St.Gallen   WT2  
9 Dez 09
Schneeschuhtour auf den Chäserrugg 2262 m
Wer unter der Arbeitswoche eine Abneigung gegen Fotos mit glitzerndem Pulverschnee und stahlblauem Himmel hat, der sollte jetzt gleich weiterklicken ;-)   Manchmal kommt es besser, als man denkt. Als ich zu Wochenanfang mit einem freien Mittwoch spekulierte, taugten die Wetterprognosen nicht für viel mehr als mal wegen...
Publiziert von alpstein 9. Dezember 2009 um 19:59 (Fotos:12)
St.Gallen   WT3  
27 Dez 09
Schneeschuhtour auf den Stockberg (1781 m)
Es war heute an der Zeit, nach der weihnachtlichen Stubenhockerei endlich mal wieder an die frische Luft zu gehen. Kein Prachtwetter, wie am Stephanstag, aber für eine Schneeschuhtour brauchbar, sagten die Wetterfrösche voraus. Die Frage war, wohin sollte es denn gehen. Wegen der Lawinenwarnstufe „erheblich“ standen der...
Publiziert von alpstein 27. Dezember 2009 um 15:36 (Fotos:13)
St.Gallen   T2  
2 Apr 10
Walensee - Wandern wo der Frühling ist
Eigentlich hatten wir uns für heute mental auf die Bützi- und Stockflue am Vierwaldstätter See vorbereitet, wo wir die erste Frühjahrstour im Fels absolvieren wollten. Petrus hat uns mit dem Schnee von gestern einen Strich durch die Rechnung gemacht und so haben wir ein weniger anspruchsvolles Ziel ausgesucht,...
Publiziert von alpstein 2. April 2010 um 18:00 (Fotos:21)
St.Gallen   T4 I  
1 Aug 10
Alpstein West - Stoss (2111 m) und Silberplatten (2158 m)
Einen schönen Tag hat uns der 1. August 2010 im Alpstein beschert. Westlich der Tierwis war ich bisher nur auf der Lütispitz. Es war endlich an der Zeit, mal auch noch anderen Gipfeln einen Besuch abzustatten. Herausgekommen ist eine Tour, die schön, aber auch lang war und bei der wir das grandiose Alpenpanorama bis...
Publiziert von alpstein 1. August 2010 um 19:50 (Fotos:24)
St.Gallen   T3  
11 Sep 10
Mit "Kiwis" im Alpstein
Lang, lang ist es her, dass wir mit unseren beiden Kids zusammen das letzte Mal in den Bergen waren. Genau genommen war es im Sommer 1991 im Ötztal, dem Jahr, in dem Ötzi entdeckt wurde. Mittlerweile wohnt und arbeitet Nicole am Lake Wakatipu auf der Südinsel Neuseelands. Zusammen mit ihrem Freund ist sie dem Winter auf der...
Publiziert von alpstein 11. September 2010 um 20:26 (Fotos:24)
St.Gallen   T5 I  
3 Jul 11
Toggenburger Hundstein (1903 m)
Gipfel im Schatten des Säntis Er führt ein wahres Schattendasein, nicht nur am frühen Morgen wenn im Osten vom Säntis die Sonne aufgeht, auch sonst läuft man am Toggenburger Hundstein (1903 m) meist achtlos vorbei. Der SAC-Führer widmet ihm nur wenige Zeilen auf Seite 195 und auch Hikr-Besuche hat er bisher nur spärlich...
Publiziert von alpstein 3. Juli 2011 um 16:35 (Fotos:24)
St.Gallen   T4 II  
21 Aug 11
Speer (1950 m) via Kletterweg
....oder wenn der Vater mit dem Sohne eine Bergtour macht Versprochen ist versprochen, und so musste ich mich heute nochmals für eine Tour aufraffen, obwohl ich nach einer Bergtour, wie gestern auf den Chaiserstock & Co., eigentlich lieber einen Ruhetag einlege. Wohin des Weges dachte ich mir. Allzu lang sollte die Tour...
Publiziert von alpstein 21. August 2011 um 17:46 (Fotos:19)
St.Gallen   T5 II  
6 Nov 11
Schär-Südgipfel - Kraxeln in mediterranem Legföhrenambiente
Die Goggeien – 4 Gipfel, zwar klein, aber fein! Für dieses Wochenende war eine Auszeit angesagt, zumal auch der Föhnsturm nicht unbedingt dazu animierte den Weg in die Berge auf sich zu nehmen. Als wir aber gestern was von abflauendem Föhn in den Wetterprognosen vernahmen, entschieden wir uns doch zu einem kurzen Ausflug...
Publiziert von alpstein 6. November 2011 um 17:55 (Fotos:28)
St.Gallen   T3+  
14 Okt 12
Neuenalpspitz (1816 m) und Gmeinenwishöchi (1818 m) im westlichen Alpstein
Das Wochenende war wandertechnisch eigentlich schon irgendwie abgehakt, bis mir gestern Abend Ivo66‘s Bericht über die Tour auf den Altmann ins Auge stach. Ähnliche Wetterverhältnisse sollten den Wetterfröschen nach auch für heute ideale Tourenbedingungen bieten. Eine kurze Tour in unserem Naherholungsgebiet Toggenburg...
Publiziert von alpstein 14. Oktober 2012 um 19:33 (Fotos:28)
St.Gallen   T2  
26 Apr 14
Schnebelhorn (1292 m) - Hikr on Tour
Wettermäßig durfte man für heute keinen Prachttag erwarten. Regnen sollte es aber auch nicht. Bei diesen Verhältnissen bot sich eine gesellige Rundtour aus dem Toggenburg über die Höhen des ZH-Oberlandes an. Die Fraroe‘s in Begleitung von Margrit zogen mit uns nach einem Startkaffee im Rössli relativ spät in Libingen...
Publiziert von alpstein 26. April 2014 um 19:35 (Fotos:25)
St.Gallen   T3  
29 Okt 16
Chimmispitz (1814 m) und Zweienchopf (1858 m)
Die Tage werden kürzer. Der Nebel hat die letzten Tage am Bodensee Einzug gehalten. Nach einer halbwegs auskurierten Erkältung, wollten wir das schöne Wetter in den Bergen wenigstens für eine leichte Wanderung ohne größere Anstrengungen nutzen. Nachdem wir den/die Chimmispitz (1814 m) erst vor wenigen Monaten über den Groot...
Publiziert von alpstein 29. Oktober 2016 um 18:30 (Fotos:30)
St.Gallen   T2  
4 Nov 17
Aus dem Toggenburg auf das Schnebelhorn (1292 m)
Gerade mal 11 Jahre sind es her, dass ich zum ersten Mal auf dem Schnebelhorn stand. Die Gegend hat mir damals auf Anhieb so gut gefallen, dass ich gegen Jahresende innerhalb weniger Tage gleich noch 2x dorthin über ein gewaltiges Nebelmeer flüchtete. Mindestens ein Besuch auf dem Schnebelhorn oder in der Umgebung jährlich...
Publiziert von alpstein 4. November 2017 um 19:16 (Fotos:38)
St.Gallen   WT3  
7 Apr 18
Stockberg 1782 m - sag niemals nie
Dem Winterfinale im Bündnerland vom Montag folgte heute ein Zugabe. Der Frühling ist mittlerweile mit voller Wucht angekommen. Frühlingschnee, am Morgen zu einer harten Kruste gefroren, ist die Sorte, die ich inbesondere für den Aufstieg bevorzuge. 10 Minuten mit den Schneeschuhen unterwegs, soll kräftemäßig ungefähr 1...
Publiziert von alpstein 7. April 2018 um 19:17 (Fotos:40)
St.Gallen   T4  
28 Apr 18
Gonzen 1830 m - via Wang final mit Firnstapferei
Wer schon mal, aus dem Süden kommend, durch das Rheintal gefahren ist, hat den markanten, felsigen Eckpfeiler über Sargans sicher schon wahrgenommen. Ihm kann man auf einfacheren, aber auch sehr anspruchsvollen Routen auf's Haupt steigen oder sogar klettern. Im Jahr 2011 war ich im Frühjahr und Herbst schon mal oben. Gestern...
