Hikr » alpstein » Touren » Schweiz [x]

alpstein » Tourenberichte (464)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 29
Zürich   T1  
28 Mär 15
Rund um Rheinau (ZH) - ein Bijou ganz in unserer Nähe
Wir waren heute zu bequem, um eine längere Strecke mit dem PKW in die Berge zu fahren, aber für die Erkundung unserer näheren Umgebung reichte die Motivation. So habe ich nach einem gemütlichen Frühstück und ein paar Klicks auf Hikr das Ziel Rheinau aus dem Hut gezaubert. Die kurze Fahrt in den Kanton Zürich haben wir...
Publiziert von alpstein 28. März 2015 um 16:37 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Feb 21
Appenzell   T2 WT2  
21 Feb 15
Hundwiler Höhi - Das Appenzellerland ist schön :-)
Es war hart diese Woche unter der Hochnebeldecke verharren zu müssen, während in den Bergen Top-Wetter herrschte. Erst am Freitag durften wir im Alpenvorland auch noch ein paar Sonnenstunden erleben, was ich gestern dazu nutzte kurz in unser "Bergdorf" Liggeringen zu fahren und mal einen Blick Richtung Alpen zu werfen und die...
Publiziert von alpstein 21. Februar 2015 um 17:21 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Feb 8
Schanfigg   T2  
7 Feb 15
Skihaus Hochwang - eigentlich war eine Schneeschuhwanderung geplant
Es ist ja nochmal gut gegangen. Eigentlich war heute eine Schneeschuhtour ab Furna auf den Wannenspitz geplant. Auf der Fahrt beschlich mich plötzlich das dumpfe Gefühl, dass die Schneeschuhe nicht den Weg vom gewohnten Platz im Keller in den Kofferraum gefunden haben. Schon 45 Minuten unterwegs, war an eine Umkehr nicht zu...
Publiziert von alpstein 7. Februar 2015 um 17:55 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Jan 25
Appenzell   WT2  
31 Dez 14
Silvester-SST auf die Bollenwees (1470 m)
Es gab nur noch eine Chance und die galt es heute zu nutzen. Mit Schrecken stellten wir nämlich diese Woche fest, dass wir im Jahr 2014 noch nicht auf der Bollenwees waren. Zuverlässige Informationen aus dem Haus von Mark Zuckerberg wiesen aber darauf hin, dass das Berggasthaus Bollenwees (1470 m) den von Anfang November bis in...
Publiziert von alpstein 31. Dezember 2014 um 21:28 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jan 23
Appenzell   T5  
18 Aug 14
Von der Meglisalp auf den Säntis über den Ostgrat [Bösegg-Route)
Viele Wege führen nicht nur nach Rom, sondern auch auf den Säntis und dies auch abseits der Wanderströme. Über den Ostgrat (Bösegg) sollte uns die Route am 2. Tag unseres Alpstein-Aufenthaltes führen. Ivo66 hat sie vor wenigen Jahren aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Sucht man sie in den letzten beiden SAC-Führern...
Publiziert von alpstein 19. August 2014 um 09:39 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Jan 16
Appenzell   T4-  
17 Aug 14
Bei Kaiserwetter über die Marwees auf die Meglisalp
Das Timing hätte besser nicht sein können. Genau zu Beginn unseres Kurzurlaubes schickte Petrus ein Zwischenhoch Richtung Alpenraum, so dass wir endlich die schon lange geplante 2-Tagestour durch den Alpstein in Angriff nehmen konnten. Das Etappenziel des ersten Tages war die herrlich gelegene Meglisalp (1517 m), die wir bisher...
Publiziert von alpstein 18. August 2014 um 18:55 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Jan 14
Schanfigg   WT2  
13 Jan 15
Mattjisch Horn (2461 m) - Fast vom Winde verweht
Was mit Matt anfängt und mit Horn endet, muss nicht zwingend das Matterhorn sein. Im schönen Bündnerland, weit hinten im Schanfigg liegt das Mattjisch Horn (2461 m) inmitten von einem grandiosen und weitläufigen Schneeparadies, das keine Wünsche von Schneeschuhgängern offen lässt. Auf seinem Gipfel stand ich bisher noch...
Publiziert von alpstein 13. Januar 2015 um 19:47 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Dez 25
Appenzell   T3  
14 Nov 14
Spitze war's auf dem Kronberg (1663 m) und Spitzli (1519 m)
Schon anfangs der Woche fragte ich mich, was dagegen spräche, am Freitag statt in das Büro wandern zu gehen. Mir fielen keine Argumente ein, die gegen eine verkürzte Arbeitswoche sprachen. Die Wetterprognosen und meine Pläne passten dann auch noch gut zusammen und so fand ich mich heute Morgen an der Talstation der...
Publiziert von alpstein 14. November 2014 um 19:03 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Nov 22
Appenzell   T2  
22 Nov 14
Via Resspass und Kamor auf den Hohen Kasten (1794 m)
Herbstzeit ist Wanderzeit, auch wenn es schon spät im November ist. Auch wenn die Tage kürzer werden, fällt einem da das Aufstehen leicht, insbesondere wenn man weiß, dass man mit ziemlicher Sicherheit der üblen Nebelsuppe am Bodensee entfliehen kann. So haben wir uns heute noch einmal in das schöne Appenzellerland begeben....
Publiziert von alpstein 22. November 2014 um 17:04 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Nov 17
St.Gallen   T2  
9 Nov 14
Libingen - Habrütispitz - Chrüzegg - Libingen
Einen genialen Herbsttag durften wir heute über dem Nebel auf den Höhen zwischen Toggenburg und ZH-Oberland erleben. Nach einer suboptimalen Vorbereitung am Vorabend, ging es mal wieder mit relativ kurzer Anfahrt in unser nächstgelegenes Schweizer Wandergebiet. Libingen (769 m) haben wir schon einige Mal als Ausgangspunkt...
Publiziert von alpstein 9. November 2014 um 18:43 (Fotos:38 | Kommentare:13)
Nov 3
Schwyz   T5 II  
1 Nov 14
Rigi Hochflue - Drei Hikr auf der Hühnerleiter
Der 1. November steht eher für triste Verhältnisse. So war es gestern zumindest auch lange Zeit in den Bergtälern und im Mittelland, nicht aber an den Abhängen der Rigi mit ihrem fast mediterranen Flair. Da der frühe Wintereinbruch so manche Tourenidee zum Scheitern gebracht hatte, rückte im Laufe der Woche die Rigi Hochflue...
Publiziert von alpstein 2. November 2014 um 18:37 (Fotos:50 | Kommentare:4)
Okt 14
Nidwalden   T4-  
12 Okt 14
Mini-Hikr-Treff mit Tour über den Oberbauengrat
Auf HIKR lernt man nicht nur interessante Tourenziele kennen, sondern auch Freunde, mit denen man gerne unterwegs ist. So hatte es dieses Wochenende endlich geklappt, der Einladung von Fraroe‘s Rösly und Franz an den schönen Vierwaldstättersee zu folgen. Aus den zahlreichen Vorschlägen für eine gemeinsame Tour, durften wir...
Publiziert von alpstein 13. Oktober 2014 um 16:47 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Okt 1
Appenzell   T5  
27 Sep 14
Hüenerberggrat - Öhrli (2193 m) - Nasenlöchersteig
Traumhaftes Herbstwetter im Alpstein Herrliches Wetter wurde für dieses Wochenende prognostiziert. Herbstzeit ist Wanderzeit, Herbstzeit ist aber auch die Zeit von Erkältungen, die uns beide diese Woche zur Unzeit mehr und weniger stark ereilten. Bei Esther war an eine Tour nicht zu denken, mir habe ich eine leichte...
Publiziert von alpstein 27. September 2014 um 20:08 (Fotos:31 | Kommentare:8)
Sep 11
Obwalden   T4 I  
7 Sep 14
Rundtour über's Widderfeld (2076 m)
Nach zwei Wochen Bergabstinenz lud das Wochenendwetter endlich mal wieder zu einem Ausflug ins Gebirge ein. Dies ging, wie könnte es diesen Sommer anders sein, nicht ohne jede Menge Wolken ab, aber warm war’s und trocken, wenn die Wege im unteren Bereich auf den Alpen zum Teil auch recht sumpfig waren. Unser Junior Markus,...
Publiziert von alpstein 7. September 2014 um 18:11 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Jul 30
Appenzell   T5+ I  
19 Jul 14
Säntis (2502 m) via Chammhaldenroute mit nun noch "luftigerer" Querung
Eher kurz und knackig und ein knieschonender Abstieg war das Anforderungsprofil, das Esther58 an die heutige Tour stellte. Da kommt einem doch schnell die einsame Chammhaldenroute am Säntis in den Sinn, die wir schon zweimal erfolgreich absolvierten. Wird sie doch auch in einer Ausschreibung einer SAC-Sektion als die direkteste...
Publiziert von alpstein 19. Juli 2014 um 18:34 (Fotos:41 | Kommentare:11)
Jul 20
St.Gallen   T5- I  
16 Jul 14
Altmann (2436 m) via Nädligergrat
Der Wettergott zwang mir quasi eine Tour unter der Woche auf. Die Fraroe‘s Rösly und Franz in Begleitung von Margrit ließen sich nicht 2x bitten und nahmen mit mir die vorgeschlagene Route ab Wildhaus (1090 m) bei zunächst strahlend blauem Himmel unter die Füße. Die Sonne heizte uns dabei gleich mächtig ein und die hohe...
Publiziert von alpstein 17. Juli 2014 um 20:16 (Fotos:30 | Kommentare:7)
Jun 25
Appenzell   T5- I  
21 Jun 14
Säntis - via Nasenlöchersteig und Öhrli
Heute haben wir uns die Frage gestellt, ob der Säntis wirklich noch zur Schweiz gehört. Dies in meteorologischer Hinsicht, weil doch die Wetterfee von SF DRS für die ganze Schweiz Sonne pur verkündete, was aber mit der Realität heute wenig zu tun hatte. Aber wir durften immerhin froh sein, dass es nicht noch zu schneien...
Publiziert von alpstein 21. Juni 2014 um 19:19 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Jun 18
St.Gallen   T3+  
15 Jun 14
Hüser (1951 m) - aus dem Rheintal über die Stauberen
Nach der Rückkehr aus dem Urlaub haben wir noch 4 Tage frei. Den heutigen Tag habe ich für eine Visite im Alpstein genutzt, um einen bisher von mir sträflich vernachlässigten Gipfel am Höhenweg Stauberen – Saxer Lücke zu besuchen. Da mein linker Fuß noch lädiert ist, sollten sich die Abstiegsmeter in Grenzen halten, was...
Publiziert von alpstein 15. Juni 2014 um 16:20 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Mai 26
Prättigau   T4+  
24 Mai 14
Mittlerspitz (1899 m) - Rotspitz (2127 m) und abenteuerlicher Gamspfad am Guschagrat
Für Werktätige ist es schon ein wenig ärgerlich unter der Woche im Büro hocken zu müssen, wenn in den Bergen schönstes Wetter herrscht. Optimistisch, dass auch der heutige Tag ein paar Sonnenstunden bereithält, machte ich mich nach Graubünden auf den Weg, um drei Gipfel und den Guschagrat zu einer Rundtour zu verbinden. Es...
Publiziert von alpstein 24. Mai 2014 um 17:41 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Mai 22
Luzern   T3+  
17 Mai 14
Vitznauer- und Gersauerstock - Überschreitung
Die Eisheiligen haben die Tourenziele für das Wochenende reduziert, hatte es doch bis fast 1300 m runter geschneit. Die Webcam vom Rigi-Rotstock zeigte aber auch, dass der Vitznauer-/Gersauerstock (1452 m) ohne wesentlichen Schneekontakt machbar sein sollte. Dieser Eindruck wurde auch auf der Anfahrt an den Vierwaldstättersee...
Publiziert von alpstein 17. Mai 2014 um 17:39 (Fotos:30 | Kommentare:2)