Hikr » frehel » Touren

frehel » Tourenberichte (109)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 17
Karwendel   T5- II  
17 Mai 16
Vorderskopf von Norden
Der übliche Weg auf den aussichtsreichen Vorderskopf in den Karwendel-Vorbergen führt über die mäßig steile, bewaldete Südflanke. Heutzutage wird der Vorderskopf wohl nur noch selten über den nordwärts streichenden Rücken und den steilen nordseitigen Gipfelaufbau aus Plattenkalk erstiegen (Nr. 2132 im AV-Führer...
Publiziert von frehel 17. Mai 2016 um 22:14 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Mai 6
Chiemgauer Alpen   T5- III  
6 Mai 16
Auf dem Schmidkunzweg durch die Gederer Wand
Der Schmidkunzweg bietet einen ausgefallenen Aufstieg von der Schmied-Alm auf die aus Wettersteinkalk aufgebaute Gederer Wand. Dabei wird der Spalt, der den auffälligen und bei Kletterern beliebten Mittagsturm von der Wand trennt, von West nach Ost durchstiegen. Der Schmidkunzweg besteht aus vier kurzen Abschnitten. Zunächst...
Publiziert von frehel 6. Mai 2016 um 22:30 (Fotos:20 | Kommentare:8)
Apr 20
Karwendel   T2 WS+  
20 Apr 16
Walk & Ski auf die Große Seekarspitze durchs Neunerkar
Die Skitour auf die Große Seekarspitze ohne Fahrradunterstützung ist eigentlich eine ziemlich abwegige Geschichte, da man somit im Karwendeltal insgesamt etwa 24 Kilometer seine Skier tragen darf; als kleiner Konditionstest aber eine feine Sache. Hinzu kommt ein Aufstieg großteils zu Fuß über die bewaldete Steilstufe ins...
Publiziert von frehel 23. April 2016 um 22:12 (Fotos:18)
Apr 16
Bayrische Voralpen   T4+ IV  
16 Apr 16
Leonhardstein Ostgrat und Grüneck
Der Leonhardstein-Ostgrat bietet tollen festen und rauhen Fels, den bei Kletterern beliebten Oberrätkalk und schöne, luftige Tiefblicke nach Kreuth. Trotz des geringen Schwierigkeitsgrads (II, Stelle IV) eine wirklich lohnende Kletterfahrt, wenn man soweit es geht immer links an der Kante bleibt und nicht in die grasige...
Publiziert von frehel 17. April 2016 um 09:37 (Fotos:20 | Kommentare:10)
Apr 10
Bayrische Voralpen   T5 II  
10 Apr 16
Jochberg Nordostgrat - lohnend trotz nassem Fels und verschneiter Latschen
Der Nordostgrat bietet einen lohnenden Anstieg auf den Jochberg mit tollen Tiefblicken zum Kochelsee und in die furchteinflößende Steilschlucht, die den Nordost- vom Mittelgrat trennt. Klettertechnisch bietet der Grat bei ostseitiger Umgehung der Türme keine größeren Schwierigkeiten (Stellen II), wobei die Brüchigkeit des...
Publiziert von frehel 12. April 2016 um 23:00 (Fotos:18)
Mär 18
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   S  
18 Mär 16
Hohe Munde - Modeskitour hoch überm Inntal
Die Ostflanke der Hohen Munde ist mittlerweile bei guten Firnbedingungen im Frühjahr eine absolute Modeskitour. Ab der Rauthhütte geht es über die breite, gutgestufte, aber steile Flanke zügig 1000 Höhenmeter aufwärts. An einigen Stellen steilt es bis über 40 Grad auf und man muss hier sicher auf seinen Skiern stehen, da...
Publiziert von frehel 24. März 2016 um 17:21 (Fotos:16)
Mär 14
Ankogel-Gruppe   S  
14 Mär 16
SKT vom Kötschachtal zum Kesselkees
Der Kesselkees ist ein kleiner nordseitiger Kargletscher direkt unterhalb des 2822 Meter hohen Steinbachkogels, über den der Alpenhauptkamm verläuft. Dieser kann leider vom Gletscher aus nicht unschwierig erreicht werden, so dass die Skitour kein Gipfelziel bietet. Die nordseitigen perfekten Skihänge im Kesselkar und Kühkar...
