Hikr » melo » Touren

melo » Tourenberichte (548)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 22
Madeira   T3  
10 Mai 24
Versuchte Durchquerung von Madeira
Wir sind für ein paar Tage in den Ferien in Madeira und wollen die Insel zu Fuss durchqueren. Dafür werden wir vor allem im Zelt übernachten, aber in der ersten Nacht auch in einem Hostel. Alle notwendige Ausrüstung haben wir bereits mitgebracht, nur die Gaskartusche darf nicht mit ins Flugzug. Das ist aber kein Problem, denn...
Publiziert von SCM 23. Dezember 2024 um 17:02 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Dez 26
Madeira   T3  
16 Mai 24
Levada da Ribeira da Janela
Madeira ist nicht nur für ihre beeindruckenden Levadas bekannt, sondern auch für die langen, engen und düsteren Tunnel, die durch die Berge führen. Wir hatten bereits einige Levadas erkundet, doch bisher war noch keine mit einem langen Tunnel dabei – bis jetzt! Wer dieses außergewöhnliche Erlebnis nicht verpassen...
Publiziert von SCM 23. Dezember 2024 um 21:02 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 24
Liechtenstein   T3  
9 Aug 20
Gratwanderung rund ums Malbun
Schon lange wollten wir einmal das Malbun direkt auf dem Grat umrunden. Heute hat es fast geklappt. Die Umrundung könnte man noch verbessern, wenn man nicht über die Tälihöhe auf den Nospitz steigt, sondern über die Alp Pradame. Gestartet sind wir kurz vor acht Uhr im Zentrum von Malbun. Dort folgen wir dem Wanderweg hoch...
Publiziert von SCM 20. November 2020 um 13:58 (Fotos:10 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 3
Uri   L  
10 Sep 23
Klausen Monument
Kaum aus Korsika zurück, steht schon der nächste Programmpunkt an. Am Freitag morgen sind wir noch am Meer in Korsika und am Sonntag morgen Teil des Klausen Monuments. Dafür wird einmal pro Jahr der Klausenpass für den Autoverkehr gesperrt, so dass Fahrradfahrer freie Fahrt haben. Wir starten beim Bahnhof in Linthal und...
Publiziert von SCM 23. Oktober 2023 um 18:51 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 3
Solothurn   T3  
30 Apr 23
1/26summits.ch: Rüttelhorn
Auch dieses Jahr gibt es wieder eine 26summits Challenge, bei der in jedem Kanton der Schweiz ein Gipfel oder Hügel bestiegen werden soll. Dabei gibt es verschiedene Preise zu gewinnen. Das ist zwar eine ziemliche Kommerzialisierung aber es bringt auch ein paar Leute dazu sich zu bewegen. Auch wenn es mittlerweile eigentlich...
Publiziert von SCM 25. Juli 2023 um 18:03 (Fotos:3 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 25
Liechtenstein   L  
18 Mär 23
Versuch Schönberg - Wintersaison beendet
Schon wieder geht es auf Skitour auf den Schönberg. Doch im Vergleich zum letzten Mal vor zwei Wochen, müssen wir die Skis heute noch viel weiter tragen. Kein gutes Omen. Trotzdem schnallen wir die Skis so bald wie möglich an und beginnen dann mit dem Aufstieg auf dem präparierten Winterwanderweg Richtung Sassförkle. Dort ist...
Publiziert von SCM 24. Juli 2023 um 18:00 (Fotos:2 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Sep 4
Griechenland   T3  
4 Dez 21
Einzigartige Wanderung auf Eisenbahnschienen durch die Vouraikos-Schlucht
1885 wurde eine Zahnradbahn zwischen dem Golf von Korinth und Tripoli geplant. Nach 10 Jahren Bauzeit konnte 1895 das erste Teilstück zwischen Diakofto und Kalavryta eingeweiht werden. Dieses Teilstück führt durch die spektakuläre Vouraikos-Schlucht. Die Bahn wurde allerdings nicht mehr weiter gebaut und weil heute Kalavryta...
Publiziert von SCM 17. März 2022 um 11:09 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 8
Albanien   T2  
1 Nov 21
Kanioni i Lengarices
Anstatt Hike & Bike machen wir heute mal Hike & Bath. Wir kommen am späten Abend beim Parkplatz der Banjat e Bënjës an und übernachten gleich dort. Am nächsten Morgen gehen wir zu den 25 bis 30° Celsius warmen Quellen und halten schon mal den Fuss rein um zu testen ob wir darin baden könnten. Zuerst kommt aber die...
Publiziert von SCM 8. März 2022 um 19:03 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 18
Arizona   T2  
20 Jul 16
Lower Antelope Canyon
Der Antelope Canyon ist der bekannteste Slot Canyon im Wilden Westen. Bekannt ist der Canyon für die Formen und Farbschattierungen der Sandsteinfelsen.Er besteht aus zwei Teilen, dem Upper Antelope Canyon und dem Lower Antelope Canyon. Der Canyon befindet sich im Navajo-Reservat, deshalb muss für das Betreten des Gebiets eine...
Publiziert von SCM 18. August 2016 um 14:44 (Fotos:29 | Kommentare:8)
Okt 12
Mittelwallis   WT3  
11 Jan 21
Die Suche nach dem Langgletschertor
Heute nahmen wir uns eine relativ lange Schneeschuhwanderung zum Gletschertor des Langgletschers vor. Wir haben schon öfter von diesem schönen Gletschertor gelesen und haben uns die vermutet und ungefähre Position auf dem GPS gespeichert. Los liefen wir beim letzten Parkplatz in Blatten im hintersten Lötschental. Es war...
Publiziert von SCM 15. März 2021 um 23:42 (Fotos:5 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 3
Norddeutsches Tiefland   L  
4 Jun 21
1700 Kilometern mit dem Fahrrad nach Hamburg
Unser Auto soll Ende Juni in Hamburg am Hafen ankommen. Lange überlegen wir uns wie wir am besten nach Hamburg kommen um es abzuholen. Man könnte fliegen, mit dem Zug fahren oder ein anderes Auto ausleihen und mit zwei Autos zurück fahren. Schlussendlich entscheiden wir uns aber für eine ganz andere Variante. Wir vertrauen auf...
Publiziert von SCM 1. Oktober 2021 um 16:51 (Fotos:61 | Kommentare:9 | Geodaten:26)
Nov 23
Bellinzonese   T2  
21 Okt 20
Rundtour zur Ponte Tibetano Carasc
Die Ponte Tibetano Carasc scheint momentanein beliebtes Zielzu sein. Bei ihrer Eröffnung war die Brücke mit ihren 270 Metern die längste Hängebrücke der Schweiz. Eröffnet wurde sie am 31. Mai 2015 nach 4 Monaten Bauzeit. Gekostet hat die Brücke 1.66 Millionen Franken.   Es gibt einenspeziell markierten...
Publiziert von SCM 22. November 2020 um 22:15 (Fotos:4 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 21
Schwyz   T2  
30 Sep 20
Auf alten Wegen auf den Gross Aubrig
Schon lange wollte melo mal auf den Gross Aubrig. Heute konnten wir einen schönen Spätsommertag nutzen um den Gross Aubrig zu besteigen. Gestartet sind wird beim grossen Parkplatz am nordwestlichen Ende vom Wägitalersee. Für einige 100 Meter gehen wir im Gegenuhrzeiger auf der Strasse dem See entlang. Doch schon bald zweigt...
