Hikr » frehel » Touren

frehel » Tourenberichte (109)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 26
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5 III  
26 Aug 15
Westliche Marienbergspitze über Westgrat
Der südwestliche Teil der Mieminger Kette bietet neben kleinräumig stark schwankender Felsqualität, von komplett zermürbt bis gut, auf vielen Gipfeln eine tolle Aussicht von der Zugspitze über die Lechtaler Alpen bis zu den Ötztaler und Stubaier Zentralalpen. In beiderlei Hinsicht beispielhaft ist der Westgrat der Westlichen...
Publiziert von frehel 27. August 2015 um 17:19 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jul 24
Kaiser-Gebirge   T5- III  
24 Jul 15
Scheffauer Nordwand (Ostler) und Abstieg über Westgrat
Meistens versuche ich, das Wandern im Wilden Kaiser zu vermeiden. Hier muss man schon genau planen, um dem Massenansturm in der sommerlichen Hochsaison aus dem Weg zu gehen. Allerdings ist es das historische Zentrum der alpinen Kletterkunst in den nördlichen Kalkalpen schlechthin und dem Zauber der klassischen Routen im Kaiser...
Publiziert von frehel 25. Juli 2015 um 11:59 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 18
Bayrische Voralpen   T2 III  
18 Jul 15
Ruchenköpfe Westgrat, Halbtagstour mit leichter Klettereinlage
Der kurze Westgrat auf die Ruchenköpfe in der Rotwandgruppe gilt, wie gesagt wird, als Münchner Traditionstour. An der benachbarten Südwand hat Hans Dülfer bereits 1910 die erste Kletterroute eingerichtet. Bei Gewitterwarnung für den Nachmittag, wie wir sie heute hatten, ist es eine ideale Tour, da sich der Aufstieg durch die...
Publiziert von frehel 19. Juli 2015 um 11:44 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Jul 12
Karwendel   T5 III  
12 Jul 15
Brandjoch Südgrat und Gratübergang Hohe Warte
Der Südgrat der Brandjochspitzen hoch über Innsbruck erfreut sich einiger Beliebtheit. Abgesehen von zwei in den letzten Jahren erschienenen Wanderführern für den "Großraum München", wird er sogar auf der Wanderwegschautafel der Seegrubenbahn beworben.Auf Grund der schönen Aussicht hinunter nach Innsbruck und einigen kurzen...
Publiziert von frehel 13. Juli 2015 um 00:19 (Fotos:9)
Jul 5
Wetterstein-Gebirge   T3 K2  
5 Jul 15
Alpspitzferrate (der Berg hat hitzefrei)
Nachdem ich gestern einen anstrengenden, sehr einsamen Tag auf dem Öfelekopf Ostgipfel hatte, war heute Funpark und Freibad angesagt. Da ein Freund von mir zum ersten mal einen Klettersteig ausprobieren wollte, sind wir trotz Hitze und Klettersteigstaugefahr mit der Gondel zum Osterfelderkopf hoch. Zuvor musste aus der Box mit...
Publiziert von frehel 6. Juli 2015 um 20:39 (Fotos:4)
Jul 4
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 III  
4 Jul 15
Öfelekopf Ostgipfel, auf den Spuren Hermann von Barths
Überarbeitetet am 22.9.15 / Ueber formloses Geplätt und Geschiebe ging's geradlinig aufwärts, lange und ermüdend; ich glaubte dem Gipfel bereits ziemlich nahe zu sein, als eine scharfe Felsenrippe mir den Weg und Ausblick sperrte; nach einigem Hin- und Hersuchen und dem Befunde, dass es hier wenig zu wählen...
Publiziert von frehel 5. Juli 2015 um 22:20 (Fotos:15 | Kommentare:6)
Jun 26
Wetterstein-Gebirge   T5+ III  
26 Jun 15
Blassengrat
Nachdem ich letztes Jahr von der Mauerscharte über den Ostgrat auf den Hohen Gaif gewandert bin, hatte ich mir für dieses Jahr den Blassengrat vom Hohen Gaif zum Hochblassen vorgenommen. Der AV-Führer Wetterstein verspricht eine "luftige, abwechslungsreiche" und "höchst genussreiche Kletterfahrt" und damit ist kein bisschen zu...
Publiziert von frehel 30. Juni 2015 um 23:51 (Fotos:13)
Jun 3
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T5- III  
3 Jun 15
Guffert Westgrat
Auf den Guffert zu steigen ist immer wieder ein schönes Erlebnis. Der aus einer isolierten Falte von Wettersteinkalk der Lechtaldecke aufgebaute Berg steht recht frei und gewährt bei guter Fernsicht ein weiten Blick in alle Richtungen, vom Karwendel im Westen bis zu den Hohen Tauern im Südosten. In seiner näheren Umgebung wird...
Publiziert von frehel 1. Juli 2015 um 21:41 (Fotos:13)
Mai 18
Wetterstein-Gebirge   T5- III  
18 Mai 15
Zwölferkopf und großer Waxenstein
Routenverlauf: Hammersbach, Höllentalklamm, Höllental, Waxenstein Südflanke, Mittagsscharte, Zwölferkopf, Großer Waxenstein, Abstieg über Waxensteinrinne ins Höllental und zurück nach Hammersbach Der Versuch den Wanderparkplatz in Hammersbach anzusteuern scheitert heute daran, dass anlässlich von G7 der komplette Platz...
Publiziert von frehel 28. Juni 2015 um 23:47 (Fotos:8)