Hikr » laponia41 » Touren » Schweiz [x]

laponia41 » Tourenberichte (403)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 26
Mittelwallis   T3  
14 Sep 13
Community-Wandern an sagenhaften Suonen
Das Wanderbuch "Wandern an sagenhaften Suonen" von Johannes Gerber war für mich der Auslöser, Bissen und Suonen einigermassen systematisch zu begehen. Ende 2009 regte Zaza an, eine Community zu eröffnen. Bis heute haben 31 Mitglieder 276 Berichte mit rund 3000 Fotos publiziert. Die gemeinsamen Wanderungen gaben der virtuellen...
Publiziert von laponia41 16. September 2013 um 15:21 (Fotos:73 | Kommentare:7 | Geodaten:3)
Sep 21
Mittelwallis   T2  
17 Sep 13
Lötschberg Südrampe - von Lalden nach Brig
Am 6. September 2013 wurde der durchgehende Höhenweg von Lalden nach Brig/Naters offiziell eröffnet. Weil ich mein Repertoire an geeigneten Seniorenwanderungen ständig erweitere, war ich sehr an diesem Teilstück interessiert, fuhr mit dem Lötschberger nach Eggerberg und wanderte der Laldneri Suone entlang nach Lalden. Der neu...
Publiziert von laponia41 18. September 2013 um 13:53 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 2
Nidwalden   T2  
30 Aug 13
Der freie Zustieg zur Bannalp
Am 30./31. August 2013 nahm ich am Treffen und der Exkursion der Umweltbeauftragten des Schweizer Alpen-Club SAC teil. Das Thema, das uns am meisten beschäftigte, war die geplante Teilverlegung des eidgenössischen Jagdbanngebietes Huetstock. Einige Infos dazu in Kürze: Die Kantone Nidwalden und Obwalden wollen einen...
Publiziert von laponia41 2. September 2013 um 12:20 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aug 25
Mittelwallis   T2  
23 Aug 13
Die neue Gorperi Schöpfe - angeschlagenes Niwärch
Zitat aus meinem Bericht Niwärch - blumenreich und wasserarm: Ja - und dann langten wir in einem zur Zeit verwüsteten Baltschiedertal an. Die Schöpfe und die Zuleitung zum Stollen werden offensichtlich erneuert, Baumaschinen wühlen sich durch den Talweg, die Wanderer werden umgeleitet, der Zugang zur Brücke bei Ze Steinu...
Publiziert von laponia41 24. August 2013 um 10:37 (Fotos:25 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
12 Aug 13
Irrwege im Nanztal
Auf meinem Wunschzettel steht schon lange das Glishorn. Das Zeitfensterfür die knapp 2000 Höhenmeter von Brig auf den Gipfel und wieder zurück schien mir jedoch zu knapp. Ich bin nicht Eugen, der am Bahnhof Brig jeweils um Mitternacht startet. So kam ich auf die Idee, vom Simplonpass auf markierten Wanderwegen aufzusteigen....
Publiziert von laponia41 15. August 2013 um 10:24 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 23
Solothurn   T1  
22 Aug 13
Braune Bären an der Hasenmatt
Der nahe Berg für alle Jahreszeiten Wenn die Zeit nicht reicht für eine lange Tour, wenn die Züge Richtung Wallis gestopft voll sind, dann ist der Solothurner Jura das richtige Ziel. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, ob strahlend schönes oder eher durchzogenes Wetter: irgend eine Überraschung hält die Hasenmatt...
Publiziert von laponia41 23. August 2013 um 08:53 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 14
Berner Voralpen   T2  
11 Aug 13
Gemmenalphorn - Theater in drei Akten
Es war in der Tat eine theatralische Wanderung vom Niederhorn nach Habkern. Vorhang auf, Vorhang zu, Vorhang auf, Vorhang zu, tosender Applaus. Die drei Akte mit unzähligen Szenen spielten auf folgender Route: Niederhorn - Burgfeldstand - Gemmenalphorn - Loubenegg - Oberberg - Vorders Seefeld - Mittlers Seefeld -...
Publiziert von laponia41 13. August 2013 um 10:30 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 4
Mittelwallis   T3  
2 Jul 13
Über die Bisse de Sillonin zur Grand Bisse de Lens
Nach dem langsamen und gemütlichen Träppelen an der Spitze der Seniorenwanderer hatte ich das grosse Bedürfnis, wieder mal zügig auszuschreiten, tatkräftig aufzusteigen, an ausgesetztem Pfad den Kitzel des Tiefblicks zu geniessen. Drei Jahre sind es nun schon her seit meiner ersten Begehung der Bisse de Sillonin. Eine...
Publiziert von laponia41 3. Juli 2013 um 15:04 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 22
Mittelwallis   T3  
11 Jun 13
Vom Emmen- ins Gredetschtal
Der fehlbare Redaktor Schon wieder ist laponia41 mit einem Grüppchen auf Sektionstour. Er hat wohl die Emmentaler mit dem Suonenvirus infiziert. Allerdings hat die heutige Tour einen besonderen Grund. Der ad interim Redaktor der SAC Emmental Info hat nämlich die Suonentour falsch publiziert, am 15. statt am 8. Juni. Dies wurde...
Publiziert von laponia41 19. Juni 2013 um 16:50 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 18
Luzern   T2  
15 Jun 13
150 Jahre SAC - Jubiläums-Event in der Hefti
Aus dem Programm der SAC-Sektion Emmental Geführte Bergwanderung mit Geschichten zur Schratte; 2 Std. Aufstieg und eine gute Stunde Abstieg. Betreutes Klettererlebnis an den Heftizähnen mit grandioser Aussicht auf die weltberühmten Berner Alpen und das gesamte Mittelland. Gemütlicher Apéro bei der Heftihütte. Programme...
Publiziert von laponia41 17. Juni 2013 um 11:21 (Fotos:44 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 11
Mittelwallis   T2  
4 Jun 13
Die spektakuläre Schöpfe der Varner Suone
Wanderung Nessjeri Suone und Foggenhorn stand auf dem Programm der SAC Sektion Emmental. Eine Schneeschuhwanderung im Juni wäre wohl ein Novum gewesen. Eine Alternative war schnell gefunden und stiess auch auf grosses Interesse. Und wir wurden in Varen entsprechend gefeiert! Die Blasmusik Fanfare des Bisses empfing uns mit...
Publiziert von laponia41 10. Juni 2013 um 09:04 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 1
Oberwallis   T3  
25 Mai 13
Nachlese Gmeiwärch am Niwärch
laponia41 hat bereits einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos von diesem Frontag unserer Sektion veröffentlicht. "Thanke" Peter, dass du mich als Paparazzo abgelöste hast!!! Ich war dieses Jahr fast per Zufall dabei. Zwei Tage vorher hatte mich auf einer verkürzten Jeudisten-Wanderung zur Pestlinde von Linn...
Publiziert von bidi35 29. Mai 2013 um 19:07 (Fotos:35 | Kommentare:4)
Mai 28
Mittelwallis   T3  
25 Mai 13
Niwärch Gmeiwärch im Schneegestöber
Das Niwärch Gmeiwärch ist eine beispielhafte Form von Freiwilligenarbeit. Eine kulturhistorisch äusserst wertvolle Suone wird alljährlich Ende Mai unter der Leitung des nebenamtlich angestellten Wasserhüters in Stand gestellt, die Schäden des Winters werden behoben,nach Abschluss der Arbeiten wird das Wasser angeschlagen....
