Hikr » maxl » Touren

maxl » Tourenberichte (319)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 19
Silvretta   T3+  
19 Jun 22
Predigberg (2645 m) - auf die Aussichtsloge von Galtür
Im langen Kamm, der das Jambachtal östlich begleitet, ist der Predigberg der am weitesten nach Norden vorgeschobene Gipfel. Das macht ihn von Galtür aus zum prädestinierten Ziel, denn der Weg ist nicht allzu weit und auch nicht besonders schwierig. Auch wenn der Predigberg dem ambitionierten Silvretta-Hochtourenaspiranten...
Publiziert von 83_Stefan 21. Dezember 2022 um 11:10 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Okt 31
Kitzbüheler Alpen   T2  
31 Okt 21
Staffkogel (2115 m) - "hot stuff" in den Kitzbüheler Alpen
Von Maishofen nördlich des Zeller Sees zieht sich das Glemmtal etwa 30 Kilometer nach Westen in die Kitzbüheler Alpen hinein, wo es an den steilen Saalwänden endet. Hier finden sich einige hübsche Wandergipfel, die mit recht überschaubarem Aufwand erreichbar sind. In diese Kategorie fällt auch der Staffkogel, der sich wegen...
Publiziert von 83_Stefan 27. April 2022 um 20:39 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Sep 4
Lechquellengebirge   T3  
4 Sep 21
Hochlicht (2109 m) - von der Säge über die Blasenka
Zwischen dem Glatthorn im Westen und dem Zitterklapfen im Osten erhebt sich das deutlich unauffälligere Hochlicht und auch der 08/15-Gipfelname lässt nicht auf ein besonders interessantes Ziel schließen. Zugegeben, im Vergleich zum Zitterklapfen fehlt die kurzweilige Steiganlage und auch das Superlativ des Gruppenhöchsten wie...
Publiziert von 83_Stefan 1. Februar 2022 um 19:35 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 24
Kitzbüheler Alpen   T3  
24 Jul 21
Spielberghorn (2044 m) - Kitzbüheler Alpen statt Hollywood!
Beim Ausblick vom Spielberghorn gehen nicht nur bei Shrek vor Freude die Ohren hoch! Er reicht über die sanft geschwungenen Kitzbüheler Alpen zu den vergletscherten Eisriesen der Hohen Tauern und auf der anderen Seite präsentiert das Birnhorn eine der höchsten Wände der Ostalpen. Was für ein Drehbuch! Weil man mit dem Auto...
Publiziert von 83_Stefan 28. August 2021 um 15:33 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jun 27
Trentino-Südtirol   T2  
27 Jun 21
Sattelberg (2143 m) - Grenzgänger
Direkt oberhalb des Brennerpasses erhebt sich der Sattelberg als östlichster Gipfel der Stubaier Alpen. Attraktivität gewinnt er weniger aufgrund seines Namens als vielmehr durch den recht kurzen Anstieg und den hervorragenden Ausblick nach Norden das Wipptal entlang, durch das sich der Transitverkehr über die Alpen quält....
Publiziert von 83_Stefan 9. Juli 2021 um 21:21 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 15
Karwendel   T3  
15 Nov 20
Stierjoch (1908m) - die lange Runde über den Kotzen
An diesem schönen Spätherbsttag geht es mit dem maxl auf eine lange Runde im Vorkarwendel, die hier ja auch schon öfter begangen wurde - man kann schon von einem Vorkarwendel-Klassiker sprechen. Für den Zustieg auf dem Asphaltweg bietet sich natürlich das Fahrrad an - zwingend ist das aber nicht und heute ging es auch ganz...
Publiziert von sven86 10. April 2021 um 12:10 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Jul 5
Lechtaler Alpen   T4-  
5 Jul 20
In aller Ruhe auf den Fleischkopf
In scharfem Kontrast zum letztens erlebten Ausflügler-Chaos beispielsweise in Hinterstein, das ja nun erwartungsgemäß hohe emotionale Wellen, zuweilen in Begleitung von Beschimpfungen und Handgreiflichkeiten, mit sich gebracht hat und immer noch bringt, steht diese Tour im hinteren Lechtal. Das abgelegene Örtchen Kaisers...
Publiziert von maxl 12. August 2020 um 23:19 (Fotos:24 | Kommentare:19)
Jun 3
Allgäuer Alpen   T3+ L  
3 Jun 20
Kreuzeck (2376m) - Anstieg über den Bettlerrücken mit feuchtem Intermezzo
Nach den Pfingstfeiertagen mit fulmidablem Bergwetter waren auch für diesen Mittwoch einigermaßen passable Wetteraussichten vorhergesagt. Das musste doch genutzt werden, zumal man nicht umsonst Urlaub hat. Der maxl kam mit dem Vorschlag, den eher sanfteren Grasbergen um Kreuz- und Rauheck zwischen den Felsbastionen von Großem...
Publiziert von Fabse_94 14. Juni 2020 um 02:15 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Mai 30
Allgäuer Alpen   T3+  
30 Mai 20
Kegelkopf (1959 m) - Aussichtskanzel vis-à-vis der Höfats
Auf der Suche nach der besten Aussicht zur himmelsstrebenden Höfats ist der Gipfel des Kegelkopfs ein heißer Kandidat. Er liegt direkt gegenüber auf der anderen Seite des Dietersbachtals und wenn man von der exklusiven Sitzbank neben dem Gipfelkreuz hinüber zur Königin der Grasberge schaut, kann man sich kaum eine...
Publiziert von 83_Stefan 16. Juni 2020 um 16:25 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 21
Allgäuer Alpen   T3+  
21 Mai 20
Die Ruhe über dem Sturm - auf dem Rosskopf überm Hintersteiner Tal
Nicht ganz leicht derzeit, einsame Ziele zu finden, in denen man die Natur abseits der entwöhnten berghungrigen Flachland-Massen genießen kann - das stellt schon fortgeschrittene Ansprüche an die Tourenplanung. Der Fabian rückt trotzdem mit einem Vorschlag an, der sich als richtig schöne Tour herausstellt: nicht weit weg von...
Publiziert von maxl 6. Juni 2020 um 10:20 (Fotos:20)
Mai 17
Chiemgauer Alpen   T4+ I  
17 Mai 20
Sonntagshorn (1961 m) - von Weißbach via Aibleck
Wer den weiten und beschwerlichen Aufstieg von Weißbach über das Aibleck zum Sonntagshorn auf sich nimmt, bekommt allerhand geboten. Am schmalen Steig durch die wildromantischen Täler von Litzlbach und Vorderem Steinbach mit ihren steilen, erodierten Flanken fühlt man sich in eine andere Zeit zurückversetzt. Hier ist kaum...
Publiziert von 83_Stefan 2. Juni 2020 um 09:17 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Mai 3
Ammergauer Alpen   T3 K1  
3 Mai 20
Ettaler Manndl (1633m) & Laber (1686m) - Pflicht getan am Laberberg
Da man jetzt ja wieder zu zweit in die Berge darf, haben der maxl und ich entschlossen, mal noch ein paar weiße Flecken in den Ammergauer Alpen auszufüllen - wobei meine noch größer dimensioniert sind. Was wir beide aber gemein haben ist der fehlende Laber im Tourenbuch. Das Ettaler Manndl hatte maxl vor einigen Jahrzehnten in...
Publiziert von Fabse_94 19. Mai 2020 um 19:39 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Mär 15
Allgäuer Alpen   T3  
15 Mär 20
Spieser (1651 m) - Rundtour über das Tiefenbacher Eck
Wenn sich der Frühling langsam aber sicher die Südhänge hinauf kämpt und sich die eisige Frontlinie auf die Nordseite verlagert, dann stehen die Allgäuer Vorberge hoch im Kurs - hier geht eben alles ein wenig schneller als in den Hochalpen. Gipfelziele mit sonnigen Südanstiegen gibt es genug und wer den Winter-Blues effektiv...