Publiziert von frehel 24. März 2016 um 17:20 (Fotos:17)
Mär 9
Karwendel   ZS-  
9 Mär 16
SKT Stanser Joch durch das Weißenbachtal
Die Skitour auf den Höhenrücken des Stanser Jochs lässt sich entweder von Pertisau über die Piste oder von Maurach-Lärchenwiese angehen. Im letzteren Fall geht es zunächst auf einer Forststraße durch das enge Weißenbachtal in gemächlicher Steigung bis zur Weißenbachalm hinauf. Hier öffnen sich lohnende nordseitige...
Publiziert von frehel 17. März 2016 um 18:35 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Feb 22
Bayrische Voralpen   T3 WT2  
22 Feb 16
SST über den Sattelkopf zum Reitstein
Auf die Berge zwischen Achenpass und Schildenstein, gelegentlich als westliche Blauberge bezeichnet, kommen vergleichsweise wenige Wanderer, da es keine ausgeschilderten Wege gibt. Wer sich seinen Weg selbst sucht und auch mal die breiten Forststraßen verlässt, kann hier jedoch wunderbar einsame und teilweise auch...
Publiziert von frehel 23. Februar 2016 um 07:29 (Fotos:19 | Kommentare:11)
Feb 14
Bayrische Voralpen   T3 ZS-  
14 Feb 16
SKT Hohe Kiste über Kistenkar
Das nach Norden ausgerichtete Kistenkar oberhalb von Eschenlohe bietet bei sicheren Schneeverhältnissen Abfahrtsvergnügen vom Feinsten. Der Grund warum dennoch wenige Skifahrer_innen herkommen, liegt an einem etwa 600-700 Höhenmeter langen Zustieg, der normalerweise nur im aperen Zustand ohne Ski gangbar ist, da sehr steile...
Publiziert von frehel 14. Februar 2016 um 22:31 (Fotos:14)
Dez 25
Bayrische Voralpen   T5+ III  
25 Dez 15
Probstenwand Nordostgrat - "nur für Schlanke"
Im Zebhauser Kletterführer "Bayerische Voralpen" wird der Nordostgrat der Probstenwand mit den Worten "nur für Schlanke" beworben, da man sich am Ausstieg durch einen engen Spalt quetschen muss (Umgehungsmöglichkeit vorhanden). Das ist dann zu Weihnachten wohl der ultimative Test, ob man bei der dauernden Völlerei noch...
Publiziert von frehel 25. Dezember 2015 um 22:36 (Fotos:21)
Dez 22
Bayrische Voralpen   T5- III  
22 Dez 15
Herzogstand Nordgrat - Hauptdolomit des samma mia
Als Zuagroaster macht man sich in Bayern ja schnell verdächtig, wenn man wie ich meist nur die freundliche helle Seite (aka mehr oder weniger solider Wettersteinkalk) unserer Münchner Hausberge erwandert. Also musste heute mal was richtig "Zünftiges" her und Hand an den gefürchteten bröseligen Hauptdolomit gelegt werden....
Publiziert von frehel 22. Dezember 2015 um 20:47 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Dez 13
Karwendel   T3  
13 Dez 15
Winterwanderung auf den Unteren Spitzhüttenkopf - mein großes Seepferdchen im Latschenschwimmen
Heute sollte es bei weiterhin fehlendem Schnee und bestem Hochdruckwetter noch mal eine Wanderung auf einen hohen Karwendelgipfel werden. Perfekt für solch eine Winterwanderung ist der Untere Spitzhüttenkopf, da der Anstieg aus dem Hinterautal über eine gleichmäßig geneigte Südflanke ohne größere Mulden oder sonstige...
Publiziert von frehel 13. Dezember 2015 um 23:46 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Dez 6
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5- II  
6 Dez 15
Winterwanderung von der Großen Arnspitze zur Arnplattenspitze
Wo der Schnee auf sich warten lässt und die Brettl im Keller bleiben müssen, gings heute noch mal wandernd zur Überschreitung der Arnspitzen, von der Großen Arnspitze, über die Mittlere Arnspitze bis zur Arnplattenspitze. Die Verhältnisse zeigen sich am Arnstock sehr gemischt, wo südseitig T-Shirt-Wetter ohne ein...
