Skitour Hinkareck
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Während der ganzen Tour blies heute der Wind. Auch bereits unten im Tal. Deshalb hat eine Gruppe vor uns auch auf der Herberge umgedreht, wir stiegen weiter bis zum Gipfel. Im oberen Teil wurde der Wind dann kurzzeitig schwächer und so war der Anstieg im White-Out gar nicht so unangenehm. Die Abfahrt durch die SO-Flanke war sehr wechselhaft, frische Pulverschneebänder wechselten mit hartem, abgeblasenem Altschnee. Im kammnahen Gelände war heute jede Menge leicht auslösbarer Triebschnee zu finden! Wegen dem eher schlechten Wetter haben wir es heute bei 800HM belassen...
AUFSTIEG: Vom P der Forststraße folgen. Bei schönem freien Hang rechts aufwärts zur nächsten Forststraße, dieser Folgen bis rechts ein markanter Hang (Windbruch) passiert wird. Kurz darauf rechts hinauf, über eine kurze steile Fläche hinauf in einen Wald. Kurz durch dem Wald zu einer großen freien Fäche und über diese auf einen Grat ("Herberge"). Dem Rücken zum Gipfel folgen (kurze Abfahrtsstelle). (2h)
ABFAHRT: Vom Gipfel nach SO durch die Flanke hinab. Unten kommt eine kurze Steilstufe, diese muss rechts umfahren werden. So erreicht man einen flachen Boden auf dem man nach links quert. Nun über den sehr steilen, mit Wuzrelstöcken durchsetzten Hang hinab und so zurück zur Aufstiegsspur.
LAWINENWARNSTUFE / SCHNEE: 2: Neuschnee unter massivem Windeinfluss. In kammnahen Gelände teils frische Wechten >75cm Mächtigkeit. Diese sind sehr spröde und rutschen ab.
MIT WAR: Tanja
WETTER: Während der gesamtem Tour Wind und Schneefall
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
AUFSTIEG: Vom P der Forststraße folgen. Bei schönem freien Hang rechts aufwärts zur nächsten Forststraße, dieser Folgen bis rechts ein markanter Hang (Windbruch) passiert wird. Kurz darauf rechts hinauf, über eine kurze steile Fläche hinauf in einen Wald. Kurz durch dem Wald zu einer großen freien Fäche und über diese auf einen Grat ("Herberge"). Dem Rücken zum Gipfel folgen (kurze Abfahrtsstelle). (2h)
ABFAHRT: Vom Gipfel nach SO durch die Flanke hinab. Unten kommt eine kurze Steilstufe, diese muss rechts umfahren werden. So erreicht man einen flachen Boden auf dem man nach links quert. Nun über den sehr steilen, mit Wuzrelstöcken durchsetzten Hang hinab und so zurück zur Aufstiegsspur.
LAWINENWARNSTUFE / SCHNEE: 2: Neuschnee unter massivem Windeinfluss. In kammnahen Gelände teils frische Wechten >75cm Mächtigkeit. Diese sind sehr spröde und rutschen ab.
MIT WAR: Tanja
WETTER: Während der gesamtem Tour Wind und Schneefall
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare