Hikr » panodirk » Touren

panodirk » Tourenberichte (108)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 17
Piemont   T2  
17 Sep 24
Bric Mindino (1.878 m) - vor dem Regen...
Der Bric Mindino ist vielleicht der letzte namhafte und markante Berg der Alpenkette, bevor sich die Ligurischen Alpen im Hügelland verlieren. Ein riesieges Gifpelkreuz ist der Aussicht, die man von hier hat, angemessen. Bei unserem Besuch kippte das Wetter, es tröpfelte am Gipfel bereits, doch die Aussicht war ein letztes Mal...
Publiziert von panodirk 17. Oktober 2024 um 16:48 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Sep 16
Piemont   T3  
16 Sep 24
Cima delle Saline (2.613 m) - Überschreitung
Der dritthöchste Gipfel der Ligurischen Alpen steht den beiden anderen (Marguareis und Mongioie) in bezug auf die Aussicht kaum nach, doch handelt es sich hier um die kürzeste und auch monotonste Tour der drei genannten. Nur durch die Erweiterung der Tour zu einem Rundweg kam etwas Spannung ins Programm, denn hier muss man gut...
Publiziert von panodirk 17. Oktober 2024 um 16:37 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sep 15
Piemont   T3+  
15 Sep 24
Punta Marguareis (2.652 m) - Superlativ in den Ligurischen Alpen
Höher geht es nicht in den Ligurischen Alpen! Die Punta Marguareis (Pointe Marguareis) auf der Grenze zwischen Italien und Frankreich ist eine der großartigsten Aussichtspunkte der gesamten Alpen. An einem so klaren Tag, wie wir es hatten, ließen sich sogar Rheinwaldhorn und Piz Bernina (in 300km Entfernung) mit bloßem Auge...
Publiziert von panodirk 16. Oktober 2024 um 15:48 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Sep 14
Piemont   T3+  
14 Sep 24
Monte Mongioie (2.630 m) - Rundtour am zweithöchsten Ligurischen
Die Ligurischen Alpen sind wunderschön und überraschend wild und karstig. Die Runde um den Monte Mongioie erinnert hier und da sogar ein wenig an die Dolomiten. Der zweithöchste Berg der Ligurischen Alpen vermittelt ein weites und umfassendes Panorama des gesamten Westalpenbogens plus Korsika. Bezüglich der Schwierigkeit...
Publiziert von panodirk 15. Oktober 2024 um 15:23 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Sep 13
Piemont   T3  
13 Sep 24
Auf den Hausberg von Ormea - Pizzo d'Ormea (2.476 m)
Ormea im Valle Tanaro ist das Tor zu den letzten hohen Bergen der Alpen. Der Hausberg, der Pizzo d'Ormea ist somit einer der letzten 2000er im Alpenrund. Durch seine vorgeschobene Lage verspricht er eine sensationelle Aussicht. Wir waren während des Wetterwechsels unterwegs, der Mistral hat uns fast vom Berg geweht, dafür war...
Publiziert von panodirk 10. Oktober 2024 um 15:11 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 11
Piemont   T3  
11 Sep 24
Cima della Lombarda (2.800 m) - Kurztour mit gewaltigem Panorama
Die Cima della Lombarda (Cime de la Lombarde) ist vom gleichnamigen Pass gut und schnell zu erreichen. Es handelt sich um einen besonders prächtigen Aussichtsberg, dem nur die Cima Argentera und deren Trabanten im Weg stehen. Solch eine prächtige Aussicht bekommt man nicht oft nach einer nur einstündigen Wanderung von einem...
Publiziert von panodirk 9. Oktober 2024 um 17:11 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sep 10
Piemont   T4+  
10 Sep 24
Spannende Überschreitung des Monte Tenibres (3.030 m)
Der Monte Tenibres (oder frz. Mont Tenibré) ist der höchste Gipfel im französisch-italienischen Grenzkamm zwischen Col de Larche (Colle della Maddalena) und Colle della Lombarda (Col de la Lombarde). Er bietet eine ganz hervorragende Aussicht und wird entsprechend oft bestiegen, sowohl von Frankraich aus (Refuge de Rabuons) als...
Publiziert von panodirk 9. Oktober 2024 um 15:29 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Sep 9
Piemont   T3+  
9 Sep 24
Becco Alto d'Ischiator (2.996 m) - großartige Aussichtswarte
Vier Meter fehlen diesem Berg zu der prestigeträchtigen 3000er-Marke. Dazu hat er im französischen einen komplett anderen Namen (Grand Cimon de Rabuons). Kein Wunder, dass niemand hierzulande diesen Berg kennt! Dabei kann man ihn sogar auf leichten Wegen überschreiten (auch aus Frankreich führt ein Weg hinauf - vom Refuge de...
Publiziert von panodirk 8. Oktober 2024 um 11:28 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sep 7
Piemont   T4  
7 Sep 24
Cima del Corborant (3.010 m) - spannend durch das Murmeltierloch
Die Cima del Corborant (oder auf französisch Le Corborant) ist einer von den zwei Dreitausendern im Grenzkamm südlich des Col de Larche (Colle della Maddalena) und spannend zu besteigen dazu. Es gibt ein paar Hikr-Beschriebe auf italienisch, was darauf schließen lässt, dass der Berg recht oft bestiegen wird. Die Cima del...
Publiziert von panodirk 8. Oktober 2024 um 10:50 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sep 6
Piemont   T3  
6 Sep 24
Testa dell'Ubac (2.989 m) - ein wunderschöner Fast-3000er
Überrascht stelle ich fest, dass dies hier ein hikr-Erstbericht wird! Dabei ist das so ein schöner Berg und so eine schöne Tour! Südlich vom Col de Larche (Colle della Maddelena) erheben sich im Grenzkamm lauter Berge um die 3.000 Meter. Der Monte Tenibres ist der höchste dieser Berge, die Testa dell'Ubac (französisch: Tête...
Publiziert von panodirk 2. Oktober 2024 um 10:41 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 3
Piemont   T3+  
3 Sep 24
Rocca la Marchisa (3.074 m) - überraschend einfache Überschreitung
Der piemontesiche Bergsommer hat wieder ein kleines Fensterchen für eine Bergtour aufgemacht; zwar gibt es wenig Sonne und auch keine Aussicht, aber dafür bleibt es vormittags trocken. Also wählen wir eine spannende Bergtour mit nicht zu langem Anmarsch - und wir sind begeistert. Die Überschreitung der Rocca la Marchisa aus...
Publiziert von panodirk 1. Oktober 2024 um 16:10 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Aug 31
Piemont   T5  
31 Aug 24
Cima delle Lobbie (3.015 m) - mit spannendem Finale
Unser dreiwöchiger Piemont-Aufenthalt startet im wundervollen Val Varaita. Leider schwächelt das große Hochdruckgebiet und die piemontesische Quellwolkenbildung entspricht jeden Tag meiner bisherigen Erfahrung (es ist schon morgens alles dicht!). Dennoch hofften wir auf ein schönes Panorama an der Cima delle Lobbie. Das...
Publiziert von panodirk 1. Oktober 2024 um 11:22 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Aug 11
Bellinzonese   T5+  
11 Aug 24
Auf der Via Alta Crio: Cassimoi-Cassinello-Überschreitung
Als ich vor Jahren in Wolken auf dem Pizzo Cassinello stand, habe ich mir vorgenommen wiederzukommen. Dieses Jahr fiel mir glücklicherweise das Heftlein der neuen Via Alta Crio (https://www.viacrio.ch/) in die Hände mit der Info, dass man Cassimoi und Cassinello nun auch weiß-blau-weiß überschreiten kann (Etappe 6). - Von der...
Publiziert von panodirk 27. August 2024 um 15:48 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Dez 6
Argentinien   T4  
6 Dez 23
Aconcagua (6.961 m) - mein Bergsteigertraum
Schon seit einigen Jahren stand mein Lebensziel als Bergsteiger fest: Der Aconcagua (6.961 m), zweitwichtigster Berg der Welt, höchster Berg außerhalb Asiens, größte Prominenz, größte Dominanz, extreme Höhe (zumindest für einen Alpentouristen) verbunden mit einer technischen Einfachheit machen diesen Berg zu einem extrem...