Publiziert von 83_Stefan 2. Mai 2020 um 19:41 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Feb 22
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
22 Feb 20
Schöner Mann (1532m) - By fair means vom Rheintal
In hoher Regelmäßigkeit werden auch im Winter 2019/20 Temperaturrekorde gebrochen - was für das Klima und den Wintersport nicht gerade positiv ist, freut wiederum den eher sommeraffinen Bergsportler. Für eine Bergtour ohne Winterausrüstung im Februar bietet sich in diesem Winter auf jeden Fall die Peripherie des wintermilden...
Publiziert von Fabse_94 8. März 2020 um 16:38 (Fotos:26)
Jan 6
Allgäuer Alpen   T2  
6 Jan 20
Hoher Häderich am Dreikönigstag
Strahlend schönes Wetter war angekündigt für diesen Dreikönigstag, da beschließen Fabian und ich, eine möglichst frühlingshafte Runde in den Bergen zu unternehmen. Angesichts der wenig üppigen Schneelage diesen Winter kein aussichtsloses Unterfangen - eine sonnendurchflutete Südseite muss her, wenn's geht abseits der...
Publiziert von maxl 19. Januar 2020 um 22:03 (Fotos:24)
Nov 24
Bayrische Voralpen   T3  
24 Nov 19
Völlig einsam auf den Hirschberg
Tja, am bei Münchner Ausflüglern sehr beliebten Hirschberg nicht in einer großen Menge berghunriger Menschen zu sein, das ist auch eher ungewöhnlich. An diesem Novembersonntag hat das deshalb so gut geklappt, weil ich a) ziemlich spät losgegangen bin und b) eine ruhige Aufstiegsroute gewählt habe. So hat sich dann eine...
Publiziert von maxl 3. Januar 2020 um 18:20 (Fotos:31)
Okt 26
Prättigau   T3+  
26 Okt 19
Sulzfluh (2817m) - Goldener Oktober im Rätikon
Die Sulzfluh ist einer der mächtigsten Berge im Rätikon und prahlt geradezu mit seiner schroffen Südwand über der sanften Schweizer Almlandschaft bei St. Antönien. Trotz des schroffen Äußeren ist die Sulzfluh durch den Gemschtobel auf der "Hinterseite" auch für Otto Normalwanderer zu besteigen. Kein Wunder also, dass sie...
Publiziert von Fabse_94 16. November 2019 um 13:41 (Fotos:45)
Okt 11
Korsika   T2 I  
11 Okt 19
Monte San Pedrone - Highlight der Castanicca
Die zweite Bergtour Korsikas nach der Punta Artica führt mich auf den höchsten Punkt des nordöstlich gelegenen Schiefergebirges der Insel, den Monte San Pedrone. Dieser ist im Vergleich zur sehr ruhigen Umgebung noch relativ belebt, viele Touristen suchen den Weg zum markanten Felsgipfel. Gottseidank wählen diese fast ohne...
Publiziert von maxl 9. Dezember 2019 um 20:10 (Fotos:23)
Okt 9
Korsika   T3  
9 Okt 19
Aussichtsreich und leicht erreichbar - auf die Punta Artica inmitten Korsikas
Für mich gehört zu einem Korsika-Urlaub selbstredend auch die Erkundung der hiesigen Berglandschaft. Die dortigen Gebirge sind ohne Frage rauh und an einigen Stellen auch durchaus alpin. Um sich mal vorsichtig an die Sache ranzutasten, erschien mir die ziemlich zentral gelegene Punta Artica recht geeignet, die man am besten...
Publiziert von maxl 30. November 2019 um 12:44 (Fotos:17)
Sep 29
Kitzbüheler Alpen   T4 WS  
29 Sep 19
Südlicher Katzenkopf (2535m) via N-Kamm aus dem Triplongrund
Von der Tannenalm oberhalb des Zillertals lassen sich einige lohnende und ruhige Bergfahrten im südwestlichen Eck der Kitzbühler Alpen durchführen, und der (Südliche) Katzenkopf ist da keine Ausnahme. Obwohl auf markiertem und leichtem Steig erreichbar und zudem in Skigebietsnähe, wird auch der zweithöchste Kitzbühler nicht...
Publiziert von sven86 27. Oktober 2019 um 11:53 (Fotos:36)