Hikr » Matthias Pilz » Touren

Matthias Pilz » Tourenberichte (1621)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 12
Eisenerzer Alpen    
12 Dez 13
Schneeschuhtour aufs Wildfeld
Das traumhafte Bergwetter nutzten wir heute für eine Wanderung (mit Schneeschuhen) aufs Wildfeld. Bis ca. 1600m gibt es furchtbaren Bruchharsch, darüber ein bisserl Firn. Es war heute sehr warm und am Gipfel windstill. Im Bereich des Speikkogels gibt es eingie angerissene Wechten!! AUFSTIEG: Auf der Forststraße in den...
Publiziert von Matthias Pilz 12. Dezember 2013 um 18:07 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Dez 8
Eisenerzer Alpen   ZS-  
8 Dez 13
Skitour in der Teichen - Herberge
Auf Umwegen gings heute auf die Herberge. Seit gestern sind noch einmal gut 15cm Schnee dazugekommen, die oberste Schicht bei relativ wenig Wind. Daher sind die Triebschneeablagerungen und Windzeichen der letzten Tage verdeckt und daher ist die Situation besonders heikel und kaum einschätzbar. Dementsprechend galt es auch heute...
Publiziert von Matthias Pilz 8. Dezember 2013 um 17:30 (Fotos:7)
Eisenerzer Alpen   ZS-  
8 Dez 13
Skitour Herberge
Wegen den massiven Neuschneemengen in Verbindung mit dem orkanartigen Sturm von "Xaver" waren die Tourenmöglichkeiten heute stark eingeschränkt. Auch im Wald gab es zahllose Triebschneelinsen die leicht ausgelöst werden können. Dementsprechend passiv verhielten wir uns heute und genossen die Abfahrt von der Herberge 2x....
Publiziert von Matthias Pilz 8. Dezember 2013 um 17:21 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   S-  
6 Dez 13
Skitour Plöschkogel auf Umwegen
Auf den Plöschkogel führen bekanntlich viele Wege. Eher selten begangen wird der Anstieg über den Kaltenbachriedel, dieser ist landschaftlich zwar sehr schön, bietet aber keine Abfahrtsmöglichkeiten. Der Anstieg ist großteils ziemlich flach und führt oft über einen abgeblasenen Rücken. Für stürmische Tage ist dieser...
Publiziert von Matthias Pilz 8. Dezember 2013 um 17:05 (Fotos:9)
Dez 1
Eisenerzer Alpen   WS  
30 Nov 13
Skitour Teichen
Leider war es in der Teichen deutlich schlechter als erwartet, am Parkplatz nur einige cm Schnee! Aber nicht nur wir haben uns getäuscht, auch andere Tourengeher waren Richtung Hinkareck unterwegs. Die Forststraßen sind steinig und unter 1500m braucht man diese auch gleich gar nicht verlassen, es liegt zwischen den Baumstümpfen...
Publiziert von Matthias Pilz 1. Dezember 2013 um 16:36
Eisenerzer Alpen   ZS-  
1 Dez 13
Skitour Schwarzensteinplan
Wie erwartet war die Ramsau heute mehr als gut besucht. Wir entschieden uns für den Schwarzenstein. Der Aufstieg war durchgehend bis zum Latschenfeld möglich. Oben war die Abfahrt trotz der vielen Spuren sehr schön, einige cm Pulver liegen noch! Unten die üblich Rutscherei, für 5m muss abgeschnallt werden! AUFSTIEG:...
Publiziert von Matthias Pilz 1. Dezember 2013 um 16:34 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Nov 29
Eisenerzer Alpen   ZS-  
29 Nov 13
Skitour Kragelschinken
Heute machten wir unsere erste Tour ohne Sturm und dichtem Schneefall. So war es sehr angenehm die Felle einmal nicht im Eiltempo montieren zu müssen. Vom Kragelschinken (am Gipfel windstill) genossen wir eine tolle Abfahrt zur Teicheneggalm und stiegen dann zum Plöschkogel auf. Auch die Abfahrt vom Plöschkogel war sehr schön,...
