Hikr » Matthias Pilz » Touren

Matthias Pilz » Tourenberichte (1621)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 27
Schladminger Tauern   ZS  
4 Apr 14
Skitour Preber
Der Preber ist einer der Skitourenklassiker in der Steiermark, auch dann, wenn der gesamte Aufstieg auf der Salzburger-Seite stattfindet. Trotz geringer Schneelage im Tal konnten wir bereits nach 5 Minuten mit Skiern starten. Der Aufstieg war heute überraschend kurzweilig, wahrscheinlich auch wegen der unendlich langen Kehren...
Publiziert von Matthias Pilz 27. April 2014 um 17:32 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   S WI1  
30 Mär 14
Skitour Geierkogel durch die NO-Rinne
Bei unserer letzten Tour auf den Triebenkogel ist uns die NO-Rinne auf den Geierkogel aufgefallen. Das stabile Wetter und die guten Bedingungen nutzten wir für eine Begehung. Anfangs folgt man dem Aufstieg Richtung Triebenkogel, dann folgt ein kurzer, steiler Hang zum Einstieg der Rinne. Wegen des perfekten Trittschnees brauchten...
Publiziert von Matthias Pilz 27. April 2014 um 17:22 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   K2 S  
22 Mär 14
Skitour Mosermandl
Die meisten Tourengeher besteigen das Mosermandl von seiner Südseite, hier ist kurz vorm Gipfel eine steile Rinne zu bewältigen. Allerdings ist die Abfahrt entlang des sehr langen Rückens nicht besonders lohnend und schon sehr früh firnig, zudem oft steinig. Deshalb stiegen wir durch das sehr schöne Urbankar ober der...
Publiziert von Matthias Pilz 27. April 2014 um 17:16 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   ZS+  
21 Mär 14
Skitour Weißeck und Schöpfing
Das gute Wetter bis Sonntag nutzten wir für einen Kurzurlaub in den Radstädter Tauern. Da es unser erster Besuch in diesem Gebiet war, wollten wir die "Klassiker" machen. Das Weißeck ist eine sehr schöne Skitour auf den zweithöchsten Gipfel der Niederen Tauern. Der Aufstieg ist durchwegs anspruchsvoll. Von Beginn an geht es...
Publiziert von Matthias Pilz 27. April 2014 um 17:08 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS+  
27 Mär 14
Skitour Hintergullingspitz
Der Gullinggraben ist ja bekannt für seinen langen Grabenanstieg, heute nahmen wir all diese Mühe auf uns, nicht ohne Hintergedanken. Bernhard und ich sind seit gestern stolze Besitzer neuer Ski, diese wollten wir natürlich gleich ausprobieren, allerdings auf einer steinsicheren Tour. Nachdem es in den letzten Tagen Neuschnee...
Publiziert von Matthias Pilz 27. April 2014 um 16:54 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Seckauer Tauern   ZS+  
15 Mär 14
Skitour Hämmerkogel und Schwaigerhöhe
Der Hämmerkogel ist eine recht einfache Skitour in den Seckauer Alpen. Wegen der Einflussbereiche wird sie jedoch meist im Frühjahr gemacht. Auch die Zufahrt ist oft sehr mühsam. Wir stiegen über die obere Bodenhütte und das Hirschfeld auf, vom Gipfel fuhren wir nach Süden ab und stiegen auf die Schwaigerhöhe. Von dieser...
Publiziert von Matthias Pilz 27. April 2014 um 16:50 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   S-  
14 Mär 14
Skitour Triebenkogel
Der Triebenkogel wird wegen seinem schneereichen Graben am Beginn der Tour sehr gerne spät im Frühjahr bestiegen. Wer sich dann im Gipfelbereich noch etwas abseits der Massenabfahrten begibt, wird oft mit hervorragenden Steilabfahrten belohnt. Gerade für Steilwandanfänger ist das Gelände optimal, die "Lines" sind gut von...
Publiziert von Matthias Pilz 27. April 2014 um 15:31 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Seckauer Tauern   S-  
13 Mär 14
Skitour Maierangerkogel
Der Maierangerkogel wird üblicherweise durch den Vorwitzgraben bestiegen, dieser Anstieg ist aber lange Zeit sehr flach. Das genauer Gegenteil ist der Anstieg zurch Ochsenkar, über weite Strecken bewegt man sich in rund 40° steilem Gelände, das zusätzlich noch sehr lawinengefährdet ist. Dieser Anstieg wird deshalb meist als...
Publiziert von Matthias Pilz 27. April 2014 um 15:26 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Seckauer Tauern   S  
12 Mär 14
Skitour Schwaigerhöhe und Seckauer Zinken
Der Aufstieg von Süden auf die Schwaigerhöhe ist deutlich einsamer als sein beliebter Nachbar, der Seckauer Zinken. Allerdings hat der Aufstieg nicht nur Vorteile, denn der Anstieg durch den Schwaigerbachgraben ist von beiden Seiten stark von Lawinen bedroht. Deshalb sollte diese Tour nur bei sicheren Verhältnissen...
Publiziert von Matthias Pilz 27. April 2014 um 15:22 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mär 9
Seckauer Tauern   S-  
9 Mär 14
Skitour Geierhaupt
Das Geierhaupt ist der höchste Berg der Seckauer Alpen und wird trotz seiner Höhe und der fantastischen Hänge eher selten bestiegen. Der Grund dafür liegt in der Entlegenheit dieses Gipfels: Entweder erreicht man ihn über Ketten- oder Schaunitztörl vom Triebental, durch die lange Finsterliesing oder über einen 6km langen...
