Usser- (2605m) und Inner Fürberg (2627m)
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Fürberge sind schöne Aussichtspunkte im langen Westgrat des Ruchen Glärnisch. Von der Glärnischhütte sind sie schnell zu erreichen.
Nach sehr spontaner Tourenplanung am Morgen wandere ich von Plätz zur Glärnischhütte hinauf. Weiter auf dem Weg zum Vreneli bis ein pinker Wegweiser zum Inner Fürberg weisst. Hier entscheide ich mich mir einmal den Westgrat des Usser Fürberg anzusehen. Also zuerst nordwestlich in den Sattel vor dem Näbelchäppler. Leider ist die Beschreibung im Führer ziemlich unklar und ich finde die Route nicht, sondern lasse mich dazu verleiten nach Norden auszuweichen. In der Nordflanke käme man sicher einfach bis zum Gipfel, doch da ich ja auf den Grat wollte klettere ich über relativ gute Felsen auf die nächste Stufe. Doch auch dort erwartet einen ein ziemlicher Felsaufschwung, so dass ich weiterhin auf der Nordseite bis zum Gipfel steige. (hier ein Photo von weiter weg, vielleicht weiss jemand, wo die Route verlaufen sollte?)
Vom Gipfel durch eine Rinne hinab bevor man zurück auf den Verbindungsgrat zum Inner Fürberg steigt. Von diesem Grat hat man immer wieder phantastische Tiefblicke senkrecht hinunter in die Dunggellauischlucht. Wie man da wohl hinaufkommt?
Längere Pause auf dem Inner Fürberg bevor es wieder hinunter nach Plätz geht.
Sehr schöne Wanderung mit grandiosen Tiefblicken.
Nach sehr spontaner Tourenplanung am Morgen wandere ich von Plätz zur Glärnischhütte hinauf. Weiter auf dem Weg zum Vreneli bis ein pinker Wegweiser zum Inner Fürberg weisst. Hier entscheide ich mich mir einmal den Westgrat des Usser Fürberg anzusehen. Also zuerst nordwestlich in den Sattel vor dem Näbelchäppler. Leider ist die Beschreibung im Führer ziemlich unklar und ich finde die Route nicht, sondern lasse mich dazu verleiten nach Norden auszuweichen. In der Nordflanke käme man sicher einfach bis zum Gipfel, doch da ich ja auf den Grat wollte klettere ich über relativ gute Felsen auf die nächste Stufe. Doch auch dort erwartet einen ein ziemlicher Felsaufschwung, so dass ich weiterhin auf der Nordseite bis zum Gipfel steige. (hier ein Photo von weiter weg, vielleicht weiss jemand, wo die Route verlaufen sollte?)
Vom Gipfel durch eine Rinne hinab bevor man zurück auf den Verbindungsgrat zum Inner Fürberg steigt. Von diesem Grat hat man immer wieder phantastische Tiefblicke senkrecht hinunter in die Dunggellauischlucht. Wie man da wohl hinaufkommt?
Längere Pause auf dem Inner Fürberg bevor es wieder hinunter nach Plätz geht.
Sehr schöne Wanderung mit grandiosen Tiefblicken.
Tourengänger:
justus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare