Hikr » bulbiferum » Touren » Schweiz [x]

bulbiferum » Tourenberichte (129)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 3
Simmental   WT3  
20 Dez 09
Abendberg 1852m
Route: Punkt 995 oberhalb Diemtigen (Bergli) – dann der Fahrstrasse entlang bis hinauf nach Tschuggen (es hat Abkürzungen) – Punkt 1488 – Rinderalp – Abendberg   Es ist noch dunkel, frostig und eisig kalt als ich heute Morgen aus dem Haus trete, um das das Auto unserer Tochter vor dem Garagentor...
Publiziert von bulbiferum 21. Dezember 2009 um 20:44 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 20
Schwyz   T2  
17 Nov 13
Chli Aubrig
Nach dem unterhaltsamen Dinnerkrimi am Samstagabend im Rösslipost in Unteriberg, wollen wir den Aufenthalt in der Gegend nutzen und dem hartnäckigen Nebel entfliehen. Die Tour sollte nicht allzu lang sein, weil Zuhause noch einiges an Vereinsadministration auf mich wartete. So fahren wir dann hinauf zur Sattelegg. Unser Ziel...
Publiziert von bulbiferum 20. November 2013 um 14:57 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Jun 6
Waadtländer Jura   T1  
2 Jun 13
Orbegrotte und Dent du Vaulion
Optimistisch brechen wir in Richtung Waadtländer Jura auf . Das Wetter sollte passabel sein, sogar Aufhellungen wurden gestern Abend in Meteo versprochen. Geplant ist eine Rundtour über den Dent du Vaulion. Zwischen dem Schwimmbad und der Halle Des Fètes hat es einen grossen Parkplatz. Von hier wandern wir orografisch rechts...
Publiziert von bulbiferum 5. Juni 2013 um 19:02 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 4
Appenzell   T1  
18 Mai 13
Kronberg
Mir ist kürzlich aufgefallen, dass in meiner Journal-Liste auf Hikr das Appenzeller Wappen fehlt. Das ganze Gebiet zwischen Walenstadt und St. Gallen ist auf unserer Tourenkarte ein riesiger weisser Fleck. Es wurde höchste Zeit das zu ändern. Weil in den höheren Regionen immer noch viel Schnee liegt, wählen wir den...
Publiziert von bulbiferum 3. Juni 2013 um 21:52 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 29
Basel Land   T2  
21 Apr 13
Durch das Chaltbrunnental und über den Lingenberg
Das Chaltbrunnental gehört zu meinen Lieblingsecken in meiner Wohnregion. Das enge Tal hat gerade bei regnerischem und nebligen Wetter etwas mystisches. Im April bin ich schon mehrmals dort gewesen und auch heute Sonntag zieht es mich wieder in dieses Tal. Zu erreichen ist es von unserem Wohnort aus einfach. Zwei Stationen mit...
Publiziert von bulbiferum 27. April 2013 um 15:34 (Fotos:31 | Kommentare:5)
Berner Voralpen   WT2  
5 Jan 13
Niderhore, 2077m
Trüb und trostlos ist es auf dem Parkplatz des Skilifts Rossberg, als wir aus dem Auto steigen. Es braucht schon ein wenig Überwindung um los zu marschieren. Bereut haben wir es nicht, es sollte ein prächtiger Tag werden. Zuerst steigen wir rechts des Skilifts auf der Piste empor. Gegenverkehr ist keiner zu erwarten, der...
Publiziert von bulbiferum 28. Januar 2013 um 19:24 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
14 Feb 13
Spitzhoreli
Kalt sehr kalt ist es, und alles andere als „amächelig“ als wir aus dem Auto steigen. Zuerst folgen wir einem geräumten Strässchen um einen Hügel herum. Die vorhandenen Spuren führen alle zum Punkt 2017 wo wir eine kurze Stufe überwinden. Nun stehen wir auch schon vor dem Weiler Hopsche. Die Szenerie ist wunderbar....
Publiziert von bulbiferum 26. Februar 2013 um 21:23 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 22
Basel Stadt   T1  
14 Apr 13
Dem Rhein entlang, von Basel nach Rheinfelden
Eine Tour im Schnee konnte uns nicht mehr begeistern. Der Winter ist für uns vorbei. So beschliessen wir, dem Rhein entlang aufwärts nach Rheinfelden zu wandern. Eine Tour die wir so noch nie gemacht haben, obwohl wir beide in der Region aufgewachsen sind. Wir starten am Sonntagmorgen bei Bhf. Basel und wandern durch die...
Publiziert von bulbiferum 22. April 2013 um 16:49 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Jan 4
Berner Voralpen   WT2  
28 Dez 12
Vom Jaunpass zum Hundsrügg
Die Wettervorhersage war nicht so gut. So suchen wir uns eine relativ kurze Tour. Die Wahl fällt auf den Hundsrück. Die Tour ist abwechslungsreich, nicht zu lang und nicht schwierig. Von Jaunpass aus gehen wir südlich, queren die Loipe und steigen entlang der Piste gemütlich hoch. Bei der Bergstation geht es weiter südlich...
Publiziert von bulbiferum 4. Januar 2013 um 13:40 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 30
Solothurn   T2  
23 Dez 12
Küferegg und Stallflue
Stürmisches Wetter war angesagt. So wählen wir wieder einmal die Region um den Weissenstein als Ziel aus. Am Bahnhof in Gänsbrunnen werweisen wir, ob es wohl die Schneeschuhe braucht. Dabei hatten wir auch den folgenden Satz aus der Zeitung im Hinterkopf „eine Warmfront hat in der Nacht auf Sonntag bis hoch hinauf die letzten...
