Hikr » joe » Touren

joe » Tourenberichte (1287)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 7
Luzern   WS  
5 Feb 14
Haglere - diesmal von Norden
Lang ist es her, dass ich auf dem Haglere war. Damalsbin ich jedoch in Sörenberg gestartet. Aufgrund der aktuellen Schneelage hatte ich mir überlegt von Norden aus zu starten. Beim Kartenstudium und der Konsultation der Webseite mit den aktuellen Wildruhezonen musste ich feststellen, dass sich hier einiges getan hat. Trotzdem...
Publiziert von joe 7. Februar 2014 um 14:58 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jan 27
Solothurn   T2  
26 Jan 14
Balmfluechöpfli
Am heutigen Vormittag waren nichtsportliche Aktivitäten von meiner Frau geplant. Trotzdem wollten wir am Nachmittag noch etwas unternehmen. Wir packten also Rucksack, Schneeschuhausrüstung und Wandersachen und fuhren zum Parkplatz an der Ruine Balm. Wir beschlossen die Schneeschuhe an den Rucksack zu binden. Irgendwo wollten wir...
Publiziert von joe 27. Januar 2014 um 21:47 (Fotos:2)
Luzern   WT2  
25 Jan 14
meine erste Schneeschuhtour auf das Regenflüeli
Aufgrund des WEF wollten wir nicht nach Graubünden fahren. Schnell kam mir das Regenflüeli in Erinnerung. Da wir die Verhältnisse vor Ort nicht kannten, nahmen wir neben der Skitourenausrüstung noch die Schneeschuhe mit. Nachdem wir die Parkgebühr (CHF 5.00) bezahlten, entschieden wir uns die Schneeschuhe zu montieren....
Publiziert von joe 27. Januar 2014 um 21:47 (Fotos:7)
Schwyz   L  
22 Jan 14
lange nicht mehr auf dem Laucherenstöckli gewesen
Die Randbedingungen für unser zu suchendes Gipfelziel: a) Schneesicher, b) Lawinensicher und c) nicht im Kanton SG (erhöhte Flugtätigkeiten aufgrund des WEF in Davos). Für heute wurde ein Zwischenhoch angekündigt. Nach kurzem Überlegen viel unser Ziel auf: Laucherenstöckli. Für den Aufstieg wählten wir den Weg von...
Publiziert von joe 27. Januar 2014 um 21:47 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jan 19
St.Gallen   WS  
15 Jan 14
Steingässler - Traumwetter, Traumtour
Bei der Vorbereitung zu einer möglichen Skitour wurde ich mit den folgenden Problemen konfrontiert: a) wo hat es Schnee und b) wo kann eine sichere Skitour durchgeführt werden? In der letzten Zeit sind das wohl die zwei Probleme aller (Ski-)Tourengeher. Zwei Tourenleiter unserer Sektion führten getrennt voneinander eine Ski-...
Publiziert von joe 19. Januar 2014 um 13:08 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jan 13
Uri   WS  
12 Jan 14
Tälligrat - heute kein Geheimtipp
Wer die Menschenmassen und pistenähnliche Hänge sucht, der geht auf den Stotzig Firsten. Der Genussmensch geht eigentlichauf den Tälligrat, Rottälligrat oder ausdauernder zum Rottällihorn. Aber heute waren am Tälligrat viele Gruppen unterwegs. Das Rottällihorn erhielt ebenfalls Besuch. Aufgrund der Schneeverhältnisse...
Publiziert von joe 13. Januar 2014 um 21:31 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jan 11
Schwyz   WS  
8 Jan 14
Huser Stock - immer wieder eine gute Alternative
Heute wollte ich mit einigen Freunden eine Skitour unternehmen. Bei den aktuellen Schneeverhältnissen ist ein relativ nahes Tourenziel nicht leicht zu finden. Doch ein Blick auf die eine oder andere Webcam lieferte eine Lösung: Huser Stock. Routenbeschreibung: Von Stoos über die Fahrstrasse und Piste westlich von...
Publiziert von joe 11. Januar 2014 um 19:04 (Fotos:7)
Jan 5
Kitzbüheler Alpen   T3+  
31 Dez 13
Gratlspitz als Winterwanderung zum Jahresabschluss
Noch nie war ich auf der Gratlspitz. Das muss nachgeholt werden. Wir wählten den längeren, kühleren und anspruchsvolleren Aufstieg über die Nordseite. Der Aufstieg von Inneralpbach ist eher die typische Aufstiegsroute. Route: Der Aufstieg verlängerte sich ungeplant, da der Zustieg, die Zufahrt zum Holzalmhaus nicht...
Publiziert von joe 5. Januar 2014 um 15:01 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Tuxer Alpen   WS+  
30 Dez 13
Arbeserkogel
Route: Vom Parkplatz beim Hubertushaus über deren Terrassezu einem schmalen Waldweg. Über diesen zur Piste. Die Piste ist teilweise sehr steil. Hoch bis zum Hecherhaus. Möglichkeit für eine Pause. Die letzten Höhenmeter steil hinauf zum Arbeserkogl. Der Rückweg erfolgt wie im Aufstieg. Verhältnisse: Die Piste ist...
Publiziert von joe 5. Januar 2014 um 15:01 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T1  
28 Dez 13
ein Aussichtsgipfel mit berühmten Nachbarn
Freunde aus Inzell haben uns zu dieser abwechselungsreichen Wanderung oberhalb von Ramsau begleitet. Von Schwarzeck führt uns der kurze Aufstieg über den Rodelweg, heute ohne Schneeauflage, zum Toten Mann. Das Wetter ist trocken und bewölkt. Trotzdem sind viele Wanderer unterwegs. Das nahe gelegene Berggasthaus...
