Hikr » alpstein » Touren » Schweiz [x] » T4 [x]

alpstein » Tourenberichte (41)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 5
Prättigau   T4  
18 Apr 14
Medli (1496 m) - Gratweg über dem Churer Rheintal
Rechtzeitig zu Ostern ist das schöne Wetter abgezogen. Wenn man sich durch die Regentropfen auf der Wetterkarte nicht von vorne herein abschrecken ließ und die Prognosen etwas genauer studierte, durfte man heute in manchen Regionen der Schweiz durchaus mit passablen Wanderbedingungen rechnen. Für meine heutige Tour hatte ich...
Publiziert von alpstein 18. April 2014 um 16:08 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Nov 14
Appenzell   T4+  
31 Okt 13
2-Tagestour im Alpstein (Teil II) - Hundstein 2156 m, Reich der Steinböcke
Ein Morgen im Berggasthaus Bollenwees am letzten Oktobertag im Jahr 2013. Man dreht sich im Bett auf die Seite, schaut zum Fenster hinaus und sieht über dem Fählensee die Bergsilhouetten in der Morgendämmerung. Es dauert auch nicht lange, bis der Altmann und seine nicht weniger imposanten Nachbarn nach dem Sonnenaufgang in ein...
Publiziert von alpstein 1. November 2013 um 10:28 (Fotos:51 | Kommentare:16)
Okt 9
Appenzell   T4+ I  
3 Okt 13
Säntis - Lisengrat- Altmann und retour oder der Herbst im Alpstein von seiner schönsten Seite
So ein Feiertag unter der Woche kam uns gerade recht, ebenso das schöne Wetter dazu. Nicht ganz dazu gepasst, hat die Form, die durch leichte Erkältungen nicht gerade positiv beeinflußt wurde und die körperliche Anstrengung sich aus Vernunftgründen daher auch in Grenzen halten sollte. So sind wir um 8 Uhr erst mal mit...
Publiziert von alpstein 3. Oktober 2013 um 20:03 (Fotos:32 | Kommentare:10)
Sep 15
St.Gallen   T4- I  
20 Jul 13
Zuestoll (2235 m)
Wohin des Weges war die Frage. Nach langem Hin und Her haben wir uns für ein relativ nahe gelegenes Ziel im Toggenburg entschieden. Dem Zuestoll (2235 m) wollten wir mal wieder die Ehre erweisen in der Hoffnung, dass wir noch vor den Quellwolken am Gipfel sind. Am Morgen beim Start in Alt St. Johann (891 m) war es wolkenlos, aber...
Publiziert von alpstein 23. Juli 2013 um 18:08 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Aug 8
Appenzell   T4  
17 Jun 13
Überschreitung der Marwees (2056 m) an einem Traumtag
Ein zweiwöchiger Urlaub ist heute zu Ende gegangen. Wie versprochen, haben wir das schöne Wetter aus Südtirol mit über die Alpen gebracht und eben solche Verhältnisse wünscht man sich, wenn man in den Alpstein geht. Für Auftakttouren nach dem Winter ist die Marwees immer ein lohnendes Ziel. Vor über 10 Jahren war sie...
Publiziert von alpstein 17. Juni 2013 um 21:09 (Fotos:38 | Kommentare:10)
Dez 8
St.Gallen   T4-  
3 Nov 12
Sechs Hikr auf Tour hoch über dem Walensee
Der frühe Wintereinbruch von letzter Woche wollte es so, dass sich die MaeNis, Fraroes, Esther58 und alpstein nicht beim großen Hikr-Treffen auf der Hohganthütte versammelt haben. Stattdessen wurde die steile Südflanke unter den Churfirsten als geeignetes Ziel für eine Genusstour ohne viel Schnee ins Auge gefasst. Pünktlich...
Publiziert von alpstein 3. November 2012 um 20:51 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Okt 22
Appenzell   T4+  
20 Okt 12
The Big Three im Alpstein; Girenspitz (2448 m) - Säntis (2502 m) - Altmann (2436 m)
Sonnige Herbsttour bei teils winterlichen Verhältnissen Seit Tagen waren die Berge am Bodensee durch den Föhn bedingt wie auf dem Präsentierteller zu sehen. Widrige Umstände warfen die Tourenplanung für heute über den Haufen, aber das vorhandene Zeitfenster sollte dennoch für eine kürzere Tour im nahen Alpstein reichen....