Publiziert von bulbiferum 30. Dezember 2012 um 21:54 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 2
Basel Land   T1  
28 Okt 12
Winterwanderung im Oktober
Eine Wanderung von Hochwald nach Liestal ist bei normalen Bedingungen zwar immer eine schöne Sache aber nichts Spezielles. Anderes präsentiert sich die Sache jedoch jetzt nach dem ersten kräftigen und frühen Schneefall. Die Bäume hatten fast noch alles Laub, als dieser an diesem Wochenende alles zudeckte und mit seinem...
Publiziert von bulbiferum 1. November 2012 um 16:19 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 21
Oberwallis   L  
3 Aug 12
Allalinhorn, 4027m
Helene war noch nie auf dem Allalinhorn und wollte deswegen unbedingt auf diesen Berg. Für mich war es der erste 4000er wie für viele andere auch. Allerdings ist das 42 Jahre her, ich war 15 und mächtig stolz es geschafft zu haben. Ausgangspunkt war die Längfluh, die damals noch mitten im Feegletscher lag. Metroalpin, Station...
Publiziert von bulbiferum 17. August 2012 um 18:51 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Sep 9
Prättigau   T4  
19 Aug 12
Schesaplana, 2964m
Die Tour auf die Schesaplana fand im Rahmen unserer Firmensportsektion statt. Wenn man will, kann man es sich bei dieser Tour einfach machen. So könnte man mit dem Auto weit hinauf fast bis zur Hütte fahren oder nach der Tour mit dem Trotti wieder hinunter fahren. Andy unser TL war aber der Meinung, dass wir uns für diesen...
Publiziert von bulbiferum 9. September 2012 um 14:24 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aug 26
Oberwallis   K3  
8 Aug 12
Klettersteig Jegihorn
Vor einigen Jahren haben wir den Jegi Klettersteig schon einmal gemacht und wir haben schöne Erinnerungen an diese Tour. So gehen wir heute noch einmal auf diese Tour. Aufgefallen ist uns bald einmal, dass heute viel mehr Leute auf diesem Steig unterwegs sind als das letzte Mal. Die meisten Leute haben es offenbar auch...
Publiziert von bulbiferum 26. August 2012 um 18:42 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 24
Oberwallis   T4  
7 Aug 12
Emshorn und Brunnethorn von Oberems aus
Das Hauptziel dieser Tour ist das Emshorn. Das ist ein leicht erreichbarer Gipfel ganz vorne auf der linken Seite des Turtmanntales. Leicht bezieht sich nur auf die Schwierigkeit. Es sind von Oberems bis zum Gipfel des Emshorns 1300 Hm zu bewältigen. Im Hinterkopf haben wir aber auch die Überschreitung des Brunnethorns. Wir...
Publiziert von bulbiferum 22. August 2012 um 23:12 (Fotos:47 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jun 10
Berner Voralpen   T2  
9 Jun 12
Treffen mit Schneehühnern auf dem Hohgant
Nach den Regenfällen der letzten Tage und dem unsicheren Wetterbericht suchen wir nach einem Tourenziel, dass uns auch ohne gute Sicht etwas bieten könnte. Unsere Wahl fällt auf den Hohgant und das Gebiet um die Lombachalp und Winteröscht. Wir parkieren beim PP Lägerstutz und wechseln ein paar Worte mit Lukas Frei, dem...
Publiziert von bulbiferum 10. Juni 2012 um 17:10 (Fotos:30 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mär 29
Jura   T1  
17 Mär 12
Von Chevenez nach Saint Ursanne
Chevenez ist der Ausgangspunkt unserer Wanderung. Mit der S3 fahren wir bis zur Endstation Porrentruy und mit dem Postauto nach Chevenez. Das Umsteigen auf den Bus ist ein wenig hektisch. Wir haben nur 3 Min. Umsteigezeit und wissen nicht genau wo die Bushaltestelle ist. Dank eines freundlichen Buschauffeurs erreichen wir den...
Publiziert von bulbiferum 27. März 2012 um 15:19 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 12
Oberwallis   WT3  
20 Feb 12
Wyssgrat 2886m
Die Route für eilige Interessierte ;-) Vor unserer Skiferien in Almagell habe ich, für mögliche Schneeschuhziele, natürlich kurz auf Hikr nachgeschaut und dabei den Wyssgrat entdeckt. Marmotta und CarbeDiem waren mit Schneeschuhen schon dort und haben die Tour beschrieben. Für die Fahrt von Saas Almagell nach Stalden...
Publiziert von bulbiferum 27. Februar 2012 um 16:17 (Fotos:31 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mär 5
Oberwallis   WT2  
22 Feb 12
Einsame Tour zum Antronapass
Nach einem Tag auf der Piste haben wir wieder da Bedürfnis nach ein wenig Ruhe und wenn man in Saas Almagell in den Ferien ist, ist ein Ausflug ins Furggtäli naheliegend. Das Ziel war der Antronapass. Wir kannten ihn schon von früheren Wanderungen im Sommer. Auch im sehr schneereichen Winter vor drei Jahren versuchten wir ihn...
Publiziert von bulbiferum 29. Februar 2012 um 13:18 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 13
Saanenland   WT3  
5 Feb 12
Vom Rellerli über Grate und Hubel nach Saanenmöser
Diese Tour beginnt mit einer Fahrt hinauf zum Rellerli sehr bequem. Zu unserem Erstaunen ist das Gelände leer. Es ist so gut wie niemand hier. Bevor wir zur Tour starten gibt es im Bergrestaurant natürlich noch einen grossen Kaffee. Wie wir später erfahren haben hatten wir Glück. Ca. 45 Min. später legte ein Stromausfall die...
Publiziert von bulbiferum 13. Februar 2012 um 12:50 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)