Publiziert von SCM 20. November 2020 um 21:14 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 3
Chile   T2  
21 Feb 20
Mirador Lago Grey (Torres del Paine NP)
Die Wanderung zum Mirador Lago Grey ist zwar keine grosse Wanderung, aber auf jeden Fall mindestens einen halben Tag wert. Am besten lässt sich die Wanderung mit einer Wanderung zum Mirador Ferrier verbinden und wer viel Geld und Zeit hat kann auch nach auf dem Lago Grey mit einem Schiff fahren und den Gletscher und die Eisberge...
Publiziert von SCM 2. Juni 2020 um 22:38 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 23
Norwegen   T3  
20 Jul 18
Zelten bei der spektakulären Trolltunga
Die Trolltunga (auf deutsch Trollzunge) ist ein Felsvorsprung in Norwegen, der ungefähr 700 Meter über einem See für rund 10 Meter in diesen hinein ragt. An der Spitze ist der Felsvorsprung nur wenige Zentimeter dick. Seit ich zum ersten Mal Bilder von Wanderen gesehen habe, die am vordersten Ende dieses Felsvorsprungs sassen,...
Publiziert von SCM 22. Dezember 2018 um 13:17 (Fotos:11 | Kommentare:3 | Geodaten:3)
Mai 23
Ötztaler Alpen   T2  
7 Jun 15
Halbtages-Wanderung zum Schwarzen und Grünen See
Auf ein wenig mehr als 1700 müM liegt bei Nauders ein Tiroler Naturdenmal: der unter Naturschutz stehende Moorsee "Schwarzer See". Von den Einheimischen wird das Gebiet oft Klein-Kanada genannt und tatsächlich erinnern die Fichten- und Zirbenwälder ein wenig an Kanada. Von Nauders aus kann der See entweder zu Fuss in...
Publiziert von SCM 10. Juni 2015 um 10:23 (Fotos:15 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 3
Island   T2  
3 Jan 18
Dimmuborgir
Dimmuborgir ist isländisch und heisst auf Deutsch soviel wiedunkle Städte oder dunkle Burgen. Dies ist ein treffender Name für die Überreste eines alten Lavasees der zu bizarren Steinformationen, die an verfallene Ruinen erinnern,geformt wurde. In diesen verfallenen Ruinen sollen gemäss der isländischen Mythologie zahlreiche...
Publiziert von SCM 26. Februar 2018 um 22:14 (Fotos:12 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Island    
26 Dez 17
Naturwunder in Island
Neben den zwei Wanderungen auf den Hverfjall und im Skaftafell Nationalpark, sowie dem Spaziergang durch Dimmuborgir, haben wir in Island auch einige kürzere Spaziergänge und Ausflüge unternommen. Dyrhólaey Dyrhólaey, auf Deusch Türlochinsel, ist eine 115 Meter über dem Meer aufragende Halbinsel in der Nähe von Vik....
Publiziert von SCM 27. Februar 2018 um 23:04 (Fotos:72 | Kommentare:4)
Feb 19
Island   T2  
3 Jan 18
Winter-Wanderung auf den Tuffring Hverfjall
Tuffringe entstehen durch phreatomagmatische Explosionen und zeichnen sich durch relative flache Böschungswinkel und einem grossen Durchmesser im Verhältnis zur Höhe aus. Der Hverfjall im wilden Norden von Island bei Myvatn bildete sich vor etwas 2500 Jahren als heisse Magma auf Grundwasser stiess. Dadurch kam es zu einer...
Publiziert von SCM 18. Februar 2018 um 17:42 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Vatnajökull   T2  
29 Dez 17
Wandern im Skaftafell Nationalpark
Der Skaftafell Nationalpark liegt zwischen Kirkjubæjarklaustur und Höfn und ist ein Teil des grossen Vatnajökull Nationalparks. Gegründet wurde er 1967 und nach zwei Erweiterungen umfasst er nun 4807 Quadratkilometer. Besonders bekannt ist der Nationalpark für den Skaftafellsjökull, eine 10 Kilometer lange und 2.5 Kilometer...
Publiziert von SCM 18. Februar 2018 um 16:43 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)