Hikr » panodirk » Touren

panodirk » Tourenberichte (108)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 2
Abruzzen   T5 II  
2 Okt 21
Monte Prena (2.561 m) und Monte Camicia (2.564 m) - eine rassige Überschreitung
SCHWIERIGKEITSBEWERTUNG T5 gilt für den Westgrat des Monte Camicia, zu dem mich der Cicerone-Führer verleitet hat. Zünftig ist besonders die steile, kleingriffige und kleintrittige IIer Stelle im Kanal, in der sehr viel loses Gestein liegt und der Fels nicht ganz fest ist. Hier wäre auch ein Helm ratsam. T3+ gilt für die...
Publiziert von panodirk 2. Oktober 2021 um 19:21 (Fotos:19)
Okt 1
Abruzzen   T4  
1 Okt 21
Corno Grande (2.912 m): Auf das Dach des Apennin an einem klaren Herbsttag
Eine Tour der Superlative! Der Gran Sasso steht wie ein gigantischer Steinblock über der riesigen Schwemmebene des Campo Imperatore. Der Corno Grande (2.912 m) ist nicht nur der höchste Punkt des Gran Sasso d'Italia oder der Abruzzen, sondern der höchste außeralpine Punkt Italiens, also des Apennin. Eine Aussichtsloge...
Publiziert von panodirk 1. Oktober 2021 um 19:12 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Sep 30
Abruzzen   T4  
30 Sep 21
Nette Gratturnerei am Monte Bolza (1.904 m)
VORBEMERKUNG Zwischen Castel del Monte und Santo Stefano di Sessanio begrenzt ein markanter Höhenzug den Campo Imperatore. Es handelt sich um den extrem aussichtsreichen Grat des Monte Bolza. Hier kann man sehr nett Gratturnen und die Aussicht genießen. Die Schwierigkeit liegt im weglosen Aufstieg zum Monte Bolza; hier hilft...
Publiziert von panodirk 2. Oktober 2021 um 22:12 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Sep 29
Abruzzen   T3  
29 Sep 21
Monte Acquaviva (2.737 m) - zweithöchster Majella-Gipfel
VORBEMERKUNG Es ist eine gute Idee, zwei Tage im Majella-Gebiet zu bleiben. Es ist so viel spannendes zu entdecken! Den Monte Amaro kann man von Westen (Lama Bianca) und von Norden (Block-Haus) - und von Südosten (Fara San Martino - wer das wirklich will!) angehen. Nachdem wir auf dem Amaro aber schon von Westen waren, wählten...
Publiziert von panodirk 5. Oktober 2021 um 23:57 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Sep 28
Abruzzen   T3  
28 Sep 21
Monte Amaro (2.793 m) - kürzester Weg auf den Gipfel der Majella
VORBEMERKUNG Das Majella-Hochplateau ist eine sehr bemerkenswerte Landschaft. Es handelt sich um ein karges, fast vegetationsloses Hochplateau, das aber durch seine Ausdehnung und Verästelung durchaus seinen Reiz hat. Ich musste öfter an das karge Plateau oberhalb von Ordesa denken, das durchaus vergleichbar ist. Wer den...
Publiziert von panodirk 3. Oktober 2021 um 16:58 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sep 27
Abruzzen   T2  
27 Sep 21
Monte Mileto (1.920 m) - Stille, Ausblicke und sanfte Wiesengrate
VORBEMERKUNG Nach morgendlichem Flug nach Rom kann man diese Tour wunderbar als Kennenlernrunde gehen. Es gibt Buchenwälder, Almgelände und sanfte Grasgrate. Außerdem (wenn die Wolken es zulassen), noch einen tollen Blick zur Majella mit dem Monte Amaro als höchstem Punkt. Auf dieser Runde gibt es keinerlei...
Publiziert von panodirk 1. Oktober 2021 um 19:39 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sep 17
Piemont   T4  
17 Sep 21
Monte Matto Cima Est (3.087 m) ab Terme di Valdieri
VORBEMERKUNG UND SCHWIERIGKEITSBEWERTUNG Als Abschluss unseres dreiwöchigen Piemonts-Aufenthalt stand an einem perfekten Spätsommertag der Monte Matto auf dem Programm. Der Berg ist schlichtweg der Hammer, wenn man in den Genuss eines klaren Tages und einer ungetrübten Aussicht kommt. Der Normalweg auf den Monte Matto führt...
Publiziert von panodirk 21. September 2021 um 23:01 (Fotos:29)
Sep 16
Piemont   T3+  
16 Sep 21
Neue und spannende Wege rund um Entracque
VORBERMERKUNG Keine schwierige, aber doch recht spannende Tour für mittleres Wetter. Spannend deshalb, weil die sonst so gute Fraternali-Karte auch in der neuesten Steinpapier-Version nicht genügt und die neuen Wege nicht verzeichnet sind. Der rote Wanderweg N40 hat ein neues Trassée bekommen, das Fraternali noch nicht kennt....
Publiziert von panodirk 20. September 2021 um 17:37 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sep 14
Piemont   T5  
14 Sep 21
Punta Ciamberline (2.790 m) - Geheimtipp für Alpinwanderer
DIE SCHWIERIGKEITSBEWERTUNG Meine Bewertung T5 bezieht sich im wesentlichen auf die Gras-Granit-Schrofenflanke, die teils trittarm und vor allem auch griffarm vorsichtig und sicher zu durchsteigen ist. Die Schlüsselstelle ist eine kurzer ausgesetzter Riss, der überwunden werden muss. Der Zustieg ab dem Wanderweg ist teils...
Publiziert von panodirk 20. September 2021 um 15:35 (Fotos:18)
Sep 13
Piemont   T5 II  
13 Sep 21
Cima Argentera (3.290 m) - die Königin der Seealpen
DER WOLF Nie hätte ich gedacht, dass ich einmal einem Wolf begegnen würde. Heute, um 5:35, 20 Minuten erst ab Parkplatz, stand er dann vor uns und keine 10 Meter entfernt. Ein großes, schönes und erhabenes Tier, was leicht irritiert guckte aufgrund der Stirnlampen. Dann trollte er sich ganz langsam und gemächlich. Was für...
Publiziert von panodirk 21. September 2021 um 22:29 (Fotos:30)
Sep 12
Piemont   T3+  
12 Sep 21
Cima di Fremamorta (2.731 m) - aparter Grenzgipfel und Seenplateau
SCHWIERIGKEITSBEWERTUNG Eine einfache Tour; das T3+ bezieht sich nur auf den Wegabschnitt zwischen 2.088 m und 1.896 m, das auf schmalem, steilen und ausgesetztem Weglein verläuft. VORBEMEKRUNG Die Kombination aus aussichtsreichem Grenzgipfeln, Kriegsrelikten, Kriegsstraßen und romantischen Seen macht diese Runde so...
Publiziert von panodirk 20. September 2021 um 23:22 (Fotos:18)
Sep 7
Piemont   T4-  
7 Sep 21
Pelvo d'Elva (3.060 m) über dem Wolkenmeer und einiges mehr
VORBEMERKUNG Ja, der Pelvo d'Elva ist ein toller Aussichtsberg! Heute hatten wir ihn über einem riesigen piemontesischen Wolkenmeer, das aber alle Gipfel freigab - ein Traum. Ein früher Aufbruch ist ratsam, doch vor allem die Anreise zum Colle Bicacco ist sehr weit (und wird noch weiter, wenn man eigenmächtig Google Maps...
Publiziert von panodirk 7. September 2021 um 19:07 (Fotos:22)
Sep 6
Piemont   T4 I  
6 Sep 21
Rocca la Meja (2.833 m) - Gipfel plus Umrundung
VORBEMERKUNGEN Die Rocca la Meja ist ein weithin sichtbarer Felsklotz, ein toller Berg, der über der Gardetta-Hochebene thront. Jeder Alpinwanderer träumt beim Anblick vom Gipfel und tatsächlich geht es recht einfach. Kletterwände gibt es auch und sind recht gut mit Haken abgesichert. Iris Kürschner (Rother) und Renato Botte...
Publiziert von panodirk 7. September 2021 um 19:03 (Fotos:20)
Sep 5
Piemont   T3  
5 Sep 21
Tête de la Fréma (3.142 m)
VORBEMERKUNG Den Tête de la Fréma erläuft man sich vom Refuge de Chambeyron viel schneller als aus dem Valle Maira. Doch die Runde aus dem Mairatalschluss ist außerordentlich schön. Wir hatten mal wieder mit piemontesischen Wolkengebilden zu kämpfen (geht das eigentlich anders? Woher nimmt Iris Kürschner ihre wolkenfreier...
Publiziert von panodirk 5. September 2021 um 19:15 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Sep 1
Piemont   T6 III  
1 Sep 21
Monviso (3.841 m) - der König aus Stein
VORBEMERKUNGEN Der Monviso stand schon lange auf meiner Tourenliste, spätestens seit ich unterhttps://www.hikr.org/tour/post145738.htmldie Liste der höchsten Alpinwanderberge über 3.600 m veröffentlicht habe. Eine vollständige und gute Tourenbeschreibung findet sich z.B....
Publiziert von panodirk 3. September 2021 um 17:51 (Fotos:23)
Aug 30
Piemont   T5 II  
30 Aug 21
Monte Granero (3.170 m) - großartige Überschreitung
VORBEMERKUNG Eine ideale Eingehtour für den Viso. Man darf die Hände an ein wenig Fels gewöhnen. Der Kletteraufstieg vom Passo Luisas ist wunderschön: Er ist durchaus teilweise ausgesetzt mit ein paar IIer-Stellen, doch meist einfacher oder gar Gehgelände. Es handelt sich nicht um einen Klettersteig, wie in der Karte...
Publiziert von panodirk 4. September 2021 um 10:25 (Fotos:12)
Aug 29
Piemont   T3+  
29 Aug 21
Punta Sea Bianca (2.722 m) und Monte Frioland (2.738 m)
VORBEMERKUNG Wer oder was ist Frioland? Im Piemont lassen sich nicht allzu viel deutsche Berichte für schöne Touren finden. So war auch für diese Tour das Kartenstudium der (guten) Fraternali 10 sehr hilfreich, ist doch ein durchgehender Wanderweg für diese schöne Kammrunde eingetragen. Trotz ihrer moderaten Höhe bieten...
Publiziert von panodirk 3. September 2021 um 19:05 (Fotos:19)
Sep 5
Bregaglia   T5  
5 Sep 20
Piz Duan (3.131 m) - Überschreitung Ost-West
VORBEMERKUNGEN An einem Traumtag im Spätsommer wollte ich zum dritten Mal auf dem Piz Duan stehen, aber diesmal mit der kompletten Überschreitung von Casaccia nach Soglio. Das ist sicherlich eines der lohnendsten Unterfangen im nördlichen Bergell und ist dem erfehrenen Alpinwanderer wärmstens zu empfehlen. Während ich den...
Publiziert von panodirk 19. September 2020 um 00:38 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Sep 4
Bregaglia   T5- II  
4 Sep 20
Monte del Forno (3.214 m) als großartige und lange Tagestour
VORBERMERKUNGEN Der Monte del Forno ist ein ganz toller Aussichtsberg und recht schnell von der Fornohütte erreichbar - und bekommt daher recht viel Besuch. Als Tagestour von Maloja kann man eine großartige Rundtour beschreiten, braucht aber ein wenig Kondition (es kommen 26 km zusammen) und darf sich auf die vielen kleinen...
Publiziert von panodirk 19. September 2020 um 17:43 (Fotos:22)
Sep 1
Bregaglia   T6-  
1 Sep 20
Piz Salacina (2.600 m) - der Nordgrat zur schönen Aussicht!
VORBEMERKUNGEN Der Piz Salacina rückte nur wegen des etwas zweifelhaften Wetters ins Tourenprogramm. Doch hatten wir Glück und erwischten ein langes Schönwetterfenster für den Gipfel. Das war aus zwei Gründen hilfreich: Erstens, die Aussicht, besonders ins Oberengadin, ist schlichtweg berückend und zweitens würde widriges...
Publiziert von panodirk 19. September 2020 um 20:41 (Fotos:17 | Kommentare:4)