Skitour Hochgrößen über die Rieden


Published by Matthias Pilz , 26 February 2014, 15h50.

Region: World » Austria » Zentrale Ostalpen » Rottenmanner und Wölzer Tauern
Date of the hike:26 February 2014
Ski grading: AD+
Waypoints:
Geo-Tags: A 
Time: 3:30
Height gain: 1135 m 3723 ft.
Height loss: 1135 m 3723 ft.

Auch heute herrschte noch perfektes Bergwetter, diesmal suchten wir nicht wie gestern auf der Schattseite Pulverschnee sondern in den Südhängen Firn! Unser Ziel war der Hochgrößen über die Rieden, diese Tour wurde zuletzt ja wegen dem tragischen Lawinenunfall bekannt. Die Tour ist im Mittelteil sehr steil und entlang der gesamten Tour befindet man sich unter massiven Einflussbereichen, dementsprechend sicher sollten auch die Verhältnisse sein. Ab der Unterrieden ist die Landschaft wunderschön, besonders wenn man wie wir heute, ganz alleine unterwegs ist.
Im Gipfelhang hatten wir dan eine Mischung aus pulvrigem Altschnee und Firn, in der Mitte Firn und im Graben dann tollen Pulverschnee!

AUFSTIEG: Vom P 1,5km nach dem GH Schaffer folgt man dem markierten Weg Richtung Seekoppe. Der Weg führt über einen steilen Holweg bis man wieder den Forstweg erreicht. Diesem folgen bis man die Unterrieden (Alm) erreicht. Ab hier ist auf die massiven Einflussbereiche zu achten. Die große Wiese überqueren, jenseits in den Wald und zur Mitterriedenalm. Dem Weg folgen, kurz bergauf, dann querend zur Wiese der Oberrieden. Hier nun scharf nach rechts und über einen mit Erlenstauden bewachsenen Rücken in Kehren hinauf (35°)(an eine Salzlecke vorbei). Immer links neben der markanten Rinne (Lawinenunfall) hinauf bis auf 1800m. Hier setzt man nun eine Querung nach rechts (30°) (kritischste Stelle der Tour, steiler Einflussbereich oberhalb der Spur) an und erreicht so einen flachen Boden. Aus ihm linkshaltend hinauf zum Gipfelrücken und auf diesem zum höchsten Punkt.

ABFAHRT: Vom Gipfel beliebig in den flachen Boden nach der Querung. Weiter wie Aufstieg, es kann nicht vom flachen Boden direkt abgefahren werden! Felsen!

LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 1, Tagesgang 2; In flachen bzw. schattigen Hängen super Pulver; in sonnenbeschienenen Hängen pulvriger Altschnee, teils feucht werdend, leider noch kein richtiger Firn; allgemein sehr gut gesetzte Schneedecke.

MIT WAR: Tanja

WETTER: Sonne, wenig Wind

Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering

Hike partners: Matthias Pilz


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing


Geodata
 19559.gpx Track der Tour

Gallery


Open in a new window · Open in this window

WT4
T3
8 Jul 24
Plannerseekarspitze · Erli
T2
26 Oct 22
Hochrettelstein · Erli
WT3
27 Feb 22
Plannereck · Erli
T4
22 Jun 13
Zweitagestour rund um Donnersbachwald · Matthias Pilz

Post a comment»