Hikr » justus » Touren

justus » Tourenberichte (108)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 6
Schwyz   T6 III  
6 Aug 14
Salitritt ... Jegerstöck ... Signalstock - da ist ganz schön 'was los
Massenandrang auf der Salitritt-Route hoch zu den Jegerstöck - Fehlanzeige! Stark frequentiert scheint der Salitritt auch heute noch nicht zu sein, wie das aus dem Jahre 1976 stammende Gipfelbuch auf dem Salytritt zeigt. Erwartungsgemäss trafen auch Justus und ich während unserer Tour auf keine anderen Berggänger. Und doch war...
Publiziert von Mueri 15. August 2014 um 17:02 (Fotos:41 | Kommentare:7)
Jul 25
Glarus   T6 III  
25 Jul 14
Über die Schlafsteine und das Rässegg auf den Schilt
Unter anderem das "schöne" Sommerwetter hat uns aus dem Wallis vertrieben, so dass ich dazu komme ein par Pendenzen am Schilt abzubauen. In einem Kommentar hier weist Neli auf einen Aufstieg auf den Gross Schlafstein durch ein Loch hin, ausserdem bin ich noch nie über Leist auf den Schilt und auf dem Rässegg war ich auch noch...
Publiziert von justus 27. Juli 2014 um 18:36 (Fotos:61 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 22
Glarus   T4  
22 Jun 14
Gulderturm 2520m - Gulderstock 2511m - Wissmilen 2483m - Spitzmeilen 2501m
Aus der Ferne sieht der Gipsgrat wie das Rückgrat eines urzeitlichen Tieres aus, das am Wissmilen verendet ist. Aus der Nähe ist diese Ähnlichkeit jedoch nicht mehr zu erkennen. Doch fasziniert dieser Grat mit den starken Farben der verschiedenen Gesteinssorten, die mit dem kräftigen grün der Vegetation kontrastieren. Die...
Publiziert von justus 27. Juli 2014 um 10:27 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Jun 10
Glarus   T5  
10 Jun 14
Wiggis 2282m - Gumenstock 2256m - Chli Gumen 2247m - Schijen 2258m
Die Tour durchs Täli auf den Wiggis und über den schönen Grat zum Schijen ist fast genauso schon von delta hier beschrieben worden. Doch gerne mache ich noch einmal Werbung für diese Wanderung. Vor allem der Aufstieg via Nägel durchs Täli ist eine interessantere Alternative zum Ober Bützi und Wiggistor. Nachdem ich den...
Publiziert von justus 17. Juni 2014 um 06:19 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Jun 1
Glarus   T4-  
1 Jun 14
Von Kleingeistern und oberen Geistern zu kleineren und grösseren Höhen
Wenn man von bestimmten Geistern zuviel genossen hat soll man ja manchmal ein "Höch" haben. Auf der schönen Wanderung über Chli Gheist, Ober Gheist auf den Grat über den Guffelstock gelangt man zwar auch zu einem "Chli Höch", doch hat man dieses schnell überschritten. Wir starten in Mitlödi und wandern an der Burgruine...
Publiziert von justus 15. Juni 2014 um 10:35 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 25
Glarus   T3  
25 Okt 13
Braunwald - Dräckloch - Klöntal - Glarus
Die Wanderung von Braunwald nach Glarus gehört für uns zu den schönsten Herbstwanderungen. Bei klarem Wetter kommen die herbstlichen Farben am schönsten zur Geltung. Und trotzdem man mehrheitlich im Tal wandert ist die Landschaft sehr abwechslungsreich. Von satten Wiesen über wüste Karren hin zu dunklen Felswänden über dem...
Publiziert von justus 24. Dezember 2013 um 13:21 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Okt 9
Glarus   T4  
9 Okt 13
Vrenelisgärtli 2904m Sicht wie aus dem Flugzeug
Noch einmal dieses Jahr aufs Vreneli. Und das mit einer Aussicht wie aus dem Flugzeug (während es mehrheitlich durch die Wolken fliegt... ;-/ ). Meteoschweiz tut sich einmal wieder schwer mit der Vorhersage für die Höhe des Hochnebels. Nachdem ich für den Donnerstag frei eingegeben habe wandert die vorhergesagte Obergrenze...
Publiziert von justus 24. Dezember 2013 um 13:07 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 21
Glarus   T5  
21 Sep 13
Usser- (2605m) und Inner Fürberg (2627m)
Die Fürberge sind schöne Aussichtspunkte im langen Westgrat des Ruchen Glärnisch. Von der Glärnischhütte sind sie schnell zu erreichen. Nach sehr spontaner Tourenplanung am Morgen wandere ich von Plätz zur Glärnischhütte hinauf. Weiter auf dem Weg zum Vreneli bis ein pinker Wegweiser zum Inner Fürberg weisst. Hier...
Publiziert von justus 23. Dezember 2013 um 14:42 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Sep 7
Glarus   T5  
7 Sep 13
Zwischen Flugzeugen auf den Wiggis 2282m
An dem Wochenende an dem der Zigermeet im Glarnerland stattfindet ist es zumindest in Glarus Nord nicht weit her mit stiller Bergeinsamkeit. Doch hat man von Wiggis und Rautispitz einen Logenplatz für die Flugschau. Von Netstal dem Wanderweg nach bis Aueren. Dort auf dem im Spätsommer gut sichtbaren Pfad Richtung Täli. Durch...
Publiziert von justus 16. Dezember 2013 um 21:27 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Sep 2
Surselva   T6- II  
2 Sep 13
Atlas 2927m, Piz Segnas 3098m und Piz Sardona 3056m - klasse Überschreitung von Klassikern
Die beiden Klassiker Piz Segnas und Piz Sardona standen schon lange auf meiner Liste. Offen war jedoch die Frage, wie es wohl am besten gelingt, diese beiden in eine möglichst abwechslungsreiche und auch herausfordernde Tagestour für Liebhaber des oberen T-Bereiches einzubinden. Der kompromisslose Sieger: eine abwechslungsreiche...
Publiziert von Mueri 12. September 2013 um 17:01 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 21
Glarus   T6  
21 Aug 13
Vom Hinter Saggberg nach Plätz: Eine Wanderung durch das Frifad.
Ein Fad hat nicht direkt etwas mit einem Pfad zu tun, sondern bezeichnet ein Fels- bzw Grasband. Das Frifad (auch Fryfad) ist ein solches Terassenband, dass sich durch die ganze Nordwand des Glärnisch zieht. Das Frifad beginnt im Chalttäli und führt zum Teil sehr schmal immer oberhalb senkrecht abfallender Felswände bis in die...
Publiziert von justus 25. August 2013 um 10:43 (Fotos:80 | Kommentare:20)
Aug 3
Glarus   T3  
3 Aug 13
Camouflage am Güntelchamm 2319m
Der Güntelchamm ist der seltener besuchte Nachbar des Guffelstock. Dank der relativen Einsamkeit konnte man im Aufstieg einige Schneehühner im Sommerkleid beobachten. Mit einem ganzen Tag Zeit lässt sich die Wanderung bis zum Schilt fortsetzen. Von Mitlödi über Sool auf dem Wanderweg nach Gheistberg. Die Kleingeister...
Publiziert von justus 15. Juni 2014 um 11:13 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Jul 28
Glarus   T5  
28 Jul 13
Ennenda - Chli Schlafstein 1810m - Gross Schlafstein 2056m - Schilt 2299m - Gitziturm 2082m
Viele Wege führen auf den Schilt. Und nicht alle gehören zu der spannendsten Sorte. Nach der Schnürlitour vom Vortag fehlte mir ein schönes Photo von der Rautiostwand. Zu diesem Zweck wollte ich über Leist auf den Schilt. Doch der heftige Fön trieb mich auf die Tour über Rigen. Von Ennenda auf dem Wanderweg Richtung...
