Hikr » laponia41 » Touren

laponia41 » Tourenberichte (481)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 9
Mittelwallis   T2  
8 Okt 13
Stägeru Suone - zwei Hikr auf Sonnensuche
Kaum zurückgekehrt nach dem Rekognoszieren imnebulösen Vinschgau zog es mich an die Sonne. An den "Sonnigen Halden" am Lötschberg müsste sie wohl zu finden sein. Und so bestieg ich in Bern einmal mehr den Lötschberger und fuhr sonnenwärts. In Spiez beobachtete ich einen schwarzweissen Hund, der sein Herrchen energisch an der...
Publiziert von laponia41 9. Oktober 2013 um 10:59 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 27
Albulatal   T2  
23 Sep 13
Von der Gipfelflora auf den Cho d'Valletta
Eigentlich total unlogisch: zuerst die Gipfelflora und anschliessend die Besteigung des Gipfels. Genau so war es aber. Diapensia und ich reisten nämlich nach Bergün, um dort den Vortrag "Gipfelflora im Klimawandel" von pizflora zu hören. Mit ihrem Team hat sie in Graubünden 150 Gipfel bestiegen und systematisch die...
Publiziert von laponia41 26. September 2013 um 12:28 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 26
Mittelwallis   T3  
14 Sep 13
Community-Wandern an sagenhaften Suonen
Das Wanderbuch "Wandern an sagenhaften Suonen" von Johannes Gerber war für mich der Auslöser, Bissen und Suonen einigermassen systematisch zu begehen. Ende 2009 regte Zaza an, eine Community zu eröffnen. Bis heute haben 31 Mitglieder 276 Berichte mit rund 3000 Fotos publiziert. Die gemeinsamen Wanderungen gaben der virtuellen...
Publiziert von laponia41 16. September 2013 um 15:21 (Fotos:73 | Kommentare:7 | Geodaten:3)
Sep 21
Mittelwallis   T2  
17 Sep 13
Lötschberg Südrampe - von Lalden nach Brig
Am 6. September 2013 wurde der durchgehende Höhenweg von Lalden nach Brig/Naters offiziell eröffnet. Weil ich mein Repertoire an geeigneten Seniorenwanderungen ständig erweitere, war ich sehr an diesem Teilstück interessiert, fuhr mit dem Lötschberger nach Eggerberg und wanderte der Laldneri Suone entlang nach Lalden. Der neu...
Publiziert von laponia41 18. September 2013 um 13:53 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 2
Nidwalden   T2  
30 Aug 13
Der freie Zustieg zur Bannalp
Am 30./31. August 2013 nahm ich am Treffen und der Exkursion der Umweltbeauftragten des Schweizer Alpen-Club SAC teil. Das Thema, das uns am meisten beschäftigte, war die geplante Teilverlegung des eidgenössischen Jagdbanngebietes Huetstock. Einige Infos dazu in Kürze: Die Kantone Nidwalden und Obwalden wollen einen...
Publiziert von laponia41 2. September 2013 um 12:20 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aug 25
Mittelwallis   T2  
23 Aug 13
Die neue Gorperi Schöpfe - angeschlagenes Niwärch
Zitat aus meinem Bericht Niwärch - blumenreich und wasserarm: Ja - und dann langten wir in einem zur Zeit verwüsteten Baltschiedertal an. Die Schöpfe und die Zuleitung zum Stollen werden offensichtlich erneuert, Baumaschinen wühlen sich durch den Talweg, die Wanderer werden umgeleitet, der Zugang zur Brücke bei Ze Steinu...
Publiziert von laponia41 24. August 2013 um 10:37 (Fotos:25 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
12 Aug 13
Irrwege im Nanztal
Auf meinem Wunschzettel steht schon lange das Glishorn. Das Zeitfensterfür die knapp 2000 Höhenmeter von Brig auf den Gipfel und wieder zurück schien mir jedoch zu knapp. Ich bin nicht Eugen, der am Bahnhof Brig jeweils um Mitternacht startet. So kam ich auf die Idee, vom Simplonpass auf markierten Wanderwegen aufzusteigen....
