Hikr » frehel » Touren

frehel » Tourenberichte (109)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 3
Karwendel   T5 III  
3 Jun 21
Fiechterspitze (2298 m) Ostgrat und Überschreitung zum Schneekopf
Die Fiechterspitze ist der östlichste ausgeprägte Gipfel der Hinterautal-Vomper-Kette im Karwendel oberhalb von Vomp in Tirol. Der Gipfel und seine beiden Nachbarn sind vor allem von Osten und Westen betrachtet ein echter Blickfang. Dank der südseitigen Exposition und freistehenden Lage über dem Inntal, ist die Tour häufig...
Publiziert von Nic 4. Juni 2021 um 15:38 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Nov 15
Loferer- und Leoganger Steinberge   T5- III  
15 Nov 20
Westliches und Östliches Geislhorn - Saisonfinale in den Steinbergen
Die Geislhörner bilden einen markanten Doppelgipfel in den Loferer Steinbergen bei Sankt Ullrich am Pillersee. Der fast nur Einheimischen bekannte Berg erhält überwiegend in den Herbstmonaten Besuch, wobei sich die Meisten mit dem bekreuzten Westgipfel begnügen. Die Steinberge sind ein geologisch interessantes Gebirge. Typisch...
Publiziert von Nic 20. November 2020 um 20:55 (Fotos:27 | Kommentare:6)
Nov 8
Chiemgauer Alpen   T4 I  
8 Nov 20
Aibleck (1756 m) - über den Unzentaler Riedel
Das Aibleck, einst von einem Kollegen als "der geheime Berg" bezeichnet, ist ein Berg in den Chiemgauer Alpen bei Weißbach. Geheim ist an diesem Berg mittlerweile leider nur noch der "Künstler", der sich beim Zustieg über den Normalweg durch seine zahlreichen rot-weißen Farbkleckse verewigt hat. Gut, dass es noch andere Wege...
Publiziert von Nic 13. November 2020 um 19:37 (Fotos:20)
Aug 27
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5 IV  
27 Aug 20
Gratwanderung von der östlichen Wangscharte zur Meilerhütte
Die Wanderung von der östlichen Wangscharte über die Schüsselkarspitze und sämtliche Dreitorspitzen zur Meilerhütte zählt zu den abwechslungsreichsten Graten im Wetterstein. Von bombenfestem Fels am luftigen Grat über einen tollen wasserzerfressenen Plattenschuss bis zu rustikalem Bruch in den Flanken hat die...
Publiziert von frehel 27. August 2020 um 16:35 (Fotos:23 | Kommentare:18)
Aug 20
Wetterstein-Gebirge   T6 III  
20 Aug 20
Musterstein (2478 m) Westgrat - ein Klassiker im Wetterstein
Der Musterstein ist ein mächtiger Gipfel im langen Wettersteingrat zwischen der Meilerhütte und den Wettersteinspitzen. Trotz Hüttennähe und zahlreichen Kletterrouten durch die Südwand wird er vergleichweise selten bestiegen. Meist wird der Musterstein bei einer Begehung des gesamten Wettersteingrats "mitgenommen". Allerdings...
Publiziert von Nic 21. August 2020 um 15:46 (Fotos:35 | Kommentare:13)
Aug 10
Kaiser-Gebirge   T4+ II  
10 Aug 20
Vordere Goinger Halt (2242 m) via Westflanke - Welcome back!
Die Hintere Goinger Halt im wilden Kaiser zählt zu den beliebtesten Zielen der Region. Ihre etwas höherere Nachbarin ist hingegen deutlich ruhiger und (alpinistisch) auch lohnender. Die Vordere Goinger Halt wird in der Regel über den Verbindungsgrat von der Hinteren Halt erstiegen. Alternativ schlägt der AVF noch eine weitere...
Publiziert von Nic 11. August 2020 um 12:24 (Fotos:24)
Jul 25
Kaiser-Gebirge   T6+ III  
25 Jul 20
Kleine Halt (2116 m) - Durch Totensesselschlucht und Enzenspergerführe
Wie es der „Zufall“ so wollte eine Tour die bei einigen weit oben auf der Liste war und mit Robert jemand der sie gerne nochmals gemacht hat, war es heute mal eine größere Gruppe. Nicht ganz ungefährlich denn die Steinschlaggefahr in der Totensesselschlucht ist schon enorm, aber mein Helm und Daumen hat es ausgehalten....
Publiziert von Chiemgauer 3. August 2020 um 22:02 (Fotos:56 | Kommentare:12)
Jul 5
Stubaier Alpen   T5 II  
5 Jul 20
Malgrubenspitze (2571 m) und Nachbarn - zu Besuch in den Kalkkögeln
Die Kalkkögel sind eine Gebirgskette in den Stubaier Alpen hoch über Innsbruck in Tirol. Aufgrund iheres charakteristischen Erscheinungsbildes erinnern die Kallkögel stark an ihr südtiroler Pendant und werden daher auch liebevoll "Nordtiroler Dolomiten" genannt. Vom Parkplatz zunächst auf einem markierten Wanderweg und...
Publiziert von Nic 11. Juli 2020 um 11:48 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Jun 1
Karwendel   T4+ I  
1 Jun 20
Ruederkarspitze (2240 m) + Roßkopfspitze (2014 m) - Berge ohne Hype
Derzeit erlebt der Bergsport wahrlich einen Hype. Restlos überfüllte Parkplätze und Zustände wie am Münchner Stachus scheinen an der Tagesordung zu sein. Ob das wirklich nur an den geschlossenen Grenzen liegt, sei mal dahingestellt. Eines ist jedoch klar, wer es weniger kuschelig mag und größere Menschenansammlungen nicht...
Publiziert von Nic 6. Juni 2020 um 11:11 (Fotos:24)
Mai 27
Wetterstein-Gebirge   T5 II K2  
27 Mai 20
Kleiner Hundstallkopf über den Großen Hundstall
Für alle, die dem Trubel im Reintal entfliehen wollen, bieten sich die Hundställe als einsame abgeschiedene Hochkare an. Sie werden vom Reintal durch abschreckende Felswände getrennt. In den Großen Hundstall führt von der Bockhütte ein Klettersteig, der den Anstieg deutlich entschärft. Die Beschreibungen im AV-Führer sind...
Publiziert von frehel 28. Mai 2020 um 22:19 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Mai 17
Ammergauer Alpen   T5 II  
17 Mai 20
Kreuzspitze Ostgrat und Überschreitung zum Friederspitz
Die Ammergauer Kreuzspitze zählt seit jeher ohne Zweifel zu den beliebtesten Zielen der gleichnamigen Gebirgsgruppe. In Zeiten wie diesen avanciert sie aber wohl offensichtlich zu "dem" Hotspot der Region. Eigentlich kein Wunder, bekommt man doch für relativ wenig Aufwand viel geboten. Start am kostenlosen Parkplatz am...
Publiziert von Nic 18. Mai 2020 um 20:36 (Fotos:24 | Kommentare:7)
Mai 10
Ammergauer Alpen   T5 II  
10 Mai 20
Klammspitzen Überschreitung und Sefelwand - im Dunkeln liegt der Zauber
Die Überschreitung der beiden Klammspitzen zählt zu den absoluten, wenn auch wenig begangenen Klassikern der Ammergauer Alpen. Bei guten Verhältnissen handelt es sich hierbei für erfahrene Schrofengeher um eine Genusstour, die neben ein paar schönen Kletterstellen vor allem tolle Ausblicke bietet. Aber selbst an Tagen wie...
Publiziert von Nic 12. Mai 2020 um 20:03 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Aug 11
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5+ II  
11 Aug 19
Grünstein (2661 m) Überschreitung - Riffelrinne/Ostgrat
Der Grünstein ist ein mächtiger Berg im Hauptkamm der Mieminger Kette. Das Massiv erstreckt sich von den Marienbergspitzen im Westen bis zur Grünsteinscharte im Osten. Zahlreiche Routen führen zum Gipfel, wobei die sogenannte Riffelrinne den Normalweg bildet. Der Grünstein bietet umfassende Ausblicke in alle Himmelsrichtungen...
Publiziert von Nic 13. August 2019 um 09:51 (Fotos:34 | Kommentare:5)
Jun 29
Karwendel   T5- II  
29 Jun 19
Steinkarspitze (2018 m) via Wechselschneid - ein exklusives Ziel
Die kleine Steinkarspitze, von den Einheimischen auch "Stoakarlin" genannt, hat es nicht leicht. Die gewaltigen Nordwände von Vogelkarspitze und Östlicher Karwendelspitze stehlen ihr die Show. Hoch über dem malerischen Rohntalboden bei Hinterriß fristet sie im wahrsten Sinne des Wortes ein Schattendasein. Trotzdem oder gerade...
Publiziert von Nic 8. Juli 2019 um 19:35 (Fotos:37)
Jun 20
Karwendel   T5- II  
20 Jun 19
Kuhkopf Südostgrat und Lackenkarkopf
Das östliche Ende der Nördlichen Karwendelkette zeichnet sich durch seine jäh abbrechenden Nordwände und die sanften begrünten Südhänge aus. Auf Grund der diesjährigen Schneelage im Kuhkar bietet sich der Anstieg über die Filzwand und den Südostgrat auf den Kuhkopf an. Auch beim Weiterweg am Grat zum Lackenkarkopf gab es...
Publiziert von frehel 20. Juni 2019 um 22:09 (Fotos:10)
Jun 14
Karwendel   S L  
14 Jun 19
SKT Birkkarspitze
Zum Ausklang der Skisaison in den Hausbergen gings noch mal auf die Birkkarspitze. Der Bericht soll ein paar Eindrücke von den derzeitigen Schneeverhältnissen liefern. Die Route ist selbsterklärend.Die Skitour wird derzeit noch regelmäßig gemacht, allerdings wird es bei den derzeitigen Temperaturen nicht mehr lange sinnvoll...
Publiziert von frehel 20. Juni 2019 um 19:31 (Fotos:6)
Jun 2
Ammergauer Alpen   T5 II  
2 Jun 19
Schwarzenkopf (1684 m) Westgrat
Die Nordseite des Klammspitzkamms zählt zu den einsamsten Gebieten der Ammergauer Alpen. Nur wenige Touristen verirren sich jährlich in diese weltabgeschiedene Gegend. Die Hauptgründe hierfür sind in erster Linie die weiten Wege und zudem die Tatsache, dass sämtliche Gipfel nur weglos und teils mühsam zu erreichen sind....
Publiziert von Nic 17. Juni 2019 um 15:07 (Fotos:30)
Mai 18
Bayrische Voralpen   T5 II  
18 Mai 19
Großer Riesenkopf (1337 m) - über Maigraben und Maiwand
Die kleine Maiwand oberhalb von Flintsbach am Inn hat trotz ihrer geringen Höhe einiges zu bieten. Neben den teils abenteuerlichen Anstiegen sind vor allem die Aus- und Tiefblicke bemerkenswert. Anders als am gegenüberliegenden Heuberg hat man hier (noch) seine Ruhe. Die Exklusivität hat allerdings seine Gründe. Es handelt...
Publiziert von Nic 26. Mai 2019 um 14:40 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Jun 23
Wetterstein-Gebirge   T5 II  
23 Jun 18
Hoher Gaif (2288 m) - kompletter Ostgrat
Der Hohe Gaif im Wettersteingebirge ist ein markanter Gipfel im langen Grat zwischen der Mauerscharte und dem Hochblassen. Der sogenannte Blassengrat lässt sich in zwei Abschnitte unterteilen. Dem oberen vergleichsweise häufig begangenen Teil und einem kaum bekannten unteren. Letzterer bietet mit Ausnahme von zwei Abseilstellen...
Publiziert von Nic 24. Juni 2018 um 07:00 (Fotos:26 | Kommentare:6)
Jun 3
Wetterstein-Gebirge   T5+ II  
3 Jun 18
Kleiner Waxenstein (2136 m) Überschreitung - ein Highlight im Wetterstein
Der Kleine Waxenstein hoch über Garmisch bildet den östlichen Eckpunkt des Waxensteinkamms im Wettersteingebirge. Wie so oft handelt es sich auch in diesem Fall beim "Kleinen" um den anspruchsvolleren der beiden Waxensteine. Das ist wohl auch der Hauptgrund warum es auf diesem Gipfel im Vergleich zum deutlich höheren Großen...
Publiziert von Nic 7. Juni 2018 um 22:50 (Fotos:46 | Kommentare:3)