Saulakopf (2517m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Wanderung auf den Saulakopf ist sehr abwechslungsreich, ein wenig herausfordernd und bietet beim Ziel eine super Aufsicht auf das Rätikon und die Zimbagruppe. Wir starten bei relativ starkem Wind bei der Talstation der Lünerseebahn. Spontan entscheiden wir uns ein wenig abzukürzen und fahren mit der Lünerseebahn zur Douglass Hütte. So können wir uns die ersten 400 Höhenmeter sparen. Bei der Douglass Hütte angekommen überqueren wir den Staudamm. Direkt hinter dem Staudamm biegen wir links ab. Nun führt der Weg ein wenig bergab und nachher wenig aber stetig bergauf Richtung Norden. Der Wanderweg ist sehr abwechslungsreich. Immer wieder sind schwierigere Stellen mit Seilen gut gesichert.
Nach einiger Zeit erreichen wir das Saulajoch. Geradeaus würde es weiter zur Heinrich Hueter gehen. Wir biegen aber auf einem ausgeschilderten Weg links ab. Nun geht über steile Gras- und Geröllhänge hoch zum felsigen Fuss des Saulakopf. Ist dieser erreicht wird der Saulakopf halb umrundet und dann von Südwesten bestiegen. Die letzten Höhenmeter sind ziemlich felsig und verlangen an manchen Stellen auch den Einsatz der Hände.
Oben auf dem Saulakopf bietet sich uns dann ein wunderbares Panorama. Auf der einen Seite die Zimba, auf der anderen Seite die Schesaplana. Wir geniessen die Aussicht und gehen dann zurück zum Saulajoch. Von hier aus hätte man die Möglichkeit um den Schafgafall herum zu gehen, und dann über die Lüner Krinne wieder zur Douglass Hütte abzusteigen. Wir gehen aber auf dem Aufstiegsweg wieder zurück.
Bei der Douglass Hütte kehren wir kurz ein und wollen dann mit der Bahn zurück fahren. Als wir aber die lange Warteschlange sehen entscheiden wir uns spontan doch lieber runter zu gehen. Über den Bösen-Tritt-Steig gelangen wir in einer halben Stunde wieder zurück zum Auto.
Nach einiger Zeit erreichen wir das Saulajoch. Geradeaus würde es weiter zur Heinrich Hueter gehen. Wir biegen aber auf einem ausgeschilderten Weg links ab. Nun geht über steile Gras- und Geröllhänge hoch zum felsigen Fuss des Saulakopf. Ist dieser erreicht wird der Saulakopf halb umrundet und dann von Südwesten bestiegen. Die letzten Höhenmeter sind ziemlich felsig und verlangen an manchen Stellen auch den Einsatz der Hände.
Oben auf dem Saulakopf bietet sich uns dann ein wunderbares Panorama. Auf der einen Seite die Zimba, auf der anderen Seite die Schesaplana. Wir geniessen die Aussicht und gehen dann zurück zum Saulajoch. Von hier aus hätte man die Möglichkeit um den Schafgafall herum zu gehen, und dann über die Lüner Krinne wieder zur Douglass Hütte abzusteigen. Wir gehen aber auf dem Aufstiegsweg wieder zurück.
Bei der Douglass Hütte kehren wir kurz ein und wollen dann mit der Bahn zurück fahren. Als wir aber die lange Warteschlange sehen entscheiden wir uns spontan doch lieber runter zu gehen. Über den Bösen-Tritt-Steig gelangen wir in einer halben Stunde wieder zurück zum Auto.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare