Hikr » joe » Touren

joe » Tourenberichte (1287)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 23
Schwyz   T5- II K2  
21 Jun 14
Rigi Hochflue
Meine letzte Besteigung liegt schon wieder fast zehn Jahre zurück. Bisher bin ich immer via Gätterlipass und den Leitern, also von NW, auf die Hochflue gestiegen. Heute habe ich den Tipp eines Freundes befolgt und über den E-Grat auf die Hochflue gestiegen. Es hat sich gelohnt. Aufstieg: Von Obertimpel hinauf zur...
Publiziert von joe 23. Juni 2014 um 19:27 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jun 16
Obwalden   T4+ K1  
14 Jun 14
Matthorn - eine Umrundung der Ruessflue
Bei meinem ersten Versuch das Matthorn über die Ruessflue zu erreich bin ich gescheitert. Heute wollte ich das Matthorn von "hinten" nehmen und dabei die Ruessflue umrunden. Rundwanderung: Im Aufstieg über die Normalroute ab Lütoldsmatt, Fräkmünt nach Chilchsteine (T2). Teilweise Drahtseilversichert (deshalb...
Publiziert von joe 16. Juni 2014 um 22:04 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
8 Jun 14
Seekarkreuz
Pfingsten 2014: wir unternehmen mit Freunden einen Ausflug in die Bayrischen Voralpen. Das Basislager ist die sehr zu empfehlende Jugendherberge in Bad Tölz. Zunächst unternehmen wir eine Radltour zum Aufwärmen (bei 30°C fällt das nicht schwer). Unsere Route: Bad Tölz – Bad Heilbrunn – Benediktbeuren – Kochelsee –...
Publiziert von joe 16. Juni 2014 um 21:47 (Fotos:7)
Jun 5
Berner Jura   T3 I K1  
1 Jun 14
von Moutier nach Gänsbrunnen
In den Voralpen hatte es oft geregnet. Für eine T4- oder T5-Wanderung werden die Wege wohl nicht leicht zu begehen sein. So dachte ich es, bis ich diesen Bericht gelesen habe. Aber das war dann nach meiner hier beschriebenen Tour. Aufgrund meiner gestrigen Tour zur Hasenmatt (ohne einenHikr-Bericht zu erstellen), konnte ich...
Publiziert von joe 5. Juni 2014 um 13:07 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 2
Emmental   T2  
30 Mai 14
Napf
Heute wollte ich es ruhig, aber nicht zu ruhig angehen. Meine letzte Tour auf den Napf ist schon eine Weile her. Und noch länger ist es her, dass ich ab Luthern Bad aufgstiegen bin. Also steht mein Ziel und die Route fest. Aufstieg: Vom Parkplatz Luthern Bad gibt es zwei Wegweiser zum Napf. Der eine führt in...
Publiziert von joe 2. Juni 2014 um 17:16 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mai 28
St.Gallen   T2  
25 Mai 14
Stockberg - jetzt mal ohne Schnee
Im Winter ist der Stockberg eine beliebte Skitour. Jetzt wollte ich einmal ohne Schnee den Gipfel erreichen. Route: Unser Startpunkt liegt auf 996 Meter über Meer. Dort wo die asphaltierte Strasse in einen Forstweg über geht, laufen wir los. Schnell erreicht man Schloo und Rittboden bei Oberstofel. Hier biegen wir links...
Publiziert von joe 28. Mai 2014 um 12:37 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mai 26
Solothurn   T3  
24 Mai 14
Rundtour am Balmfluechöpfli
Eigentlich hätte ich eine Skitour machen wollen. Aber einige Gründe hielten mich davon ab. Daher plante ich kurzfristig eine Wanderung im Jura. Die Wahl viel wie fast immer auf: Balmfluechöpfli. Jedoch wollte ich eine Rundtour machen und dabei Wege erkunden, die ich noch nie gegangen bin. Rundtour: Vom Parkplatz an der...
Publiziert von joe 26. Mai 2014 um 18:05 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Apr 27
Berner Jura   T5-  
23 Apr 14
Erkundungstour am Chasseral
In diesem Winter war ich verhältnismässig oft auf dem Chasseral. Einmal war geplant über die Combe Biosse zum Ausgangspunkt Savagnière zurückzukehren. Mein Bauchgefühl sagte "nein". Und wir sind direkt von Süden in das Skigebiet aufgestiegen. Heute wollte ich die zwei möglichen Abfahrtsrouten durch die Combe Biosse und...
Publiziert von joe 27. April 2014 um 12:23 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Apr 24
Aargau   T1  
19 Apr 14
Wanderung im Naturpark Jurapark Aargau
Wir sind das erste mal auf dem Fricktaler Chriesiwäg unterwegs. Leider war letzte Woche die beste Zeit für diese interessante Wanderung. Heute sind fast alle Kirschbäume verblüht. Die folgenden Informationen konnte ich im Internet finden: Der Chriesiwäg in Gipf-Oberfrick führt durch die wunderschöne,...
Publiziert von joe 24. April 2014 um 21:18 (Fotos:14)
Apr 22
Solothurn   T2  
18 Apr 14
Karfreitagswanderung im Naturpark Thal
Kurzweilige Wanderung in Welschenrohr - Naturpark Thal. Der Ausgangspunkt der Wanderung liegt 100 Meter unterhalb der Postautohaltestelle Wolfschlucht. Kurz nachdem die Brücke über die Dünnern überquerten, sehen wir eine Tafel an der linken Felswand. Schon Altbundeskanzler Helmut Schmidt hatte dieses Gelassenheitsgebet...