Publiziert von Matthias Pilz 29. November 2013 um 15:11 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Nov 26
Eisenerzer Alpen   WS  
26 Nov 13
Skitour Plöschkogel - Hüfttiefer Pulver
In Eisenerz wollten wir schon umdrehen weil so wenig Schnee liegt. Im der Ramsau liegt aber wie so oft viel Schnee, am Beginn der Tour rund 40cm. Die Schneehöhe steigt sehr schnell an und beträgt im Gipfelbereich weit über 1 Meter! Dementsprechend mühsam war die Spurarbeit und trotz häufigem wechseln haben wir über 4h (!!!)...
Publiziert von Matthias Pilz 26. November 2013 um 17:37 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Nov 24
Lavanttaler Alpen   WS  
24 Nov 13
Skitour Speikkogel - Salzstiegel
Gestern wars ja noch recht feucht am Salzstiegel, über Nacht fiel fast ein Meter Neuschnee und die Temperaturen sanken. Dementsprechend mühsam war die Spurarbeit, kurz unterm Gipfel trafen wir aber Karl und er übernahm die Spurarbeit. Bei Aufstieg zum Gipfel liegt sehr viel Schnee, es ist problemlos möglich ohne Steinkontakt...
Publiziert von Matthias Pilz 24. November 2013 um 15:59 (Geodaten:1)
Nov 23
Lavanttaler Alpen   L  
23 Nov 13
Skitoureneröffnung am Salzstiegel
Nachdem der Schneefall der letzten Wochen eher unergiebig war hat es gestern om Süden der Steiermark massiv zu schneien begonnen. Leider liegt die Schneefallgreze bei rund 1200m und daher ist der Schneeregen beim Moasterhaus wenig einladend. Deshalb fuhren wir weiter hinauf zum Salzstiegelhaus, Schneeketten oder Allrad ist...
Publiziert von Matthias Pilz 23. November 2013 um 13:56 (Geodaten:1)
Nov 4
Randgebirge östlich der Mur   T4  
2 Nov 13
Wanderung auf die Rote Wand
Das heute nicht so sonnige Wetter nutzen wir für eine schöne Wanderung weit abseits von viel begangenen Wegen. Von Mixnitz aus stiegen wir über einen neuen Steig hinauf in den Buchebensattel, dann weiter auf die Rote Wand und jenseits hinab zur Hahnhütte und weiter durchs Brunntal zurück nach Mixnitz. Trotz des eher...
Publiziert von Matthias Pilz 4. November 2013 um 15:18 (Fotos:8)
Okt 28
Hochschwabgruppe   V-  
27 Okt 13
Himmelsleiter 5-
Unser heutiges Ziel war die Himmelsleiter, einem der Klassiker in der Hochschwab Südwand. Die Tour ist zwar nicht allzu schwer, wegen der anspruchsvollen Absicherung und des teilweise brüchigen Gesteins aber sehr anspruchsvoll. Trotz Zeitumstellung war der Parkplatz beim Bodenbauer schon kurz nach Tagesanbruch gut gefüllt. Bei...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Oktober 2013 um 12:19 (Fotos:15)
Lavanttaler Alpen   VI+  
26 Okt 13
Waldgeisterweg 6+
Den Nationalfeiertag nutzten wir, wie viele andere für eine Klettertour. Entgegen unserer Erwartungen waren offenbar alle anderen Kletterer am Röthelstein oder auf der Roten Wand unterwegs und wir konnten einen tollen Herbsttag ganz ohne Andrang und Stau genießen. Die Tour war perfekt trocken und wegen der mittlerweile schon...
Publiziert von Matthias Pilz 28. Oktober 2013 um 12:16 (Fotos:5)
Okt 22
Randgebirge östlich der Mur   VII  
20 Okt 13
Elchwiesen - Traumtour in der Roten Wand (7)
Die Route Elk Mwadows (bei Insidern als Elchwiesen bekannt) führt entlang von sehr schönen Platten durch die Rote Wand. Im oberen Teil der Tour gibt es einen fantastischen Piazriss und in der vorletzten Seillänge eine sehr anspruchsvolle 7er Stelle. Diese ist sehr ungünstig eingebohrt und erfordert einiges an Moral im...
Publiziert von Matthias Pilz 22. Oktober 2013 um 11:05
Okt 13
Randgebirge östlich der Mur   VII+  
13 Okt 13
Jägersteig (7+)
Der Jägersteig führt durchgehend über fantastisch kompakte Platten mit unzähligen Henkeln. Beide 7+ Stellen sind sehr anspruchsvoll, können aber gut A0 gemacht werden. Die Tour zählt für mich sicher zu den schönsten im Grazer Bergland. Nach den Regentagen war für heute strahlendes Herbstwetter prognostiziert, beim Start...
Publiziert von Matthias Pilz 13. Oktober 2013 um 20:01 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Sep 27
Trentino-Südtirol   6b+  
27 Sep 13
Minuetto A Ceniga (6b+)
Als Abschluss unseres Arco Urlaubs wollten wir noch eine 5-Stern-Tour klettern. Leider wurden unsere Hoffnungen heute nicht erfüllt, vermutlich haben wir einen Fehler im Kletterführer gefunden. Der Fels ist, nicht wie im Kletterführer angepriesen "sehr gut" sondern fast durchgehend sehr brüchig. Leider gibt es auch einige...
Publiziert von Matthias Pilz 27. September 2013 um 17:06
Sep 26
Trentino-Südtirol   VIII-  
26 Sep 13
Cane Cico (7-) und Nuvole Bianche (7+/8-)
Ähnlich wie auch den Sonnenplatten dominieren auch hier im Sektor Scudo auf den ersten Blick Reibungsklettereien. Erst wenn man vor der Wand steht erkennt man die Steilheit, die Reibungsklettern unmöglich macht. Es gibt aber unzählige kleine Griffe und Tritte in der ganzen Wand die das Klettern ermöglichen. Unter der Wand gibt...
Publiziert von Matthias Pilz 26. September 2013 um 20:13 (Fotos:13)
Sep 25
Trentino-Südtirol   VIII-  
25 Sep 13
La Luna Argentea (7+/8-)
Die Felsen des Coste dell Anglone sehen auf den ersten Blick sehr begrünt und daher unlohnend aus. Dank der Putzarbeit und der gelungenen Routenführung von Heinz Grill entstanden hier aber einige tolle Touren bei denen man auf gar kein Gras trifft. Die Tour La Luna Argentea ist eine der schwereren Touren hier, die...
Publiziert von Matthias Pilz 25. September 2013 um 17:07 (Fotos:7)
Sep 24
Trentino-Südtirol   K3  
24 Sep 13
Ferrata Che Guevara
Der Klettersteig Che Guevara ist mit seinen 1400m Länge einer der längsten in den Alpen. Der Steig ist jedoch nicht besonders schwer, nur am Beginn ist eine C-Stelle zu überwinden, danach ist er meist um B. Dennoch sollte man sich am gesamten Steig sichern da er praktisch durchgehend exponiert ist. Immer wieder gibt es auch...
Publiziert von Matthias Pilz 24. September 2013 um 20:45 (Fotos:22)
Sep 23
Trentino-Südtirol   VI  
23 Sep 13
Selene (6)
Den deutlich ruhigeren Montag nutzten wir heute für eine Begehung der Tour Selene am Monte Colt. Die Tour ist gut mit BH abgesichert und ist sehr lohnend. Ähnlich wie in Helena oder Fuga dall Hades wechseln löchrige Platten mit henkeligen Überhängen. Einzig die vierte SL ist relativ brüchig und weniger schön. Die sechste...
Publiziert von Matthias Pilz 23. September 2013 um 16:12 (Fotos:7)