Hikr » joe » Touren

joe » Tourenberichte (1287)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 20
Oberwallis   T2  
19 Okt 13
Suone Riederi (Massaweg)
Im Sommer erkundet und heute mit der Sektion durchgeführt: Suone Riederi. Route: Von Ried-Mörel (Gondelbahn) ist die Wegfindung einfach und gut ausgeschildert: immer den Zeichen "Massaweg" folgen. Zuerst wandern wir über stellenweise steile Wiesenhänge bis der (trockene) Wasserverlauf in einer Wiese sichtbar wird. Es...
Publiziert von joe 20. Oktober 2013 um 15:30 (Fotos:1)
Okt 7
Jura   WS  
2 Okt 13
endlich wieder im Jura: mit dem MTB durch die Clos du Doubs
Meine Herzdame hatte im Frühling einen Vereinsausflug nach St.-Ursanne. Sie sagte, sie wolle mal hier eine Velotour machen. Also: was sagt Wikipedia zu Saint-Ursanne (oder auch Sankt Ursitz): "Saint-Ursanne liegt an der Stelle, an der vermutlich in der Zeit von 612 bis 619 der Eremit Ursicinus, ein Gefährte des heiligen...
Publiziert von joe 7. Oktober 2013 um 20:04 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sep 21
Solothurn   T3  
21 Sep 13
Jurawanderung - auf der Suche nach einer Skiroute
Heute wollte ich eine mögliche Skiabfahrt abgehen. Es soll möglich sein vom Röti direkt nach Norden abzufahren. Im Winter wurde ich von ortskundigen Skitourengeher darauf hingewiesen, dass die Abfahrt zu gefährlich sei. Jedoch wird diese Möglichkeit im Skitourenführer "Winterwelt Jura" beschrieben. Route: Aus...
Publiziert von joe 21. September 2013 um 18:51 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sep 19
Solothurn   T2  
15 Sep 13
Regenwanderung im Jura - Hasenmatt
Diese Wanderung - oder besser gesagt, den Aufstieg- kenne ich vom Winter.Die Tour ist im Sommertechnisch nicht schwierig. Da es heute regnen soll, ist es ein guter Zeitvertreib. Also hält mich nichts mehr um nach Oberdorf (SO)zu gelangen. Anreise: Mit öV zur Bahnstation Oberdorf oder mit PW zum gebührenpflichtigen...
Publiziert von joe 19. September 2013 um 21:17 (Fotos:4)
Sep 10
Aargau   T2  
8 Sep 13
Hombergegg
Route: Biberstein - Juraweid - Hombergegg - Gatter - Haselhaus - Biberstein. Gemeinde Bibersteinkauft das Haselhaus Das Haus liegt auf knapp 500 m ü. M., südlich des Homberggrates, auf der wunderschön gelegenen "Haselmatt" und oberhalb des Rastplatzes "Haselbrünneli". Nachdem das "Haselhaus" nicht für alle...
Publiziert von joe 10. September 2013 um 17:49 (Fotos:3)
Sep 3
Mittelwallis   T3  
31 Aug 13
Foggenhorn und Wanderung entlang der Suone Nessjeri
Gesundheitlich war ich die letzten Wochen eher auf leichten Touren unterwegs. Heute wollte ich mal wieder in die "Höhe". Bei meinem letzten Besuch in dieser schönen Bergwelt ist mir das Foggenhorn aufgefallen. Beim Kartenstudium ist mir dann noch aufgefallen, dass eine Suone (Nessjeri) mit besucht werden kann. Rundtour:...
Publiziert von joe 3. September 2013 um 18:12 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aug 28
Aargau   L  
25 Aug 13
Rund um Aarau - eine kulturell angehauchte MTB-Tour
Heute sollte es eigentlich den ganzen Tag regnen. Also warte ich erst einmal bis es anfängt zu regnen. Dann kommt der Regnen, lässt aber bald wieder nach. Für eine Bergtour ist es zu spät. Also das MTB heraus holen und los geht es. Route: Der Startort liegt an der orographisch linken Seite der Aare etwa auf Höhe...
