Hikr » justus » Touren

justus » Tourenberichte (108)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 10
Glarus   T6 III  
27 Jul 13
Nachholbedarf am Schnüerli - Rautispitz 2283m
Wanderweg, Steilgras, Schrofen, Höhlenexkursion, Fels, Tiere, Weitblicke und Tiefblicke, mehr Abwechslung kann man von einer Tour in dieser Höhe fast nicht erwarten. Nur wenige Wochen nach unsere letzten Schnüerlitour erfahren wir, dass wir es unterlassen haben uns in das Routenbuchbuch vom Anfang des letzten Jahrhunderts...
Publiziert von justus 4. August 2013 um 22:05 (Fotos:53 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 3
Glarus   T6 ZS+ III  
21 Jul 13
Vrenelisgärtli 2904m via Chalttäli - ENDLICH!!!
Wie oft habe ich schon sehnsüchtig vom Klöntalersee hoch zum Vrenelisgärtli geschaut! Wie oft schon habe ich die Berichte anderer Hikr über ihre Durchsteigung des Chalttälis gelesen und mich dabei von meinem Bürotisch aus mit dem dort beschriebenen Chalttäli-Virus infizieren lassen! Der Virus hielt sich hartnäckig. So...
Publiziert von Mueri 26. Juli 2013 um 17:02 (Fotos:46 | Kommentare:9)
Aug 1
Glarus   T5- WS II  
25 Jul 13
Fuggstock 2371m - Gulderturm 2520m - Sunnehörnli 2163m
Der Grat zwischen Fuggstock und Gulderstock bietet neben freier Sicht auch ein wenig Kraxlei über die Verucanofelsen. Zum Gulderstock hin türmen sich diese immer mehr auf bis hin zum brüchigen Felsturmn des Gulderturms, der auf den ersten Blick recht abweisend aussieht, aber doch einfach zu ersteigen ist. Den gemütlichen...
Publiziert von justus 30. Juli 2013 um 14:45 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 17
Glarus    
16 Jun 13
Heimwehtour mit Ex-Glarner
Vor 10 Tagen, ja an jenem Sonntag, wo es noch so richtig heiss war, genoss ich als Heimwehglarner zusammen mit meiner Flachlandfeh aus Paderborn NRW, eine schöne Tour in den Glarner Alpen. Unter kundiger Führung von Tourenchef Justus und in Begleitung seiner Frau Sissi, mit einem besonderen Flair für Anemonen ging es zunächst...
Publiziert von Javelin 25. Juni 2013 um 13:40 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jul 16
Glarus   T6 III  
13 Jul 13
Schwöschteräkraxelei auf den Vorder Glärnisch 2238m
Wie man sieht bin ich in meiner Routenwahl fürchterlich kreativ. Also schon wieder auf den Vorder Glärnisch. Diesmal auf der Route über den Forenstock und die Schwöschter. Die Schwösteren waren drei Felstürme am Vorder Glärnisch, von denen zwei schon im 16. Jahrhundert nach Glarus hinabstürzten. Wer die blumige Sprache...
Publiziert von justus 16. Juli 2013 um 08:50 (Fotos:51 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 15
Glarus   T4  
15 Jun 13
Vorderglärnisch 2328m (via Schwändisienen)
Der schöne Südaufstieg auf den Vorderglärnisch bei frühlingshaften Verhältnissen im Juni. Der Schnee ist langsam geschmolzen und man kann wieder etwas in der Höhe unternehmen. Von Mitlödi nach Schwändisienen. Dort begint der rot-weiss-markierte Wanderweg. Kurz vor der gelben Wand sind die Wanderwegzeichen sehr...
Publiziert von justus 13. Juli 2013 um 20:13 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 13
Glarus   T4+  
8 Jun 13
Fedensattel 1703m - Leiststock 1830m - Nüenchamm 1904m
Die kleine Wanderung vom Fedensattel auf den Nüenchamm ist hier schon oft beschrieben worden. Wie in anderen Tourenberichten erwähnt hat es das Fixseil beim Leiststock nicht mehr. Dafür gibt es vom Hofalpli an neue weiss-blaue Markierungen. Die zugehörigen Schilder haben aber Wind und Wetter nicht gut überlebt und sind...
Publiziert von justus 12. Juni 2013 um 19:24 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 3
Glarus   WT1  
24 Feb 13
Zweimal Oberblegi mit Schneeschuhen
Die Schneeschuhwanderung auf den Leuggelstock oberhalb des Oberblegisees ist relativ kurz und einfach, bietet aber eine schöne Sicht auf das Glarnerland. Dieses Jahr an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden die gleiche Tour, einmal mit komplettem Whiteout und das nächste Wochenende mit Föhn, so dass man stundenlang im...
Publiziert von justus 2. Juni 2013 um 09:57 (Fotos:29 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Nov 29
Glarus   T3  
25 Nov 12
Schafleger 2024m - Hächlenstock 2316m - Schwarstöckli 2385m
Das Schiltgebiet ist wegen seines grossen Wanderwegnetzes beliebt. Nach dem ersten Schnee bieten die südlich exponierten Aufstiege auch im Spätherbst noch schöne Wandermöglichkeiten. Wieder einmal etwas spät aufgebrochen, doch zu einer ausgesprochenen Genusswanderung bei schönstem Föhnwetter. Von Mitlödi auf dem...
Publiziert von justus 28. November 2012 um 22:59 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 16
Glarus   T6  
16 Sep 12
Vorderglärnisch 2328m (Baumgarten - Schwöschterä)
Variante auf den beliebten Aussichtsberg. Diesesmal über die R. 203a von Mitlödi über Baumgarten, Chuchispitz, Vorchöpf und Schwöschterä zum Gipfel. Nachtrag 1.6.2013: im neuen Alpinführer 11. Auflage mit neuer Nummer versehen (R. 215) Zur Tour über die Schwösteren gibt es hier schon einige gute Beschreibungen,...
Publiziert von justus 19. September 2012 um 00:21 (Fotos:45 | Kommentare:9 | Geodaten:2)
Nov 25
Glarus   T6- WS  
19 Nov 11
Vorderchammstock aka Wissgandstock (2404m)
Der Vorderchamm/Wissgand-stock liegt im Schatten des Bösbächistocks unter der Zeinenfurggel. Der unklare Name dieses Bergs ist schon in den beiden anderen Berichten erwähnt worden. Der Clubführer hat wohl auch dazu beigtragen, in der 5. Auflage ist er noch als Vorderchammstock drin und muss irgendwo bis zur 8. Auflage den...
Publiziert von justus 23. November 2011 um 23:07 (Fotos:25 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 14
Uri   T4  
28 Sep 08
Chronenstock 2451 m - Blüemberg 2405
Vor einer Woche bei einer Tour auf den Chaiserstock hat es mir der weitere Ausblick Richtung Chronenstock und Blüemberg angetan. Daher also gleich am nächsten Wochenende wieder hier. In Sisikon das Postauto verpasst (welches man reservieren muss) und geht der erste Teil der Wanderung wenig spannend von Sisikon hinauf...
Publiziert von justus 4. Oktober 2008 um 19:24 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Jul 11
Schwyz   T5  
23 Jun 07
Höchhund - Chläbdächer mit wenig Sicht
Ein weitere (fast) Wiederholung der Tour von Omega3 (bzw 360). Von Muotathal/Stalden auf dem Wanderweg über Horgrasen  und Chlosterberg/Chlosterweid bis zum Abzweig nach Himmelbach. Den Fahrweg hinauf nach Himmelbach und weiter entlang des Wegs zum P.1403 (der Weg wird bald von einem Murgang unterbrochen war aber mal...