Publiziert von alpstein 20. Oktober 2012 um 19:19 (Fotos:39 | Kommentare:6)
Jun 4
Glarus   T4+  
2 Jun 12
Auf des Grates Schneide zwischen Bockmattli (1932 m) und Tierberg (1989 m)
So schwer wie ein Tanz auf dem Seil war es nicht, aber eine schöne Tour über des Grates Schneide zwischen Bockmattli und Tierberg, die wir heute erleben durften. Bei der Recherche nach südorientiertem und schneefreiem Gelände bin ich auf einen Bericht von Ivo66 vom letzten Jahr über eine äußerst luftige Grattour gestoßen,...
Publiziert von alpstein 2. Juni 2012 um 19:02 (Fotos:29 | Kommentare:6)
Mai 28
Uri   T4-  
27 Mai 12
Steile Pfade am Rophaien (2078 m)
Seit langem stand der Rophaien (2078 m) auf meiner Projektliste. Es war nun an der Zeit ihn endlich einmal anzugehen. Berichte über den Gipfel hoch über dem Urnersee gibt es ja wirklich genug. Ich will mich daher auch nur auf die allernötigsten Informationen beschränken, wo wir zunächst beim Wetter wären. Nach dem...
Publiziert von alpstein 27. Mai 2012 um 17:59 (Fotos:22 | Kommentare:2)
   
Appenzell   T4+ I  
5 Jul 09
Öhrli (2194 m) und Schäfler (1925 m)
Sind wir sonst nur zu zweit in den Bergen unterwegs, haben wir uns heute mit Ivo66 und Lena auf eine Tour im Alpstein vereinbart. Die bange Frage war, wird auch das Wetter halten bzw. wann werden die prognostizierten Gewitter eintreffen. Ein Blick in die Webcam am frühen Morgen zeigte wolkenlose Verhältnisse...
Publiziert von alpstein 5. Juli 2009 um 19:25 (Fotos:19)
Schwyz   T4 I  
30 Jun 18
Chaiserstock (2515 m) - prächtiger Bergfrühling im Lidernengebiet
Nach drei Wochen Bergabstinenz ging es endlich wieder in die Berge. Sieben Jahre nach dem ersten Besuch war der Chaiserstock (2515 m) das Ziel. Der Chaiserstock ist aus allen Richtungen ein imposanter Berggipfel. Nach Süden bricht er gut 500 m ab. Ein Foto von rkroebl von letzter Woche hatte letzte Zweifel an der Machbarkeit der...
Publiziert von alpstein 1. Juli 2018 um 10:00 (Fotos:40)
St.Gallen   T4+ K2-  
20 Jul 18
Auf dem Speer 1950,5 m über dem Meer
Die Schönwetterphase sollte zum Wochenende hin eine Pause einlegen, aber am Freitag noch bis in den Nachmittag halten. Diese Chance wollte ich nicht ungenutzt lassen. Meine Cousine Uschi hatte Zeit und Lust, mich wieder mal zu begleiten. Da sie ein KS-Set gerade erst erworben hat, eine gute Gelegenheit den Gebrauch am Kletterweg...
Publiziert von alpstein 21. Juli 2018 um 10:30 (Fotos:33)
St.Gallen   T4  
14 Sep 19
Chüemettler (1703 m) - k. u. k.
Kaiserlich und königlich war unsere heutige Tour nicht, kurz und knackig aber auf jeden Fall. Für eine Halbtagestour genau das Richtige, haben wir heute den Chüemettler (1703 m) ausgewählt. Eine Rechnung hatte ich dort noch offen, weil ich vor zwei Jahren beim Abstieg durch die steile Nagelfuhflanke wegen eines aufkommenden...
Publiziert von alpstein 14. September 2019 um 20:51 (Fotos:32)
Appenzell   T4  
9 Sep 20
Marwees-Überschreitung - ein traumhafter Spätsommertag im Alpstein
Es sind mittlerweile 18 Jahre her, dass Esther58 und ich im Alpstein gemeinsam Alpinwanderluft geschnuppert haben. Von einem SAC-Mitglied der Sektion St. Gallen wurde uns seinerzeit die Marwees als Einsteigertour empfohlen. Es war eine der ersten Bergtouren im Alpstein, den wir kennen und sofort lieben gelernt haben. Jeder Besuch...
Publiziert von alpstein 10. September 2020 um 12:26 (Fotos:48)
Prättigau   T4  
18 Dez 20
Regitzer Spitz via Leiterliweg mit unerwarteten Hindernissen
Gott sei Dank waren die Schweizer Wetterprogosen für heute klarer als die diffuse deutsche Politik samt Nachrichten zum aktuellen Corona-Geschehen. Das haben wir für einen Ausflug in die Bündner Herrschaft genutzt. Noch nicht so richtige Lust auf Schnee, hielten wir den Fläscherberg für ein geeignetes Wanderziel. Vor vielen...
Publiziert von alpstein 18. Dezember 2020 um 21:16 (Fotos:40)
St.Gallen   T5-  
3 Jun 21
Vorder und Mittler Goggeien - etwas Kraxelei muss sein
Interessante Ziele ohne Schnee sind momentan rar. Nach der hübschen Kraxelei am Alp Sigel-Südgrat schlug Esther58 die Goggeien vor. Unser letzter Besuch dort liegt 5 Jahre zurück. Im Großen und Ganzen wussten wir, was uns erwartet. Ob noch Schnee in der steilen Runse in der Nordwestflanke liegt, war das einzige Fragezeichen....
Publiziert von alpstein 3. Juni 2021 um 19:54 (Fotos:39)
Nidwalden   T4 I  
21 Aug 21
Widderfeld - Panorama-Tour mit Hochalpenkulisse
Nachdem wir zuletzt häufig im Nordosten der Schweiz und den angrenzenden Gebieten waren, stand der Wunsch auf eine andere Bergkulisse im Vordergrund. Ein Besuch vom Widderfeld drängte sich auf, wo das Berner Oberland fast zum Greifen nah ist. Die Verhältnisse hätten besser auch nicht sein können. Eine abwechslungsreiche Route...
Publiziert von alpstein 22. August 2021 um 10:58 (Fotos:33)
Schwyz   T4 I  
4 Sep 21
Ein Hikr-Quartett auf dem Chaiserstock (2515 m)
Der Besuch in der Innerschweiz war schon lange terminiert. Der Wettergott hatte ein Einsehen und für zwei prächtige Tage an diesem Wochenende gesorgt. Mit unseren Gastgebern Rösly und Franz waren wir uns einig, dass der Chaiserstock (2515 m) ein schönes Ziel für ein gemeinsames Bergunternehmen ist. So standen wir zeitig am...
Publiziert von alpstein 5. September 2021 um 18:32 (Fotos:31)
Schwyz   T4  
1 Okt 21
Gross Sternen | Forstberg | Druesberg - Rundtour im Hoch-Ybrig
Die Hoch-Ybrig-Region ist im Winter wie im Sommer einen Besuch wert. Eine schöne Rundtour haben wir heute erlebt, wobei wir die Gipfel mal in der Gegenrichtung angegangen sind. Ausgangspunkt war die Bergstation der Sesselbahn Sternen. Statt im schattigen Tal konnten wir in der Sonne starten und so schon nach wenigen...
Publiziert von alpstein 2. Oktober 2021 um 16:38 (Fotos:32)
Appenzell   T4  
12 Jul 22
Marwees (1991 m) - noch vor die Quellwolken kamen
Allen Warnungen zum Trotz, dass sich eine Tour über die Marwees ganz schön hinziehen kann, wollte Esther heute nach langer Zeit genau diesen Gipfel wieder einmal besuchen. Die Aussicht, mit der Alp Sigelbahn knieschondend ins Tal gondeln zu können, hat diesen Wunsch befördert. So kam es, dass sie mich in aller Herrgottsfrühe...
Publiziert von alpstein 12. Juli 2022 um 18:56 (Fotos:32)