Hikr » ᴅinu » Touren » Wallis [x]

ᴅinu » Tourenberichte (50)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 7
Mittelwallis   WS III WT4  
7 Mär 25
Hockenhörner & Gitzifurggu
Als wir in Goppenstein auf das Postauto warten entdeckt TeamMoomin denBertrandin der Menschenmenge, welchen wir ohne zögern gleich persönlich begrüssen.Es ist jedesmal eine Freude, wenn man einen Hikr in freier Wildbahn trifft und sich dann erkennt. Mit dem Postauto gelangten wir zum Skigebiet der Lauchernalp, dank dessen...
Publiziert von ᴅinu 15. März 2025 um 10:22 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Okt 11
Mittelwallis   T2  
11 Okt 24
Lötschentaler Höhenweg
Nach unserer tollen Übernachtung auf der Faldumalp und der rassigen Abfahrt mit dem Bike bis Kippel, wechselten wir beim PW auf die leichteren Rucksäcke und machten uns zu Fuss auf den Weg nach Wiler, wo wir gemütlich mit der Gondel zur Lauchernalp schwebten. Ab nun hielten wir uns an die Wegweiser mit der Aufschrift...
Publiziert von ᴅinu 15. Oktober 2024 um 19:34 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Okt 10
Mittelwallis   T2 WS  
10 Okt 24
Kippel - Lauchernalp - Faldumalp
Als wir von Freunden eine Einladung auf dieFaldumalp kriegten war die Freude riesig. Auf der Anreise in das schöne Lötschental nutzten wir den Lötschberg Autoverlad und parkierten den PW in Kippel, wo wir im Dorfkeller dann auch noch unser leckeres Mittagessen genossen. Wie geplant stoppte dann auch der Regen während unserer...
Publiziert von ᴅinu 14. Oktober 2024 um 18:01 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Sep 24
Mittelwallis   T5 WS+ II  
24 Sep 23
Monte Leone
Für diese Hochtour bin ich am frühen Morgen aus der Zentralschweiz nach Brig gefahren, wo ich TeamMoomin am Bahnhof zustiegen liess. Gemeinsam ging es sofort weiter zum Simplonpass, wo wir den PW beim ersten Parkplatz auf der Anhöhe parkiert haben. Kaum ausgestiegen ertönten auch schon die Brunftrufe von Rothirschen, welche...
Publiziert von ᴅinu 30. September 2023 um 08:02 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 21
Oberwallis   T3  
21 Aug 23
Wyssa Suone
Bevor wir das gebuchte Hotel in Brig aufsuchten, besuchten wir noch die Altstadt von Brig mit seinem speziellen Stockalperpalast. Die 37° an der Sonne waren ein Grund, dass wir uns in den Schattenzonen der vielen Gassen fortbewegt haben. Nach dem Bezug vom Hotelzimmer machten wir uns mit dem PW auf den Weg via Mund nach...
Publiziert von ᴅinu 26. August 2023 um 14:34 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Feb 10
Oberwallis   I ZS  
10 Feb 23
Mettlihorn
Vom Mettlihorn / Mettligrat habe ich zum ersten Mal in der SAC Zeitschrift "Die Alpen" gelesen und war sofort von der Szenerie angetan. Die aktuellen Verhältnisse haben mich veranlasst. die Tour an diesem Freitag durchzuführen, denn für diese Skitour braucht es zwingend sichere Lawinenverhältnisse. Wie erwartet war ich dann ab...
Publiziert von ᴅinu 18. Februar 2023 um 16:13 (Fotos:44 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 5
Mittelwallis   ZS III  
5 Sep 22
Täschhorn
Das Täschhorn war und bleibt einer meiner Traumgipfel. Die Verhältnisse dieser Saison, das ähnlich mühsame Gelände wie am Matterhorn sowie das nicht mögliche absichern an Stangen/Bohrhacken etc. am Berg bewegte mich dazu, meine erste Bergtour mit Hilfe eines Bergführers zu machen. Und es war definitiv die richtige...
Publiziert von ᴅinu 6. September 2022 um 22:58 (Fotos:39 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 30
Mittelwallis   L  
30 Jul 22
Breithorn Westgipfel
Mein ältester Sohn wählte für seine freiwillige Hochtour einst das Lagginhorn. Alessio musste wegen seinem Hirntumor einige Jahre auf seinen grossen Berg warten. Inzwischen ist er wieder "ganz der alte" - einfach ein Wunder! Vor seiner Krankheit klebte er selbständig Postits in eines unserer 4000er Bücher. Nebst dem Weisshorn...
Publiziert von ᴅinu 15. August 2022 um 17:52 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 28
Unterwallis   T5- II ZS  
28 Jul 22
Bisse-Vieux, Dent de Nandaz & Mont Gond
Bei dieser Rundtour habe ich doch prompt die SD-Karte vom Fotoapparat im Laptop stecken lassen. Wer kein Kopf hat, hat Füsse, weshalb ich am Abend gleich nochmal zumDent de Nandaz, dem Hausberg von unserem diesjährigen Ferienort aufgestiegen bin und ein paar neue Fotos machte. Dass die SD-Karte fehlte merkte ich erst, als ich...
Publiziert von ᴅinu 13. August 2022 um 21:58 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Unterwallis   T3 I ZS  
28 Jul 22
Lac Noir & Dent de Nandaz
Da auf dem Überstieg Dent de Nendaz bis Mont Gond meine Kamera nicht funktionstüchtig war, machte ich am selben Abend nach dem Nachtessen noch eine Biketour hinauf zum Lac Noir, verbunden mit einem Fussaufstieg zum Dent de Nendaz. Vom Ferienhaus radelte ich zuerst hinunter ins Dorfzentrum von Nendaz, von wo ich weiter der...
Publiziert von ᴅinu 15. August 2022 um 15:55 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jul 27
Unterwallis   T2  
27 Jul 22
Gorges du Durnand & Lac de Champex
Gorges du Durnand DieGorges du Durnand anerbietet sich, wenn man zumLac de Champex hinauf fährt. Die Begehung der Schlucht ist kurz und kann in einer kleinen Rundwanderung besucht werden. Beim Restaurant in der ersten 180° Kurve der Route de Champex findet man vor und nach der Kurve Parkplätze. Im Restaurant kann man dann...
Publiziert von ᴅinu 9. August 2022 um 20:15 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Unterwallis   5a  
27 Jul 22
Kletterturm Nendaz
Mitten in Haute-Nendaz befinden sich zwei Klettertürme. An einem schönen Sommerabend kletterte meine Tochter mehrere Routen zwischen 4a und 5b. Die künstlichen Kletterwände können kostenlos benutzt werden. Es gibt auch überhängende Passagen und Strukturen. Insofern bieten die zwei Türme Anfängern sowie Fortgeschrittenen...
Publiziert von ᴅinu 15. August 2022 um 16:31 (Fotos:7)
Jul 26
Mittelwallis   T3  
26 Jul 22
Pyramiden von Euseigne
DiePyramiden von Euseigne habe ich bereits schon als Kind besuchen dürfen, ein Naturphänomen das ich auch meinen drei eigenen Kindern zeigen wollte. Um die Besichtigung der Pyramiden von Euseigne in eine Rundwanderung einzubinden starteten wir in La Luette. Man findet dort ein paar wenige Parkmöglichkeiten. Zuerst sind wir...
Publiziert von ᴅinu 6. August 2022 um 11:30 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2 K3  
26 Jul 22
Via ferrata du Belvédère
Nachdem wir durch den Tag diePyramiden von Euseignebesucht haben, wollte mein Sohn und ich das schöne Wetter am Abend noch weiter nutzen. Wir parkierten unseren PW am grossen Parkplatz beim Einstieg zum Klettersteig. Kurz nach dem Parkplatz kann man an einem Übungsseil die Technik sowie die Regeln nochmal repetieren. Wir...
Publiziert von ᴅinu 8. August 2022 um 21:29 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jul 25
Unterwallis   T2 ZS  
25 Jul 22
Lärchen von Balavaux
Aus dem tollen Buch "Baumriesen der Schweiz" ISBN:978-3-85932-629-3 lernte ich schon diverse mystische Orte kennen. Bäume die schon manches Jahrhundert mehr erlebt haben als ich selber, die strahlen irgendwie eine besondere Magie auf mich aus. So auch die älteste Lärche von Europa, welche wir nach dem Bezug unserer...
Publiziert von ᴅinu 5. August 2022 um 17:57 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jul 16
Unterwallis   T4- I  
16 Jul 22
Pointe d'Orny
Für meine langjährigen Hochtourenpartner / -innen organisiere ich einmal im Jahr eine gemeinsame Hochtour. Inzwischen hat die eine und der andere Ausbildungen in Fels & Eis besucht, was uns erlaubt mit mehreren Seilschaften effizient und mit weniger Risiko unterwegs zu sein. Das Highlight der zweitages Tour war einerseits...
Publiziert von ᴅinu 22. Juli 2022 um 17:51 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jun 26
Oberwallis   T2 L  
26 Jun 22
Rhonegletscher (Training im Eis)
Aufgrund vom schlechten Wetter habe ich heute für die meinen interessierten Kinder eine Ausbildung auf dem Gletscher gemacht. Immerhin sind zwei mitgekommen. Al3Star war mit mir schon öfters auf dem Gletscher unterwegs, meine Tochter hingegen das erste Mal. Im oberen Teil vom Rhonegletscher wo er mehr zerfurcht ist machten...
Publiziert von ᴅinu 27. Juni 2022 um 20:08 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jun 18
Unterwallis   T3+  
18 Jun 22
Le Catogne
Für dieses Wochenende hatten wir den Monte Leone geplant. Da auf den Sonntag Mittag Gewitter angesagt waren, wechselten wir das Gipfelziel und besuchten an diesem Samstag den Le Catogne. Parkiert haben wir auf einem der öffentlichen Parkplätze in Champex (Blaue Zonen). Nachdem wir den tollen Lac de Champex besucht hatten,...
Publiziert von ᴅinu 27. Juni 2022 um 18:13 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Apr 15
Mittelwallis   ZS- III ZS  
15 Apr 22
Rimpfischhorn
Wir vermuteten, dass die Verhältnisse prekär sein werden und wir mit nötigem Respekt an die Tour heran gehen müssen: Der Schneemangel dieser Saison hinterliess seine Zeichen, die Gletscher sind nicht eingeschneit wie in anderen Jahren. Dies bestätigt nun auch einBerichtder Rundschau. Um uns ein genaueres Bild zu machen...
Publiziert von ᴅinu 18. April 2022 um 14:34 (Fotos:36 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Apr 14
Mittelwallis   L II WS  
14 Apr 22
Fechopf via Feegrat
Wir vermuteten, dass die Verhältnisse prekär sein werden und wir mit nötigem Respekt an die Tour heran gehen müssen: Der Schneemangel dieser Saison hinterliess seine Zeichen, die Gletscher sind nicht eingeschneit wie in anderen Jahren. Dies bestätigt nun auch einBerichtder Rundschau. Um uns ein genaueres Bild zu machen...
Publiziert von ᴅinu 16. April 2022 um 17:15 (Fotos:33 | Geodaten:1)