Publiziert von justus 18. Dezember 2013 um 18:47 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jul 27
Glarus   T6 III  
27 Jul 13
Nachholbedarf am Schnüerli - Rautispitz 2283m
Wanderweg, Steilgras, Schrofen, Höhlenexkursion, Fels, Tiere, Weitblicke und Tiefblicke, mehr Abwechslung kann man von einer Tour in dieser Höhe fast nicht erwarten. Nur wenige Wochen nach unsere letzten Schnüerlitour erfahren wir, dass wir es unterlassen haben uns in das Routenbuchbuch vom Anfang des letzten Jahrhunderts...
Publiziert von justus 4. August 2013 um 22:05 (Fotos:53 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 25
Glarus   T5- WS II  
25 Jul 13
Fuggstock 2371m - Gulderturm 2520m - Sunnehörnli 2163m
Der Grat zwischen Fuggstock und Gulderstock bietet neben freier Sicht auch ein wenig Kraxlei über die Verucanofelsen. Zum Gulderstock hin türmen sich diese immer mehr auf bis hin zum brüchigen Felsturmn des Gulderturms, der auf den ersten Blick recht abweisend aussieht, aber doch einfach zu ersteigen ist. Den gemütlichen...
Publiziert von justus 30. Juli 2013 um 14:45 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 21
Glarus   T6 ZS+ III  
21 Jul 13
Vrenelisgärtli 2904m via Chalttäli - ENDLICH!!!
Wie oft habe ich schon sehnsüchtig vom Klöntalersee hoch zum Vrenelisgärtli geschaut! Wie oft schon habe ich die Berichte anderer Hikr über ihre Durchsteigung des Chalttälis gelesen und mich dabei von meinem Bürotisch aus mit dem dort beschriebenen Chalttäli-Virus infizieren lassen! Der Virus hielt sich hartnäckig. So...
Publiziert von Mueri 26. Juli 2013 um 17:02 (Fotos:46 | Kommentare:9)
Jul 13
Glarus   T6 III  
13 Jul 13
Schwöschteräkraxelei auf den Vorder Glärnisch 2238m
Wie man sieht bin ich in meiner Routenwahl fürchterlich kreativ. Also schon wieder auf den Vorder Glärnisch. Diesmal auf der Route über den Forenstock und die Schwöschter. Die Schwösteren waren drei Felstürme am Vorder Glärnisch, von denen zwei schon im 16. Jahrhundert nach Glarus hinabstürzten. Wer die blumige Sprache...
Publiziert von justus 16. Juli 2013 um 08:50 (Fotos:51 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 9
Glarus   T3  
9 Jul 13
Gulderstock 2511m
Der Gulderstock ist von den Weissenbergen schnell zu erreichen und bietet eine entspannte Wanderung auf der man viele Tiere beobachten kann. Start bei der LSB-Station Weissenberge und auf dem Wanderweg (der leider meist auf der Strasse verläuft, besser kürzt man über direktere Pfade ab) zum Skihaus bei Fitteren. Weiter zum...
Publiziert von justus 27. Juli 2014 um 10:26 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jul 7
Glarus   T5  
7 Jul 13
Hächlenstock 2316m
Kurze Nachmittagstour von Äugsten alles dem Grat nach auf den Hächlenstock. Direkt aus den Ferien an der Seilbahn abgesetzt und mit der kleinen Kamera bei Nebel unterwegs. Die Sicht gab nicht viel her, so dass die Photos entsprechend sind. Vom Wanderweg Äugsten Achseli direkt auf den Grat zum Hächlenstock. So vermeidet...
Publiziert von justus 25. Juli 2013 um 07:05 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jun 16
Glarus    
16 Jun 13
Heimwehtour mit Ex-Glarner
Vor 10 Tagen, ja an jenem Sonntag, wo es noch so richtig heiss war, genoss ich als Heimwehglarner zusammen mit meiner Flachlandfeh aus Paderborn NRW, eine schöne Tour in den Glarner Alpen. Unter kundiger Führung von Tourenchef Justus und in Begleitung seiner Frau Sissi, mit einem besonderen Flair für Anemonen ging es zunächst...
Publiziert von Javelin 25. Juni 2013 um 13:40 (Fotos:10 | Kommentare:1)