Wanderung auf den Sulzkogel bei Kühtai
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Sulzkogel bei Kühtai ist ein prächtiger Aussichtsgipfel. Er ist relativ leicht zugänglich und als höchster Gipfel in der näheren Umgebung bietet sich ein super Ausblick.
Wir parken beim Dreiseen-Sessellift und fahren mit diesem für 14 Euro pro Person hoch zur Bergstation. Auf einem breiten Weg gehen wir nun hinunter zur Dreiseen-Hütte. Die Piste führt uns weiter einen Berghang querend hinauf zum Finstertalsee, einem grossen Stausee. Beim Sperrenhaus ist zur Zeit eine Umleitung markiert, so dass man zuerst für gut 50 Höhenmetern dem Wanderweg zum Elferkogel folgen muss. Erst dann führt die Umleitung wieder hinunter zum breiten Weg entlang des Stausees. Am Ostufer gehen wir mit etwas Auf und Ab zum Südendes des Sees. Dort geht es nun steiler bergauf über Grashänge. Bald erreichen wir eine felsige Steilstufe die in vielen Serpentinen überwunden werden muss. Durch das Becken des nicht mehr vorhandenen Gamskogelfernes gehen wir hinauf zur Gipfelscharte. Von dort sind es nur noch wenige Minuten durch Blockgelände hoch auf den Gipfel.
Auf dem gleichen Weg gehen wir zurück zum Finstertal Stausee. Dort folgen wir für wenige Minuten der Werksstrasse hinunter nach Kühtai. Schon bald biegen wir aber auf den markierten Wanderweg ab, der uns ebenfalls hinunter ins Dorf führt.
Wir parken beim Dreiseen-Sessellift und fahren mit diesem für 14 Euro pro Person hoch zur Bergstation. Auf einem breiten Weg gehen wir nun hinunter zur Dreiseen-Hütte. Die Piste führt uns weiter einen Berghang querend hinauf zum Finstertalsee, einem grossen Stausee. Beim Sperrenhaus ist zur Zeit eine Umleitung markiert, so dass man zuerst für gut 50 Höhenmetern dem Wanderweg zum Elferkogel folgen muss. Erst dann führt die Umleitung wieder hinunter zum breiten Weg entlang des Stausees. Am Ostufer gehen wir mit etwas Auf und Ab zum Südendes des Sees. Dort geht es nun steiler bergauf über Grashänge. Bald erreichen wir eine felsige Steilstufe die in vielen Serpentinen überwunden werden muss. Durch das Becken des nicht mehr vorhandenen Gamskogelfernes gehen wir hinauf zur Gipfelscharte. Von dort sind es nur noch wenige Minuten durch Blockgelände hoch auf den Gipfel.
Auf dem gleichen Weg gehen wir zurück zum Finstertal Stausee. Dort folgen wir für wenige Minuten der Werksstrasse hinunter nach Kühtai. Schon bald biegen wir aber auf den markierten Wanderweg ab, der uns ebenfalls hinunter ins Dorf führt.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare