Hikr » dulac » Touren » Schweiz [x]

dulac » Tourenberichte (283)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 17
Schanfigg   T2  
17 Mär 14
Aroser Weisshorn (2653 m) – auf Winterwanderweg ab Arosa bis zum Gipfel – eine Empfehlung ....
... leider mit baldigem Verfallsdatum: Vor drei Wochen hat er noch nicht existiert und jetzt ist bereits schon wieder das Ende abzusehen. Und ob es ihn im nächsten Jahr wieder geben wird, darüber läßt sich bestenfalls spekulieren. Eigentlich hatte ich geplant, noch einmal mit den Schneeschuhen auf das Weisshorn zu steigen,...
Publiziert von dulac 19. März 2014 um 01:39 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Mär 13
St.Gallen   T2  
13 Mär 14
Kamor (1751 m) und Hoher Kasten (1794 m) - von/bis Rüthi
Vom Stauberenfirst einen Tag zuvor war gut zu erkennen, daß der Gipfel des Kamor ebenfalls ausgeapert war. Vom Bodensee aus betrachtet wirkten dagegen seine Nordflanke und die vom Hohen Kasten bisher noch eher winterlich. Für alle Fälle hätte ich ja meine Schneeschuhe mitnehmen können, habe es dann aber auf die Gamaschen...
Publiziert von dulac 15. März 2014 um 17:36 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Mär 12
St.Gallen   T3  
12 Mär 14
Stauberenfirst (ca.1740 m) - ab/bis Frümsen
Ungewöhnlich früh sind in diesem Winter viele Südflanken ausgeapert. Beim Vorbeifahren wenige Tage zuvor kam ich drum auf die Idee, wieder einmal auf Stauberen hochzusteigen. Frümsen, mein Ausgangspunkt, ist seit dem Fahrplanwechsel erfreulicherweise für mich mit öV recht gut zu erreichen. Der Einstieg dort bei der...
Publiziert von dulac 15. März 2014 um 02:54 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mär 8
Domleschg   T2 WT2  
8 Mär 14
Furggabüel (2174 m) und Dreibündenstein (2160 m) - von Malix nach Feldis
Erstaunlich welch wunderbares Panorama dieser vergleichsweise eher niedrige Gipfel doch zu bieten hat. Zumindest an einem Prachtstag wie diesem. Dabei hatte es am Morgen mit einem Mißgeschick begonnen. Geplant war die Tour eigentlich in Gegenrichtung, doch einmal nicht aufgepasst und in Sargans statt in den IC in die...
Publiziert von dulac 9. März 2014 um 23:54 (Fotos:34)
Mär 7
Frutigland   T1  
7 Mär 14
Sunnbüel - Gemmi und zurück - Winterwanderung in (mir) bisher unbekannten Gefilden
Die Wanderung zum resp. über den Gemmi ist ein Klassiker, sommers wie winters. Hier schon häufig beschrieben und auch im railAway-Angebot der SBB mit diversen Vergünstigungen prominent vertreten. Das hat für mich den Vorteil, dass ich mich jetzt relativ kurz fassen kann. Die Ausgangslage: nach einer längeren Phase eher...
Publiziert von dulac 2. April 2014 um 22:26 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Feb 18
St.Gallen   T2 WT2  
18 Feb 14
Chäserrugg (2262 m) und eine Runde über die Rosenböden - ab/bis Wildhaus
Bei einer Winterwanderung vor rund 3 Wochen im Bereich Iltios/Sellamatt war mir der Gedanke gekommen, ob es wohl möglich wäre mit Schneeschuhen auf den Chäserrugg zu steigen. Kurz darauf hat der Bericht von Savunan gezeigt, dass es geht. Start war in Wildhaus Hst. Post. Zunächst ein Stück Richtung Lisighaus, dann nach...
Publiziert von dulac 19. Februar 2014 um 02:12 (Fotos:30 | Kommentare:9)
Feb 11
Berner Voralpen   T2  
11 Feb 14
Niederhorn (1963 m) - das kurzzeitige Schönwetterfenster genutzt
Das Niederhorn, obwohl nicht übermässig hoch, ist ein sehr attraktiver Aussichtsberg. Vor Jahren hatte ich davon schon einen Vorgeschmack bekommen, damals allerdings im Sommer und bei nicht optimaler Sicht. Für den heutigen Tag hatte meteo eine kurzzeitige Lücke zwischen den Tiefs angekündigt, von Westen her fortschreitend....
Publiziert von dulac 13. Februar 2014 um 02:33 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Feb 8
Prättigau   T1 WT2  
8 Feb 14
(Fast) bis auf´s Chrüz (2196 m), ...
... wenn am Grat nur nicht der Föhnsturm so erbarmungslos geblasen hätte. Das Chrüz ist bekannt als besonders attraktiver Aussichtspunkt in´s Prättigau, das Tal von St. Antönien und die Berge des Rätikon im Norden. Doch Gipfelpanorama und ausgiebige Rast am höchsten Punkt, das mußte ich heute leider abschreiben. Vor...
Publiziert von dulac 9. Februar 2014 um 13:35 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Feb 3
St.Gallen   T2  
3 Feb 14
noch einmal auf den Maschgenkamm (2020 m)
kurzfristig war für den nächsten - einen - Tag Traumwetter angesagt. Und kein Projekt vorhanden, das sich dafür fertig aus der Schublade ziehen ließe. Aus „Verlegenheit“ und wenig phantasievoll verfiel ich darauf, noch einmal auf den Maschgenkamm zu steigen, also die schöne Tour von neulich ganz einfach – lediglich...
Publiziert von dulac 9. Februar 2014 um 22:28 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Jan 25
Sottoceneri   T2  
25 Jan 14
Monte San Salvatore (912 m) - von Melide über Vico Morcote nach Paradiso
Traumwetter war angesagt für diesen Tag, und das für beidseits der Alpen. Im Süden allerdings gut 10 Grad wärmer. Ein lohnendes Ziel dort, es war rasch gefunden: Der Monte San Salvatore sollte es werden, für mich noch Neuland. Nach Konsultation der diversen Bus-Fahrpläne schien mir Melide als Ausgangspunkt am besten geeignet...
Publiziert von dulac 28. Januar 2014 um 01:37 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Jan 22
St.Gallen   T2  
22 Jan 14
Maschgenkamm (2020 m) - auf Winter-Wanderwegen ab und bis Tannenbodenalp
Der Flumserberg hat eine Reihe schöner Winter-Wanderwege. Auch wenn der Parkplatz auf der Tannenbodenalp gut gefüllt ist wie etwa heute, sind die meisten Besucher jedoch auf den Skipisten unterwegs. Die Zahl der Wanderer ist demgegenüber sehr überschaubar. Nach einem trüben Tag gestern und eher wechselhaftem Wetter in den...
Publiziert von dulac 22. Januar 2014 um 22:04 (Fotos:25)
Jan 19
Domleschg   T2  
19 Jan 14
Mutta (1974 m) - auf Winterwanderwegen ob Feldis
Die Highlights des heutigen Tages: o das abwechslungsreiche Stimmungsbild von Sonne, mehr oder weniger blauem Himmel und den rasch heranziehenden, sich ständig verändernden Wolkenformationen o die eindrücklichen Tiefblicke, zunächst Richtung Hinterrhein, später dann auf das Churer Rheintal, und o die Aussicht auf...
Publiziert von dulac 21. Januar 2014 um 00:13 (Fotos:44)
Jan 6
St.Gallen   T2  
6 Jan 14
Von Oberterzen zur Seebenalp (1622 m)
Eines vorweg: Oberterzen ist nicht der ideale Ausgangspunkt für Winterwanderungen weiter oben in den Flumser Bergen. Denn einen Winterwanderweg im eigentlichen Sinn gibt es von hier aus nicht. Gross war drum auch meine Enttäuschung als ich dies bei Durchsicht der entsprechenden Übersichtskarte bei der Auffahrt mit der...
Publiziert von dulac 7. Januar 2014 um 00:19 (Fotos:28)
Dez 31
Schanfigg   T1 WT2  
31 Dez 13
Arosa Weisshorn (2653 m) by fair snowshoes
Prächtig war es, das Bergwetter, in den letzten beiden Tagen des Jahres. Geradezu eine Sünde, es nicht auszunutzen. Doch da beginnt in dieser Jahreszeit schon das Problem, wenn man nicht Ski fährt, weder alpin, noch Langlauf, und auch kein Tourengänger ist. Schneeschuhe kommen durchaus in Frage, doch mangels Erfahrung in der...
Publiziert von dulac 1. Januar 2014 um 12:32 (Fotos:38)
Okt 25
Prättigau   T4-  
25 Okt 13
Vilan (2376 m) und Messhaldenspitz (2176 m) - von Seewis nach Malans
Noch einmal in dieser Saison ein Tag mit perfektem Bergwetter. Wenige Tage zuvor auf der Sassauna wurde ich daran erinnert, daß der gegenüberliegende Vilan von mir bisher links liegengelassen worden war. Da Tags drauf eine gemeinsame Tour mit milan geplant war, wollte ich heute mit den Höhenmetern ein wenig geizen. Da paßte...
Publiziert von dulac 4. November 2013 um 21:55 (Fotos:45)
Okt 22
Prättigau   T3  
22 Okt 13
Sassauna (2.307m) - wenn der Föhn ganze Arbeit leistet
rkroebls Bericht 2 Tage zuvor von der Besteigung des Chrüz hat es schon erahnen lassen, daß die Sassauna dank Föhn mittlerweile machbar sein sollte (Danke Ray für den hilfreichen Bericht!). Zwar war ich noch nie selbst droben, habe mir aber schon manch ander Mal gedacht, daß ich diesem Gipfel mit der steilen sonnenexponierten...
Publiziert von dulac 23. Oktober 2013 um 02:26 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Okt 17
Sottoceneri   T3  
17 Okt 13
Sighignola (1.314 m) - Balcone d´Italia, heute mit besonders klarer Fernsicht
Neuauflage einer Tour von Anfang Januar, diesmal mit Start in Arogno, also in verkürzter Form und auch leicht modifiziert: Kurze Wanderung und um so länger ausgedehnter Gipfel-Aufenthalt. Wobei Sighignola tatsächlich eher einem Balkon gleicht (wie auch im italienischen Beinamen) als einem Gipfel im üblichen Sinn. Überaus...
Publiziert von dulac 24. Oktober 2013 um 03:25 (Fotos:18)
Sep 28
Frutigland   T4  
28 Sep 13
Um den Oeschinensee - Fründenhütte (2562 m) und Untere Fründenschnuer - ab/bis Kandersteg
Gegen Ende der Saison noch einmal zum Oeschinensee. Fünf Wochen zuvor hatte dessen komplette Umrundung nicht ganz geklappt. Heute beim zweiten Versuch wollte ich auch die Fründenhütte noch in diese Runde mit einbeziehen. Zur letzten Gelegenheit in diesem Jahr bevor sie einen Tag später in die Winterpause gehen würde. Start...
Publiziert von dulac 6. November 2013 um 01:37 (Fotos:38 | Kommentare:6)
Sep 24
Locarnese   T4  
24 Sep 13
Pizzo di Vogorno (2442 m) - von Vogorno nach Mornera
am Vortag hatte es nicht geklappt mit dem Pizzo di Vogorno. Heute also ein neuer Versuch. Diesmal aber mit Start direkt in Vogorno, auch wenn dies einige Höhenmeter mehr im Aufstieg bedeuten würde. Leider fahren die Busse von Locarno resp. Tenero nicht allzu häufig. Deshalb erreichte ich Vogorno erst um 9.45. Ich war bereits...
Publiziert von dulac 6. Oktober 2013 um 12:02 (Fotos:52 | Kommentare:5)
Sep 23
Bellinzonese   T4  
23 Sep 13
Cima dell´Uomo (2390 m) - immer wieder schön
eigentlich hatte ich heute vorgehabt, von Mornera einen Versuch Richtung Madone und Pizzo di Vogorno zu unternehmen. Doch irgendwie war es heute nicht mein Tag, die Beine waren doch etwas schwer. Deshalb unterwegs kurzfristig umdisponiert und als neues Ziel die Cima dell´Uomo ins Auge gefaßt, die ohnehin am Wege gelegen hätte....
Publiziert von dulac 6. Oktober 2013 um 02:40 (Fotos:31)