Publiziert von joe 28. August 2013 um 10:59 (Fotos:8)
Aug 21
Oberwallis   T2  
17 Aug 13
leichte Suonen Wanderung: Riederi (Massaweg)
Endlich mal wieder entlang einer Suone wandern. Lange ist es her, dass ich eine solche begehen konnte. Ich entschied mich für den Massaweg, der entlang der Riederi in die Massaschlucht führt. Also eine Tageskarte bei der SBB kaufen und los geht es. Dies hat auch den Vorteil, dass für die Gondelbahn kein Beitrag entrichtet...
Publiziert von joe 21. August 2013 um 17:15 (Fotos:18)
Aug 14
Kaiser-Gebirge   T3+  
28 Jul 13
Wanderung um den Zahmen und Wilden Kaiser
Lange geplant und endlich durchgeführt. Es war eine Hüttenwanderung mit vielen - auch tragischen - Eindrücken. Unsere Tourenplanung: 1. Tag: Kufstein - Brentenjoch - Gamskogel - Kaindlhütte. 2. Tag: Kaindlhütte - Walleralm - Gruttenhütte. 3. Tag: Gruttenhütte - Gaudeamushütte - Griesenau. 4. Tag: Griesenau...
Publiziert von joe 14. August 2013 um 21:33 (Fotos:28)
Aug 10
Haute-Savoie   T2  
21 Jul 13
Halbtagestour auf dem Plateau des Glières
Bevor wir Freunde am Genfer See besuchen, wollten wir noch eine kurze Wanderung unternehmen. Die Besitzerin des B&B empfahl uns das Col des Glières zu besuchen. Auch dieser Pass ist wohl bei den Velofahrern sehr beliebt. Schon früh am Morgen treffen wir die ersten Velozipisten. Routeninformationen: Von...
Publiziert von joe 10. August 2013 um 18:04 (Fotos:8)
Aug 7
Haute-Savoie   ZS  
20 Jul 13
Besuch der 100. Tour de France - die 20-te Etappe mit Standort im Schlussaufstieg nach Semnoz
Die Jubiläumstour zur bekanntesten Radtour der Welt. Dieses Spektakel wollten wir uns antun. Etappe: Die 20. Etappe führt von Annecy nachAnnecy-Semnoz. Dassind etwa 125 km mit sechs Pässen. Einer derKategorie HC, einer der ersten, einer der zweiten Kategorie und drei der dritten Kategorie. Hinweis zur Anreise:...
Publiziert von joe 7. August 2013 um 18:59 (Fotos:10)
Haute-Savoie   ZS  
19 Jul 13
Besuch der 100. Tour de France - die 19-te Etappe mit unserem Standort Col de la Croix Fry
Die Jubiläumstour zur bekanntesten Radtour der Welt. Dieses Spektakel wollten wir uns antun. Etappe: Die 19. Etappe führt von Bourg-d'OisansnachLe Grand-Bornand. Dassind etwa 205 km mit fünf Pässen. Zwei derKategorie HC, zwei der ersten und eines der zweiten Kategorie. Hinweis zur Anreise: BereitszuHauseam TV...
Publiziert von joe 7. August 2013 um 18:59 (Fotos:8)
Jul 24
Obwalden   T2  
16 Jul 13
Überschreitung Fürstein
Meine letzter Besuch dieser Region liegt schon über drei Jahre zurück. Diesmal wollten wir vom Glaubenbergpass aus starten. Rundweg: Vom Glaubenbergpass (1543m) Entlang den Beschilderungen auf einem Asphaltweg in südwestliche Richtung Schnabel. Bei P.1660 den rechen Weg hinauf zum Sewenegg (P.1742). Ab hier immer dem...
