Glarus | T6- III |
20 Dez 15
|

Eine Wanderung kurz vor Weihnachten kann man in diesem Dezember noch fast ohne Schneekontakt durchführen. In meinem letzten Bericht habe ich noch geschrieben "der November ist der neue September", doch für diesen Dezember trifft das noch besser. Eine Kraxeltour im T-Shirt macht zwei Tage vor dem kürzesten Tag des Jahres...
Publiziert von
25. Dezember 2015 um 23:51
(Fotos:29 | Geodaten:1)
Uri | ZS- III |
8 Jul 16
|

Die von Osten nach Westen verlaufende Gebirgskette zwischen Schächen- und Maderanertal ist geprägt durch grosse Namen: Chli und Gross Windgällen, Gross Ruchen, Schärhorn und Clariden. Alle diese Gipfel versprechen eindrückliche Bergtouren und werden allesamt regelmässig besucht.
Die Gross Windgällen erweist sich hierbei...
Publiziert von
15. Juli 2016 um 14:27
(Fotos:20 | Geodaten:2)
Glarus | T6 III |
16 Okt 16
|

Die Westseite des Schilt bietet einige Kraxeltouren. In verschiedenen Varianten kann man zu den Schlafsteinen, aufs Rässegg, über den Gitziturm, etc auf oder Absteigen. An diesem Tag haben wir einige spannenden Routen kombiniert (ja nicht alles, aber der Titel passte gut).
Heute wollten wir eine weitere Route ausprobieren,...
Publiziert von
20. Juni 2017 um 17:15
(Fotos:34)
Glarus |
1 Jul 17
|
Ein Kurzbericht für eventuelle Suchmaschinenbenützer. Um meine Joggingtour interessanter zu gestallten wollte ich den alten Weg über den Bärentritt zum Schiessplatz Walenberg (Gäsitschachen) hinunter. Hier die Erfahrungen. Und natürlich vorher nachschauen, ob nicht geschossen wird! Lebensgefahr!
Der auf alten Karten...
Publiziert von
2. Juli 2017 um 19:32
(Fotos:3 | Geodaten:2)
Glarus | T6 |
16 Mai 17
|

Der Bärenstich oberhalb von Näfels im Nordostgrat des Rautispitz wird fast nur von Einheimischen bestiegen. Heute ging es einem Tip folgend direkt auf den Turm bei P. 1519. Das ist im oberen Teil recht botanisch und kraxelilg.
Mit grobem Ziel Furggeli wanderte ich von Näfels zum Wiggisalpeli. Beim Stäfeli unterhielt ich...
Publiziert von
25. Juli 2017 um 15:06
(Fotos:21 | Geodaten:1)
Glarus | T6 |
15 Aug 17
|

Die Bächistock Südwand hat mich schon länger fasziniert. Von weiten und nahem sieht sie eindrücklich aus. Doch ist man erst einmal eingestiegen ist es vergnügliches Kraxeln. Heute wollten wir eine etwas direktere Variante probieren (nicht die schon hier beschriebene direkte Sündwand, das ist uns doch eine Nummer zu gross)....
Publiziert von
30. August 2017 um 23:09
(Fotos:52 | Geodaten:1)
Glarus | T3 6a |
10 Aug 21
|

Seit letztem Jahr bin ich immer wiedermal an die Gassenstöcke klettern gegangen, dieser markante nordöstliche Kamin ist mir schon ein Zeitchen ins Auge gestochen. Endlich zeigt sich der Sommer von seiner sommerlichen Seite und die Verhältnisse stimmen für eine erste Begehung. Mit Justus findet sich ein super und zuverlässig...
Publiziert von
13. August 2021 um 18:41
(Fotos:16)
Rätikon | T5- |
1 Aug 10
|

Die Ritzenspitzen sieht man imposant gezackt oberhalb von Gargellen. Sie lassen sich auf einer schönen Rundtour überschreiten.
Das Gelände östlich des Grats liegt in einer Art Wildruhezone (ich glaube nicht nur in den Wintermonaten). Aber auf dem Grat sollte man noch entlanggehen dürfen. Auch ein Abstieg nach Westen oder...
Publiziert von
23. April 2022 um 16:59
(Fotos:37 | Geodaten:1)