Publiziert von alpstein 29. April 2018 um 09:15 (Fotos:37)
St.Gallen   T4+ K2-  
20 Jul 18
Auf dem Speer 1950,5 m über dem Meer
Die Schönwetterphase sollte zum Wochenende hin eine Pause einlegen, aber am Freitag noch bis in den Nachmittag halten. Diese Chance wollte ich nicht ungenutzt lassen. Meine Cousine Uschi hatte Zeit und Lust, mich wieder mal zu begleiten. Da sie ein KS-Set gerade erst erworben hat, eine gute Gelegenheit den Gebrauch am Kletterweg...
Publiziert von alpstein 21. Juli 2018 um 10:30 (Fotos:33)
St.Gallen   T3+ I  
20 Okt 18
Neuenalpspitz + Gmeinenwishöchi - Traumtag im Alpstein über dem Nebel
Das schöne Herbstwetter gönnt keine Wochenendpause. Es wäre auch jammerschade, solch fantastische Verhältnisse ungenutzt zu lassen. Deshalb haben wir uns heute auf den Weg in das Toggenburg gemacht, um uns mal wieder im westlichen Alpstein die Beine zu vertreten. Die Hochnebelgrenze haben wir erst auf etwa 1100 m, auf der...
Publiziert von alpstein 20. Oktober 2018 um 19:31 (Fotos:43)
St.Gallen   T2  
21 Apr 19
Oster-Tour auf den Pfingstboden (1461 m) und Hinterfallenchopf (1532 m)
Der Schnee in den Bergen hält sich wacker und normales Bergwandern bis auf 2000 m hinauf ist noch lange nicht in Sicht. Für heute hatten wir uns eine Route ausgesucht, auf welcher wir beim Aufstieg durch die steile, mit Nagefluh durchsetzte Waldzone schneefreie Verhältnisse erwarten durften. Rietbad (924 m), an der Straße vom...
Publiziert von alpstein 21. April 2019 um 18:08 (Fotos:39)
St.Gallen   T4  
14 Sep 19
Chüemettler (1703 m) - k. u. k.
Kaiserlich und königlich war unsere heutige Tour nicht, kurz und knackig aber auf jeden Fall. Für eine Halbtagestour genau das Richtige, haben wir heute den Chüemettler (1703 m) ausgewählt. Eine Rechnung hatte ich dort noch offen, weil ich vor zwei Jahren beim Abstieg durch die steile Nagelfuhflanke wegen eines aufkommenden...
Publiziert von alpstein 14. September 2019 um 20:51 (Fotos:32)
St.Gallen   T3  
11 Okt 19
Ruchbüel 2106 m - Top-Aussicht auf einem Alpstein-Nobody
Schmuddelwetter und Schnee in den höheren Berglagen luden die letzten Tage nicht zum Wandern ein. Heute war der Beginn einer Schönwetterphase, die ich für eine Alpstein-Tour nutzte. Hatte ich zunächst den Schäfler über die Altenalp im Visier, kam mir gestern Abend plötzlich der Ruchbüel (2106 m) mit der...
Publiziert von alpstein 11. Oktober 2019 um 20:29 (Fotos:42)
St.Gallen   T2  
6 Dez 19
Am Nikolaustag auf den Tanzboden (1443 m)
"Gut Ding braucht Weile" lautet ein altes Sprichwort. Schon kurz nach meiner Anmeldung auf HIKR im Jahr 2008 kam der Tanzboden auf der Suche nach Schneeschuhzielen auf's Radar. Elf Jahre sollte es jedoch dauern, bis wir ihn heute endlich besucht haben. Meine Vermutung, dass er trotz des Schnees auch noch ohne Schneeschuhe zu...
Publiziert von alpstein 6. Dezember 2019 um 19:29 (Fotos:36)