Publiziert von justus 29. Juni 2007 um 16:18 (Fotos:7 | Kommentare:4)
   
Schwyz   T5  
3 Jun 07
Wändlispitz, Diethelm, Turner knapp über dem Hochnebel
Mit dem Postauto bis Studen-Ochsenboden. Von dort auf dem Wanderweg Richtung Fluebrig bis P. 1950 zwischen Waendlispitz und Diethelm. Von dort auf dem über P. 1927 zum Anfang des Grats auf den Wändlispitz.Der Grat auf den Wändlispitz ist recht ausgesetzt, aber Dank dem Bericht von ironknee gehe ich es schön...
Publiziert von justus 12. Juni 2007 um 22:29 (Fotos:5)
Schwyz   T5  
31 Aug 08
Wänifirst 2004 m - Fläschenspitz 2073 m
Einen Teil der vorderen Gräte sollte es heute werden. Die klassische Tour vom Turner bis zum Saaspass/Sihlseeli ist etwas lang, wenn man mit den Öffentlichen anreist und auch noch halbwegs ausgeschlafen hat. Leider war die Kamera nicht dabei ;( Mit dem Postauto bis zum Ochsenboden und dann auf hinauf zur Alp...
Publiziert von justus 4. Oktober 2008 um 17:49
Uri   T3  
19 Jun 10
Einweihung Salbitbrücke
Trotz ziemlich mässigen Wetters fanden rund 70 unverzagte den Weg zur offiziellen Einweihung der Salbitbrücke (www.salbitbruecke.ch). Nach der Segnung und dem feierlichen Durschneiden eines Reepschnürlis zurück zum weiterfeiern in die warme gemütliche Salbithütte. Da es schon ein paar...
Publiziert von justus 20. Juni 2010 um 18:10 (Fotos:7)
Glarus   T5  
19 Sep 10
Mittagstöckli und Schijenstock
Spätaufstehertour auf zwei Gipfel im Grat Fronalpstock Nüenchamm. Die Gipfel dieses Grats gehen meistens gegen den dahinterliegenden Mürtschenstock unter oder sehen neben dem klotzigen Fronalpstock etwas kleingewachsen aus. So ist man meist alleine unterwegs. Nach langem Frühstück erst nach 11 aufgebrochen. Von Näfels auf...
Publiziert von justus 24. September 2010 um 00:23 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Glarus   T4  
7 Mai 11
Fedensattel Leiststock Nüenchamm
Der Grat oberhalb von Mulleren zwischen Fedensattel und Nüenchamm wird anscheinend recht viel begangen. Eine Tour mit schönem Blick auf den Mürtschenstock und auf die Oberseegruppe. Von Näfels auf dem Wanderweg über Strigg Richtung Mulleren. Nach einem kurzen Stück auf der Strasse auf dem "Rundweg Chummenwald" bis auf den...
Publiziert von justus 15. Mai 2011 um 15:59 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sardinien   T2  
19 Apr 11
Monte Oro
Nachdem wir am Morgen Depots für den Sentiero Selvaggio Blu angelegt haben (der dann gründlich ins Wasser viel), ging es am Nachmittag noch schnell auf den Monte Oro oberhalb von Santa Maria Navarrese. Wir folgten der Beschreibung aus dem Rother Wanderführer. Dem lassen sich noch ein zwei Punkte hinzufügen. Am oberen...
Publiziert von justus 15. Mai 2011 um 17:16 (Fotos:5)
Sardinien   T3  
20 Apr 11
St. Maria Navarrese - Pedra Longa - Cengia Giradili - Cuille Despiggius
Mit wesentlich zu schwerem Rucksack brechen wir von Santa Maria Navarrese auf. Beim Ostello della Gioventu beginnt der Pfad nach Pedra Longa. Trotzdem man nicht viel Höhenmeter macht zieht sich der Weg, der gut mit roten Punkten markiert ist. Während einer kurzen Pause am Parkplatz bei Pedra Longa (das Restaurant ist noch...
Publiziert von justus 15. Mai 2011 um 22:29 (Fotos:12 | Geodaten:1)