Hikr » konschtanz » Touren

konschtanz » Tourenberichte (96)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 2
Thurgau    
31 Dez 24
Speckbachtobel - ein Traum
Heute bin ich die 5-Wasserfälle-Tour in vertauschter Reihenfolge gegangen. Im ersten Abschnitt habe ich mich im oberen Teil der Steilhänge umgeschaut. Dort komme ich normal nicht hin, aber der gefrorene Boden macht es möglich. Leider habe ich dabei eine Waldschnepfe aufgeschreckt, also besser doch nicht mehr hierhin. Vor dem...
Publiziert von konschtanz 2. Januar 2025 um 08:21 (Fotos:47 | Kommentare:1)
Nov 20
Thurgau    
17 Nov 24
Speckbachtobel: Spuren einer Flutwelle?
Als ich das letzte Mal Anfang Juni 2024 den Speckbachtobel besuchte, sah der Eingangsbereich noch anders aus. Diesmal empfing mich eine breite Schotterebene, und beim Zustieg von der Strassenbrücke war an der Basis ein Gemisch von Schwemmholz, Schotter und Erdreich angehäuft. Auch als ich um die nächste Ecke bog, war überall...
Publiziert von konschtanz 19. November 2024 um 17:00 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Okt 8
Appenzell    
6 Okt 24
Teufelsmauern: Mündung des Murbachs in die Urnäsch
Diesmal war das Ziel das Westufer der Urnäsch bei den Teufelsmauern. Von der Strassenkurve runter an den Murbach, bachab und dann rechts zu den Felsen war der Plan. Es war recht feucht, der Abstieg rutschig und der Murbach führte ergiebig Wasser. Eher Fluss als Bach. Am Bachbett entlang war nichts. Also stieg ich immer wieder an...
Publiziert von konschtanz 8. Oktober 2024 um 15:26 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Aug 26
St.Gallen    
17 Aug 24
In der Goldach: vom Blumenegg zur Martinsbrugg
Für heisse Tage ist eine Wanderung in der Goldach genau das Richtige. Mein Startpunkt ist der Technologiepark Blumenegg oberhalb von Goldach, mit dem Velo kommt man am Ufer noch ein Stückchen weiter, bis an die Stelle, wo neuerdings eine Hängebrücke zu finden ist. Mo6451 hat sie am 15. Januar 2023 schon anschaulich...
Publiziert von konschtanz 20. August 2024 um 16:00 (Fotos:62 | Kommentare:2)
Jul 15
Thurgau    
6 Jul 24
Hörhausen - Lochmülitobel, amphibische Wanderung, Teil 4
Der Startpunkt war heute dort, wo ich am 30. Juni aufgehört hatte. Punkt 535 an der Müllheimer Strasse unterhalb von Hörhausen. Gegenüber ein Hinweisschild: „Wo wieder Natur entsteht. Erden- & Mineral-Depot Aspi“. Von meinen Eindrücken von dieser Deponie habe ich hier https://www.hikr.org/tour/post187648.html...
Publiziert von konschtanz 7. Juli 2024 um 11:03 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Mai 24
Appenzell    
19 Mai 24
Waldstatt: Klettersteig an der Urnäsch
Ich stelle mein Velo bei der ARA von Waldstatt ab, ziehe die Bergschuhe an und los geht's. Im Schluchtenwald umhüllt mich der verhaltene Gesang eines Rotkehlchens. Seine Stimme klingt bedeckt wie der Himmel: Bei der schweisstreibenden Hinfahrt bergauf waren Wolken willkommen. Der Pfad, der von der ARA abwärts an die...
Publiziert von konschtanz 22. Mai 2024 um 21:50 (Fotos:55 | Kommentare:2)
Mai 7
Thurgau    
29 Mär 24
Chräzerentobel: Dem Wetterkalk auf der Spur
Ich quere den Tobelarm, der auf der Karte als „Waldholz“ bezeichnet wird, auf dem eingezeichneten Feldweg. Der Weg endet kurz danach, führt dann aber als Pfad an der Tobelkante weiter. Wenig später erreiche ich Brennholzstapel mit einem Waldarbeiterwohnwagen und einer Holzbank mit Holztisch. Von dort gehe ich direkt an...
