Hikr » alpstein » Touren » Schweiz [x]

alpstein » Tourenberichte (464)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 21
St.Gallen   T2  
21 Nov 20
Tolle Runde über Habrütispitz + Chrüzegg
Im Januar haben wir zum ersten Mal den Weg nach Atzmännig-Schutt gefunden und eine tolle Runde über Rotstein und Tweralpspitz auf das Chrüzegg gedreht. Heute haben wir uns die Westflanke vom Goldinger Tal vorgenommen, was nach dem erneuten Wintereinbruch ohne Probleme möglich war. Auch dieses Mal wurden wir von den...
Publiziert von alpstein 21. November 2020 um 19:05 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Nov 2
St.Gallen   T2  
31 Okt 20
Halloween-Runde über den Gulmen
Es ist Halloween, eine Party zu feiern wird derzeit aus den bekannten Gründen aber nicht empfohlen. Es sprach aber nichts dagegen, das schöne Wetter heute für eine Bergwanderung zu nutzen. Schon fast spätsommerlich war's mit 20 Grad auf 1200 m am Nachmittag. Als wir in die Nebelsuppe am Bodensee zurückkamen waren wir uns...
Publiziert von alpstein 31. Oktober 2020 um 19:44 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Okt 23
St.Gallen   T3+ I  
21 Okt 20
Neuenalpspitz | Gmeinenwishöchi - föhnumtost im westl. Alpstein
Der Föhn machte es möglich noch einmal eine Herbstrunde über Gipfel im westlichen Alpstein zu drehen. Auf der Anreise war vom Föhn noch nicht viel zu spüren. Erst im Raum Stein stieg die Temperatur auf wenigen hundert Meter von 8 auf 15 Grad an. Von Wind war am Ausgangspunkt Scharten auf 1151 m noch nicht viel zu spüren. In...
Publiziert von alpstein 22. Oktober 2020 um 11:05 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Jul 21
St.Gallen   T3  
20 Jul 20
Höchst erfreulich - heute auf dem Höchst (2025 m)
Mein erster Besuch vom Höchst fand letztes Jahr unter ungünstigen Wetterbedingungen statt, so dass ich die Überschreitung Richtung Nideri abbrechen musste. Heute wollte ich es besser machen. Petrus hatte nichts einzuwenden und so erlebte ich einen wunderschönen Tag zwischen Churfirsten und der Alviergruppe. Strahlend blauer...
Publiziert von alpstein 20. Juli 2020 um 19:33 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Jul 12
Appenzell   T3  
10 Jul 20
Säntis (2502 m) über Normalweg - warum nicht
Ein Berg, der bei Esther58 immer ganz weit oben auf der Wunschliste steht, ist der Säntis. Ein schöner Bergweg, die Einkehr mit toller Aussicht und eine knieschonende Talbeförderung lassen sich bei ihm gut miteinander verbinden. Moderate Belastungen für ihre Knie gab ihr am Morgen auch der dafür zuständige Experte mit auf...
Publiziert von alpstein 11. Juli 2020 um 09:35 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Jul 9
Appenzell   T3  
24 Jun 20
Alp Sigel (1743 m) nach langer Alpstein-Abstinenz
Eine gefühlte Ewigkeit war ich wegen Corona schon nicht mehr im Alpstein. Am Morgen noch verhindert, ist dort wegen der Nähe des Appenzellerlandes auch noch eine Mittagstour drin. So brach ich zu späterer Stunde bei sommerlicher Wärme zu einer Wanderung auf die Alp Sigel auf, welche immer wieder einen Besuch wert ist. Mit den...
Publiziert von alpstein 25. Juni 2020 um 10:47 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Feb 19
Prättigau   WT2  
13 Jan 20
Eggberg 2202 m im Skitouren-Mekka St. Antönien
Am Bodensee ist es zur Zeit wenig winterlich. Eine sichere Hausnummer, wo es mit Garantie ausreichend Schnee für eine Schneeschuhtour geben sollte, ist St. Antönien im Prättigau. Das Bergdorf vor der Kulisse des Rätikons ist für seine Schneesicherheit bekannt. Tourenziele gibt es in dem Hochtal zuhauf. Man muss derzeit aber...
Publiziert von alpstein 13. Januar 2020 um 19:28 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Jan 3
St.Gallen   T2  
1 Jan 20
Schnebelhorn 1292 m - Nebelfreier Start in das Jahr 2020
Das Jahr 2020 begann am Bodensee so, wie das alte Jahr aufhörte, mit Nebel. Da zog es uns in die Höhe und wenn wir nicht allzu weit fahren wollen, bietet sich immer schnell das Schnebelhorn an. An Weihnachten 2006 ist der Kantonshöhepunkt das erste Mal mein Ziel gewesen und seither tauchen wir regelmäßig dort droben auf....
Publiziert von alpstein 1. Januar 2020 um 19:18 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Nov 21
Appenzell   T3  
20 Nov 19
Alp Sigel (1743 m) - aus dem Nebel über das Wolkenmeer
Wandern mit WOW-Effekt habe ich am Wochenende auf HIKR gelesen. Das wollte ich heute doch auch mal ausprobieren. Während es beim Kollegen beim Versuch blieb, hat es bei mir heute vorzüglich geklappt. Die Wetterprognosen waren sich einig, dass die Hochnebelgrenze zwischen 1100 und 1500 m liegen sollte. Bei etwa 1350 m pendelte...
Publiziert von alpstein 20. November 2019 um 19:31 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Nov 8
Appenzell   T3  
7 Nov 19
Kronberg (1663 m) via Spitzli und Hoch Petersalp
Dem Rat eines Hikr-Kollegen folgend, ging ich heute mal wieder in die Berge. Da die Prognosen ein Mini-Hoch am Morgen versprachen, bot sich der Tag auch sonst dazu an. Zwar hatte es etwas geschneit, was auf der von mir ins Auge gefassten Route kein unüberwindbares Problem darstellen sollte. Es war eine lange und einsame Tour ab...
Publiziert von alpstein 7. November 2019 um 19:11 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Okt 18
Appenzell   T3  
16 Okt 19
Schäfler 1925 m - vom Seealpsee über die Altenalp
Der Goldene Oktober setzte sich heute fort. Nach dem Sommertag vom Montag zog die Kaltfront prognosegemäß rasch weiter. Da Neuschnee bis 1600 m fallen sollte, änderte ich meinen Plan und nahm den Schäfler ins Visier. Der Aufstieg über den Seealpsee und die Altenalp war nach 4 1/2 Jahren Abstinenz die Route der Wahl, die auch...
Publiziert von alpstein 16. Oktober 2019 um 19:34 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Aug 17
Appenzell   T4+  
16 Aug 19
Säntis + Altmann | Der Alpstein ruhig, mystisch und schön
Der Säntis und Altmann sind kein originelles Ziel, insbesondere wenn man die selbe Tour erst 7 Wochen zuvor absolviert hat. Wenn aber von der Cousine eine Tour auf den Altmann als Wunsch an alpstein herangetragen wird, sagt dieser natürlich nicht nein. Amüsierenden Diskussionen nach in der Hikr-Community, welche von den...
Publiziert von alpstein 17. August 2019 um 09:54 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Aug 8
St.Gallen   T2  
6 Aug 19
Höchst 2024 m - Regen, Blitz und Sonnenschein
In der Diskussion im Sommerloch zu frequenzarmen Zielen könnte man Alpin_Rise Kriterien noch hinzufügen, möglichst einen Tag mit hoher Gewittertendenz zu wählen. Leider war ich heute schon unterwegs, als der Wetterfrosch auf SFR Meteo den Irrtum von gestern bemerkte, dass sich Gewitterlinien noch etwas länger als gedacht an...
Publiziert von alpstein 6. August 2019 um 20:01 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Jul 31
Appenzell   T4-  
29 Jul 19
Roslenfirst + Mutschen - Traum über den Wolken
Die Hitzewelle der letzten Woche war vorbei und die Gewitterphase vom Wochenende ebenfalls. Auch wenn keine Sonne pur versprochen war, habe ich den Montag gerne für eine Tour genutzt. Einfach raus in die Berge war die Devise. Der Ausflug in das Appenzellerland hat sich zu 100% gelohnt. Aus dem dichten Nebel in die Sonne zu kommen...
Publiziert von alpstein 30. Juli 2019 um 19:32 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jul 1
St.Gallen   T4+ I  
29 Jun 19
Säntis - Altmann und retour - Der Alpstein vom Feinsten
Ein bis zwei Säntis-Besuche in der Wandersaison müssen sein. Seine Besteigung machten wir uns heute relativ einfach, in dem wir um halb 8 Uhr mit der Seilbahn nach oben schwebten und so rasch der Hitze der Täler entflohen. Oben angekommen, konnten wir bei 13,6 Grad mal wieder richtig durchatmen. Unser Ziel war der Altmann, aber...
Publiziert von alpstein 29. Juni 2019 um 19:36 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Jun 4
Appenzell   T3  
3 Jun 19
Schäfler 1925 m - in der ersten Sommerhitze
Ein schöner Alpsteinauftakt in der ersten Sommerhitze. Den Schnee kann ich bald nicht mehr sehen, aber Hitze mag ich auch nicht wirklich. Wenn diese aber dafür sorgt, dass der Schnee bald in den Bergen verschwindet, dann soll es mir recht sein. Die Auswahl an höher gelegenen Wanderzielen nimmt sich derzeit noch bescheiden aus....
Publiziert von alpstein 3. Juni 2019 um 19:45 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Apr 4
Schwyz   T5- II  
30 Mär 19
Frühjahrs-Kraxel-Klassiker - Bützi- und Stockflue | Vierwaldstättersee
Eine Tour, die immer wieder zu begeistern weiß, ist die Kraxelei auf Bützi-/und Stockflue am Vierwaldstättersee. Vor drei Jahren haben wir sie ungefähr zur selben Zeit zum letzten Mal mit Fraroe's Franz absolviert. Heute begleitete uns Rösly, die sich nach einem Start-Kaffee bei ihnen zuhause mit uns auf den Weg machte. Es...
Publiziert von alpstein 30. März 2019 um 19:04 (Fotos:40 | Kommentare:11)
Mär 24
St.Gallen   WT3  
22 Mär 19
Stockberg 1782 m - auch so ein Klassiker
Bei der Suche nach einem rasch erreichbaren Frühjahrs-Schneeschuhziel drängt sich unweigerlich der Stockberg (1782 m) im westlichen Alpstein auf. Im unteren Bereich von Lutertannen (1030 m) bis zum Risipass (1459 m) liegt aufgrund der Nordexposition noch jede Menge Schnee. Bis dorthin war der Neuschee von Anfang der Woche zwar...
Publiziert von alpstein 22. März 2019 um 18:49 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Mär 2
Appenzell   T3  
11 Aug 18
Schäfler 1925 m über die Nordflanke - neue Alpstein-Perspektiven
Schon wieder 2 Monate ist der letzte Alpsteinbesuch her. Da mein Benutzername auch verpflichtet, war es an der Zeit mal wieder in "das schönste Gebirge der Welt" zu gehen. Eine Route, die ich schon länger mal im Visier hatte, war der Nordaufstieg auf den Schäfler (1925 m) ab Lehmen. Weil sie sich als so schön entpuppte, bin...
Publiziert von alpstein 12. August 2018 um 10:24 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Feb 26
Calanda   WT3  
18 Feb 19
Panoramatour über den Grot zum Chimmispitz (1814 m)
Der Berg ruft! Noch im Halbschlaf am frühen Morgen nahm ich deutlich diese drei Worte wahr. Dieser Aufforderung wollte ich mich nicht widersetzen und packte meine sieben Sachen, um Richtung Rheintal zu fahren. Genauer gesagt, war Furggels (1197 m) auf dem St. Margrethenberg mein Ziel. Der Ort liegt auf einer schönen...
Publiziert von alpstein 18. Februar 2019 um 19:31 (Fotos:36 | Kommentare:4)