Publiziert von frehel 7. Dezember 2015 um 07:12 (Fotos:17)
Nov 6
Kaiser-Gebirge   T5+ III  
6 Nov 15
Über die Südostkante auf die Westliche Hochgrubachspitze und Gratübergang zur Ackerlspitze
Wenn man von der Ackerlhütte hinaufschaut, mag man kaum glauben, wie man die beeindruckenden Felswände überwinden kann, um auf die östlichen Kaisergipfel von Süden zu gelangen. Besonders wenn ich mir mein erstes Ziel für heute, die Südostkante der Westlichen Hochgrubachspitze anschaue, kommen mir leise Zweifel. Da soll ich...
Publiziert von frehel 7. November 2015 um 09:54 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Okt 27
Karwendel   T5 II  
27 Okt 15
Zwischen Talelespitze und Kuhkopf - die Spur der Gämsen suchen du musst
Das Karwendel wurde von mir dieses Jahr bisher ziemlich vernachlässigt. Zeit also bei wunderbarem Herbstwetter zum Saisonabschluss noch eine Wanderung vom Johannistal aus auf die Talelespitze und den Kuhkopf zu unternehmen. Der Übergang von der Talelespitze zum Kuhkopf gestaltete sich dabei nicht ganz trivial, aber dank der...
Publiziert von frehel 27. Oktober 2015 um 23:05 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Okt 2
Ammergauer Alpen   T2  
2 Okt 15
Über das Kienjoch bei Föhnwetter
Die Wanderung auf das Kienjoch von Norden über die Kieneckspitze wird eher selten gemacht, zumindest verglichen mit der benachbarten Notkarspitze. Dabei bietet der kurze Grat vom Mittageck über die Kieneckspitze zum Kienjoch wunderbare Ausblicke in alle Richtungen. Besonders schön zeigt sich das Karwendel in der Ferne. Auch...
Publiziert von frehel 3. Oktober 2015 um 13:43 (Fotos:13)
Sep 16
Kaiser-Gebirge   T4+ IV  
16 Sep 15
Kraxengrat und Hackenköpfe - in einer großen Schleife auf den Scheffauer
Der Kraxengrat ist eine im Jahre 2002 (wieder)entdeckte, mittlerweile sehr beliebte, südseitige Route vom Schneekar auf die Kopfkraxen. Die Beliebtheit erklärt sich vermutlich auch dadurch, dass es die einzige der klettertechnisch einfachen, fast durchweg eingebohrten Routen im Schneekar ist. Da der Fels sehr solide ist und es...
Publiziert von frehel 16. September 2015 um 21:05 (Fotos:16)
Sep 9
Wetterstein-Gebirge   T5+ IV  
9 Sep 15
Wanderung über den westlichen Waxensteinkamm
Die Überschreitung der Riffelscharte im Wettersteingebrige ist eine allseits beliebte Tour. Häufig wird als kleiner Abstecher von der Riffelscharte dann noch die Südliche Riffelspitze mitgenommen. Nur selten wird der weitere Waxensteinkamm von der Südlichen Riffelspitze über die Nördliche Riffelspitze, die Schönangerspitze,...
Publiziert von frehel 9. September 2015 um 22:22 (Fotos:19)
Aug 30
Kaiser-Gebirge   T5- IV  
30 Aug 15
Fleischbank über Schneeloch und Westpfeiler
Nach dem motivierenden Bericht von Yeti69 über den Klassiker Fleischbank Nordgrat, hatte ich ihn für heute ins Auge gefasst. Auf Grund der großen Hitze und meiner Neugierde, einmal zum einzigen Kargletscher im Kaiser, dem sogenannten Schneeloch, aufzusteigen, habe ich dann doch alternativ den Fleischbank Westpfeiler (auch...
Publiziert von frehel 30. August 2015 um 22:28 (Fotos:18 | Kommentare:4)