Publiziert von konschtanz 6. April 2024 um 13:05 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Apr 20
Thurgau    
19 Apr 24
Sandsteinwände im Anderbachtobel
Start noch bei trockenem, windigem Wetter und 5°C. Der Regen kam ab Viertel vor eins. Von Punkt 478 abgestiegen ins Tal zum Scheibenstand, hinter dem eine Brücke ins Seitentobel nördlich von Lanterswilen führt. Dort hatte ich beim letzten Mal eine geräumige Höhle im Glimmersand entdeckt. Diesmal war mein Ausgangspunkt...
Publiziert von konschtanz 20. April 2024 um 07:18 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Apr 17
St.Gallen    
14 Apr 24
In der Goldach
Eine Wanderung in der Goldach vom Technologiepark Blumenegg oberhalb von Goldach bis zur Martinsbrugg vor den Toren von St. Gallen ist an heissen Tagen eine abenteuerliche und erfrischende Unternehmung. Heute war ich für so eine Wanderung zu spät dran. Nach zwei Stunden Fahrt mit dem Velo vom Bärenplatz Kreuzlingen zum...
Publiziert von konschtanz 16. April 2024 um 09:42 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Apr 2
St.Gallen    
22 Okt 23
Vom Necker in den Jomerbach
Ich stelle das Velo bei der Holzbrücke über den Necker ab. Oberhalb der Brücke macht der Necker eine Schleife, die in eine sehenswerte Engstelle im Nagelfluhbett führt. Hier bilden sich stehende Wellen. Von dort unterquere ich die Holzbrücke und die Betonbrücke und gehe am rechten Ufer flussabwärts. Unter den Brücken...
Publiziert von konschtanz 24. Oktober 2023 um 19:47 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Thurgau    
31 Mär 24
Allmändtobel Tägerwilen: der Durchbruch
Vom Parkplatz Alti Sägi hoch zum ersten Plateau. Hinter den Baumstapeln rechts, auf dem alten Weg unterhalb des Fohrenbühls in den Tobel. Der Weg ist nach wie vor durch zahlreiche gefällte Baumstämme eine Herausforderung zum Balancieren. Es geht weiter unterhalb der Sandsteinwand des Fohrenbühls vorbei. Es folgen sumpfige...
Publiziert von konschtanz 1. April 2024 um 21:08 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Mär 30
Thurgau    
30 Mär 24
Speckbachtobel - die 5-Wasserfälle-Tour
Heute habe ich mal - dem Vorschlag von Kopfsalat folgend - die Kette der Wasserfälle im Speckbachtobel von unten nach oben begangen. Bis zum Ausstieg beim obersten Wasserfall hat es mit Pausen 4 Stunden gedauert. Es war eine abwechslungsreiche Wanderung. Abstieg bei der Strassenbrücke an der Frauenfelderstrasse, dann Querung...
Publiziert von konschtanz 30. März 2024 um 21:13 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Mär 14
Thurgau    
25 Feb 24
Chräzerentobel: Der Gratweg und der Kiessteinbrech
Der Chräzerentobel bei Hüttlingen bietet viele Überraschungen. Diesmal stelle ich den Gratweg vor. Einen Dank an Fico, der ihn pflegt. Er ist sowohl von unten her erreichbar, wenn man von der Kirche in Hüttlingen kommt, als auch von der Seite, wenn man mit dem Velo zum Heldhof fährt und es dort im Wald am "Waldheim" abstellt....
Publiziert von konschtanz 10. März 2024 um 20:30 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Feb 21
Thurgau    
18 Feb 24
Chalchertobel Weerswilen
Ich folge dem Rundweg West von der Strasse Berg - Ottenberg startend. Es geht nach Süden. Der Weg führt durch eine Geländerinne ins Freie. Man sieht ein fast leeres Wasserrückhaltebecken. Auch im Himmelreich, wie der Fleck hier heisst, wird das Wasser rar. Ich folge der Strasse nach Weerswilen. Im Ort biege ich bei Punkt...
Publiziert von konschtanz 19. Februar 2024 um 21:13 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Jan 30
Thurgau   T2  
27 Jan 24
Illhart: Spitzholz - Gschmelltobel
Zwischen Raperswilen und Illhart liegt der Bushalt „Im Wiel“. Wählt man dort den Weg, der nach Westen in den Wald führt, erreicht man einen namenlosen Tobelarm des Gschmelltobel-Systems. Der Wald wird auf der Karte mit Spitzholz bezeichnet. Im Wald führt an der ersten Kreuzung ein Weg nach rechts, in den Tobelarm. Der...
Publiziert von konschtanz 30. Januar 2024 um 21:09 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Jan 2
Thurgau    
29 Dez 23
Griesenberger Tobel: Die Dame in Weiss
10°C Temperaturanzeige in Tägerwilen und in Bonau. Ich habe den querliegenden Baumstamm, vor dem das Velo parkiert war, überschritten und bin den Weg so weit gegangen, wie er führte. Danach bildeten Rehespuren die Fortsetzung, bis ich eine Geländekante erreichte. In ihrem unteren Bereich stieg ich von der Kante ab und...
Publiziert von konschtanz 2. Januar 2024 um 15:18 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Jan 1
Thurgau    
27 Dez 23
Rüütelitobel, Mannenbach - den Bach entlang abwärts
Vom Rüütelitobel bei Mannenbach-Salenstein habe ich schon zweimal berichtet. Einmal als schneereiche Querung zweier Wasserfälle auf dem Wanderweg zur Sandegg vom 3. Dezember 2023, https://www.hikr.org/tour/post184167.html und einmal als Erkundung der Landschaft unter den Wasserfällen, vom 23. Dezember 2023....
Publiziert von konschtanz 27. Dezember 2023 um 21:20 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Dez 30
Thurgau    
26 Dez 23
Der Schatz im Griesenberger Tobel, Eschikofen
Auf dem Hinweg mit dem Velo bemerke ich unterhalb von Engwilen/Uetwilen einen Trupp von Schwänen auf den schneefreien Feldern. Es sind Singschwäne, mit schwarzgelbem Schnabel. Sogar Jungvögel sind dabei, mit Grau im Gefieder. Von Märstetten komme ich über Bonau nach Eschikofen. Kaum habe ich die Häuser des Dorfs hinter mir...
Publiziert von konschtanz 30. Dezember 2023 um 20:37 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Dez 21
Thurgau    
19 Dez 23
Speckbachtobel Steckborn - Abschnitt 5: die Kathedrale
Als ich den fünften Wasserfall im Steckbachtobel am 10. Dezember besuchte, war es fast dunkel. Die Wassermenge war berauschend. https://www.hikr.org/tour/post184348.html Heute, neun Tage später, ist es viel weniger Wasser. Und trotzdem beeindruckend. Der Hinweg: das Velo habe ich wieder in der Parkbucht links oberhalb der...
Publiziert von konschtanz 21. Dezember 2023 um 10:34 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Dez 13
Thurgau    
26 Nov 23
Speckbachtobel Steckborn - Abschnitt 2
Speckbachtobel Abschnitt 1 wurde schon beschrieben: In den Abschnitt kann man gelangen, wenn man bei der Strassenbrücke in den Tobel absteigt. Bachaufwärts gelangt man dann an den ersten großen Wasserfall, den man entweder links auf rutschigem Boden umgeht oder schon etwas vorher auf der rechten Seite übersteigt, indem man...
Publiziert von konschtanz 11. Dezember 2023 um 20:33 (Fotos:17 | Kommentare:1)