Publiziert von laponia41 15. August 2013 um 10:24 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 23
Solothurn   T1  
22 Aug 13
Braune Bären an der Hasenmatt
Der nahe Berg für alle Jahreszeiten Wenn die Zeit nicht reicht für eine lange Tour, wenn die Züge Richtung Wallis gestopft voll sind, dann ist der Solothurner Jura das richtige Ziel. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, ob strahlend schönes oder eher durchzogenes Wetter: irgend eine Überraschung hält die Hasenmatt...
Publiziert von laponia41 23. August 2013 um 08:53 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 14
Berner Voralpen   T2  
11 Aug 13
Gemmenalphorn - Theater in drei Akten
Es war in der Tat eine theatralische Wanderung vom Niederhorn nach Habkern. Vorhang auf, Vorhang zu, Vorhang auf, Vorhang zu, tosender Applaus. Die drei Akte mit unzähligen Szenen spielten auf folgender Route: Niederhorn - Burgfeldstand - Gemmenalphorn - Loubenegg - Oberberg - Vorders Seefeld - Mittlers Seefeld -...
Publiziert von laponia41 13. August 2013 um 10:30 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 5
Schweden   T1  
18 Jul 13
Opferplatz Paddus - historische Kultstätte der Samen
An unserer Sloahtta-Karsavagge-Tour hatten wir noch ganz passables Wetter. Am 18. Juli nieselte es, Nebelbänke verhüllten die Berge. Unser nächstes Wanderziel, der Opferplatz Paddus, schien nicht realisierbar. Der Paddus liegt in der Luftlinie von Abisko zur Lapporten ungefähr in der Mitte. Mit dem Abstecher hinüber...
Publiziert von laponia41 29. Juli 2013 um 10:34 (Fotos:25 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jul 27
Schweden   T2  
17 Jul 13
Über den Sloahtta ins Karsavagge
Wettermässig war unsere Süd-Nord-Kungsledentour im vergangenen Jahr ein absoluter Höhepunkt. Der Tiefpunkt folgte dann aber am letzten Wandertag mit dem lädierten Knie von Diapensia. Die Diagnose: angerissener Meniskus. Zum Glück war nach einigen Monaten schmerzfreies Gehen wieder möglich. Auf eine lange Fjällwanderung mit...
Publiziert von laponia41 27. Juli 2013 um 10:21 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 4
Mittelwallis   T3  
2 Jul 13
Über die Bisse de Sillonin zur Grand Bisse de Lens
Nach dem langsamen und gemütlichen Träppelen an der Spitze der Seniorenwanderer hatte ich das grosse Bedürfnis, wieder mal zügig auszuschreiten, tatkräftig aufzusteigen, an ausgesetztem Pfad den Kitzel des Tiefblicks zu geniessen. Drei Jahre sind es nun schon her seit meiner ersten Begehung der Bisse de Sillonin. Eine...
Publiziert von laponia41 3. Juli 2013 um 15:04 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 1
Trentino-Südtirol   T2  
25 Jun 13
Kirchgemeinde Bolligen - Seniorenwanderwoche Naturns
Um es vorweg zu nehmen: die Wanderwoche mit den Senioren der Kirchgemeinde Bolligen war rundum eine erfreuliche Sache. Das Wetter spielte mit, die Wanderer waren topmotivert, die vielfältige Landschaft begeisterte, im Hotel Lamm in Naturns waren wir wiederum bestens aufgehoben. Der folgende Bericht ist weitgehend identisch mit...
Publiziert von laponia41 1. Juli 2013 um 10:25 (Fotos:74 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
Jun 22
Mittelwallis   T3  
11 Jun 13
Vom Emmen- ins Gredetschtal
Der fehlbare Redaktor Schon wieder ist laponia41 mit einem Grüppchen auf Sektionstour. Er hat wohl die Emmentaler mit dem Suonenvirus infiziert. Allerdings hat die heutige Tour einen besonderen Grund. Der ad interim Redaktor der SAC Emmental Info hat nämlich die Suonentour falsch publiziert, am 15. statt am 8. Juni. Dies wurde...