Publiziert von joe 5. Januar 2014 um 15:01 (Fotos:2)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
25 Dez 13
Winterwanderung auf die Astenau
Ab Weihnachten bin ich etwa eine bis zwei Wochen in Tirol. Schon bei der Anreise war mir klar, dass nicht sehr viel Schnee liegt. Daher war erst einmal eine Wanderung vorgesehen. Vom möglichen Gipfel können dann die für mich wichtigen Regionen vom Rofan, Karwendel, Tuxer und Kitzbüheler Alpen eingesehen werden. Mein...
Publiziert von joe 5. Januar 2014 um 15:01 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Dez 16
Schwyz   L  
15 Dez 13
Laucherenstöckli - endlich mal wieder auf diesem Gipfel
Gestern ist mir eingefallen, dass ich in diesem Monat noch nicht auf dem Laucherenstöckli war. Das musste ich natürlich nachholen. Routenverlauf: Vom Parkplatz bei Unter Wandli zunächst rechts haltend durch lichten Wald. Bei etwa 1480 merreichen wir die freien Hänge von Wandli. Im weiten Linksbogen erreichen wir den...
Publiziert von joe 16. Dezember 2013 um 22:05 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Dez 12
Schwyz   WT2  
11 Dez 13
von Kloster Au zum Nüsellstock
Heute war wieder Konditionsaufbau gefragt. Daher wieder die Schneeschuhe ausgepackt. Route: Aufstieg: Vom Benediktinerinen-Kloster Au startet meine Wanderung. Zunächst entlang dem Sommerweg und neben der gespurten Loipe erreiche ich Ober Trachslau. Hier hoffte ich auf die neu ausgesteckte Schneeschuhwanderroute, die der...
Publiziert von joe 12. Dezember 2013 um 20:08 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Dez 10
Solothurn   T2 WT2  
8 Dez 13
von Lommiswil auf die Hasenmatt
Heute hiess es Kondition für den kommenden Winter weiter auszubauen. Daher musste ein alter Bekannter dran glauben: Hasenmatt. Die Tour konnte heute wahlweise mit Schneeschuhen (drei kurze Tragepassagen) oder zu Fuss unternommen werden. Route: Für den Auf- und Abstieg wählte ich die folgende Route: ab dem kleinen...
Publiziert von joe 10. Dezember 2013 um 20:44 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Dez 4
Solothurn   WT2  
4 Dez 13
meine erste Schneeschuhtour - Balmfluechöpfli
Mit Schneeschuhwanderungen betrete ich Neuland. Aber ich muss ja flexibel bleiben, vor allem als überzeugter Skitourengeher. Meine Randbedingungen für diese neue Sportart: nicht zu weit fahren; kein zu langer Aufstieg; nordseitiger (schattiger) Aufstiegsroute (wegen dem Vorhandensein von Schnee). Aufgrund eines chirurgischen...
Publiziert von joe 4. Dezember 2013 um 16:14 (Fotos:11)
Dez 3
Schwyz   L  
30 Nov 13
Laucherenstöckli - diesmal als Rundtour
Aufgrund eines grösseren medizinischen Eingriffs wollte ich heute mal meine Kondition und Konstitution testen. Randbedingungen: keine lange Tour mit wenigen Höhenmetern. Mein (nicht unbekanntes) Ziel: Laucherenstöckli. Aufgrund der gewünschten wenigen Höhenmetern wollte ich zunächst an der Ibergeregg starten. Aber etwas...
Publiziert von joe 3. Dezember 2013 um 18:29 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Nov 19
Schwyz   WS  
17 Nov 13
Sektionstour zum Huser Stock
Ich bin mal wieder auf dem Huser Stock. Aber heute führe ich eine Gruppe neuer Mitglieder aus unserer Sektion zum Gipfel des Huser Stock. Routenbeschreibung: Von Stoos über die Fahrstrasse und Piste westlich von Holiberig vorbei und steil hinauf nach Underbäch. Jetzt zunächst flach, später stetig ansteigend zum Huser...
Publiziert von joe 19. November 2013 um 17:28 (Fotos:3 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 31
Solothurn   T2  
30 Okt 13
Wanderung im Naturpark Thal - durch die Wolfschlucht zum Tannmattchopf
Schon oft war ich schon auf Wanderung bei Welschenrohr. Einmal sogar auf fast identischen Wegen wie heute. Das Neue für mich: ich wandere im Naturpark Thal. Route: Auf dieser Tour erlebe ich die verschiedenen Gesichter des Naturparks Thal. Die Tour beginnt mit dem Aufstieg durch die wunderschöne und wildromantische...
Publiziert von joe 31. Oktober 2013 um 21:57 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Okt 29
Neuenburg   T2  
26 Okt 13
Creux du Van und Absinth
Ein Freund hatte Geburtstag und ich machte ihm ein wertvolles Geschenk: ich widmete ihm zwei Tage und zeigte ihm eine schöne Region im Jura: Creux du Van. Natürlich durfte das Kennenlernen der lokalen Spezialität nicht fehlen. Wir besuchten eine lokale Destille und verköstigten uns am Absinth. Route: Die...
Publiziert von joe 29. Oktober 2013 um 21:50 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
18 Okt 13
der höchste Aargauer
Was tun, wenn man nicht zu viel Zeit für eine grössere Wanderung hat? Ein Blick in meine Hikr-Homepage liefert einige Vorschläge. Ich unternahm eine verkürzte Version meiner Wanderung der Geissflue. Route: Von Salhöhe (779 m) der Beschilderung folgend hinauf zum Geissfluegrat. Diesen weiter nach Westen folgend. Einige...
Publiziert von joe 29. Oktober 2013 um 21:08 (Fotos:2)