Öhrli (2194 m) und Schäfler (1925 m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sind wir sonst nur zu zweit in den Bergen unterwegs, haben wir uns heute mit
Ivo66 und
Lena auf eine Tour im Alpstein vereinbart. Die bange Frage war, wird auch das Wetter halten bzw. wann werden die prognostizierten Gewitter eintreffen. Ein Blick in die Webcam am frühen Morgen zeigte wolkenlose Verhältnisse über dem Alpstein und beim Treffpunkt im Appenzeller Land waren wir uns einig die geplante Tour auf das Öhrli in Angriff zu nehmen und nicht auf eine kürzere Ausweichroute auszuweichen.


Wir starteten in Lehmen (968 m) und stiegen an verschiedenen Alphütten vorbei Richtung Schwizerälpli (1321 m) auf, in dessen Nähe der weiss-blau-weiss markierte Nasenlöchersteig hoch zum Öhrlisattel beginnt. Ab hier wanderten wir eine steile Grashalde aufwärts, in gespannter Erwartung, wo der Steig verlaufen wird, um die Felsstufen über uns zu umgehen. Etwas schwierigere Passagen überwanden wir dank den Eisenstiften und Drahtseilen ohne Probleme. Das Öhrli war ständig über uns präsent. In der Nähe des Öhrlisattels angekommen zog Nebel auf. Wir ließen uns aber dadurch nicht von der Besteigung des Öhrli abhalten. In leichter Kletterei überwanden wir die letzen Meter und kamen am Gipfelsteinmann (2194 m) an. Die Verhältnisse waren jedoch nicht dazu angetan oben lange zu verweilen. Kaum abgestiegen, riss die Wolkendecke aber wieder auf.
Vom Öhrlisattel ging es dann abwärts Richtung Lötzlialpsattel (1900 m). Querungen unterhalb der Altentalptürm waren ebenfalls mit Drahtseilen gesichert und nach einem Zwischenaufstieg standen wir am Gipfel des Schäflers (1925 m).
Den Abstieg wählten wir dann über die Chlus und dem Wegweiser Lehmen folgend kamen wir nach einer tollen Rundtour an den Ausgangspunkt zurück. Froh waren wir, dass wir von Gewittern verschont blieben.
Die Tour mit Lena und Ivo hat Spass gemacht. Den beiden vielen Dank für die unterhaltsame Begleitung.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare