Hikr » dulac » Touren » Schweiz [x]

dulac » Tourenberichte (283)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 11
Schanfigg   T3  
11 Jun 15
Mattjisch Horn (2461 m) und über den Grat bis zum Strassberger Fürggli: Vom Schanfigg ins Prättigau
Mattjisch Horn – so ein schöner Gipfel! Und dann wird er – zumindest auf hikr – zu rund 80 Prozent nur im Winter besucht! Und überhaupt, die Höhenzüge am Nordrand des Schanfigg sind ein attraktives Tourengebiet, zu allen Jahreszeiten. Jetzt zu Sommeranfang sollten durch die Südex­position zudem auch die...
Publiziert von dulac 14. Juni 2015 um 16:55 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Jun 6
St.Gallen   T4+ II  
6 Jun 15
Vorder Goggeien, 1631m, Mittler Goggeien, 1656m über den Nordgrat
Die Goggeien bzw. Goggeien-Schär bilden eine Gruppe von Kalkfels - Gipfelköpfe, die zwischen dem Speer - Mattstockgebiet und dem Alpstein liegen. Die 2 nördlicheren Köpfe Vorder- und Mittler Goggeien sind mit leichter Kletterei im Gipfelbereich gut zu erreichen und somit war unsere Tour für den Samstag klar. Beim...
Publiziert von milan 7. Juni 2015 um 21:01 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 4
Waadtländer Alpen   T4  
4 Jun 15
Tour d´Aï (2331 m) - Rundtour ab/bis Leysin
Der Gipfelaufbau des Tour d´Aï erscheint aus den meisten Blickrichtungen als breiter Klotz mit senkrechten Felswänden. Wenig verwunderlich, dass es an diesem Berg einen Klettersteig hat. Doch auch für Leute wie mich, die dafür keine Ambitionen haben, besteht die Möglichkeit, über die Südflanke den Gipfel zu erreichen....
Publiziert von dulac 7. Juni 2015 um 23:34 (Fotos:50 | Kommentare:4)
Mai 29
Bellinzonese   T3  
29 Mai 15
Cima di Vishgéd Est (1924m) resp. Ovest (1937m) und Cima di Sbordan (1875m)
Die Cime di Vishgéd - ein übersehenes Kleinod? Zumindest bei Besuchern von der Alpen-Nordseite scheint es so. Neugierig gemacht hat mich hier der vor kurzem publizierte Bericht von froloccone und Poncione mit reizvollen Fotos und enthusiasmierendem Text. Auch aus einigen anderen Berichten, etwa von tapio ergab sich ein...
Publiziert von dulac 2. Juni 2015 um 21:46 (Fotos:61 | Kommentare:12)
Mai 17
Bellinzonese   T4-  
17 Mai 15
Pizzo di Corgella - aussichtsreich und einsam - die Überschreitung ab/bis Giubiasco
Rund sechs Wochen zuvor war mir der Pizzo di Corgella schon einmal ins Visier geraten, tatsächlich wurden es damals dann aber Matro und Cima di Medeglia. Die Ausgangslage heute ähnlich wie damals: Sonne vor allem im Süden.   Zunächst noch ein wenig unschlüssig, tauchte spätabends der Bericht von Ivo66 vom selben...
Publiziert von dulac 20. Mai 2015 um 23:41 (Fotos:64 | Kommentare:8)
Apr 23
St.Gallen   T3  
23 Apr 15
Hoher Kasten (1794 m) ab/bis Rüthi SG - weitgehend ohne Schneekontakt
Vor kurzem hatte ich mehr zufällig eine attraktive Variante für den Aufstieg zum Hohen Kasten entdeckt. Angesichts des immer noch schönen Wetters und der gar nicht so zahlreichen Alternativen diese heute gleich noch mal wiederholt.   Start an der Bahnstation Rüthi. Der Weg ist ab hier bestens markiert, allerdings...
Publiziert von dulac 24. April 2015 um 00:35 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Apr 9
St.Gallen   T2  
9 Apr 15
Gschwind mal wieder auf den Chäserrugg (2262 m), ...
… solange die Bergbahn sich noch in Revision befindet und die Pisten einen raschen Auf – und Abstieg ermöglichen. Im übrigen aber nur noch von wenigen Tourenfahrern benutzt werden. So wenige, dass man sie am heutigen Tag an den Fingern einer Hand abzählen konnte.   Die Tour selber identisch mit der von vor einem...
Publiziert von dulac 16. April 2015 um 23:15 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Apr 3
Sottoceneri   T2  
3 Apr 15
Monte Bisbino (1325 m) - von Bruzella nach Sagno
Noch einmal dem - an diesem Tag allerdings nur vermeintlich - unfreundlichen Wetter im Norden entflohen. Diesmal mit der Absicht, dabei auch ein wenig Neuland im äussersten Südosten des Tessins zu erkunden – inklusive einer kurzen Grenzüberschreitung nach Italien.   Zunächst per Bahn nach Chiasso. Dort direkter...
Publiziert von dulac 6. April 2015 um 10:20 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Mär 29
Bellinzonese   T2  
29 Mär 15
Matro (1201 m) und Cima di Medeglia (1260 m) - von Giubiasco nach Cadenazzo
Erneut eine Flucht in den zur Zeit deutlich wärmeren Süden, in dem aber ebenfalls höheren Orts noch einiges an Schnee liegt. Zu hoch hinaus darf man drum also auch dort noch nicht. Da ich zuvor noch nie von Bellinzona/Giubiasco zu dem langgestreckten Gratrücken zwischen der Magadino-Ebene und dem Tal von Isone aufgestiegen...
Publiziert von dulac 6. April 2015 um 13:47 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Mär 27
Bellinzonese   T4  
27 Mär 15
Val Sementina - Wasserfall, Aquädukt und die neue Hängebrücke ...
... oder Ponte tibetano wie dieser spezielle Typ von Hängebrücke vor Ort etwas präziser bezeichnet wird. Eigentlich, meine ich irgendwo gelesen zu haben, hätte sie im März wohl offiziell eröffnet werden sollen. Eigentlich ... Doch Andreas Seeger hatte ihre Standfestigkeit ja vor kurzem bereits inoffiziell getestet und...
Publiziert von dulac 31. März 2015 um 19:15 (Fotos:51 | Kommentare:4)
Jan 26
Sottoceneri   T2  
26 Jan 15
Von Castagnola über Gandria zum Val Solda
Schon länger hatte ich vor, einmal eine Tour ins bzw. im Val Solda zu unternehmen. Leider sind die Busverbindungen ab Lugano in diese Richtung nur spärlich. Und die eine am Vormittag, die ansonsten passen könnte, liegt etwas zu früh, als dass sie für mich noch erreichbar wäre.   Nun sollte das Wetter lt. meteo...
Publiziert von dulac 3. Februar 2015 um 12:45 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Dez 26
Sottoceneri   T2  
26 Dez 14
Monte Bar (1816 m) und Capanna Monte Bar - eine meiner Lieblingstouren ...
… und immer dann besonders angesagt, wenn nur auf der Südseite der Alpen gutes Wetter herrscht. Oder aber in dieser exponierten Südlage auf unter 2.000 m entweder noch kein Schnee liegt oder er aber zeitiger als anderswo schon wieder dahingeschmolzen ist.   So war auch die Ausgangslage an diesem Stefanstag: Vor dem...
Publiziert von dulac 28. Dezember 2014 um 18:08 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Dez 24
Berner Voralpen   T2  
24 Dez 14
Niederhorn (1963 m) - um Weihnachten noch Bedingungen wie im Spätherbst
Das Niederhorn ist ein schöner Aussichtsgipfel, sommers wie winters oder auch wie vor wenigen Tagen im Winter bei eher herbstlichen Bedingungen. In jedem Fall eine lohnende Tour und sehr gut machbar in den derzeit kurzen Tagen.   Besonders attraktiv bereits die Anreise zum Startpunkt Beatenberg Station, zumindest wenn...
Publiziert von dulac 28. Dezember 2014 um 23:43 (Fotos:21)
Nov 2
Locarnese   T2  
2 Nov 14
Cima della Trosa - am letzten Tag vor dem grossen Regen
Am letzten meiner insgesamt 5 Tage im Tessin zum gemütlichen Ausklang eine kleine, faule Tour mitsamt Bergbahn-Benutzung. Immerhin habe ich allerdings auf die Standseilbahn verzichtet, welche die ersten 180 hm vom Zentrum in Locarno nach Orselina hinaufführt, wo sich die Talstation der Luftseilbahn zur Cardada befindet....
Publiziert von dulac 16. November 2014 um 00:58 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Nov 1
Sottoceneri   T3  
1 Nov 14
Camoghè (2 228 m) - Überschreitung von Isone ins Val Colla
Ähnlich wie der Gridone zwei Tage zuvor stand auch der Camoghè schon länger auf meiner Wunschliste. Doch wie ihn am besten angehen? Am einfachsten wäre es aus dem Val Colla, ähnlich wie auf den Gazzirola, nur etwas weiter. Dann war auf hikr aber auch eine Variante aus Norden her zu finden. Entweder ab Giubiasco oder aus...
Publiziert von dulac 6. November 2014 um 15:44 (Fotos:75)
Okt 31
Bellinzonese   T2  
31 Okt 14
Lago di Canee - Rundtour ab den Monti di Savurù
Der Pizzo di Claro – ein faszinierender Berg! Gerne hätte ich in diesem Jahr noch einmal auf seinem Gipfel gestanden. Doch jetzt zum Ende der Saison war das eher illusorisch. Die Tage sind dafür mittlerweile einfach zu kurz. Doch eine Tour, die zumindest in seine Nähe führen würde? Gerne!   Mit dem Bus vom...
Publiziert von dulac 15. November 2014 um 23:01 (Fotos:59 | Kommentare:4)
Okt 30
Locarnese   T3  
30 Okt 14
Gridone (2188 m) ab/bis Brissago
Der Gridone/Ghiridone ist ein sehr beliebter Aussichtsgipfel und auch in letzter Zeit hatte er einigen hikr-Besuch. Bei mir stand er ebenfalls schon geraume Zeit auf der Projektliste. Vom Standquartier Locarno aus schien er erstmals auch als öV-Tagestour machbar. Also mit Anreise bis Brissago und Start dort entweder gleich ab...
Publiziert von dulac 11. November 2014 um 23:34 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Okt 29
Locarnese   T3  
29 Okt 14
Sassariente (1768 m) - endlich einmal bis ganz zum Gipfel!
Im Gebiet um den Sassariente war ich schon häufiger gewesen. Allerdings hatte es zuvor aus den unterschiedlichsten Gründen nie geklappt, auch den Gipfel zu erreichen. An diesem Morgen aus dem Norden angereist und noch kurz in meiner Unterkunft eingecheckt, war er drum ein sinnvolles Ziel für diesen Tag, der jetzt ja...
Publiziert von dulac 5. November 2014 um 14:58 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Okt 9
Jungfraugebiet   T3  
9 Okt 14
Schilthorn (2970 m) - Rundwanderung ab/bis Mürren
Ein Touristen-Hot Spot als Gipfelziel? Auf den ersten Blick mag so mancher die Nase rümpfen ob dieser vermeintlich fragwürdigen Wahl. Das Resümee am Ende des Tages sollte dann allerdings ein deutlich differenzierteres Bild ergeben.   Zwei Tage nach dem Föhnsturm, den ich auf der Sulzfluh erleben durfte, versprach...
Publiziert von dulac 23. Oktober 2014 um 13:35 (Fotos:65 | Kommentare:4)
Okt 7
Prättigau   T3 II  
7 Okt 14
Sulzfluh (2817 m) und Tschaggunser Mittagsspitze (2168 m) - von St. Antönien (CH) nach Latschau (A)
Der aktuelle Bericht von countryboy mit seinem leichten Anklang von TuT auf der Tilisuna-Hütte hatte mich motiviert, die Sulzfluh einmal von Süden her anzugehen. Allerdings als Überschreitung von CH nach A abgewandelt. Und die Tschaggunser Mittagsspitze, die nach diesem inspirierenden Bericht von Grimbart ebenfalls schon...
Publiziert von dulac 14. Oktober 2014 um 23:28 (Fotos:59 | Kommentare:10)