jagawirtha Homepage



Erklärung



Ich gehe seit Herbst 2011 in die Berge und habe dort schnell eine zweite Heimat gefunden.

Grundsätzlich möchte ich hier nur Touren veröffentlichen die entweder noch nicht oder noch sehr wenig aufgeführt sind oder nur oberflächlich mit wenigen Fotos bebildert sind. Die Angaben zur Wegstrecke und zu den Gehzeiten beziehen sich immer auf mich persönlich und können länger oder kürzer sein. Auf meinen Touren bin ich grundsätzlich mit guten Bergschuhen, Trekkingstöcken und Rucksack unterwegs. Die angegebenen Höhenmeter sind immer auch mit Gegenanstiege berechnet. Die Gehzeiten beziehen sich immer auf die reine Gehzeit ohne Pausen, ansonsten gebe ich dies im Text unten an.

Die veröffentlichen Bilder sind alle stark komprimiert (90% und mehr), auf Wunsch kann ich das Original zur Verfügung stellen.

Die beschriebenen Touren liegen alle in der Vergangenheit, die Verhältnisse können inzwischen anders sein als beschrieben.Ich bitte deshalb jeden Nutzer sich entsprechend zu informieren und werde für die aufgeführten Berichte keine Haftung übernehmen.

Liebe Grüße

Gerhard

Journal (302)

Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum

Innviertel   T2  
22 Apr 25
Vom Wesenufer (Donau) durch´s Kösslbachtal zum Vier-Viertel-Blick (Oberösterreich)
Nach meiner letzten Wanderung am Kösslbach habe ich beim Kartenstudium entdeckt, dass der Ursprung am Fuße des Haugstein liegt und keine zwei Kilometer davon der Kleine Kösslbach entspringt. Beide entwässern den Sauwald zur Donau hin. Die Mündung der beiden Bäche liegt etwa 20 km auseinander. Interessehalber habe ich nach...
Publiziert von jagawirtha 28. April 2025 um 09:54 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Innviertel   T1  
13 Apr 25
Von Kneiding am Biberweg Nr. 3 nach Münzkirchen, zurück über Sebastianweg
Am Mittwoch Unterwegs auf der Großen Kösslbach-Runde im Sauwald war ich bereits in Kneiding und habe die Große Kösslbach-Runde gemacht, die eigentlich gar nicht geplant war. Ursprünglich wollte ich etwas bachabwärts aber auch bachaufwärts den Kösslbach erkunden. Beim Erstellen des Berichtes ist mir der Biberweg...
Publiziert von jagawirtha 19. April 2025 um 08:48 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Innviertel   T1  
9 Apr 25
Unterwegs auf der Großen Kösslbach-Runde im Sauwald
Ausgangspunkt der Wanderung ist Kneiding, genauer gesagt beim Wirt z´Kneiding. Dort kann man nach der Tour einkehren und oberhalb der Kirche parken. In diesem weitgehend naturbelassenen Tal verläuft der Wanderweg Nr. 8 meist im Wald und nahe dem Wasser bachabwärts. In den letzten Jahren wurde jedoch ein Teil des Waldes...
Publiziert von jagawirtha 12. April 2025 um 12:18 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T2  
16 Mär 25
Runde am Dreiburgensee mit Ochsenstiegl AT (620m) und Diebstein (590m) mit Höhle
Der Dreiburgensee (früher Rothauer See) und das Museumsdorf Tittling liegen direkt neben einander und sind für sich alleine schon einen Besuch wert. Noch ist aber Winterpause und so bietet sich als Ersatz eine größere Wanderung an. Ganz in der Nähe liegt der Diebstein mit der Diebsteinhöhle und der Ochsenstiegl, der von Curi...
Publiziert von jagawirtha 19. März 2025 um 09:54 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Alle meine Berichte(302)


Gipfel (322)

Meine Wegpunkte: Liste · Landkarte
Alle meine Wegpunkte

Galerie (10524)

Nach Publikationsdatum · Nach Popularität · Letzte Favoriten · Zuletzt kommentiert