Publiziert von Matthias Pilz 9. März 2014 um 21:30 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Mär 8
Seckauer Tauern   S-  
8 Mär 14
Skitour Pletzen
Auch heute herrschte wieder traumhaftes Bergwetter, im Gipfelbereich gab es aber leichten Wind. Trotz sehr warmer Temperaturen entstand auch heute kein lupenreiner Firn. Der Aufstieg über die Sundlalm ist landschaftlich äußerst lohnend, ein Großteil der Tour führt über flache Hänge. Im unteren Teil mussten wir einmal kurz...
Publiziert von Matthias Pilz 8. März 2014 um 17:27 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mär 7
Seckauer Tauern   ZS  
7 Mär 14
Skitour Seckauer Zinken
Der Seckauer Zinken ist wohl eine der lohnendsten Skitouren in den Seckauer Alpen - gutes Wetter und gute Schneeverhältnisse vorausgesetzt. Die Südrinne stellt eine beliebte Abfahrtsvariante dar, immer wieder ist sie aber auch Schauplatz von Lawinenunfällen. Wir konnten heute vom Parkplatz weg mit Skiern starten, immer wieder...
Publiziert von Matthias Pilz 7. März 2014 um 22:27 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mär 6
Eisenerzer Alpen   WS  
6 Mär 14
Skitour Hinkareck
Während der ganzen Tour blies heute der Wind. Auch bereits unten im Tal. Deshalb hat eine Gruppe vor uns auch auf der Herberge umgedreht, wir stiegen weiter bis zum Gipfel. Im oberen Teil wurde der Wind dann kurzzeitig schwächer und so war der Anstieg im White-Out gar nicht so unangenehm. Die Abfahrt durch die SO-Flanke war sehr...
Publiziert von Matthias Pilz 6. März 2014 um 13:52 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Mär 5
Seckauer Tauern   WT3  
2 Mär 14
Schneeschuhwanderung auf der Gleinalm
Auch zum Schneeschuhwandern bietet sich die Gleinalm perfekt an. Während beim Skitourengehen die langen Gräben oft störend sind macht das bei Schneeschuhwanderungen nichts! Leider war das Wetter eher bescheiden, am Gipfel standen wir im dichtesten Nebel. AUFSTIEG: Vom P beim Schranken folgt man dem Wanderweg immer entlang...
Publiziert von Matthias Pilz 5. März 2014 um 16:28
Hochschwabgruppe   S-  
1 Mär 14
Skitour auf die Meßnerin
Nachdem wir im Karlschütt nach einiger Zeit wegen Sinnlosigkeit umgedreht sind, haben wir einfach eine Tour ins Josertal gemacht, hier liegt noch Schnee. Die Tourenmöglichkeiten im Josertal sind begrenzt, wir entschieden uns für einen Versuch die Meßnerin zu besteigen. Der Anstieg bzw. die Abfahrt sind aus ski-technischer...
Publiziert von Matthias Pilz 5. März 2014 um 16:18 (Fotos:8)
Feb 28
Rottenmanner und Wölzer Tauern   S-  
28 Feb 14
Skitour Himmeleck und Silberling
Schon seit langem haben wir geplant, durch die Nordflanke des Himmelecks abzufahren. Heute hat´s perfekt gepasst, die Ostflanke hat nicht aufgefirnt. Der Aufstieg über den langen Rücken über den Griesmoarkogel war heute bei Windstille ein Genuss! Die Abfahrt durch die Nordflanke war dann großteils pulvrig, an manchen Stellen...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Februar 2014 um 15:41 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Feb 26
Rottenmanner und Wölzer Tauern   ZS+  
26 Feb 14
Skitour Hochgrößen über die Rieden
Auch heute herrschte noch perfektes Bergwetter, diesmal suchten wir nicht wie gestern auf der Schattseite Pulverschnee sondern in den Südhängen Firn! Unser Ziel war der Hochgrößen über die Rieden, diese Tour wurde zuletzt ja wegen dem tragischen Lawinenunfall bekannt. Die Tour ist im Mittelteil sehr steil und entlang der...
Publiziert von Matthias Pilz 26. Februar 2014 um 15:50 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Feb 25
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS+  
25 Feb 14
Skitour Hochschwung
Der Hochschwung aus dem Gullinggraben ist mit Sicherheit eine der beliebtesten Skitouren der Steiermark. Heute war das Wetter sehr schön, dementsprechend waren auch unter der Woche einige Tourengeher unterwegs. Leider war der Nahbereich der Aufstiegsspur von den Tourengehermassen am Wochenende noch stark zerspurt, nur im...
Publiziert von Matthias Pilz 25. Februar 2014 um 16:28 (Geodaten:1)
Feb 24
Ennstaler Alpen   ZS  
23 Feb 14
Skitour Dromeisspitz
Wie schon einmal vor einiger Zeit beschrieben gibt es bei dieser Tour große Probleme mit dem Bauern am Beginn der Tour. Von ihm wurden sämtliche Markierungen und Wanderwegtafeln entfernt, er hält auch Tourengeher auf und verbietet ihnen den Weiterweg. Weil es sich weg- und forstrechlich aber um eine ganz klare Sache zu Gunsten...
Publiziert von Matthias Pilz 24. Februar 2014 um 19:35 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Ennstaler Alpen   ZS  
22 Feb 14
Skitour Ochsenkarhöhe
Bei Schneefall starteten wir heute unsere Tour. Bis zur Pletschnitzalm folgt der Aufstieg den frischen großen Schlägen, ab der Alm einem weitläufigen Kar. Vor allem von der rechten Seite gibt es große Einflussbereiche. Wegen der schlechten Sicht oberhalb des Sattels haben wir den Aufstieg zum Scheibleck abgeblasen und die...
Publiziert von Matthias Pilz 24. Februar 2014 um 19:35 (Fotos:9 | Geodaten:1)