Publiziert von laponia41 27. Mai 2013 um 10:28 (Fotos:60 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 20
Mittelwallis   T2  
18 Mai 13
Über die Mengis Wasserleitu zur Bisse Neuf de Planige
Das kurze Zwischenhoch am Pfingstsamstag lockte uns einmal mehr ins Wallis. Ziel war die Mengis Wasserleitu, die ich im April 2011 letztmals begangen hatte, siehe hier. Damals war diese Suone nicht mehr in Betrieb, überwachsen und stellenweise zugeschüttet. Wir waren die einzigen Passagiere, die mit dem grossen Bus von Leuk...
Publiziert von laponia41 20. Mai 2013 um 08:33 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 14
Mittelwallis   T2  
24 Apr 13
Trosibodu - Blumen im Licht
Nach einem langen und schneereichen Winter zieht es die Wanderer zu den Frühlingsblumen. Besonders beliebt sind die Lichtblumen von Branson und Eischoll. Wo alle hingehen, geht laponia nicht gerne hin. Er hat es lieber ein bisschen anstrengender. So stiegen wir einmal mehr von Ausserberg über Leiggern hinauf zum Trosibodu....
Publiziert von laponia41 25. April 2013 um 08:38 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 6
Mittelwallis   T2  
5 Mai 13
Stägeru Süe - Wässerwasser für Hohtenn und Steg
Einleitend Informationen zur Stägeru Süe aus dem Inventar von gerberj: Bewässerte Zone: Niedergesteln, Steg, Hohtenn Fassung: Jolibach, 920 m Länge: 3.5 km, komplett wasserführend Ersterwähnung: 1552 Wege: grösstenteils begehbar Ja eben: weil diese Wege nicht nur begehbar, sondern auch äusserst reizvoll und...
Publiziert von laponia41 6. Mai 2013 um 10:12 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 5
Mittelwallis   T2  
2 Mai 13
Lüogju - die Walliser Lueg
Vermutet hatte ich es schon lange und erhielt unterwegs von einem Einheimischen die Bestätigung: der Flurname Lüogju leitet sich wie Lueg von luegen (sehen) ab. In Lüogju ist wie auf der Lueg eine schöne Aussicht zu bewundern. Auf der Emmentaler Lueg sieht man bei klarem Wetter 300 Gipfel in 15 Kantonen. Die Lueg liegt halt in...
Publiziert von laponia41 3. Mai 2013 um 10:48 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 24
Mittelwallis   T1  
22 Apr 13
Von der Varner Suone auf den Bisse de Bénou
Eigentlich wollte ich ja nur schauen, ob die Grossi Wasserleitu und der Bisse Neuf schon Wasser führen. So stieg ich denn möglichst direkt und rasch vom Bahnhof Leuk über Varen und Taschunieru hinauf zum Hüterweg der Grossi und stellte fest, dass diese noch trocken ist. Dafür konnte ich mich über die vielfältige...
Publiziert von laponia41 23. April 2013 um 10:04 (Fotos:13 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Apr 13
Avers   WS  
3 Apr 13
SAC Emmental - Skitourentage 50plus Avers Bergalga
3. April: Anreise - LVS Instruktion Schon die Anreise über Bern - Zürich - Chur - Thusis - Andeer ins Averstal ist ein Erlebnis. Besonders die Schluchten nach Thusis wecken mein Interesse für Wanderprojekte im Sommer. Nach der Ankunft im Hotel Bergalga reicht die Zeit für einen kurzen Aufstieg am Südhang, verbunden mit der...
Publiziert von laponia41 10. April 2013 um 12:36 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:4)
Mär 28
Waadt   T1  
19 Mär 13
Lavaux im März
Skitour am Chasseral - Anemonen am Mont d'Orge - Pulverschnee am Aarnihaaggen - Frühling am Genfersee: Rückblick auf einen launischen Monat, Einblick in einen launischen Hikr. Wenn im Mittelland wettermässig nichts mehr geht, fährt dieser an den Genfersee und geniesst dort die Sonne. Es sind übrigens nicht einfach...
Publiziert von laponia41 21. März 2013 um 09:42 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)