Publiziert von joe 24. Juli 2013 um 16:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
15 Jul 13
Gratwanderung vom Chlingenstock über Rot Turm zum Huser Stock
Zu meiner eigenen Standortbestimmung wollte ich eine nicht zu lange T3-Wanderung mit meiner Herzdame unternehmen. Lange ist es her, dass wir die Gratwanderung oberhalb von Stoos unternahmen. Also wird es heute mal wiederZeitauf diese Tour zu gehen. In Wanderland.ch ist folgendes zu lesen: Der Gratwanderweg Stoos...
Publiziert von joe 24. Juli 2013 um 16:26 (Fotos:8)
Jul 2
Basel Land   T2  
30 Jun 13
Überschreitung vom Vogelberg
Nach einem längeren Krankenstand wollte ich meine aktuelle Kondition wieder testen. Ich hatte dem behandelnden Arzt versprochen keine exzessive Tour zu unternehmen. Ich erinnerte mich an eine Skitour im Kanton BL. Somit stand mein Ziel fest: Vogelberg. (Kurz-)Beschreibung der Rundtour: Bergstation Luftseilbahn...
Publiziert von joe 2. Juli 2013 um 18:46 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Mai 29
Aargau   T2  
26 Mai 13
Gisliflue - eine Nord-Süd-Überschreitung und das Schönwetterfenster genutzt
Es sollte mal wieder regnen. Und ich möchte eigentlich noch die eine oder andere Skitour unternehmen. Also wieder den (Wander-)Rucksack packen und meinen Hausberg besteigen. Diesmal wollte ich die Gisliflue von Norden nach Süden überschreiten. Darin eingebaut ist eine Ost-West-Überschreitung. Routenbeschreibung:...
Publiziert von joe 29. Mai 2013 um 21:24 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Massif du Mont Blanc   T4 WS+ II  
6 Aug 88
Mont Blanc - nach mehreren Versuchen die erfolgreiche Besteigung
Endlich, nach zwei erfolglosen Besteigungsversuchen in den letzten Jahrenist das Wetter für die nächsten Tage konstant. Wir machen uns auf nach Chamonix. Muss ich die Route beschreiben? Nein, denn diese ist hinreichend als "Normalroute" bekannt: Von Nid D'Aigle zur Tête Rousse Hütte, von dort zur Goûterhütte und weiter...
Publiziert von joe 29. Mai 2013 um 19:29 (Fotos:9)
Mai 25
Odenwald   L  
18 Mai 13
Pfingsten an der Bergstrasse
Unser jährliches Pfingsttreffen fand in diesem Jahr in Zwingenberg an der schönen Bergstrasse statt. Die Bergstrasse wurde bereits durch die Römer bekannt und wirddurch Darmstadt im Norden und Heidelberg im Süden begrenzt. Das Wetter ist trocken, teilweise warm und sonnig. Wir entscheiden uns für eine Radtour mit hohem...
Publiziert von joe 25. Mai 2013 um 16:56 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Odenwald   L  
19 Mai 13
Velotour zum Rhein
Auch heute war der Startort in Zwingenberg. Im Internet hatte ich eine Tour mit dem Namen "vom Kühkopf zum Rhein und ins Ried" gefunden. Wir wollten, da für den Nachmittag Regen vorher gesagt wurde, jedoch nur eine etwa 40-Kilometer-Radtour unternehmen. Zunächst führen wir in westliche Richtung. Schnell erkennt auch der...
Publiziert von joe 25. Mai 2013 um 16:56 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5 ZS IV  
3 Sep 88
Ortler-Überschreitung mit Folgen
Eines meiner beiden (Ortler-Überschreitung und Königsspitze) Traumtouren in den Ortleralpen (Südtirol). Am schönsten ist die Ortler-Überschreitung. Ein früher Start war und ist ratsam, da an den Schlüsselstellen sich schnell lange Staus bilden. Aufstieg zur Hintergrathütte (2661m): Vom Parkplatz der Seilbahn am...
Publiziert von joe 25. Mai 2013 um 14:08 (Fotos:8)