Publiziert von panodirk 4. Januar 2024 um 11:32 (Fotos:59 | Kommentare:19 | Geodaten:6)
Nov 19
Atacama   T5  
19 Nov 23
Ojos del Salado (6.893 m) - Faszination in Staub, Stein und Sand
Als ich vor 6 Jahren vom Illimani in Bolivien wiederkam, habe ich mit meinem bolivianischen Bergführer beschlossen, noch einmal in Südamerika aktiv zu werden und die beiden höchsten, den Ojos del Salado und den Aconcagua zu besteigen. Geplant war die Reise für 2020, wegen Corona haben wir sie dann drei Mal verschoben. Letzten...
Publiziert von panodirk 15. Februar 2024 um 13:29 (Fotos:63 | Kommentare:2)
Okt 7
Lechquellengebirge   T5- II  
7 Okt 23
Auf den Misthaufen (2.436 m)!
VORBEMERKUNG Unser diesjähriges mountainpanoramas-Fotografentreffen fand in Bad Rothenbrunnen statt. Und so lag der Misthaufen als lohnenswerter Gipfel sehr nahe. Nachdem es nur einen hikr-Bericht gibt und in diesem Bericht die Routenführung diskutiert und kommentiert wurde, wollten wir über die Nordost-Flanke auf den Berg...
Publiziert von panodirk 11. Oktober 2023 um 11:28 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Sep 14
La Rioja   T3  
14 Sep 23
Cruz del Castillo (1.432 m)
VORBERMERKUNG Als großer Rioja-Fan wollte ich schon immer einmal in der Rioja wandern. Die nördliche das Weinbaugebiet begrenzende Sierra Cantabria (hier speziell die Sierra de Toloño) bietet da auch einige sehr interessante und aussichtsreiche Ziele an. Eine Alternative zu dieser Wanderung wäre der Toloño oberhalb von...
Publiziert von panodirk 26. Oktober 2023 um 13:59 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sep 11
Asturias   T3  
11 Sep 23
Cabeza la Forma (1.710 m) oder die Berge um die Vega de Ario
VORBEMERKUNGEN Unser Urlaub in den Picos de Europa sollte bei den Lagos de Covadonga enden. Wir wollten früh morgens zu den Seen (genauer gesagt: zum Parkplatz Pandecarmen) fahren, bevor die Schranke runtergelassen wird und nur noch Busse verkehren dürfen.Doch ereignete sich am 31.07.2023 ein Busunfall mit einigen...
Publiziert von panodirk 26. Oktober 2023 um 13:43 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sep 10
Kantabrien   T3+  
10 Sep 23
Peña Vieja (2.618 m) - Großartige Rundtour mit dem Canal del Vidrio
VORBEMERKUNGEN Die Peña Vieja gehört natürlich auf jede Tourenliste in den Picos de Europa, ist dieser Gipfel doch relativ schnell und einfach zu erreichen. Der Aufstieg ab EL Cable ist ein reines T3. Anstatt den relativ eintönigen Schotterweg zurück zur Bergstation zu gehen, bietet sich die Rundtour mit dem Canal del Vidrio...
Publiziert von panodirk 19. Oktober 2023 um 13:50 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Sep 9
Kastilien-León   T3  
9 Sep 23
Pico Padiorna (2.314 m) - leicht erreichbare Aussichtswarte
VORBEMERKUNGEN Eigentlich wollten wir auf die Peña Vieja, aber die höheren Berge kleideten sich alle in Wolken. So erkennt man auch am angehängten GPS-Track, was wir vormittags alles unternommen haben, z.B. an der Cabaña Verónica vorbeigehen (tatsächlich gibt es dort jetzt Speisen und Getränke). Wind und Wolken...
Publiziert von panodirk 4. Oktober 2023 um 17:07 (Fotos:13 | Geodaten:1)