Publiziert von laponia41 19. Juni 2013 um 16:50 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 18
Luzern   T2  
15 Jun 13
150 Jahre SAC - Jubiläums-Event in der Hefti
Aus dem Programm der SAC-Sektion Emmental Geführte Bergwanderung mit Geschichten zur Schratte; 2 Std. Aufstieg und eine gute Stunde Abstieg. Betreutes Klettererlebnis an den Heftizähnen mit grandioser Aussicht auf die weltberühmten Berner Alpen und das gesamte Mittelland. Gemütlicher Apéro bei der Heftihütte. Programme...
Publiziert von laponia41 17. Juni 2013 um 11:21 (Fotos:44 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 11
Mittelwallis   T2  
4 Jun 13
Die spektakuläre Schöpfe der Varner Suone
Wanderung Nessjeri Suone und Foggenhorn stand auf dem Programm der SAC Sektion Emmental. Eine Schneeschuhwanderung im Juni wäre wohl ein Novum gewesen. Eine Alternative war schnell gefunden und stiess auch auf grosses Interesse. Und wir wurden in Varen entsprechend gefeiert! Die Blasmusik Fanfare des Bisses empfing uns mit...
Publiziert von laponia41 10. Juni 2013 um 09:04 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 1
Oberwallis   T3  
25 Mai 13
Nachlese Gmeiwärch am Niwärch
laponia41 hat bereits einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos von diesem Frontag unserer Sektion veröffentlicht. "Thanke" Peter, dass du mich als Paparazzo abgelöste hast!!! Ich war dieses Jahr fast per Zufall dabei. Zwei Tage vorher hatte mich auf einer verkürzten Jeudisten-Wanderung zur Pestlinde von Linn...
Publiziert von bidi35 29. Mai 2013 um 19:07 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Mai 28
Mittelwallis   T3  
25 Mai 13
Niwärch Gmeiwärch im Schneegestöber
Das Niwärch Gmeiwärch ist eine beispielhafte Form von Freiwilligenarbeit. Eine kulturhistorisch äusserst wertvolle Suone wird alljährlich Ende Mai unter der Leitung des nebenamtlich angestellten Wasserhüters in Stand gestellt, die Schäden des Winters werden behoben,nach Abschluss der Arbeiten wird das Wasser angeschlagen....
Publiziert von laponia41 27. Mai 2013 um 10:28 (Fotos:60 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 20
Mittelwallis   T2  
18 Mai 13
Über die Mengis Wasserleitu zur Bisse Neuf de Planige
Das kurze Zwischenhoch am Pfingstsamstag lockte uns einmal mehr ins Wallis. Ziel war die Mengis Wasserleitu, die ich im April 2011 letztmals begangen hatte, siehe hier. Damals war diese Suone nicht mehr in Betrieb, überwachsen und stellenweise zugeschüttet. Wir waren die einzigen Passagiere, die mit dem grossen Bus von Leuk...
Publiziert von laponia41 20. Mai 2013 um 08:33 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 17
Trentino-Südtirol   T2  
12 Mai 13
Von Katharinaberg über den Meraner Höhenweg nach Naturns
Zitat aus dem Büchlein von Andreas Gottlieb Hempel Vinschgau in einem Zug: Der um den gesamten Naturpark Texelgruppe führende Meraner Höhenweg durchquert bei dieser Wanderung die sonnendurchstrahlten Hänge von Fuchsberg und Naturnser Sonnenberg mit ihrer seltenen und im Südtirol einmaligen Steppenvegetation. Alte Bauernhöfe...
Publiziert von laponia41 16. Mai 2013 um 12:32 (Fotos:39 | Kommentare:6 | Geodaten:1)