep 20
Wanderung auf den Sulzkogel bei Kühtai
Der Sulzkogel bei Kühtai ist ein prächtiger Aussichtsgipfel. Er ist relativ leicht zugänglich und als höchster Gipfel in der näheren Umgebung bietet sich ein super Ausblick. Wir parken beim Dreiseen-Sessellift und fahren mit diesem für 14 Euro pro Person hoch zur Bergstation. Auf einem breiten Weg gehen wir nun hinunter...
Publiziert von SCM 16. September 2020 um 18:02 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T3+ ZS  
18 Sep 20
Bike und Hike Tour auf den Hangerer
Der Hangerer ist ein super und relativ einfach zu erreichender Aussichtsberg in der Nähe von Obergurgl. Vor allem die Aussicht auf die vielen umliegenden Gletscher, wie beispielsweise den Gurglerferner, ist einmalig. Die Wanderung auf den Hangerer beginnt typischerweise in Obergurgl. Die Parkmöglichkeiten für Autos die nicht in...
Publiziert von SCM 19. September 2020 um 22:16 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   WS  
20 Sep 20
Kurze Mountainbike Tour auf die Kleble Alm
Nach den doch ziemlich anstrengenden Touren der letzten Tage wollten wir es heute ein wenig gemütlicher angehen lassen. Deshalb haben wir uns für eine kurze Mountainbike Tour direkt von Sölden aus entschieden. Gemäss der offiziellen Homepage von Sölden ist die Kleble Alm noch offen. Wir freuen uns schon darauf, dort für das...
Publiziert von SCM 20. November 2020 um 20:49 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Loferer- und Leoganger Steinberge   T2  
3 Okt 20
Vorderkaserklamm und Seisenbergklamm
Heute standen zwei kurze Wanderungen durch zwei verschiedene Klammen auf dem Programm. Wir haben die Vorderkaserklamm und die Seisenbergklamm ausgewählt. Vorderkaserklamm Die Vorderkaserklamm entstand während der letzten Eiszeit. Sie entstand durch den Ödenbach, der sich tief in den Kalkstein hineingeschnitten hat. Auch...
Publiziert von SCM 21. November 2020 um 00:29 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Berchtesgadener Alpen   T3+  
4 Okt 20
Rundtour zur Peter-Wiechenthaler-Hütte am Steinernen Meer
Spätestens seit wir vor vielen Jahren einen Vortrag von Harald Philipp über BikeBergsteigen - untern anderem im Steinernen Meer - gesehen hatten, wollten wir unbedingt mal dorthin fahren. Im Oktober 2020 war es soweit: Allerdings konnten wir wegen zuviel Schnee nicht mehr die grossen Durchquerungen unternehmen, sondern nur zur...
Publiziert von SCM 20. November 2020 um 23:19 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3  
9 Sep 20
Wanderung zum Seebensee und zur Coburger Hütte
Gestartet sind wir bei der Talstation der Ehrwalder Almbahn. Dort folgen wir dem beschilderten Weg zum Hohen Gang. Zuerst führt uns eine Forststrasse durch einen kleinen Wald und über Almwiesen. Bald schon endet die Strasse und ein Wanderweg schlänget sich durch einen Wald weiter bergauf. Schon bald wird es richtig steil und in...
Publiziert von SCM 20. November 2020 um 17:10 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Rätikon   T3  
11 Jul 21
Zäwas-Heile-Spitze
Schon lange waren wir nicht mehr wandern. Immer waren wir mit Radfahren oder dem Ausbau unseres Campers beschäftigt. Weil heute aber der Wetterbericht super Wetter gemeldet hat, brechen wir am späteren Vormittag auf und fahren mit dem Auto nach Gurtis. Mittem im Zentrum können wir auf einem mittelgrossen Parkplatz gratis...
Publiziert von SCM 11. Oktober 2021 um 18:35 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   T3  
3 Aug 21
Zu den Steinbockkolonien auf der Roten Wand
Heute wollen wir die Steinbock Kolonie auf der Roten Wand besuchen. Typischerweise besteigt man die Rote Wand vom Wanderparkplatz auf 875 MüM aus. Um dort hin zu gelangen muss man nach Tyrnau fahren und dann auf einer schmaleren Strasse und zuletzt über eine steile Schotterpiste hinauf zum Parkplatz. Vom Parkplatz aus, der...
Publiziert von SCM 13. Oktober 2021 um 19:24 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   T2  
4 Aug 21
Kesselfallklamm
Der Wetterbericht meldet leider nur mittelmässiges Wetter für heute. Eine grosse Wanderung ist also leider nicht möglich. Ideal scheint uns aber die Wanderung durch die Kesselfallklamm zu sein. Wir parken beim grossen und fast leeren Parkplatz vor dem Gasthaus Sandwirt. Von dort wandern wir auf der Strasse zum Gasthaus....
Publiziert von SCM 13. Oktober 2021 um 19:36 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   T3  
18 Aug 21
Wertatscha
Als heutiges Ziel nehmen wir uns die Wertatscha (slowenisch: Vrtača) vor. Wir fahren mit dem Auto hoch zur slowenischen Seite des Loibltunnels und parken dort auf dem riesigen Parkplatz. Für ein paar Euros kann man hier den ganzen Tag parken. Anschliessend wandern wir auf einer breiten Schotterpiste, die im Winter als...
Publiziert von SCM 11. Januar 2022 um 20:14 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
21 Mai 22
Üble Schlucht
Was gibt es besser, als an einem heissen Frühsommertag eine kühle Schlucht zu durchwandern? Wahrscheinlich nicht viel. Genau deshalb fahren wir heute nach Rankweil und von dort auf der L73 Richtung Übersaxen. An einer Spitzkehre beim Frutzkopf biegen wir links von der Strasse ab und parken auf einem kleinen, unscheinbaren...
Publiziert von SCM 25. September 2022 um 15:31 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Silvretta   T2  
3 Feb 23
Winterwanderung zur Lindauer Hütte
Die Lindauer Hütte ist im Sommer und Winter ein beliebtes Ziel. Auch wir wählen an einem Freitag Anfang September die Hütte als Ziel einer kurzen Winterwanderung aus. Geparkt haben wir auf dem Parkplatz beim Speichersee in Latschau. Das Parken dort kostet ein paar wenige Euro pro 24 Stunden. Gleich neben dem Parkplatz beginnt...
Publiziert von SCM 7. April 2023 um 14:38 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Silvretta   T1  
8 Okt 23
Leichte Wanderung von Zeinisjoch nach Galtür
Nach der ein wenig längeren Wanderung am Vortag, steht heute nur ein ausgiebiger Spaziergang auf dem Programm. Wir gehen vom Zeinisjoch hinunter nach Galtür. Los geht es beim Campingplatz direkt am Zeinisjoch. Von dort folgen wir dem beschilderten Wanderweg direkt dem See entlang Richtung Zeinisjoch. Dort können wir aber...
Publiziert von SCM 2. Februar 2024 um 16:54 (Fotos:4 | Geodaten:1)