Publiziert von joe 22. April 2014 um 18:11 (Fotos:12)
Apr 18
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
7 Apr 14
mit dem MTB um den Edersee
Unsere Rundtour startet bei der Touristeninformation westlich ausserhalb von Affoldern. Uns wurde dort empfohlen die Umrundung im Uhrzeigersinn zu machen. Diese Empfehlung kann ich an die interessierten Leser weiter geben. In der Touristeninformationsind auch kostenlose Informationen zur Umrunden erhältlich. Im Internet habe...
Publiziert von joe 18. April 2014 um 18:13 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   WS  
4 Apr 14
eine Rundtour von Bad Emstal zur Edertalsperre
Eigentlich wollte ich nur den Radweg von Bad Emstal zur Edertalsperre erkunden. Das hügelige Gelände habe ich unterschätzt. Am Ende standen 60 km auf dem Radcomputer und das GPS zeigte 900 Höhenmeter an. Die Rundtour beginnt bei unserem Hotel in Bad Emstal. Für den Weg zur Edertalsperre entschied ich mich für die...
Publiziert von joe 18. April 2014 um 18:13 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mär 31
Simmental   WS+  
30 Mär 14
Wiriehore / Wiriehorn
Letztes Jahr war ich auf dem Ochse. Dabei blieb mir das Wiriehorn/Wiriehore in Erinnerung bzw. im Blickfeld. Heute sollte es soweit sein. Aufstieg: Von Riedli über die Skipisten in Richtung Bergstation des Sessellifts (Nüegg).Bei etwa1320m direkt über die Piste zu den Hütten Underi Heitere. Zur Bodeflueund weiteram...
Publiziert von joe 31. März 2014 um 20:56 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mär 13
Nidwalden   WS  
12 Mär 14
Chaiserstuel
Fast genau vor einem Jahrverhinderte starker Wind die Besteigung des Chaiserstuel, da die Bergbahn den Betrieb eingestellt hatte. Heute waren die Wetterverhältnisse ideal für eine Skibesteigung. Aufstiegsroute: Von der Bergstation der Seilbahn immer den Südhängen entlang hinauf zur Bannalper Schonegg. Meistens sind...
Publiziert von joe 13. März 2014 um 20:39 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Safiental   L  
9 Mär 14
Strätscherhorn
Aufgrund der Lawinensituation musste die Tour entsprechend angepasst werden. Wir entschieden uns für das Strätscherhorn. Aufstiegsroute: Vom Speicher bei Wanna (grosser Parkplatz) in südliche Richtung. Südlich von Piggamad schwenkt unsere Route nach Westen ab. Nun immer gleichmässig ansteigen über die Alp Piänetsch...
Publiziert von joe 13. März 2014 um 20:38 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Safiental   ZS  
8 Mär 14
auf neuen Wegen - die Besteigung von P.2809
Freunde besuchen im Safiental. Nach langer Absenz verbringen wir heute ein Wochenende im Safiental. Für die heutigen Verhältnisse sind die Touren zum Tällihorn und Planggenhorn zu unsicher. Wir entscheiden uns P.2809 zu besteigen. Die vorhandenen Spuren führen steil hinauf zum Grat. Zudem liegt der Hang lange im Schatten....
Publiziert von joe 13. März 2014 um 20:38 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mär 2
Berner Voralpen   WS+  
1 Mär 14
Gustispitz
Gustispitz: eine andere Skitour als geplant. Zum Märe hat es wegen dem Schnee, Wetter und Lawinengefahr nicht gereicht. Trotzdem war es eine tolle Ausweichtour. Wenige Alpinisten sind bis auf den Gipfel/Skidepot aufgestiegen. Aufstiegsroute: Von der Wasserscheidi auf der Strasse gegen die Bergstation des Skiliftes (1580m)...
Publiziert von joe 2. März 2014 um 19:01 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Feb 25
Schwyz   WS+  
23 Feb 14
Rau Stöckli
Heute wollte ich mal meine Kondition überprüfen. Daher entschieden wir uns für den Rau Stöckli im Bisisthal. Route: Von der Seilbahnstation der Glattalpbahn steil durch den Ruosalper Wald zum Gross Gade, P.1434, dann südlich hoch zu den Hütten von Ober Stafel, P.1747. Nach einem Flachstück steil zwischen dem...
Publiziert von joe 25. Februar 2014 um 20:13 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Feb 23
Schwarzwald   L  
22 Feb 14
Herzogenhorn
Ideale Halbtagestour, die je nach Lust mehrfach wiederholt werden kann. Herzogenhorn, oberhalb von Bernau Hof gelegen. Ich steige über die Rodelspur auf. Es liegt für heute genügend Schnee. Bei etwa 1200m zweige ich links ab. Hier führt die Aufstiegsroute durch eine Waldschneise rauf zu den weiten Gipfelhängen des...
Publiziert von joe 23. Februar 2014 um 18:36 (Fotos:7 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Berner Jura   L  
19 Feb 14
Skitour auf den Chasseral
Im Winter war ich noch nie auf dem Chasseral. Das soll sich jetzt ändern. Planung vor der Tour: Das Lawinenbulletin findest Du hier. Diese Webcam zeigt Dir, ob inder Region genügend Schnee liegt. Hier hast Du einen Eindruck welche Verhältnisse am Gipfelgrat vorzufinden sind. Aufstiegsroute: Vom nördlichsten...
Publiziert von joe 23. Februar 2014 um 18:25 (Fotos:8 | Geodaten:1)